Schnipp, schnapp - AB! (radikale Schnitte mehr als 10 cm)

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#196 Beitrag von Ahdri »

Würde es dir denn helfen, sie eventuell auf Schulterlänge zu kürzen? Dann ist ein kleiner Zopf immer noch drinnen. Sie sind ja dann immer noch länger als bis zum Kinn. 8)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#197 Beitrag von Endstation:Eden »

Naja nicht wirklich, denn dann hab ich ja immer noch die Problematik, v.a. kann ich die Haare dann nicht mehr im "Dutt" verstecken sondern sie grinsen einen dann fürchterlich an.. :roll: Ich hatte ja schon mal von BSL auf Schulterlänge, da war das Deckhaar dann fast gleich mit dem Unterhaar, aber es bröselt ja immer weg.
Das Deckhaar ist irgendwie auch wie ein Bob abgebrochen, das wird nach hinten hin viel kürzer, obwohl fast nicht geschnitten wurde. Ich frag mich wie das zustande gekommen ist. :roll:
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#198 Beitrag von Honigmelone »

Mein Deckhaar ist auch sehr strapaziert. Es sind viele Blondierreste drin. Ich habe vor knapp 2 Jahren das letzte Mal blonde Deckhaarsträhnen machen lassen, vor einem Jahr habe ich das komplette Haar dunkelblond gefärbt, um die blondierten Haare an meine NHF anzugleichen. Hat gut funktioniert, aber die letzte Farbe hat sich nach und nach wieder rausgewaschen. Die Blondierreste im Deckhaar sind trocken, splissig, brechen ab, verknoten und versauen mir den Gesamteindruck der Haare. Leider muss ich jeden Tag waschen aufgrund des schnellen Nachfettens. Bin nun am überlegen 5-10 cm beim Frisur schneiden zu lassen. Ich habe habe zwar durch Mikrotrimms in einem Jahr viel erreicht, aber das blondierte Deckhaargebrösel wird die Unterhaarlänge nicht erreichen. Auch die vorderen Haar (vor den Ohren) machen mir Sorgen. Sie sind dünn, brüchig, wachsen langsam und sind besonders strapaziert, da ich diese Haare jeden Tag nach hinten kämme um Frisuren zu machen und diese Haarpartie somit jeden Tag den Witterungsbedingungen ausgesetzt ist.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#199 Beitrag von jules »

Sordelle, heute ist es also so weit. Endlich kommt das Stroh ab. Leider sieht man so schlecht den Übergang der Farben wo geschnitten werden soll. Ich muss schauen, dass ich gutes Licht bekomme und dann mit Haargummis die "Schnittstelle" markieren oder so, weiß noch nicht ganz wie ich das machen werde. Ca. 30cm werden fallen und dann noch der Feinschliff. Auch weiß ich noch nicht ob ich sie leicht (!!) stufen lassen soll, damit die Spitzen nicht so "buschig" werden und es harmonisch und nicht wie ein Dach aussieht weil die Spitzen so dick abstehen.
Ohje, bin ja schon ein wenig aufgeregt aber die Freude überwiegt.
1c/2a M ii
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#200 Beitrag von Honigmelone »

Jules, hast du es heute wirklich gewagt?? Berichte doch mal!
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#201 Beitrag von jules »

Es ist vollbracht. Knapp 40cm sind insgesamt gefallen. Einen Zopf mit 32cm Länge habe ich aufgehoben und der Rest war "Feinschliff".
Jetzt sind sie auf Höhe des tiefsten Teils des Schlüsselbeins und ich kann locker einen Zopf machen. Dieser ist richtig dick, die Spitzen auch. Insgesamt ist es gerade geschnitten mit einer leichten Stufe, da es sonst zu "buschig" gewesen wäre (wollte ich ja auch leicht gestuft).
Es ist total ungewohnt und so leicht auf dem Kopf, der Anblick offen gefällt mir noch nicht so sehr aber ich habe das richtige getan und bereue es nicht. Das einzige was ich bereue ist es jemals gefärbt zu haben, aber jetzt weiß ich es besser.
Die restlichen Farbreste werde ich dann mit der Zeit abschneiden lassen.

