Hallo ihr Lieben!
@ Keks: Danke dir
---
Hab es geschafft, mal wieder mehr Frisurenfotos zu machen und habe sogar zwei neue dabei
zweiseitiger Lacefranzose

-

-
TopFlip zu hohem und sehr fluffigem Flechtdutt - der war riesig

-


-
zwei kleine Franzosen zu hohen Chinnamon

-

-

-
die Französchen nochmal aber diesmal aus dem hohen Zopf zwei Flechtzöpfe und parallel geduttet

-

-

-
heute nun drei Franzosen zum 3x3

-

-

-

-

sagt "hallo" zu meinen Schuppen
---
Die Hochzeit meiner Schwester war gut, war ruckzuck rum und nun essen wir erst mal Reste... Mag noch wer Suppe?
Als Frisur hatte ich ein französisches Haarband, das zu einem hinten mittig sitzendem Dutt aus flachem 4er mit Band (das mit den roten Perlen dran) eingearbeitet wurde.
Kommentar vom Pfarrer: Du erinnerst schon ein bisschen an Weihnachten mit deinen roten Kugeln
Kommentar einer Frau aus dem Chor meiner Schwester: Weißt du, wer der Braut die Haare so toll gemacht hat, das sieht ja gewaltig aus?
ich: Ich war das.
Sie: Echt? Wahnsinn... Und wer hat deine Haare gemacht, das ist auch schön geworden.
ich: Auch ich.
Sie:
Sie war dann sprachlos, ich weiß nicht, ob weil ich am Vormittag so viel Zeit für zwei Frisuren hatte oder ob weil Frisuren flechten für viele eh schon an Zauberei grenzt und dann noch an sich selbst, das kann dann ja nur noch Zauberei sein

Ich hab es mal als Kompliment aufgefasst
Fotos hab ich natürlich keine gemacht

Aber vielleicht finden sich in all den Fotos, die an dem Tag gemacht worden sind, ja brauchbare, um es hier zu zeigen.
Die Frisur meiner Schwester kann ich ja schon mal erklären. Also, leicht seitlicher Mittelscheitel (so, wie er bei ihr eben fällt), als Strich nach unten zu den Ohren abgeteilt und zu flachen 4er französisch/holländisch geflochten (die Technik, bei der keine Strähne immer in der Mitte bleibt). Resthaar zu mittelhohem Zopf, geflippt, in das "Loch" ein Haarkämmchen für etwas Volumen (
*klick für Beispiel*), dann den Zopf von unten nach oben, über das Kisschen gelegt und mit mehreren Haarnadeln festgesteckt, was noch an Zopf übrig war lockerfluffig zu zwei Zöpfen geflochten und einmal im und einmal gegen den Uhrzeigersinn auf der unteren Hälfte des Dutts festgesteckt, sodass der nicht nur "glatt" ist. Nun die beiden 4er von vorne oderhalb des Dutts gekreuzt und den kleineren Zopf aufgeräumt und den größeren zu einer kleinen Blume geschneckt. Auf die ganze Geschichte kamen dann noch 4 kleine weiße Perlen und vorne drauf ein Diadem, kein hohes, mehr so eine Art Haarreif aus Draht und Perlen.
Sah gigantisch aus
---
Ansonsten geht es mir gut, Bauch wächst, Haare bestimmt auch

, Waschrythmus ist wieder zurück auf 7-8 Tage und ich hab vermehrt Schuppen bekommen

Wie jedes Jahr im Herbst. Nun muss ich mir mal angewöhnen, wieder mehr die Kopfhaut vor (und am besten auch nach) der Haarwäsche einzuölen. Hab in der Haarbürste im Moment auch wieder mehr von dem grauen Sebum-Staub-Schmier und die Haar fühlen sich komisch belegt an. Ob das am Lush liegt? Muss mal wieder abwechselnd mit etwas anderem waschen...
---
Habt einen schönen Abend und bis bald
Liebe Grüße
Schneevogel