Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1936 Beitrag von rock'n'silver »

Oh mannomann, wenn ich das immer so lese mit dem abbröckeln und wenn ich's bei meiner Tochter nicht auch schon gesehen hätte, man könnte ja gar nicht glauben, was Blondieren alle so anrichten kann :evil:
Die Idee mit den Silis in den Spitzen finde ich übrigens ganz gut und kann mir auch vorstellen, das es wirkt.
Ich wünsche DIR dass es wirkt, vor allem, weil dein Haargefühl dann sicher auch wieder besser wird und damit deine Zufriedenheit wächst :knuddel:
Da gibt es doch so einen Thread... wer pflegt noch erfolgreich mit silis... oder so ähnlich. Vll ist der ja auch was für dich ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1937 Beitrag von Peavey »

@Seelenkuchenente: Das klingt alles mega komplex #-o Ich werde es einfach versuchen mit viel Pflege nebenbei und regelmäßigen aussetzen der Siliprodukte und sehen was passiert, schlimmer kann es kaum werden. Derzeit hoffe ich einfach so lange wie möglich ohne zu Schneiden durchzuhalten und wenn es geht länger als bis Mai, ist ja immerhin schon in einem Monat. :)

@Daxxi: Das alleine bringt mir leider nicht allzu viel, habe ich das Gefühl. So gehe ich immer vor, wenn ich mal offen trage. :(

@Kehala: Dankeschön :bussi:

@rock'n'silver: Blondieren ist für Feen absolutes Gift. Deswegen wollte damals auch kein Friseur, als ich noch schwarze Haare hatte, diese in irgendeiner Form aufhellen. Wäre ich damals schon im LHN angemeldet gewesen, dann wäre ich es anders angegangen, aber es ist nunmal so und im Grunde bereue ich die Blondierung auch nur teilweise, schließlich habe ich es damit geschafft von dem Schwarz wegzukommen. :nickt: Vielleicht werde ich irgendwann, wenn ich mehr NHF habe, mal einen größeren Schnitt wagen um die Blondies rauszuschneiden, aber derzeit bringt es sowieso nicht viel :nixweiss: Ich hoffe auch das ich zufriedener werde, es ist irgendwie ein extremes Auf und Ab momentan. Danke für den Hinweis, ich werde mich mal durchklicken und auch danke für deine aufmunternden Worte.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1938 Beitrag von rock'n'silver »

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1939 Beitrag von MilaCh »

Huhu :winke: ich wollte Mal einen lieben Gruß da lassen :)
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1940 Beitrag von Nilli »

Hallo! Ich find dein Projekt total spannend. :)
Außerdem gefällt mir dein Avatarbild soooooo sehr :verliebt:
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1941 Beitrag von Mondschatten »

Blondieren würde ich vermutlich nicht mal für meine Directions-Pläne, finde ich für nen Dip-Dye aber auch eher unnötig. Blond sind meine Haare ja und wenn sie dann halt nicht 100% Farbe annehmen . und wenn schon. Farbe habe ich aber tatsächlich noch zu Hause stehen, ein Schokobraun von Syoss. Da ich allerdings schon auf die Probengröße eines Shampoos extrem allergisch reagiert hab (und auch von einigen Leuten allgemein nichts Gutes über deren Produkte), habe ich die Packungen mit Grausen tief in meinem Schrank versteckt.
Das Zicken kenne ich aber momentan auch, grade passt ihnen wirklich gar nichts. Der Ansatz fettet, die Kopfhaut juckt und der Rest ist störrisch und trocken, wenn ich ihnen dann Pflege zuführen möchte, sind sie sofort strähnig und dann auch nicht zufriedener -.-
Wirklich Ausschau halte ich momentan wirklich nur nach Dymondwood-Forken, einfach weil damit manche Dutts auch für draußen tragbarer werden (mit ner Forke kommt einfach mehr Halt rein als mit einem Stab, allein schon mit der 2zinkigen). Und weil es soooo schöne Farben gibt natürlich :mrgreen:

Ich hoffe, dass du mit deiner Umstellung deine Blondies noch ein Stück weiter retten kannst, am wichtigsten ist ja, dass du dich mit deinen Haaren auch gut fühlst. Ich habe neulich auch wieder ein Siliöl als LI gekauft, einfach weil ich das gerne zum Schütz für meine Haare bei Konzerten/Festivals nutzen möchte. Ansonsten kommt mir das nicht mehr in die Haare, aber da stelle ich es mir dann trotz allem schonender vor als meine Filzknäule einfach so zu entwirren :ugly: Und billiger als ne riesen Buddel Brokkolisamenöl als Ersatz ist es auch.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1942 Beitrag von Peavey »

