Twinflower wünscht sich den Klassiker - in gold bitte!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#196 Beitrag von Twinflower »

Danke für eure lieben Kommentare :oops:

Das Längenbild gibts vermutlich erst übermorgen, weil ich die Haare eigentlich erst Freitag waschen möchte.
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Palandurwen
Beiträge: 879
Registriert: 03.05.2009, 20:43
Wohnort: HAL / DD
Kontaktdaten:

#197 Beitrag von Palandurwen »

also ich finde die Frisi auch super o.o
aber ganz ehrlich? Die Anleitung versteh ich nicht - aber ich bin auch grad erst aufgestanden und somit noch nicth vollständig zurechnungsfähig *lach
ich schau noch mal wann anders, wenn ich wacher bin *grins

aaaaber: wenn es nicht grade 30 min dauert, sondern eben 15, dann finde ich, kann man es auch im alltag machen - steht man halt 5 min eher auf ^^;
also, wenn ich den Bienenkorb versuchen will (er hat seit dem 1. mal nicht mehr geklappt *heul), plane ich bewusst gaaaaanz viel Zeit ein ^^;

Freu mich auf Längenbild :)
1a F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca 100 cm (Juni 2013)
Keine Haarsklaverei!

~~~~~
A cat is purrrrrrfect =^.^=

~~~~~
Palans Welt
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#198 Beitrag von Twinflower »

FÜNF Minuten früher aufstehen?? *kreeeeeisch*

Ich kann Frisuren auch nicht so gut erklären, es wird also eher an mir - nicht an dir - liegen. Allgemein finde ich reine Texterklärungen meist total unverständlich. Aber Fotos gingen leider nicht so schnell. :(
Was genau verstehst du denn nciht? Vielleicht kann ichs nochmal besser erklären?

Hmmm...vielleicht hast du einfach zu viel Respekt vor dem Bienenkorb? Im Prinzip sind es ja nur drei einfach Engländer, die hochgeduttet werden. Was macht dir dabei denn Schwierigkeiten?
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Palandurwen
Beiträge: 879
Registriert: 03.05.2009, 20:43
Wohnort: HAL / DD
Kontaktdaten:

#199 Beitrag von Palandurwen »

ich glaube, dass ich jetzt im etwas wacheren Zustand (*lach) zumindest das mit dem Ober/Unterhaar verstehe ... aber Franzosen von Ohr zu Ohr flechten ?.?
und dann dort und hier und alles und *aah*
ich bin aber generell auch zu doof für Textanleitungen :D
es tröstet mich, dass du auch lieber bebilderte magst *anflausch

und Bienenkorb: das flechten ist super - aber das feststecken ist kacke. Das hält einfach nicht - der erste Zopf dröselt sich zT wieder ab, wenn ich den zweiten drumwickle - ich könnte jedesmal kotzen -.-#
irgendwie finden die Nadeln keinen Halt - vllt hab ich zu wenige Haare / zu dünne - ich weiß auch nciht ...

aber einmal hat's ja immerhin geklappt - und der hat nen ganzen Tag Shoppen mit Klamottenanprobieren überstanden ohne zu zicken - wieso jetzt nicht mehr?!?!?! oO
*murrschmoll *in twinflowers haare zum Trost einroll
1a F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca 100 cm (Juni 2013)
Keine Haarsklaverei!

~~~~~
A cat is purrrrrrfect =^.^=

~~~~~
Palans Welt
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#200 Beitrag von Twinflower »

Man muss den Franzosen sozusagen quer flechten. Das heißt, dass man am einen Ohr anfängt, normal nach hinten flechtet, aber dann um den kompletten hinterkopf herum, so dass man am anderen Ohr fertig ist. Und der Rest wird eben normal weitergeflochten.

Bebilderte Anleitungen sind einfach vieeeel besser *zurückflausch*

Ich erstelle mal eine bebilderte Anleitung. ABer nur Paint, also es wird furchtbar aussehen...
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#201 Beitrag von Twinflower »

Bild

Kann man es jetzt halbwegs verstehen? Fertige Zöpfe sind als schwarze Striche gemalt, das schwarze Etwas mit den Füßchen soll eine Krebsklammer zum wegstecken sein.
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#202 Beitrag von LizArt »

Oh Gott! Sind das süße Zeichnungen *_*
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#203 Beitrag von Twinflower »

Ich benutze sonst nie Paint... :oops:
Ich hätte es ja auch gezeichnet und eingescannt, wenn ich denn einen Scanner hätte.