So, jetzt geht das Wachsenlassen von vorne los

(Bilder stelle ich aus Prinzip nicht online, deshalb seht ihr hier keine, aber lasst euch gesagt sein, der Unterschied ist ziemlich krass ;) ).
1c/2a M ii
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#202 Beitrag von Honigmelone »

@Jules: 40 cm sind ziemlich mutig :shock: Aber besser gesundes Haar das nicht ganz so lang ist als um jeden cm zu kämpfen.

Ich war heute beim Friseur. In den letzten Monaten habe ich nur Mircrotrimms gemacht, das hat viel geholfen, aber trotzdem habe ich Spliss und viele abgebrochene Haare. Ich war bei 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, merkte aber, dass meine Haare mit jedem cm Längenzuwachs mehr verkletten und verknoten. Ich trage meine Haare deswegen nie offen, denn schon nach einer Stunde offentragen muss ich Knoten teilweise rausschneiden. Heute sind deswegen ganz schmerzlos 8 cm gefallen. Ist schon irgendwie schade drum, aber heute habe ich meine Haare seit langer Zeit mal wieder offen getragen und sie sind gar nicht verklettet oder verknotet und fallen super. Vielleicht wird es besser wenn die Blondierreste irgendwann mal komplett rausgewachsen sind....
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#203 Beitrag von jules »

Ja also wärend dem Schneiden hats schon wehgetan aber ich bereue es bis heute nicht. Ich kann mit offenen Haaren schlafen, brauche nur einen groben Kamm und 30 Sek zum Kämmen, sämtliche Öle und Spülung haben endlich eine positive Wirkung und die Spitzen fühlen sich super voll und weich an.
Ich trage weiterhin im Moment Zopf und somit sieht man von vorne keinen Unterschied, die Haarpflege ist nur wesentlich leichter geworden.
Meine Haare glänzen total gesund (obwohl der untere Teil ja noch gefärbt ist aber nur 1-2 Mal gefärbt und nicht blondiert).
Mir bringt es eben keine Freude wenn ich (in meinen Augen!!) unschöne Fisselhaare habe, die dafür dann sehr lang sind. Dann kommt zwar die Anmerkung "Wow hast du lange Haare" aber eben nicht "Wow hast du schöne Haare" (war bei mir so). Aber das ist ja jedem selbst überlassen. Der Großteil dieses Forums möchte nunmal vor allem lange Haare auch wenn das heißt, erstmal mit besagten Fisselhaaren rumzulaufen und am Ende bekommt man ja damit ja auch das gleiche Ergebnis wie durch meinen Weg, nur die Zwischenzeit sieht eben anders aus.

Außerdem finde ich sogar, dass mir diese Haarlänge auch steht besonders wenn die Spitzen in 2,3 Monaten nicht mehr ganz so voll sind und alles fließender aussehen wird *freu*
1c/2a M ii
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#204 Beitrag von Shannen »

@Jules: wow das war ein großer Schritt! Es ist super das du so zufrieden damit bist. Ist sicher ungewohnt anfangs.