Wer hat an der Uhr gedreht?
Ich komme so schon nicht zum Schreiben und da klauen die einem noch eine Stunde am Wochenende #-o In den letzten Tagen ist allerdings auch nicht wirklich viel passiert, außer das ich mich ein wenig im Flechten geübt habe. Der Renaissance Twist hat noch nicht so zu 100 % geklappt, daran muss ich noch etwas feilen, irgendwie hat man den Krebs immer irgendwo gesehen. Deswegen gibt es auch kein Bild. Gewaschen habe ich seit Mittwoch nicht mehr, werde ich aber morgen mit Sicherheit oder nachher noch? :nixweiss: Ich bin so lustlos und es ist schon wieder so spät. Die Stunde fehlt eindeutig. :)

Bilder von meinen zweiten Versuch Classics zu flechten
Bild Bild Bild
Ich würde behaupten sie sind schon etwas besser geworden, aber irgendwie flechte ich immer noch zu weit außen, obwohl ich mich echt unheimlich bemüht habe. :roll:

Vorherige Classics :arrow: HIER!

______________________
@rock'n'silver: Danke für den Link, den Thread habe ich bisher noch gar nicht gesehen und ich habe auch schon ein wenig darin gelesen. Sehr interessant. :mrgreen:

@MilaCh: Hey MilaCh, schön das du vorbeischaust. :bussi:

@Nilli: Hallo Nilli, dann mach es dir mal gemütlich, es wird wohl voraussichtlich die nächsten Jahre auch noch sehr spannend bleiben. :nickt: Außerdem kann ich jede Unterstützung gebrauchen. Danke für das tolle Ava-Kompliment! :oops:

@Mondschatten: Für Directionspläne ist eine Blondierung wirklich unnötig bei unserer Haarfarbe. Bisher sind das auch meine Pläne, aber eh es bei mir mal so weit ist...könnten die womöglich verflogen sein. :nixweiss: Meine Haare hatten nie was gegen Syoss, weder gegen das Shampoo noch gegen Farbe und Blondierung, jedenfalls nicht das ich wüsste. Klar Farbe und Blondierung hat meinen Haaren sicher nicht gefallen, aber diesbezüglich war es sicher nicht schlechter als jede andere Farbe oder Blondierung auch gewesen wäre. Eigentlich habe ich sehr nette Haare, die furchtbar viel ab können für ihre Feenhaftigkeit, aber manchmal ist es echt zum Mäuse melken. Ich habe mich neulich auch wieder in eine Dymondwood-Forke verliebt, aber ich hatte doch erst eine Ficcare, die nicht ganz günstig war. :heul: Es ist definitiv das wichtigste, das ich mich wohlfühle und ich bin nach bald einem Jahr LHN auch wieder an dem Punkt, an dem mir das bewusst geworden ist. Zwischendurch war ich wohl wie im Trance glaube. Ich muss, ich muss, ich muss...nur nichts falsch machen, ich denke dadurch, dass es am Anfang einfach sooo viel Input ist und man auch viel probieren will, kommt das.
Zuletzt geändert von Peavey am 17.09.2015, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1943 Beitrag von MilaCh »

Ich finde deine Classics trotzdem schön :) und wenn du die Zöpfe vorne trägst ist es ja eig besser wenn sie so weit am Rand sitzen.
Ich mach das immer so das ich die Haare in zwei Hälften teile. Den Teil den ich nicht brauche nehme ich nach vorne und den anderen nach hinten. Den abgeteilten Teil nehme ich dann nochmal in zwei hälften und versuche in dem Bereich in der Mitte zu Flechten, dasselbe dann auf der anderen Seite. Vlt hilft dir das ja nicht so weit vorne zu Flechten.

LG :)
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1944 Beitrag von Ceniza »

Die NHF sieht richtig toll auf den Classics Bildern :)
Wenn du die mittiger haben willst, musst du anders greifen. Ich glaube nicht dass ich das besonders gut erklären kann :ugly: für Classics wie du sie hast sind meine Hände seitlich am Kopf, für mittige eher von hinten. Aber wenn du sie offen nach vorne trägst sind sie so echt besser.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1945 Beitrag von rock'n'silver »

Wow, Peavey, dein Ansatz :ohnmacht: neidisch bin :cry:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Maru_Xertory
Beiträge: 278
Registriert: 11.09.2013, 07:01

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1946 Beitrag von Maru_Xertory »

dein ansatz ist ja schon mega weit...

voll kuhl!