Menno, du machst mich verlegen, jetzt ist mir gerade voll das Blut ins Gesucht geschossen.
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#204 Beitrag von DeLeila »

Mir gefällt die Frisur sehr gut. =) Vielleicht bastel ich sie mal nach am Wochenende - wenn ich das mit dem franzsösisch flechten von Ohr zu Ohr hinkriege xD
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#205 Beitrag von Sirrpa »

Ooohhh, *kreisch* diese gezeichnete Frisurenanleitung ist ja süüüss!!!!!Bild
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#206 Beitrag von Twinflower »

*grml* gar nicht süß....sondern böse und herrschaftlich...*murmel*

Ich hab vorhin gebadet...zum ersten Mal seit 4 Monaten oder so...und natürlich dabei meine Haare gewaschen.
Wie angekündigt, startete heute mein Experiment: Kein Shampoo, keine Spülung, keine Kur - nur Sebum, eiskalte Rinse und Waschnusssud.

Die Haare sind jetzt fast komplett trocken. Vorhin habe ich sie gebürstet und danach in einen Dutt verpackt. Zumindest das Bürsten ging super. Den Dutt habe ich gerade auch mal aufgemacht, um zu sehen, wie die Spitzen sich denn anfühlen.

Ergebnis: Die Spitzen sind griffig, aber nicht trocken. Eben etwas weniger flutsch-flauscheweich als sonst. Glanz ist auch da. Die Fettmatte ist komplett sauber geworden.
Ich bin echt zufrieden. Was man alles mit praktisch NICHTS erreichen kann...
Das Ganze wird natürlich noch ein wenig optimiert. Meine Mutter hat bei sich daheim immer noch die Katzenminze herumliegen, die dort lustig vor sich hin trocknet. Sobald ich wieder bei meinen Eltern bin (sollte ich mal wieder :oops: ), kann ich eine Art spülung aus der Katzenminze herstellen. dann gibt es zusätzlich noch eine Rinse aus etwas Zitronensaft und Katzenminzetee.

Aber auch jetzt ist das Experiment schon ein voller Erfolg. Geldersparnis bei dieser Wäsche: etwa 2-3 Euro (die wären sonst für Kur, Shampoo, Spülung draufgegangen)
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#207 Beitrag von Sirrpa »

Das hört sich ja super an!
Hihi, ich muss gerade schmunzeln: Du bist ganz minimalistisch gerade und ich hätte Lust morgen das Shampooregal im Bioladen zu leeren....
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#208 Beitrag von Twinflower »

Naja, sparen kann man immer, oder? :wink:
Ich hab momentan nicht so besonders viel Lust, besonders viel Geld für Haarpflege auszugeben. Abgesehen davon würde ich gerne auf Alkohol und Glycerin in meiner Pflege verzichten (Alkohol wird nur noch innerlich angewandt). Eventuell versuche ich mich noch an ein paar Kräutern, aber das weiß ich noch nicht.

Für ein Längenfoto bin ich glaube ich heute zu faul. Das gibts also erst morgen.
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#209 Beitrag von Twinflower »

Ich werde wohl doch mit ein wenig Öl in den Spitzen nachhelfen müssen. Die sind heute leider recht trocken. Ich werde mir also etwas zum Sprühen anmischen, Bestandteile werden Olivenöl, Wasser und eventuell Kamille oder ähnliches sein. Vielleicht misch ich auch ein kleines Stückchen Butter rein. Das wäre eigentlich mal eine Idee...

Das Foto wird nachgereicht, sobald meine Mitbewohnerin mir meine Kamera wiedergegeben hat. Ich hoffe, dass das heute abend sein wird.
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#210 Beitrag von Sirrpa »

Twinflower hat geschrieben:Ich werde wohl doch mit ein wenig Öl in den Spitzen nachhelfen müssen. Die sind heute leider recht trocken. Ich werde mir also etwas zum Sprühen anmischen, Bestandteile werden Olivenöl, Wasser und eventuell Kamille oder ähnliches sein. Vielleicht misch ich auch ein kleines Stückchen Butter rein. Das wäre eigentlich mal eine Idee...

Das Foto wird nachgereicht, sobald meine Mitbewohnerin mir meine Kamera wiedergegeben hat. Ich hoffe, dass das heute abend sein wird.
Ich freu mich aufs Foto!
Butter ins Leave-In? Flockt das nicht aus, wenn es kalt ist? Die Butter dürfte sich sich nur vernünftig mit dem anderen mischen,wenn alles einigermassen warm ist, oder? Ich hatte schonmal Butter in einer Ölkur, ging auch ganz gut, riecht aber auch ganz schön....stark....
Zuletzt geändert von Sirrpa am 13.11.2010, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt