Seite 130 von 192

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 04.08.2016, 12:45
von Ruby Gloom
1x ? :shock: krass, wie hell das dadurch geworden ist. Die Farbe hat wohl ordentlich mit aufgehellt.

Ich hab ja schon überlegt, ob ich mal nur die Längen mit nem Braunton behandle, hatte dann aber Schiss, dass es dann zu braun wird. Oder gar grünlich ... :erstaunt: (wobei das ja eigentlich nicht passieren dürfte bei rot als Ausgangsfarbe)

Also ich bin gespannt, wie es weitergeht bei dir.

Mein aktueller Stand ist übrigens so:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

Das war einmal aufblondiert, etwas Chemiefarbe anfangs, aber seitdem eigentlich nur Henna (Khadi reines rot)
Je nach Lichteinfall sieht man den Unterschied mal mehr mal weniger. Auf dem Bild mal wieder extrem.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 04.08.2016, 14:29
von Riddles
Ja, den Schiss hab ich auch :lol:
Vor allem hab ich in Spiegeln große Probleme den Übergang bzw. die Kante zu finde.^^ Ich denk ich würde zuerst den Mahagoni/Braunmix für die Längen benutzen und beim nächsten eigentlichen Waschtag dann mit dem normalen Henna einmal komplett drüber gehen. Zum Glück mögen meine Haare Henna richtig gerne und trocknen nicht aus. :)

Vielleicht teste ich die Grenze die Tage mal mit einer Accent-Schaumtönung. Es bleibt spannend, chch.

Die Farbe sieht toll aus Ruby Gloom (ich guck ja eh regelmäßig in dein PP ;) ), ist ja echt schon eine ähnliche Ausgangsbasis. Und wirklich krass wie unterschiedlich das bei verschiedenen Beleuchtungen/Blickwinkeln/Tageszeiten aussieht. Ach, wir kriegen das schon irgendwie hin. :D

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 04.08.2016, 15:02
von Ruby Gloom
Hmmm dass du die Farbkante schwer findest ist doof... Lass dir besser helfen (zumindest dann bei der Permanentlösung) :?

Den Gedanken mit Accent war Gedankenübertragung, oder? :shock: Ich fahre heute nämlich noch zum Rossmann... einfach mal ein mittleres Braun draufklatschen und wenn es nicht passt, dann sollte es ja in ein Paar Wäschen wieder vollständig verschwunden sein. Und wenn es klappt, dann vielleicht wirklich mal an permanent/Henna wagen.

Ich versuch mir die ganze Zeit einzureden, dass es nicht grün werden kann, weil die Haare so rot sind, aber ich würde ziemlich k*tzen, wenn es dann doch irgendwie nen grau-grünstich bekommen würde. Eigentlich wollte ich die Färbeexperimente ja lassen... :?

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 04.08.2016, 16:27
von Riddles
Vor grün hab ich eigentlich keine Bange, ehrlich gesagt hab ich da jetzt gar nicht dran gedacht :oops: :shock: :lol:
Aber vor zu dunkel, määä. Nicht weil ich dunkel nicht mag, aber ich bin halt so ein Rotanbeter.
Die genaue Kante ist generell IRL aus der Nähe schwer zu sehen, irgendwie muss man da weiter weg gehen oder halt auf Fotos. Evtl. passt es mit Pferdeschwanz. Oder jemand muss das von Weitem mit Dartpfeilen markieren :mrgreen:
Accent benutz ich immer mal wieder zwischendurch und sehr gerne, ist irgendwie wie eine "Kur" also vom Anfassen her. Poly Brilliance Stufe 1 macht bei mir Megafrizz, die Haare sind davon dauerhaft so aufgeladen als würde ich mit Fingern in der Steckdose pennen. :? Hab ich aber auch nu schon Jahre nicht mehr benutzt.
Bei mir wird Accent"Feuermoon" komischerweise braun.

Ich war heute bei dm, da hatten sie von den braunen Sante nur Maronenbraun da, hätte die gerne erstmal nebeneinander beguckt. Müsste nächste Woche sowieso in die Nähe von Müller, vielleicht guck ich da nochmal. Lange dran rum überlegen wollte ich eigentlich nicht.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 04.08.2016, 22:15
von Decarabia
Sante Bronze ist bei mir eher hell geworden (heller als erwartet). Edit: Ne muss ich doch anders ausdrücken: Ansatz dunkel, Längen hell bzw. keine Abdunkelung. Kann natürlich immer anders ausfallen, aber ich glaub trotzdem nicht, dass diese spezielle Mischung für dein Vorhaben geeignet ist, Riddles. Die anderen Brauntöne hab ich noch nicht ausprobiert.

Edit: hier im PP

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 05.08.2016, 10:00
von aeryss
Hm schwierig. Wenn ich es mir so ansehe, würde ich glaube ich Mahagoni und Maronenbraun mischen. Terra macht bei mir z.B. nur einen kaum erkennbaren Farbschleier - würde ich aus der Überlegung raus lassen. Wenn Du es noch mehr in Richtung braun/dunkler verschieben willst vielleicht sogar Nußbraun oder gar einfach Indigo mit rein mischen (wirklich wenig, ich hatte letztens 1/4 in einer eh schon braunen Mischung und das war dann wirklich nimmer rot nur in manchem Licht).

