Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#196 Beitrag von ratwoman »

Danke für den Link - das ist ein "Neid-TB" für mich :lol: sie ist schon soo weit und hat sowas von schöne Haare!

Ich kerkere den Neid mal ein und les mich durch *auf die Finger hau* :les:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#197 Beitrag von Fliegendes Kind »

:oops: Merci.... :D

Mit "Tricks" kann ich aber eher nicht dienen...
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

#198 Beitrag von Serena22 »

@ratwoman: Ich hatte diese Phase auch (hab sie jetzt Gott sei Dank hinter mir), ich hab mir die Haare immer streng nach hinten gemacht & überprüft ob auch ja keine "Blonde-Haare-die-durchschimmern-und-einen-Glatzeneffekt-machen"-Stelle da ist :lol:

Aber in 1-2 Monaten sieht die Welt schon ganz anders aus, da wirkt das dann überhaupt nicht mehr so schlimm. Augen zu & durch! :wink:
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#199 Beitrag von ratwoman »

Serena22 hat geschrieben:@ratwoman: Ich hatte diese Phase auch (hab sie jetzt Gott sei Dank hinter mir), ich hab mir die Haare immer streng nach hinten gemacht & überprüft ob auch ja keine "Blonde-Haare-die-durchschimmern-und-einen-Glatzeneffekt-machen"-Stelle da ist :lol:

Aber in 1-2 Monaten sieht die Welt schon ganz anders aus, da wirkt das dann überhaupt nicht mehr so schlimm. Augen zu & durch! :wink:
Danke, ich versuch jetzt halt einfach, es zu ertragen *auf schnelle Besserung hoff* aber dass ich grad menstruiere und mit der Welt im argen liebe machts halt nicht besser 8)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#200 Beitrag von Zauberelfe »

Ich bin auch wieder dabei, nix mit färben päh. Hab mir ne rötliche Schaumtönung drauf gemacht und das sieht scheußlich aus. Ich bleib bei Natur :wink:

@ratwoman

Ich finde den Ansatz gar nicht schlimm, mir gefällt deine NHF total gut und ich glaube ich hab genau dieselbe. Lass das mit der Schaumtönung lieber bleiben, das bereut man. Habs letztens erst gemacht.
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#201 Beitrag von ratwoman »

Hi
Also auf Rot käme ich nicht, steht mir einfach nicht, wenn dann hätt ichs mit Schwarz versucht.

ich hab jetzt die Taktik entwickelt, dass ich täglich beim Einkaufen sage: nein, heute hältst du noch aus, du kannst morgen immernoch Farbe kaufen. Und Morgen sieht die Welt dann meist besser aus... 8)

Na, wenn du die selbe Farbe hast (wie heißt das eigentlich richtig, ich hab keine Ahnung von Farb-Namen?), können wir ja gemeinsam leiden! *anfeuer* :cheer: und wir habens ja nicht so schwer wie die Rot-auf-Asch-Fraktion...
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

#202 Beitrag von Serena22 »

@ratwoman: Gute Taktik :) Aber bei mir hat das Verlangen irgendwann von selbst aufgehoert; weiss auch nicht wieso :nixweiss:

Rot-auf-Asch ist wirklich fies :nickt:

Aber ich hab mal zur Gelb-durch-missglueckte-Blondierung-mit-grauem-Ansatz-Gruppe gehoert. Obwohl meine Haare ja eigentlich garnicht aschig sind. Das Gelb war einfach zu stark :lol:
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Benutzeravatar
LaForcenée
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2010, 01:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#203 Beitrag von LaForcenée »

Serena22 hat geschrieben:
Aber ich hab mal zur Gelb-durch-missglueckte-Blondierung-mit-grauem-Ansatz-Gruppe gehoert. Obwohl meine Haare ja eigentlich garnicht aschig sind. Das Gelb war einfach zu stark :lol:
Oooohhh das kommt mir bekannt vor.... :evil:
Ich sollte von tiefstem Dunkel-Henna-Rot sofort vollständig Goldblond werden ( wenn man als Facharbeit ein Portrait einer blond gelockten Dame darstellt geht das eben nicht anders :x )
....und dann war ich GELB. Nach 6 Blondierungen. :irre:
Das ist jetzt 2 Wochen her und ich habs doch noch zu einem Goldblond gebracht. Es gefällt mir an mir zwar überhaupt nicht, aber zwischen diesem Farbton und meinem Natur-Hellblond ist zum Glück nicht so viel Unterschied, sodass der Ansatz beim Rauswachsen nicht so sehr auffallen wird. :wink:
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!

I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....

LaForcenée Blog
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#204 Beitrag von Karalena »

Ich habe jetzt auch beschlossen, meine NHF rauswachsen zu lassen und letztes Wochenende dreimal blondiert, um vom PHF-Dunkelbraun (fast schwarz) wegzukommen. Hoffe, dass der Übergang nun nicht ganz so krass wird (bin von Natur aus wohl eher dunkelblond).

