Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#19396 Beitrag von lisken »

Meine erste spontane Vermutung wären Seifenreste im Haar weil du nur lauwarm ausgespült hast. Seife sollte recht heiß ausgespült werden damit sie komplett raus geht. Wieso hast du denn zweimal komplett eingeschäumt?

edit: Bei den meisten klappt das rinsen auch besser als Tunke im Messbecher o.a., beim drüber kippen kommt oft nicht überall ordentlich Rinse hin.
Zuletzt geändert von lisken am 21.09.2016, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#19397 Beitrag von beCAREful »

Das Wasser war zu kalt. Nimm mal richtig warmes Wasser, sowohl zum Waschen, zum Ausspülen und für die Rinse.
Erst ganz am Ende kann man dann noch kalt hinterher spülen.
Evtl. ist auch die Überfettung zu niedrig.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Fragen zu Haarseife

#19398 Beitrag von Peavey »

@lisken: Doppelt hält besser? :gruebel: Naja ich dachte, wenn ich zweimal aufschäume kann weniger schief gehen, für Seife braucht man doch viel Schaum. :ugly:

@beCAREful: Die ÜF habe ich auch schon vermutet, weil ich bei meinen wenigen Wäschen mit Seife höherer ÜF weniger Probleme hatte. Richtig beurteilen kann ich das aber noch nicht. Wann nimmt man den eher höhere oder niedrigere ÜF? Mir ist das noch nicht so recht klar. :oops:

Also zu kalt das Ganze. Danke ihr Beiden.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#19399 Beitrag von Gigglebug »

Hast du ne Blondierkomponente in deinen gefärbten Partien? Blondierreste kommen manchmal mit Seife nicht so klar.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#19400 Beitrag von beCAREful »

Zweimal aufschäumen ist unnötig - wichtig ist einmal RICHTIG viel Schaum.

Es gibt Leute (ist mir bisher hauptsächlich bei gewerblichen Siedern aufgefallen), die meinen, bei fettendem Haar solle man eine niedrige Überfettung nehmen. Davon halte ich persönlich nix, im Gegenteil, wenn die Kopfhaut stark entfettet wird, wird sie nur mit mehr Fett gegensteuern.
Seifen mit höherer Überfettung sind oft etwas milder und machen die Haare nicht so trocken.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Fragen zu Haarseife

#19401 Beitrag von Peavey »

@Gigglebug: Nein, es wurde im August alles an Rest-Blondierung (13 cm) rausgeschnitten. Daher sollte es eigentlich keine Probleme geben. :nixweiss:

@beCAREful: Nur einmal aufschäumen erspart natürlich eine Menge an Zeit. :ugly: Das mit der ÜF klingt plausibel, ich danke dir für deine Aufklärung, das würde auch erklären warum höhere ÜF besser geeigneter sein könnten. Denn sonst wasche ich mit verdünnten NK Shampoo, weil meine Haare damit am besten fahren.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#19402 Beitrag von Gigglebug »

Und allgemein durch die Farbe strukturgeschädigt sind sie auch nicht? War ja mal ne Überlegung. Aber wenn deine Blondierleichen raus sind sollte das tatsächlich den größten Faktor eliminiert haben.

Ansonsten klingen die anderen Vorschläge natürlich plausibel.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#19403 Beitrag von lisken »

Noch eine Stimme für einmal ordentlich schäumen reicht vollkommen aus ;-)

Ich habe recht schnell fettende KH und normales Haar,(also nicht besonders trocken aber ein bisschen Pflege benötigt es schon) und komme am besten mit Seifen zwischen 10-20% ÜF aus, natürlich kommt es auch sehr auf die Fette an. Aber das musst du für dich selbst austesten :)
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Fragen zu Haarseife

#19404 Beitrag von Peavey »

@Gigglebug: Nein, keine Strukturschädigungen die das Waschergebnis beeinflussen sollten. Danke dennoch für den Hinweis.

@lisken: Finde ich gut! Ich habe eigentlich keine schnell fettende Kopfhaut, eher Tendenz trocken. Dahingehend sollte eine höhere ÜF wohl auch besser geeignet sein, wie ich auf den Seiten zuvor lesen konnte.

Edit: Eine generelle Frage noch, schäumt ihr eigentlich nur den Ansatz ein oder immer die kompletten Haare?
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Fragen zu Haarseife

#19405 Beitrag von Tasha »

Danke allen für die interessanten Infos zu Ton, Erde etc. in Seifen! :verliebt:

Ihr seid klasse!
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#19406 Beitrag von Painthriller »

@ Peavey, das musst du austesten, einige müssen alles einschäumen, Manche kommen mit nur den Ansatz einschäumen aus.
warum nimmst du eigentlich Zitrone und Essig für deine Rinse, oder hab ich da was falsch verstanden?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Fragen zu Haarseife

#19407 Beitrag von Peavey »

@Painthriller: Gut, dann werde ich mich auch hierbei fleißig durchtesten. Ich nehme Essig und Zitrone, weil ich das Gefühl habe, dass meine Haare mit etwas Zitrone besser werden als mit Essig allein. Das ist aber nichts endgültiges und kann auch totaler Käse sein. Danke dir in jedem Fall, schön von dir zu lesen. :)
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19408 Beitrag von sariden »

Vielleicht liegt es auch an der Säure? Wobei das "verspätete" Kletten dann nicht so recht ins Bild passt. Aber ich wollte es mal in den Raum werfen, dass mein Ansatz und Längen keinerlei Probleme mit Säuren haben, die Spitzen aber total ekelig und knirschig werden. Daher halte ich die immer unter dem Wasserstrahl wärend ich meine KH rinse.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#19409 Beitrag von Painthriller »

Ich habe auch festgestellt, dass der Kopf das Rinsen schon mag, die Spitzen aber total trocken werden, fast unglaublich wie unterschiedlich trocken die zum restlichen Haar sind.
Vor Allem ist mir das beim Tunken aufgefallen, deshalb tunke ich nicht mehr.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#19410 Beitrag von Goldhaar »

Bei mir ist es genau andersrum. Ich hatte am Sonntag keinen Apfelessig mehr und hab ihn weggelassen, was zu furchtbarem Stroh und Klett schon die ganze Woche führt und daher auch zu vermehrtem Haarverlust beim Versuch zu kämmen.
Das mach ich nie wieder.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Antworten