schoene farbe =)
53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95
NW/SO 7 Wochen und 6 Tage - 26.04.2014 wieder gewaschen
- Rot rauswachsen lassen -
Vegan seit dem 16.03.2014
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1947 Beitrag von Seelenkuchenente »

Boah! Du bist ja schon richtig Blond! :shock: :ohnmacht:
Für den zweiten Versuch sieht das schon mega gut aus. :gut:
Wenn du die Zöpfe weiter mittig haben möchtest musst du wirklich anders greifen, wie Ceniza schon geschrieben hat. Also wenn du z.B. den rechten Zopf flechten möchtest, muss deine linke Hand hinterm Kopf sein und nicht vor dem Gesicht...das ist noch mal anstrengener, weil der Arm die ganze Zeit hochgehalten werden muss, sprich Ellenbogen zeigt nach oben und nicht nach unten. Hoffe man versteht mich...kann sowas nämlich auch nicht so gut beschreiben. :oops:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1948 Beitrag von MissHeadcrusher »

Wow, wie du erblondet bist :) Und was für ein schönes Blond du trägst.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1949 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Hallo Peavey und vielen Dank für deine nette Begrüßung im Vorstellungsthread! :)

Ich hab tatsächlich sehr viel bei dir mitgelesen im letzten Jahr, weil mir auch ein paar kleine Gemeinsamkeiten in unseren haarigen Ausgangsbedingungen aufgefallen sind.. ;) Ab jetzt werde ich also "offiziell" mitlesen und bin echt schon gespannt auf den weiteren Verlauf deines NHF-Projekts. (Und hab schon jetzt Angst vor dem Tag, an dem ich das Rot loswerden will.. Elumen scheint ja echt fast alles zu überleben :shock: )
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1950 Beitrag von Peavey »

Im Kunstlicht habe ich doch kein schönes Blond :bauchweh_vor_lachen: Ach ihr seid echt putzig! Danke für den Komplimentenhagel, verstehen kann ich es aber nicht! [-X

@MilaCh: Danke :) Für den zweiten Versuch sind sie auch echt schon super, vor allem für mich. :nickt: Ich muss aber dazu sagen, dass ich die so niemal außer Haus tragen würde, weil die Zöpfchen so klein sind. Daher möchte ich die Zöpfe weiter mittig bringen, um sie in einem Dutt oder ähnlichem verstecken zu können. Danke für deine Tipps!

@Ceniza: Danke 8-[ Das ist dann wohl der Fehler. Ich versuche immer mit möglichst wenig Kraftaufwand zu flechten. :kicher: Irgendwann sehe ich sicher aus wie Popeye. :stark:

@rock'n'silver: Nein, du brauchst doch nicht neidisch zu sein, deine NHF ist doch auch schon ganz weit und das ohne Farbe zu ziehen. :knuddel:

@Maru_Xertory: Ja er wächst und wächst und wächst...wir müssten doch eine sehr ähnliche Haarfarben oder? Danke dennoch für dein Kompliment und schön das du mal wieder vorbeischaust.

@Seelenkuchenente: Blondie :kicher: Ja gelle, ich finde auch für den zweiten Versuch ist es top, ich werde noch zum Flechttalent, wenn ich so weiter mache. :bauchweh_vor_lachen: Ich habe verstanden wie du es meinst, im Prinzip wie Ceniza auch, genau das war dann wohl mein Problem. Ich wollte mich aber nicht noch mehr anstrengen, ich finde das immer schon anstrengend genug. #-o

@MissHeadcrusher: Ja, läuft bei mir! :mrgreen: Dankefein!

@ChannelingMyInnerRedhead: Schön das du hergefunden hast und du mich jetzt auch offiziell auf meinem Weg begleiten willst! :bussi: Also ich muss mal ganz ehrlich sagen, ich lese wirklich selten im Vorstellungsthread, aber dadurch das du so spät geschrieben hast, habe ich doch mal reingeklickt. :) Dein Ava ist echt mega hübsch, trägst du dich eigentlich auch mit dem Gedanken irgendwann ein PP zu eröffnen? Ich würde in jedem Fall gerne mitlesen, also lass es mich wissen! Ich habe mich vor bald einem Jahr im LHN angemeldet und mir ging es genauso wie dir, ich hatte auch Angst irgendwann vielleicht doch Mal das Rot loswerden zu wollen und nun stehe ich da mit einem Ansatz von geschätzen 6 cm. Elumen ist hartnäckig, aber man kommt wenn man möchte davon auch wieder weg. Es ist nunmal leider keine Tönung.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Gesperrt