Ergebnis: Ansatz hellblond, Längen oben grünlich, unten rotbraun :roll:

Hatte dann nochmal den Ansatz gefärbt (dunkelblond) und jetzt ist es etwa einheitlicher, nur der Grünstich nervt und wird noch bearbeitet :D
1c | F | 5,5cm
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#205 Beitrag von Herenya »

Karalena, hattest du mit Indigo (bzw schwarze PHF) gefärbt? Und darauf blondiert?
Nach dem wievielten Mal ist es denn grün geworden? Wie lange hast du jeweils die Blondierung einwirken lassen?
Ich hab auch mal versucht, Indigo zu blondieren...da hat sich so gut wie gar nix getan... :?
Miranda83
Beiträge: 8
Registriert: 02.09.2010, 20:14

#206 Beitrag von Miranda83 »

Hi ihr lieben ich bin neu hier.

Ich habe blondiertes BH Verschluss langes Haar, ich blondiere seit 10 Jahren, kann die Tage auch gerne mal ein Bild einstellen.
Habs schon oft versucht wegzukommen vom blondieren, es klappte aber nie, meine Naturfarbe ist Mittelblond. Ich brauche niemanden zu erzählen das es ungepflegt aussieht, wenn der Ansatz ein grosses Stück raus ist(nicht weil andere sonst wie drüber denken, sondern man selbst fühlt sich nicht schön).
Weiss nicht was ich tun soll:(. Möchte meine langen Haare auch nicht abschneiden. Dunkler färben hab ich auch schon mal hinter mir, aber die Farbe bzw. Tönung hält nicht, es sieht nach ein Paar Wäschen grau aus. Dann ist da der Schock, von ganz hell auf einmal dunkel.Ihr könnt euch denken das ich dann wieder mit blond drüber bin.
Lange Rede kurzer Sinn, ich bin jetzt bei 4 cm Ansatz und weiss nicht weiter.
Vielleicht habt ihr einen Tipp, vielleicht sind hier Mädels die das ganze hinter sich haben.
:)

@karalena
Gegen den Grünstich könntest du es mit Goldwell Color Stay Red probieren, ist so ein Schaum.
:D
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#207 Beitrag von Karalena »

Hallo Herenya (und ihr anderen :lol: )

Ich habe mit verschiedenen PHFs gefärbt (Sante Mahagonie, Maronenbraun (2x), Henne Color Auburn, Müller Braun (3x) -> in dieser Reihenfolge).
Habe zweimal mit PolyPalette Nr 200 (Helles Naturblond) und einmal mit Nr 100 (Ultrablond) blondiert. Einwirkzeit jeweils ca 45 Minuten (+ Auftragezeit). Grün ist es erst nach der dritten Blondierung (Nr 100) geworden (aber auch nur in den ausschließlich mit PHF gefärbten Haarabschnitten - die Teile, die auch noch Chemie vor der PHF gesehen haben, sind rotbraun). Also ein riesen Unterschied ist es jetzt auch nicht geworden :?

Habe noch Müller Rot Intensiv hier und werde damit mal ne Kur anrühren, um den Grünstich zu mindern. Habe jetzt auch die Alverde Rot-Serie hier, vielleicht bringt die ja auch was. Und dann will ich auch noch Aspirin ausprobieren, irgendwas wird schon helfen (richtig Färben/Tönen wollte ich nicht mehr).
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#208 Beitrag von Fliegendes Kind »

Hallo Miranda83,

ich würde gerne ein Foto vom aktuellen Stand sehen. Vielleicht schätzt du es ja schlimmer ein, als es Außenstehende empfinden! :)
Ansonsten: Wenn du wirklich wegkommen willst vom Färben, lass dich einfach in die Weiten dieses Forums ziehen! :D Hier gibt es viele, die ebenfalls rauswachsen lassen und dementsprechend geballte Motivation.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#209 Beitrag von Epimedia »

Ich möchte auch wieder zu meiner Naturhaarfarbe zurück (nachdem ich im Januar fast dort war und dann angefangen habe, mit PHF zu färben *grumml*).
Im Moment sind meine Haare leider henna-rot. Das Indigo hat sich sehr schnell rausgewaschen. Meine Naturhaarfarbe ist ein dunkles blond, je nach Licht aschig oder golden. Durch den starken Kontrast sieht der Ansatz aber grau aus!
Jetzt habe ich die Wahl: Färbe ich den Ansatz (bisher nur 1cm) nochmal mit Henna und dann Indigo, um einen kühleren Farbton zu erhalten (der beim zweiten Mal Indigo vllt auch länger hält?)? Danach habe ich mir überlegt chemisch zu tönen (z.B. Garnier movida), und so den Übergang etwas zu verschleiern.
Ich hätte mir ja gleich denken können, dass ich das mit dem Färben später bereue... *seufz*
Bild
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#210 Beitrag von Leni vom Park »

@Epimedia: Deine NHF ist entweder kalt oder warm - aschig und golden gibt es also nicht. Entweder sind die Lichtreflexe weiß oder warm. :wink:

Wenn es allerdings grau aussieht, klingt das nach einem Aschton.
Vom nochmaligen Färben würde ich dir abraten, denn dann bist du nächsten Monat am selben Punkt, oder?
Übrigens gibt es bei den Gemeinschaftsprojekten auch eine Rot vs. Asch-Gruppe, der du dich anschließen könntest.

Liebe Grüße,
Leni
Antworten