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 06.08.2016, 10:40
von Riddles
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten, auf sowas habe ich gehofft, damit kann ich doch schon mal was anfangen. :)
Schon klar dass es bei meinem kopf auch anders aussehen kann, aber die Richtung hilft mir schon.
Ich teste mal Maronenbraun vorsichtig gemischt mit Mahagoni. Dann kann ich es auch hier beim dm zu Fuß kaufen.^^

Schönes Wochenende :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 08.08.2016, 19:02
von Dropselmops
Dropselmops hat geschrieben:Ich hab grad ne ganz schräge Idee: in die Hennapampe Directions-Tönung mit reinzumischen, damit es einen Lila-Stich bekommt. Ich trau mich an das Radico-Violett nicht ran, weil ich Angst habe, daß es viel zu dunkel wird. Jetzt überlege ich, ob ich eine ganz normale Henna Pampe mache (wahrscheinlich Khadi mit Cranberrysaft am Vorabend angerührt) und dazu wie immer am nächsten Tag Shikakai-Pulver, ein bissl Condi und dann eben Directions Plum. Die Frage ist nur, wie lange man dann einwirken lässt ...länger wie 2 Stunden wohl nicht ...
Was sagt ihr denn dazu? :mrgreen:
Also: ich habe es getan :mrgreen:

Wie? Ich habe am Vortag mit Neobio-Sensitiv Shampoo gewaschen und danach noch mit dem Logona Vorbehandlungs-Gedöhns vorbehandelt. Danach waren meine Haare sowas von leicht :-k Am Sonntag habe ich dann 1 Packung Khadi Henna rot mit heißem Wasser angerührt. Etwa einen EL Shikakai dazu. Etwas abkühlen lassen, danach einen ordentlichen Klecks (3 EL) Body Shop Bananen-Condi rein und 2 Töpfe Manic Panic Fuschia Schock. Haare eingepampt (wie immer kopfüber in der Badewanne) und gute 3h draufgelassen. Ausgespült und noch mal mit Neobio Sensitiv Shampoo nachgewaschen. Trocknen lassen, noch im feuchten Zustand Shea Moisture Transitioning Milk und Reconstructive Finishing Elixir eingearbeitet.

Haargefühl: Glatt, kühl, ein wenig trocken, aber nicht strohig. Vor allem aber glatt!

Buidl vorher: (3 Wochen vorher, sollte keinen Unterschied machen zu Samstag und by the way: gepriesen sei Ruby Gloom für das tolle Foto :bussi: )
Bild

Buidl nachher:
Bild

Ist das der Hammer? Genauso wollte ich das, genau so! Und dieser Glanz! Also ich hab ja von Natur aus schon ordentlich Glanz, aber das schlägt dem Fass den Boden aus! Sieht man nur leider auf dem Foto nicht, weil die Sonne schon weg war, Ihr müsst mir einfach so glauben!
:verliebt: :helmut:

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 08.08.2016, 19:05
von Riddles
Woaa, sehr geil :gut: Schön zu sehen dass jemand ähnliche Ideen wie ich sie mal in Erwägung gezogen habe, in die Tat umgesetzt hat. :D

Der Ausgangszustand ist aber auch schon so: :helmut:

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 08.08.2016, 19:16
von Dropselmops
Danke danke :D
Ich hab mir gedacht: was soll schon groß passieren bei Henna + Direktziehern. Im Zweifelsfall sieht man nicht viel, das täte dann aber auch nicht weh ..
Ich war halt sehr experimentierfreudig am Wochenende, war am Samstag noch davon überzeugt, daß ich Undercolour machen will ... so kann es gehen im Leben :mrgreen: ...
Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange es hält. Donnerstag gehts in Schwimmbad ... :gruebel:

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 08.08.2016, 19:55
von lynx2803
Whoa :shock:
Das ist ja MEGA geworden! Wieviel Wasser hast Du zum Anmischen genommen?
2 Pötte Directions dann zusätzlich? Das klingt nach dem perfekten Projekt für den Urlaub :gut:

Ich bin gespannt, wie haltbar das Ganze ist.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 08.08.2016, 20:08
von Dropselmops
Also das Wasser hab ich nicht abgemessen, aber die Konsistenz war so, wie immer :mrgreen: ... will sagen, ich hab es weder flüssiger noch breiiger gemacht als sonst. Ich bin auch wie immer ins trockene Haare reingegangen ... Und in Manic Panic (118ml) ist noch mehr drin, als in Directions (88ml)
Ist sich aber gut ausgegangen von der Menge her. Da war nicht mehr viel übrig ...

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 08.08.2016, 20:11
von lynx2803
Also hast Du das nicht als Ersatz oder so genommen? Dann muss das aber echt viel gewesen sein, oder?
Wenn ich anmische wie immer (also ca. 250-300ml Flüssigkeit + Condi, etc...) ist das schon echt viel. Aber noch mehr würde ich da gar nicht auf den Kopf bekommen... :nixweiss:

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 08.08.2016, 20:18
von Earenya
Das sieht echt super aus, Dropselmops! :erstaunt: :ohnmacht:
Wenn das besser hält als Directions allein, muss ich das wohl auch mal ausprobieren^^

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 08.08.2016, 20:19
von Dropselmops
Naja, bei über 11cm ZU und über 90cm Länge muß da schon ne ordentliche Menge her. Ich pampe ja wie gesagt kopfüber in der Badewanne. Wenn ich das ordentlich Strähne für Strähne machen würde, bräuchte ich sicher weniger, allerdings wäre ich Stunden beschäftigt. So geht es schnell, aber der Verbrauche ist etwas höher. Was solls ... :mrgreen: