"Pferdehaar" - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#196 Beitrag von oleander »

Meine Haare sind auch fest, drahtig und stehen gerne ab. :wink:
Offen tragen ist etwas schwierig, am Tag nach der Wäsche ein Ding der Unmöglichkeit. Da sind sie so voluminiös das es einfach nur schrecklich aussieht.
Half-Ups erleichtern das offen tragen erheblich, aber auch erst nach Tag 2,3.
Allerdings wird es bei zunehmender Länge besser, die längeren Haare stehen definitiv weniger ab.

@ Zoey: Oh, ja der Haarschaum! :wink: Damit habe ich meine (damals APL-langen) Haare auch ständig mit Nivea Haarschaum eingekleistert. War das einzige das den explodierten Polster auf meinem Kopf verhindert hat. Allerdings nur bis zum nächsten Tag. :roll:

Ich habe hier den Alverde Schaumfestiger stehen, aber noch nie wirklich verwendet. Hat den schon jemand auf die Wirksamkeit bei Pferdehaar getestet?
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#197 Beitrag von Zoey »

Ich habe den auch gehabt aber letztens weggeschmissen, Oleander.

Er kann nicht mit den Wella Schaumfestigern mithalten und außerdem
ist ja das schädliche an den Schaumfestigern der hohe Alk. Gehalt der auf Dauer austrocknet und

In dem Alverde Schaumfestiger ist auch sehr viel Bier enthalten.
Das heißt das er eigentlich genaus schlecht wie herkömmlicher Schaumfestiger ist. :|
Am dritten Tag nach der Wäsche sind bei mir die Haare am besten, liegen dann viel platter.

Ich gebs zu ab und an nehm ich immer noch Schaumfestiger 8)
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#198 Beitrag von ratwoman »

PrincessLeia hat geschrieben:Das mit dem Verkletten kommt bei mir erst ab dem 2. Tag nach der Wäsche.

Wenn sie frisch gewaschen sind, ist es komischerweise okay.
bei mir ists genau andersrum, am 2. Tag gehts am ehesten (gut, am dritten ginge es auch, aber da ist der Ansatz nicht mehr so schön) und Schaumfestiger machts nur noch schlimmer, Wachs ging immer ganz gut (könnt ich ja eigentlich mal wieder nehmen, gibt hier irgendwo ein Rezept zums elbst machen? *such*) und Haarspitzenfluid (Silis halt)

Wenns mit der Länge besser wird, bin ich beruhigt :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#199 Beitrag von IrishMona »

Ich hatte auch solche Harre, dann ahbe ich sie gefärbt und bin richtig erschrocken wie ich feststellen musste, dass mir dadurch seeeeeeeeeehr viele Haare ausgegangen sind.
Aber als es Sommer wurde war ich irgendwie dankbar dafür...
Vorher wäre ich ja schon beinahe unter den meinen Haaren erstickt, wenn ich sie offen trug und sie über das Gesicht fielen :roll: :twisted:
Phantomschmerz

#200 Beitrag von Phantomschmerz »

meine haare sind so dick, der wahnsinn :) ich hab mal n ausgefallenes haar zerschnitten und behauptet es wären spinnenbeine - das sah aber auch echt aus <.< .. undich hab mal den "freundlichen" kommentar von ner mitschülerin bekommen: " Deine haare sind wie Pferdehaar *grins* " :D Naja. Meine Haare sind vorallem in den spitzen dick und rauh, obwohl sie grööößtenteils gesund sind, aber wenn ich sie mit kokosöl "versorge" sind sie vielleicht auch mal weich, aber nicht immer :)
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#201 Beitrag von PrincessLeia »

Kann es eigentlich sein, dass dicke, borstige Haare tendenziell eher Proteine mögen?

Es fiel mir nur auf, weil ich das schon bei einigen gelesen habe - könnte es da einen Zusammenhang geben?
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#202 Beitrag von Zoey »

Also meine Borstis mögen überhaupt keine Proteine,
aber fahren total auf Aloe Vera ab.
Der GPB Kondi von AO war ein Albtraum, ebenso Rosa Mosqueta von AO.
Tendenziell mögen aber alle chemisch gefärbten Haare Proteine, vor allem auch aufgehellte.


lg!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#203 Beitrag von LadyArctica »

Zoey hat geschrieben:Also meine Borstis mögen überhaupt keine Proteine,
aber fahren total auf Aloe Vera ab.
:nickt: Ich hab zwar jetzt keine sooo dicken Borsten, aber Proteine machen bei mir Stroh und Aloe Vera ist mit Shea Butter, vielleicht Kakaobutter, Sesamöl und Avocadoöl so ziemlich das Einzige, worauf sie überhaupt reagieren.
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#204 Beitrag von PrincessLeia »

Hmmm, GPB ist für meine fantastisch, RM kam nicht gut an.
Ich habe dem RM trotzdem noch eine Chance gegeben und nochmal Proben bestellt. Wenn die Längen jetzt wieder so fies werden, bin ich mit dem Zeug ein- für allemal fertig. Komisch aber, eigentlich spricht alles dafür, dass meine Zotteln den theoretisch mögen müssten. :nixweiss:
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#205 Beitrag von Zoey »

Ja das ist echt komisch, RM hat ja auch viele Proteine usw.
Bei mir haben die Proteincondis immer für extremes verkletten und einen komischen Belag gesorgt.
Zum Glück hatte ich davon nur Proben
:schwitz:
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#206 Beitrag von PrincessLeia »

Mit einigen AO-Sachen habe ich aber auch schon extrem daneben gegriffen.

Mich wundert halt immer, dass die Wirkung so unterschiedlich sein kann, obwohl die INCIs nicht so sehr auseinanderfallen.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Strohköpfchen
Beiträge: 756
Registriert: 31.05.2010, 01:32

#207 Beitrag von Strohköpfchen »

Meine "Pferdehaare" mögen den GPB sehr, solange ich ihn nicht öfter als 2 - 3 Mal hintereinander verwende. Den Condi nach Möglichkeit als "Matas Glanzspülung", sonst wird es ihnen zuviel.
GPB ist bisher die einzige Marke, wo ich mehr Shampoo als Condi brauche. :lol:
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#208 Beitrag von LadyArctica »

Was sind GPB und RM?
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#209 Beitrag von PrincessLeia »

...und der "Ricola-Geruch" ist einfach unschlagbar, finde ich! Den toppt nur noch der Swimmer's, wobei der etwas länger anhalten könnte.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Strohköpfchen
Beiträge: 756
Registriert: 31.05.2010, 01:32

#210 Beitrag von Strohköpfchen »

LadyArctica hat geschrieben:Was sind GPB und RM?
Produkte von Aubrey Organics.
GPB = Glanzpflege (?)
RM = Rosa Mosqueta
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Antworten