Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#19411 Beitrag von LillyE »

Zur Zeit habe ich auch das Gefühl, dass meine Haare den Apfelessig nicht mehr so mögen. Sie langen sich im nassen Zustand an. Ich gebe auf 2 Liter Wasser 3 EL Apfelessig und spüle wieder aus. Ist ja eigentlich nicht viel.

Gestern ist mir folgendes passiert: Ich habe um 19:30 Uhr die Haare mit Seife gewaschen, um 23 Uhr waren sie noch gut feucht, aber ich wollte ins Bett gehen. Also habe ich sie offen gelassen und schön über das Kopfkissen drapiert. Um 02:30 Uhr bin ich aufgewacht (weil ich auf die Toilette musste), die Haare waren im übrigen immer noch über das Kissen drapiert, und bin auf die Toilette. Dort habe ich dann im Spiegel geschaut, die Haare sahen fantastisch aus und fühlten sich nicht mehr feucht an. Also habe ich sie geflochten und in den Zopfschoner gesteckt. Heute morgen hatte ich dann Klätsch in den Haaren. Zwar nicht so schlimm, man sah ihn nach dem Kämmen nicht mehr. Kann es sein, dass sie vielleicht doch noch nicht so ganz trocken waren und der Klätsch vom flechten bzw. Zopfschoner kommt?
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#19412 Beitrag von Goldhaar »

Ich denke schon. Meine fühlen sich auch teilweise trocken an, bevor sie es wirklich sind.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Fragen zu Haarseife

#19413 Beitrag von Namira »

Huhu,

Ich hab gerade mein Testpaket von Wolkenseifen bekommen und pro Sorte ca 15g. Wieviel braucht man ungefähr für eine Wäsche? Hab noch gar keine Erfahrung mit Haarseife.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#19414 Beitrag von Waldohreule »

Das ist bei mir ganz unterschiedlich ... ich hab Probenstücken von Savion, die jeweils 15 g wiegen/wogen und die reichen für 3-4 Haarwäschen. Probenstücke von einer Seifensiederin auf Dawanda, die alle schätzungsweise 40-60 g wiegen, verbrauchen sich deutlich schneller ... ich hab's nicht nachgewogen, aber ich hab das Gefühl, da brauch ich bei den meisten 10 g für eine einzelne Haarwäsche.

Tipp: Versuch auf keinen Fall, Seife zu sparen, das führt erfahrungsgemäß zu Klätsch. Lieber großzügig einschäumen.
hair is hair is hair
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#19415 Beitrag von beCAREful »

Ich komme mit so winzigen Stückchen gar nicht zurecht. Also wenns nicht klappt, kanns auch daran liegen ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
carmelitta

Re: Fragen zu Haarseife

#19416 Beitrag von carmelitta »

Ich leider auch nicht. Vielleicht geht's mit einem Seifensäckchen besser. Ja sparen darf man wirklich nicht!
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#19417 Beitrag von Holla die Waldfee »

Mir geht es da wie Care und carmelitta, kleine Stücke kann ich irgendwie nicht richtig halten und aufschäumen. Bei mir verbrauchen sich Seifen auch unterschiedlich schnell, das hängt mit dem Reifegrad zusammen.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
Ceridwen90
Beiträge: 367
Registriert: 21.08.2016, 16:30
Wohnort: Helvetien

Re: Fragen zu Haarseife

#19418 Beitrag von Ceridwen90 »

Ich hätte eine kurze Frage zu Haarseifen, auf die Schnelle konnte ich mit der Suchfunktion nichts finden...
Was sind denn eigentlich die Gründe (Vorteile), weswegen man zur Seifenwäsche wechseln "sollte"? Gibt es Haartypen, für die es besonders geeignet ist? Was sind mögliche Nachteile?

Ich weiss, wie immer - jedes Haar ist individuell *gg* Trotzdem würde es mich interessieren. Ich wasche momentan immer noch mit Shampoo, aber wer weiss - vielleicht möchte ich gerne mal was anderes ausprobieren.
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#19419 Beitrag von Waldohreule »

Meine Gründe:
- keine Dinge (also Shampoos, Spülung) mit unverständlichen INCI-Listen mehr kaufen, weniger Plastikflaschen kaufen
- Seife kann ich selbst sieden aus natürlichen Zutaten (die Öle sind leicht zu beschaffen, NaOH bestellt man einmal und das reicht dann ne ganze Weile), habe gerade erst damit angefangen und es macht mir unheimlich viel Spaß. Shampoo könnte man sich sicher auch selbst mischen ... aber da müsste man dann die ganzen unverständlichen Dinge von den INCI-Listen bestellen ...
- ich brauche keine Haarspülung mehr (Seife + Haarspülung hat bei mir mehrmals sogar zu Klätsch geführt), also weniger Produkte in der Dusche
- edit, was vergessen: ich hab das Gefühl, meiner Kopfhaut geht es besser mit Seife

Nachteile: besonders am Anfang ist das Ergebnis der Haarwäsche häufig nicht so schön wie erhofft ... (Kalkseife! :zorn: )
hair is hair is hair
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#19420 Beitrag von aluna »