Ich möchte zum Thema auch was sagen:

ich hab zweimal Haare lassen müssen. Und es war jedesmal unfreiwillig. Ich musste unter Tränen Filz rausschneiden. Ich weiß bis heute nicht die Ursache (also nicht genau). Aber sie sind mir zweimal wie Dreadlocks verfilzt- ich hab alles versucht damals..Unmengen Condis, Silis und Haarkuren- aber das war wie ein riesen Filznest das nicht mehr aufging. So wollte ich aber unmöglich zum Friseur gehen (was denken die wenn ich so verfilzt auftauche- ich sah aus wie eine Sandlerin die auf der Straße lebt mit den Haaren). Also hab ich mir die Haare selber abgeschnitten. Da sie dann ungleich lange waren nochmal zum Friseur und voila- da war die schicke Kurzhaarfrisur (ging nicht mal bis zum Ohrläppchen und durchgestuft)

Ich hab also ein richtiges Abschneidtrauma und dies ist mein 3. Versuch meine Traumlänge zu erreichen- alle guten Dinge sind 3 oder? :wink:

Ich glaub ja damals hätte nicht mal mehr so ein Tangle Teezer meine Haare entwirren können. Aber damals gabs sowas sowieso nicht..
Benutzeravatar
Saranesu
Beiträge: 324
Registriert: 28.06.2010, 20:50
Wohnort: Hannover

#205 Beitrag von Saranesu »

Und wech sind se.

Fast 40 cm habe ich gestern gelassen, jetzt hängen sie grade ein Stück übers Schlüsselbein drüber, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wärens 55 cm. Und mir gefällts. Es ist Bewegung und Schwung drin, von Spliss nicht mal ein Hauch zu sehen, schöne saubere Stufen und endlich mal kein platter Oberkopf mehr. Hach, ist das toll :yippee:
Typ: 1b F ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 55 cm (nach Radikalschnitt)
Umfang: 8 cm
Farbe: Honigblond
Rote_Zora

#206 Beitrag von Rote_Zora »

Wow - Glückwünsche für euren Mut. :gut:

Spielte auch schon mehrfach mit dem Gedanken, nochmal bei kinn- oder schulterlang anzufangen. Habe auch noch Chemieleichen drin.

Eigentlich müsste ich für wirklich gesunde Haare ganz kurz abschneiden lassen, jedoch stehen mir kurze Haare überhaupt nicht.

Habe auch abgebrochenes Deckhaar, da ich vor ca. 2 Jahren stark blondiert hatte.

Man glaubt kaum, was für extreme Schäden Blondierungen anrichten. :shock:

Auch ich habe das Blondieren bitter bereut und seitdem die Finger von Blondiermitteln gelassen.

Entweder blondieren oder züchten - beides geht nun mal nicht!

Blondierte Haare tragen die meisten höchstens schulterlang oder mit Extensions (wer das nötige Kleingeld dafür hat).

Naja, ich für meinen Teil beschloss, mit dem chemischen Färben aufzuhören und halt geduldig zu warten, bis die restlichen Chemieleichen herausgewachsen und Stück für Stück weggetrimmt sind.

Ich habe einfach nicht den nötigen Mut für den Radikalschnitt.

Fühle mich mit kurzen Haaren einfach überhaupt nicht wohl.

Jetzt sind sie ENDLICH mal wieder zwischen APL und BSL und ENDLICH beginn ich mich langsam wieder wohl und "langhaarig" zu fühlen....

Will nicht nochmal eine gefühlte Ewigkeit warten, bis ich mich endlich wieder "langhaarig" fühl....
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#207 Beitrag von Shannen »

WOW Saranesu! Da ist ja mal ein großer Schritt. Hast du dir die Haare aufgehoben? Schenkst du mir die Haare? :wink: Dann kann ich mir die ranmachen lassen- honigblond kommt an meinen Farbton ran ^^

@Rote_Zora: ich hoffe du hast unrecht. Ich kann das Hellerfärben einfach nicht lassen. Dazu mag ich meine NHF viel zu wenig. Lieber würd ich nur Midbacklänge Haare haben als meine NHF in lang.. Aber ich hoffe doch auf Taille. Ich kenn auch eine aus nem anderen Forum die Taillenlange Haare hat und sich so einen Polyblonde Intensiv Aufheller raufknallt. Wie gesund die Haare wirklich sind kann ich auf den Pics nicht erkennen. Aber lang sind sie..

