Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Seifenwäsche FAQ
Hallo ^^
Ich hab auch noch eine Frage zur Seifenwäsche.
Ich teste immer mal wieder Seife, bin allerdings inkonsequent, da ich das Gefühl habe das meine Haare davon austrocknen?!
Ich habe bislang die Hauptsache Wildrose (8%ü) und Lavendel (6%) von Villa Schaumberg verwendet.
Dazu dann eine Rinse mit Apfelessig (2EL/1,5l Wasser).
Mein Haar am Ansatz fühlt sich danach total stumpf an, die Längen sind super strohig :/
Hat jmd Tipps oder ähnliche Erfahrungen?
Ich hab auch noch eine Frage zur Seifenwäsche.
Ich teste immer mal wieder Seife, bin allerdings inkonsequent, da ich das Gefühl habe das meine Haare davon austrocknen?!
Ich habe bislang die Hauptsache Wildrose (8%ü) und Lavendel (6%) von Villa Schaumberg verwendet.
Dazu dann eine Rinse mit Apfelessig (2EL/1,5l Wasser).
Mein Haar am Ansatz fühlt sich danach total stumpf an, die Längen sind super strohig :/
Hat jmd Tipps oder ähnliche Erfahrungen?

Mein Projekt
- Dropselmops
- Beiträge: 1634
- Registriert: 02.12.2013, 20:14
- Wohnort: Minga
Re: Seifenwäsche FAQ
Hast Du ordentlich eingeseift? Du mußt einen ordentlichen Schaumkopf haben. Danach ausspülen, eher wärmer als kälter. Die Konzentration der Rinse scheint zu passen, es sei denn, Du hast einen sehr hohen Härtegrad (25). Hast Du die Rinse ausgespült?
Ansonsten kann es auch sein, daß Deine Haare mit den verwendeten Fetten nicht klar kommt.
Ansonsten kann es auch sein, daß Deine Haare mit den verwendeten Fetten nicht klar kommt.
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Seifenwäsche FAQ
Kann auch Kalkseife sein. Die wirkt auch so.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Seifenwäsche FAQ
Also ich habe ordentlich eingeseift (überkopf),
dann laaaaaange warm ausgespült und am Ende die Rinse drüber, einmassiert
und drin gelassen. Wir haben hier 12dH das ist ja eigentlich nicht übermäßig viel.
Habe Angst das eine stärkere Rinse austrocknet :/
Das belegte war im trockenen Zustand weg, das Haargefühl war leider dennoch irgendwie sehr griffig.
Und griffigkeit können wir garnicht gebrauchen
dann laaaaaange warm ausgespült und am Ende die Rinse drüber, einmassiert
und drin gelassen. Wir haben hier 12dH das ist ja eigentlich nicht übermäßig viel.
Habe Angst das eine stärkere Rinse austrocknet :/
Das belegte war im trockenen Zustand weg, das Haargefühl war leider dennoch irgendwie sehr griffig.
Und griffigkeit können wir garnicht gebrauchen