Meine Gründe für die Seifenwäsche
~ Kopfhaut endlich zufrieden, keine Schuppen und kein Jucken mehr
~ Haare sind gesättigter, definieren sich dadurch sehr schön, brauch weniger LI
~ natürliche Inhaltsstoffe

Eventuelle Nachteile
~ es hat bei mir ein paar Monate gebraucht, bis sich die Haare/Kopfhaut daran gewöhnt haben (Klätsch und Kalkseife)
~ Suche nach “der“ Seife kann dauern
~ die richtige Rinse finden (ich nehm Condi, Haare mögen keinen Essig, Zitronensaft, Vitamin C...)
~ Aufwendigeres Waschen als mit Shampoo

Aber für mich hat es sich gelohnt, ich mag nix anderes mehr :)
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#19421 Beitrag von Goldhaar »

Mein Hauptgrund war, dass ich kein Shampoo vertrage und von Condi Klett kriege.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Fragen zu Haarseife

#19422 Beitrag von Lulinka »

Meine Gründe:
- ich bin ein Pflege Muffel. Ich habe keine Lust 36 Produkte in der Dusche stehen zu haben. Optimal wären 1-2 Produkte die explizit nur für die Haare sind (Seife+Esseig) Wobei ich den Essig auch zum saubermachen der Dusche nehme. Öle kann ich auch für meine Hautpflege verwenden.
- Seife kann man selbst herstellen und dem eigenen Schopf anpassen - so erzielt man die höchst mögliche und ideal abgestimmte pflege
- ich wollte eine Pflege, die die Umwelt möglichst wenig belastet


Vor(+)- und Nachteile(-)
- im schlimmsten Fall hat man einen Klatschkopf, wenn man falsch wäscht
--> Lösung: Gründlich Waschen, viel Schaum, lange Ausspülen und eine richtig eingestellte Rinse

- Man sucht lange nach "der" Seife (Heiliger Gral)
--> Lösung: in vielen shops kriegt man auch für kleines Geld Proben. Ich habe zB in einem Shop erstmal 5 Proben bestellt um niedrigere ÜF's zu testen. Man sollte alles genau Dokumentieren um gut vergleichen zu können.

-Es ist keine "Roadtrip" freundliche Pflege, da man Zeit und eine Rinse braucht.
--> Lösung: Für Wanderer wie mich ist das Thema ein wichtiger Punkt. Wenn wir mal 2 oder 3 Wochen unterwegs sind, wird es schwierig. Man hat dann ja kein Essig dabei. Da muss dann mal das ein oder andere WO ausreichen und wenn man eine Mütze dabei hat dann geht das schon -irgendwie :-D

+ Einfache Pflege
-- Seit ich Seife nehme brauche ich keine Kur, keinen Condi, kein nix :-D
+ Umweltfreundlich
+ Wunderbare Düfte ohne Kopfschmerzen
+ liebevoll Verpackte Produkte
+ je nach Shop kleine Geschenke
+ Seltenes Waschen
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#19423 Beitrag von Holla die Waldfee »

Vorteile für mich:

+ die Haare glänzen nach Seifenwäsche mehr
+ die Haaren fühlen sich griffiger an
+ ich persönlich komme mit jeder Seife klar und musste nicht lange rumtesten, aber das kann auch anders laufen

Nachteile:
- der größte Nachteil, der für mich auch der Grund war, lange nicht mit Seife zu waschen: die Trocknungszeit. Mit Shampoo sind meine Haare nach zwei Stunden trocken, mit Seife nach sechs, manchmal acht
- für mich war die Shampoowäsche viel günstiger, da ich nur ca. alle neun Monate eine neue Flasche Shampoo brauchte; Seife verbraucht sich bei mir schneller
- Shampoo kann ich an jeder Ecke kaufen, Seife muss ich bestellen
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#19424 Beitrag von LillyE »

Meine Gründe umzusteigen, waren meine trockene und juckende Kopfhaut und meine trockenen Haarlängen. Erst habe ich mit indischen Kräuter gewaschen, die mochten zwar meine Kopfhaut, aber meine Haarlängen nicht. Also habe ich die Seifenwäsche ausprobiert.

Vorteile:

- keine juckende und trockene Kopfhaut mehr
- die Haarlängen sind gesättigt und glänzen
- ich liebe den vielen Schaum :)
- umweltfreundlich
- Seife kann ich selbst herstellen
- meinen Pony muss ich nicht mehr föhnen und brauche keinen Haarspray mehr. Er behält die Form bis zur nächsten Wäsche.

Nachteile:

- die Wäsche dauert länger
- bei mir hat es gedauert bis ich die Seifen mit der richtigen Überfettung gefunden habe
- manchmal gibt es immer noch Klätsch
carmelitta

Re: Fragen zu Haarseife

#19425 Beitrag von carmelitta »

Ich bin traurig.
Ich hab plötzlich Klätsch von meiner Lieblingsseife. Ich versteh die Welt nicht mehr.
Kennt ihr das ?
Antworten