Seite 130 von 189
Verfasst: 16.05.2012, 21:48
von Berenice
@maari, danke für die super Anleitung! Mir reichen die 1 1/2"in der Regel für eine dreizinkige Forke - aber ich habe natürlich nichtmal 1/2 so viele Haare wie du.
Verfasst: 17.05.2012, 15:08
von Wolfsmädchen
maari hat geschrieben:Ich hab heut 2 vollendet

bahama cherrywood & carnival

Die cherrywood ist ja genial! Sieht aus wie ein Apfel. Richtig toll!

Verfasst: 17.05.2012, 19:05
von Licia
Ich hab hier mal ne Frage an die Dymondwood-Bestellerinnen. Noch vor maaris Post, habe ich mal RRP angeschrieben wegen Versandkosten und wieviel Messergriffschalen in eine Box passen. Außerdem wollte ich wissen, ob man bei dem Listing "Variety Pack of Knife Scales" (ganz unten auf der Seite), die Farben auch untereinander msichen kann (da das Listing ja für 2x2 Scales in einer Farbe ist).
Leider vesteh ich die Antwort nicht ganz
The variety pack listed on our website is assorted colors of 10 matches sets (pairs) of scales. Some of these may be closer to 1/4" thick, which means more could fit in as box.
Das mit den 1/4-Inch-Dicke verstehe ich (wär mir zu dünn, aber da könnte ich ja extra um KEINE dünneren bitten). Aber was meint Steve mit dem ersten Satz?
Verfasst: 17.05.2012, 19:42
von maari
Licia hat geschrieben:Ich hab hier mal ne Frage an die Dymondwood-Bestellerinnen. Noch vor maaris Post, habe ich mal RRP angeschrieben wegen Versandkosten und wieviel Messergriffschalen in eine Box passen. Außerdem wollte ich wissen, ob man bei dem Listing "Variety Pack of Knife Scales" (ganz unten auf der Seite), die Farben auch untereinander msichen kann (da das Listing ja für 2x2 Scales in einer Farbe ist).
Leider vesteh ich die Antwort nicht ganz
The variety pack listed on our website is assorted colors of 10 matches sets (pairs) of scales. Some of these may be closer to 1/4" thick, which means more could fit in as box.
Das mit den 1/4-Inch-Dicke verstehe ich (wär mir zu dünn, aber da könnte ich ja extra um KEINE dünneren bitten). Aber was meint Steve mit dem ersten Satz?
Verstehe ich richtig, das du 2 Paare sprich 4 Scales haben möchtest, aber am besten je 1 Scale mit anderer Farbe? Oder zumindest ein Paar in der gleichen Farbe?
Ich versuchs mal zu übersetzen..
Wir glauben (mein Kerl musste mit helfen

) das da n schreibfehler drin ist und er "matching" meint..
Würde also Bedeuten: Er hat verschiedene Farben in 10 passenden Paaren als Set.
Wenn du dir jetzt hm Jadewood aussucht legt er dir vielleicht passend (matching) gemwood dazu?
Aber ganz sicher sind wir uns nicht..

tut mir leid..
Verfasst: 17.05.2012, 19:47
von Berenice
Licia ich verstehe das so, dass man 10 Paar verschiedene Dymondwood Messergriffbrettchen bekommt und diese auch etwas dünner sind als normal. Die Farben aussuchen kann man eher nicht - assorted steht eigentlich meistens dafür, dass man willkürlich zusammengemischtes bekommt und dafür ist dann der Preis auch geringer als wenn man einzeln bestellt. Aber du kannst ja noch mal nachfragen. Wenn man die Farben wirklich wählen könnte wäre das toll.
Verfasst: 17.05.2012, 21:33
von Licia
Hmm ich werd mir das nochmal genauer überlegen wovon ich gern wieviele Scales hätte (hab auch keine Problem damit immer zumindest 1 Paar zu kaufen) und schreib dann einfach noch ein E-Mail

Ich halt euch auf dem Laufenden
Verfasst: 18.05.2012, 10:04
von Nermal
Ihr seid alle böse Anfixerinnen, jawohl! Aber ich bestell jetzt kein Dymondwood, ich hab noch genug Holz zuhause! Auf jeden Fall vielen Dank für die Anleitung, Maari!
Ich muss gerade mal jammern: Mir ist gestern völlig unvermittelt die Forke aus Bocote, an der ich gerade gearbeitet habe, zerbrochen!
Ich schliff so vor mich hin, als plötzlich einer der Zinken einfach abfiel. Daraufhin habe ich mir den verbleibenden Rest angeschaut und eine weitere Sollbruchstelle entlang der Maserung entdeckt, die dann auch beim leisesten Druck nachgab.
(Klick macht groß)
Mein Verdacht war, dass ich den oberen Teil beim Einspannen in den Schraubstock zu sehr unter Druck gesetzt habe, kann das sein? Ist euch so was auch schon mal passiert?
Verfasst: 18.05.2012, 15:13
von Avilee
@Nermal
Ja das ist mir letzte Woche leider auch passiert
Da habe ich an meiner Amaranth-Forke geschliffen und gewerkelt als es oben in der Mitte auf einmal knack gemacht hat.. jetzt hab ich zwei Amaranth Haarstäbe..
Ich bin mir allerdings nicht sicher, an was das nun genau lag.. Ob an dem extrem harten Holz.. oder einfach an mir
Echt ärgerlich sowas.. ich hoffe du kannst aus deiner auch noch etwas retten..
Verfasst: 18.05.2012, 16:09
von Nermal
Ja, das wird jetzt wohl eine sehr schmale zweizinkige. Aber erstmal hatte ich keine Lust, daran weiterzubasteln und habe eine neue aus Olivenholz angefangen.

Verfasst: 18.05.2012, 18:26
von Alinka
Mein bescheidener erster Versuch, nach dem ich hier eure schönen Werke bewundert habe.
Im nachhinein würde ich die Forke etwas kürzer machen... Und mir die Haare kämmen, bevor ich ein Foto mache.
Verfasst: 18.05.2012, 18:39
von emalia
also für den ersten versuch ist die doch echt toll geworden. zwar etwas lang aber sonst echt toll! hast du die eingefärbt?
Verfasst: 18.05.2012, 21:28
von Nermal
Wow, echt schön! Und sehr sauber gearbeitet!
Verfasst: 19.05.2012, 11:02
von germanbird
Nermal hat geschrieben:Ich muss gerade mal jammern: Mir ist gestern völlig unvermittelt die Forke aus Bocote, an der ich gerade gearbeitet habe, zerbrochen!
(Klick macht groß)
Brechen der Forke beim bearbeiten
mögliche Ursachen könnten sein:
- zu fest in den Schraubstock gespannt
- Jahrringe stehen zu senkrecht auf der Brettfläche = stehende Jahrringe (Kernbrett)

- Holz ist zu trocken
- Holz hat zu dicke weiche schichten
Verfasst: 19.05.2012, 12:17
von Alinka
Danke für die Blumen, emalia und Nermal! =o)
Verfasst: 19.05.2012, 12:35
von sumpfacker
Danke Maari für die super Anleitung.
Und zerbrochene Holzforken kann man sehr gut mit normalen Leim wieder kleben gerade bei der von Nermal dürfte man es hinterher noch nicht einmal sehen das sie geklebt ist. An der Klebestelle geht die dann garantiert nicht mehr kaputt, behauptet Göga und der ist Tischlermeister und deswegen glaube ich ihm mal