Mein Projekt
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Seifenwäsche FAQ
Teste das ganze mal mit dest. Wasser. 12°dH wäre für meine Haare schon viel zu viel.... Griffigkeit ist aber typisch für Seifenwäsche, selbst mit dest. Wasser...
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Dropselmops
- Beiträge: 1634
- Registriert: 02.12.2013, 20:14
- Wohnort: Minga
Re: Seifenwäsche FAQ
Ich denke, daß die Rinse von der Stärke her ok ist. Mehr Essig würde ich auch nicht nehmen und ich hab 15°. Lass die Rinse meinetwegen 1min einwirken und dann spüle sie aus. Zum Schluss nochmal mit eiskaltem Wasser rinsen, das glättet das Haar und dann ist es vielleicht nicht mehr so griffig.
Aber Fischli hat schon recht, mit Seife wird es generell griffiger.
Aber Fischli hat schon recht, mit Seife wird es generell griffiger.
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Re: Seifenwäsche FAQ
Seit ein paar Wochen wasche ich nun auch mit Seife, und was soll ich sagen? Ich war gleich nach dem ersten Mal begeistert! Meine Haare glänzen und sind saftig wie noch nie zuvor. Nicht zu trocken, nicht fettig. Griffig sind sie, ja. Aber das mag ich ganz gerne so, denn dann lassen sie sich besser frisieren. Nach Shampoo waren sie immer etwas fusselig und dennoch rutschig, ein Dutt war am ersten Tag nach der Haarwäsche nie möglich. Seit ich mit Seife wasche, schon!
Beim ersten Mal probierte ich eine Seife mit 5% Überfettung, mit Arganöl. Habe mir dann noch eine mit 4%Üf bestellt, die ist mit reichhaltigem Avocadoöl und macht bei mir traumhaft tolle Haare!
Argan- und Avocadoöl mochten meine Haare schon immer gerne, deshalb habe ich die beiden Seifen so gewählt.
Wir haben zwar weiches Wasser und mit Kalkseife habe ich bisher noch keine Probleme, rinsen tue ich aber trotzdem, und zwar mit 1EL Apfelessig auf 1Liter kaltes Wasser.
Ich denke, dass eine Umstellung auf Seife vielleicht denjenigen leichter fällt, die schon eine ganze Weile auf Silis und Polyquats verzichtet haben, als denen die direkt von Sili haltigem Shampoo aus Seife umstellen.

Beim ersten Mal probierte ich eine Seife mit 5% Überfettung, mit Arganöl. Habe mir dann noch eine mit 4%Üf bestellt, die ist mit reichhaltigem Avocadoöl und macht bei mir traumhaft tolle Haare!
Argan- und Avocadoöl mochten meine Haare schon immer gerne, deshalb habe ich die beiden Seifen so gewählt.

Wir haben zwar weiches Wasser und mit Kalkseife habe ich bisher noch keine Probleme, rinsen tue ich aber trotzdem, und zwar mit 1EL Apfelessig auf 1Liter kaltes Wasser.
Ich denke, dass eine Umstellung auf Seife vielleicht denjenigen leichter fällt, die schon eine ganze Weile auf Silis und Polyquats verzichtet haben, als denen die direkt von Sili haltigem Shampoo aus Seife umstellen.
- Dropselmops
- Beiträge: 1634
- Registriert: 02.12.2013, 20:14
- Wohnort: Minga
Re: Seifenwäsche FAQ
Toll, Petunie, daß Du so gute Erfahrungen gemacht hast!
In Bezug auf die Umstellung geb ich Dir recht: Wenn man flutschige Sili-Haare gewohnt ist, kommt einem das griffige Seifenhaargefühl sicher erstmal suspekt vor ...
In Bezug auf die Umstellung geb ich Dir recht: Wenn man flutschige Sili-Haare gewohnt ist, kommt einem das griffige Seifenhaargefühl sicher erstmal suspekt vor ...

Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Re: Fragen zu Haarseife
Ist meine Haarseife Kaffee (Mehlhose, zu Beginn des Jahres gekauft, im Frühjahr angewaschen) schlecht geworden?
Statt des homogenen dunkelbraunen Farbtons, sind nun dunkle Flecken "in" der Seife und auf der Seife haben sich so Muster gebildet, die ganz stark an Eisblumen erinnern. Der Geruch der Seife ist aber noch wie vorher: leicht kaffee-würzig.
(Ich lasse die Seife ordentlich mit reichlich Luft nach dem Waschen trocknen und dann wartet sie entweder auf der Seifenschale oder in Papierbrötbeutelchen verpackt in der Seifenkiste auf ihren nächsten Einsatz.)
Statt des homogenen dunkelbraunen Farbtons, sind nun dunkle Flecken "in" der Seife und auf der Seife haben sich so Muster gebildet, die ganz stark an Eisblumen erinnern. Der Geruch der Seife ist aber noch wie vorher: leicht kaffee-würzig.
(Ich lasse die Seife ordentlich mit reichlich Luft nach dem Waschen trocknen und dann wartet sie entweder auf der Seifenschale oder in Papierbrötbeutelchen verpackt in der Seifenkiste auf ihren nächsten Einsatz.)
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
carmelitta, ich hatte ja auch mit Schuppen zu kämpfen. Für mich hab ich festgestellt, dass ich eine Angleichung des PH-Werts brauche, weil ich sonst Schuppen bekomme. Wenn ich länger nicht sauer Rinse oder zu lange rauszöger, feiert der Hautpilz auf meinem Kopf Party und lässt Schuppen regnen 


