Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#19381 Beitrag von Eldarwen »

Besser später als nie: Danke für eure Antworten Care und Mond. :) Auch wenn Seife eigentlich nur als Reinigungsmittel zu betrachten ist, empfinde ich sie, vor allem mit höherer Rückfettung und eben aufgrund der Öle sehr wohl als auch pflegend. Habe bei niedriger ÜF jedenfals öfter zwischendurch ölen müssen, weil die Haare das einfach brauchten.

Mal eine Frage zum Thema 'Auswärts mit Seife waschen'.
Wie transportiert und lasst ihr die Seife trocknen, wenn ihr woanders seid? Für den Transport gibt es ja diese netten Dosen, aber wie die Seife trocknen lassen, wenn man seinen Kram nicht irgendwo stehen lassen kann? :-k
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Fragen zu Haarseife

#19382 Beitrag von Lulinka »

Also ich hatte ne Zeit lang eine Wattestäbchen Box in die ich einfach noch ein Paar löcher reingemacht habe. Den Boden habe ich mit ein paar "streifen" heißklebe prepariert damit die Seife nicht so "im eigenen Saft" stand.
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#19383 Beitrag von Eldarwen »

Klingt gut. Ich glaub das bastel ich mir auch. :D
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#19384 Beitrag von mysticmuffin »

Mein Freund schnippelt immer von Wattestäbchen die Wattenubsis ab und legt seine Seife dann auf zwei dieser Stäbchen. Klappt einwandfrei :D
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Benutzeravatar
Stineke
Beiträge: 746
Registriert: 06.05.2016, 14:28
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zu Haarseife

#19385 Beitrag von Stineke »

Lulinka hat geschrieben:@Stineke
ggf. liegt es ja nichtmal am ÜF sondern an den verwendeten Ölen oder - wie becareful und Muffin schon sagen - am Ablauf.
Was für Öle mögen deine Haare und welche davon wurden verwendet?
Wäschst du nur den Ansatz oder auch die längen?
Wäschst du Kopfüber oder im Stehen?
Wäschst du mit warmen oder kaltem Wasser?
Kreist du über den Kopf oder machst du striche?
...
Manchmal muss man nur eine einzige Sache verändern um ein super Ergebnis zu erzielen.
Dokumentiere mal genau deinen Ablauf und erst dann kann dir geholfen werden. Vorher ist das ganze die Nadel im Heuhaufen.
Okay dann versuche ich mal das ganze näher zu beschreiben.
Also an Ölen mögen meine Haare Kokosöl, Jojobaöl das sind so die Öle die bei meinem Haar am besten zu funktionieren scheinen, habe ich zumindest beim reinem Öltest ohne Haarseife festgestellt.

In den Haarseifen die ich verwendet habe waren aber auch andere Dinge drin wie z.B. Olivenöl, Sheabutter, Rizinusöl, Weizenkeimöl, Mandelöl, Bienenwachs.
Bei den meisten überschnitt sich das Kokosöl und die Sheabutter.
Klätsch habe ich allerdings auch bei der Rasul Seife von Savion, dabei aber am wenigsten.

Ich wasche mit warmen Wasser über Kopf und streiche dabei mit der Seife in kreisenden Bewegungen über meinen Ansatz. Danach geh ich nochmal mit den Händen durch und schäume es etwas mehr auf. Danach spüle ich es aus, ebenfalls über Kopf und danach mache ich eine Saure Rinse, dabei benutze ich allerdings Zitronensaft mit Wasser gemischt. Zum Schluss spüle ich nochmal mit kaltem Wasser drüber.

Ich föne meine Haare nicht sondern drücke nur kurz im Handtuch aus und wickle mir dann einen Handtuchturban. Nach einer gewissen Zeit nehme ich den dann ab und lasse den Rest Luft trocknen.

Ich bin dankbar für jeden Tipp der mich dem Fehler auf die Spur führt.
2a M ii
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#19386 Beitrag von beCAREful »

Ich tippe mal spontan auf zu wenig Seife/Schaum in Verbindung mit Überkopf-Waschen.

Vielleicht kannst Du ja mal mit aufrechtem Kopf waschen und ordentlich Schaum produzieren ...