Nachtrag @Saranesu.. ich hab gerade ein Foto von deinen langen Haaren gesehen. Oh mann! Das war ja eine Traummähne! :shock: Ich glaub ich hätte das nicht mitansehen können als du sie abschneiden hast lassen- das ist ja fast schon ein Verbrechen :wink: Aber ich kann schon verstehen das du dich mit kürzeren wohler fühlst. Wahrscheinlich viel Pflegeaufwand dahinter und sie sahen auch sehr schwer aus (du hast ja irre dichtes Haar) Ich hätte mir das Pic nicht ansehen sollen- jetzt will ich die abgeschnitten Haare erst recht :D
Rote_Zora

#208 Beitrag von Rote_Zora »

Shannen hat geschrieben: @Rote_Zora: ich hoffe du hast unrecht. Ich kann das Hellerfärben einfach nicht lassen. Dazu mag ich meine NHF viel zu wenig. Lieber würd ich nur Midbacklänge Haare haben als meine NHF in lang.. Aber ich hoffe doch auf Taille. Ich kenn auch eine aus nem anderen Forum die Taillenlange Haare hat und sich so einen Polyblonde Intensiv Aufheller raufknallt. Wie gesund die Haare wirklich sind kann ich auf den Pics nicht erkennen. Aber lang sind sie..
Shannen, zumindest habe ich noch nie jemanden mit langen, blondierten Haaren gesehen, die keine Exensions waren.


Wenn Du nur 1-2 Nuancen aufhellst (zB Dunkelblond auf Mittelblond) geht es noch so. Aber braun auf blond? - Alle, die ich kenne und gesehen habe, tragen so stark blondierte Haare entweder kurz (max. schulterlang) oder bei den langen Haaren handelt es sich um Extensions.

Vielleicht findest du ja eine schonendere Methode, die Haare leicht aufzuhellen oder versöhnst dich mit deiner NHF? Oder findest vielleicht eine schöne Henna-Farbe? :wink:

Hier (und nicht nur hier) rät wohl jeder davon ab, zu blondieren, wenn man die Haare wachsen lassen will. Mission impossible.
Benutzeravatar
Baumstern
Beiträge: 159
Registriert: 18.06.2011, 22:23

#209 Beitrag von Baumstern »

Ich hatte meine Haare trotz Metallstäbchenbürste in den nassen Haaren, heiß föhnen, glätten, locken, blondieren und toupieren auf Midback, nur wenige cm über Taille. Ich weiß nicht wie sie es überlebt haben, aber sie sahen dabei auch noch gut aus. Die Reste dieser Zeit habe ich auch heute noch in den letzten 10cm, und auch heute keine Probleme mit Spliss oder Haarbruch.

Sag niemals nie :lol:
1cCiii 11,5cm Taille
Längen: Chemie schwarz
Ansatz: NHF mittelbraun
Benutzeravatar
Saranesu
Beiträge: 324
Registriert: 28.06.2010, 20:50
Wohnort: Hannover

#210 Beitrag von Saranesu »

@ Shannen: Ich habe den abgeschnittenen Zopf gar nicht haben wollen :oops: Wurde schön brav entsorgt *hüstel* Ich bin nicht der melancholische Typ, dafür stürme ich zu sehr durchs Leben und stolper von einer Spontanaktion in die nächste.

Na ja, wirklich schön und flauschig waren die Haarlies eh nur direkt nach dem Waschen und Bürsten, danach kletteten sie zusammen und waren gar nicht mehr hübsch. Durch die glatte Struktur fielen die Knoten dann erst recht auf. Und immer nur flechten und stecken steht mir nicht. Mit der jetzigen Länge sehe ich total anders aus, viel quirliger. Und ich ernte mehr Blicke (kann ich mir aber auch nur einbilden *g* )
Typ: 1b F ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 55 cm (nach Radikalschnitt)
Umfang: 8 cm
Farbe: Honigblond
Antworten