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Chrizitina
- Beiträge: 97
- Registriert: 12.08.2016, 11:10
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab auch eine Frage:
Das rinsen verstehe ich nicht ganz. Am Beispiel mit Essig... ich mische Wasser und Essig und schütte mir das einfach über den Kopf bzw über die Haare? Bleibt das dann im Haar oder wasche ich das wieder raus?
Das rinsen verstehe ich nicht ganz. Am Beispiel mit Essig... ich mische Wasser und Essig und schütte mir das einfach über den Kopf bzw über die Haare? Bleibt das dann im Haar oder wasche ich das wieder raus?
Re: Fragen zu Haarseife
Also Du mischst Wasser mit Essig - wieviel Essig, hängt von der Wasserhärte bei Dir ab. Anfangen würde ich eher mit wenig Essig und mich dann bei Bedarf "hochtesten".
Ich selbst mische meine Rinse in einem Messbecher, dann kann ich die Längen in die Rinse tauchen und darin schwenken, m.E. löst das mehr Kalk. Anschließend gieße ich mir die Rinse noch über den Kopf, damit auch am Ansatz was hinkommt.
Da ich meine Rinse relativ stark mache, spüle ich sie nach einer kurzen Einwirkzeit wieder aus. Schwache Rinsen kann man aber im Haar lassen, wenn die Haare das vertragen (manche werden davon trocken).
Ich selbst mische meine Rinse in einem Messbecher, dann kann ich die Längen in die Rinse tauchen und darin schwenken, m.E. löst das mehr Kalk. Anschließend gieße ich mir die Rinse noch über den Kopf, damit auch am Ansatz was hinkommt.
Da ich meine Rinse relativ stark mache, spüle ich sie nach einer kurzen Einwirkzeit wieder aus. Schwache Rinsen kann man aber im Haar lassen, wenn die Haare das vertragen (manche werden davon trocken).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Chrizitina
- Beiträge: 97
- Registriert: 12.08.2016, 11:10
Re: Fragen zu Haarseife
Wenn ich nach dem rinsen aber wieder mit dem kalkhaltigen Wasser aus der Leitung die Rinse ausspüle, hab ich dann nicht wieder den Kalk in den Haaren?
Re: Fragen zu Haarseife
Jo, aber (hoffentlich) keine Kalkseife 

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Seifenwäsche FAQ
Ich benutze seit 2 Jahren keine Silis mehr.
Meine Haare sind nach der Wäsche meist weich und werden dann immer griffiger, sodass sie am 4 Tag nach der Wäsche in jeder Form verharren in die ich sie gewickelt habe..
Nach der Seife sind sie direkt griffig, offentragen ist dann unmöglich, da sie nicht locker fallen und einfach nur strohig sind :/
Bei mir sind sie alles andere als durchfeuchtet.
Habt ihr direkt gute Ergebnis oder müsst ihr erst einige Wochen mit Seife waschen?
Meine Haare sind nach der Wäsche meist weich und werden dann immer griffiger, sodass sie am 4 Tag nach der Wäsche in jeder Form verharren in die ich sie gewickelt habe..
Nach der Seife sind sie direkt griffig, offentragen ist dann unmöglich, da sie nicht locker fallen und einfach nur strohig sind :/
Bei mir sind sie alles andere als durchfeuchtet.
Habt ihr direkt gute Ergebnis oder müsst ihr erst einige Wochen mit Seife waschen?

Mein Projekt