Den Handtuchturban würde ich auch nicht allzulange drauflassen, manche Haare mögen das nach Seifenwäsche nicht.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Stineke
Beiträge: 746
Registriert: 06.05.2016, 14:28
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zu Haarseife

#19387 Beitrag von Stineke »

Danke beCAREful, ich werde beides bei der nächsten Haarwäsche berücksichtigen, mal schauen ob es daran liegt.
2a M ii
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Fragen zu Haarseife

#19388 Beitrag von Tasha »

Welchen Effekt hat eigentlich Ton, Erde usw. in Seifen? Erhöht das die Waschkraft, weil die Seife dann wie eine Mischung aus Seife und z.B. Roggenmehl wirkt?
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19389 Beitrag von sariden »

So in etwa hat es mir mal einer an nem Seifenstand erklärt. Die Haarseifen "müssten" diese und jene Tonerde enthalten, weil die ÜF (4%) sonst die Haare belegen und fettig machen würden :roll:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#19390 Beitrag von lisken »

Ich habe mal eine Seife mit Heilerde gerührt, die macht mir unglaublich trockene Haare und im Gesicht war sie auch nicht besonders sanft ;-)
Und die hatte deutlich mehr ÜF als 4%...
Ob der Herr am Seifenstand schon mal selbst Seife für die Haare benutzt hatte? :-k :lol:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19391 Beitrag von sariden »

Weiß nich, ob die sie auch selbst benutzen. Aber wenn man vom normalen 0815 Shampoo kommt, wahlweiße ganz ohne Silis oder Filmbildner, kann so eine austrocknende Seife schon auch "normales" Haargefühl sein. Ich hab damals nur gelacht und gefragt, ob sie denn eine höher überfettete Seife für meine Haare da hätten, 4% wäre mir schon ohne Fettsaugerzusatz schon zu wenig. Haben etwas dumm geguckt aber eine Stutenmilchseife mit 8% gefunden. Leider hatte die Kokosöl und das hab ich auch damals schon gemieden :pfeif: Ich find es immer Schade, an solchen Ständen nix zu finden. Aber wenigstens kann ich Sieder noch etwas "aufklären" O:)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#19392 Beitrag von beCAREful »

Nach meiner Erfahrung sind das an den Ständen selten Sieder, sondern Verkäufer. Merkt man spätestens dann, wenn sie nicht mal wissen, ob die Seifen kalt gesiedet wurden :lol:
Aber vorher behaupten, man hätte das Zeug selbst gemacht ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#19393 Beitrag von Faksimile »

Soweit ich weiß, macht Tonerde cremigen, stabilen Schaum und wird deshalb gerne hinzu gegeben. Einen Unterschied zwischen Tonerde- und Nicht-Tonerde-Seifen konnte ich nicht feststellen, was die Reinigung angeht. Der Schaum war aber tatsächlich bei den Tonerde-Seifen irgendwie anders, etwas cremiger und weniger fluffig.
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Fragen zu Haarseife

#19394 Beitrag von Alichino »

Vielleicht wirken die Tonerden auch aufgrund des Ionenaustauschvermögens gut gegen Kalkseife? Calcium geht rein, Natrium kommt dagegen raus. :-k Ähnlich wie Zeolithe in Waschmitteln.
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Fragen zu Haarseife

#19395 Beitrag von Peavey »

Ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Seifenwäscher. :mrgreen:

Am Sonntag habe ich meine Haare mit Seife gewaschen, direkt nach dem trocknen fühlten sie sich etwas belegt an, dafür waren sie am nächsten Tag insgesamt traumhaft. Wieder einen Tag später fingen sie an in den Längen zu kletten und waren einfach total knirschig. Hartnäckig wie ich bin, habe ich gestern gleich nochmal mit derselben Seife die Haare gewaschen und heute habe ich noch schlimmere Kletten. Nur die Längen, der Rest ist top. Was könnten die Ursachen hierfür sein??

Gewaschen habe ich beide Male wie folgt:

Seife: Hauptsache "Acocado" (4 % ÜF)
Hersteller: Villa Schaumberg
Vorgehensweise:
- Seife eingeweicht
- Haare mit lauwarmen Wasser gespült
- Seife im Haar aufgeschäumt (komplett)
- Haare mit lauwarmen Wasser gespült
- Seife im Haar aufgeschäumt (komplett)
- Haare mit lauwarmen Wasser gespült
- Rinse über ganzen Kopf gekippt
- Kühles Wasser nachgespült
Rinse: 1 EL Apfelessig, 3 Spritzer Zitrone auf 500 ml kühles Wasser
Condi: -
Incis: Wasser, Olivenöl, Babassuöl, NaOH Rizinusöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Jojobaöl, Zitronensäure, ätherische Öle
Wasserhärte: 24 dh
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Antworten