Seite 14 von 65
Verfasst: 19.01.2009, 23:35
von asi fjotre
Täglich geflochten, selten nur Pferdeschwanz und ganz selten offen.
Verfasst: 20.01.2009, 13:24
von Metalie
Ich trage sie meistens in einem Hohen Schlaufendutt oder Urknoten.
Auch recht oft trag ich einen Zopf(Franzose, Holländer, normaler Zopf, viersträngig), manchmal einen Pferdeschwanz. In den letzten Monaten hab ich nur selten offen getragen, wenn ich in die Stadt gegangen bin oder an Konzis zb.
Verfasst: 20.01.2009, 16:48
von zottelmonster
trag sie fast immer irgendwie zusammengedreht und dann mit haarnadel oder lederband befestigt
offen sind sie eigentlich nur wenn ich sie trocknen lasse
oder zu besonderen anlaessen, dann aber meist als half up mit haarnadel
zum schlafen ab und an mal als flechtzopf
Verfasst: 20.01.2009, 21:32
von Solomon.Grundy
Ich trage Tags über meistens
-Lazy Wrap Bun oder Schlaufendutt
-Französisch oder Holländisch geflochten
-2 Flechtzöpfe
Nachts:
-Französischen Keulenzopf
Verfasst: 20.01.2009, 22:03
von Pan
Zur Zeit trag ich eigentlich fast immer einen Flechtzopf. Manchmal auch einen holländischen Zopf und ab und an auch einen französischen Flechtzopf. Je nachdem, ob ich dafür morgens noch die Zeit finde.
Früher bin ich eigentlich nur mit Pferdeschwanz rumgelaufen, aber seitdem ich flechten kann, hab ich ständig einen Flechtzopf drin (auch zum Schlafen).
Offen trag ich sie fast gar nicht, nur ganz selten mal.
Verfasst: 21.01.2009, 00:07
von asi fjotre
Pan hat geschrieben:Zur Zeit trag ich eigentlich fast immer einen Flechtzopf. Manchmal auch einen holländischen Zopf und ab und an auch einen französischen Flechtzopf. Je nachdem, ob ich dafür morgens noch die Zeit finde.
Früher bin ich eigentlich nur mit Pferdeschwanz rumgelaufen, aber seitdem ich flechten kann, hab ich ständig einen Flechtzopf drin (auch zum Schlafen).
Offen trag ich sie fast gar nicht, nur ganz selten mal.
Dito, macht vieles viel einfacher. Vor allem mit Flechtzopf duschen ist viel viel angenehmer als den nassen Strohberg zu hüten und man hat nicht das Problem noch irgendwas groß dran machen zu müssen, kein Kämmen und kein Rumknoten/fixieren. Außerdem ist man im Notfall auch damit schnell einsatzfähig, ohne das man eben das große nasse Gepäck im Nacken hat.
Verfasst: 21.01.2009, 05:58
von Mata
Ich trage sie auch praktisch nicht mehr offen, manchmal nachts, wenn mich der Zopf drückt. Nachts mache ich nämlich, seit meine Haare für den Nachtdutt zu lang geworden sind (der drückt), meistens einen seitlichen Zopf.
Tagsüber wechsle ich zwischen Flipped bun, Kelte, Lazy wrap bun - seltener zwei Franzosen, geduttet, hochgeklappter Zopf, andere Flechtfrisuren. French twist und Gibson tuck sind leider gerade dabei, längenmäßig unmöglich zu werden - ich habe beide sehr gern und variiere sie ein bißchen.
Ich arbeite gerade an meinem Repertoire!
Verfasst: 21.01.2009, 10:58
von Nelly
Vom flechten bin ich komplett abgekommen. Flechte meine Haare noch nichtmal mehr über Nacht. Im Moment trage ich fasst täglich eine Banane mit Flexi. Hält den ganzen Tag und die Flusen sind aus dem Gesicht. Offen nur noch am Tag der Haarwäsche.
Verfasst: 25.01.2009, 18:38
von lágrima
Ich habe meine Haare eigentlich fast immer offen, leider =/ Ich kann mit meiner Haarlänger (knapp über den Achseln) + Stufen nicht sonderlich viele schöne Frisuren machen.
Mein größtes problem sind aber eher meine Ohren, die leider abstehen

Das heisst ich kann mir nichtmal einen normalen Flechtzopf machen ohne dass ich mir dabei albern vorkomme.
Aber ich arbeite noch an Techniken wie ich trotz Zopf meine Ohren verstecken kann, denn jeden Tag offen will ich meinen Haaren nicht mehr zumuten
LG lágrima
Verfasst: 02.03.2009, 14:22
von Leila
Ich trage fast ausschließlich offen ... so fühle ich mich selbstbewußter.
Verfasst: 02.03.2009, 14:40
von gaensebluemchen
Tagsüber immer irgendwie zusammengenoddelt und mit dem befestigt was mir gerade in die Hände fällt. Seit ich hier mitlese auch des öfteren mal nen
Chinese Bun (die einzige der vielen tollen Frisuren die ich zustande bringe)
Nachts entweder nen Flechtzopf oder nen sehr hohen Dutt.
Verfasst: 02.03.2009, 14:59
von Maureen
Wozu habe ich lange Haare, wenn ich sie nicht hin und wieder offen trage?
Ich trage meine Haare gerne offen, je länger sie werden, desto lieber trage ich sie offen.
Ich trage sie am Waschtag offen, am 2. Tag trage ich sie dann entweder im Dutt (Kordeldutt, Libelle-ähnlicher Dutt) oder Keulenzopf, nachts trage ich sie entweder im Nachtdutt (der wird aber schon ziemlich schwer) oder geflochten. Am 3. Tag wird schon wieder gewaschen.

Verfasst: 02.03.2009, 16:04
von Sternenschatten
Im Winter/ bei argem Regen Geflochten oder im Dutt (meine Haare freunden sich sonst entweder mit dem Schal an oder werden nass weil sie unter der Mütze rausrutschen), Daheim meistens Pferdeschwanz. Im Sommer hab ich sie auch gerne offen. Als Schlaffrisur entweder Flechtzopf oder Dutt.
Verfasst: 02.03.2009, 16:44
von paintedmuse
Da ich alle 2-3 Tage abends wasche, siehts so aus:
Tag 1: offen
Tag 2: mittlerweile kann ich sie auch am 2. Tag meist offen tragen, wenn sie doch mal nicht mehr so schön sind: Pferdeschwanz/Zopf
Tag 3 (wenns den gibt^^): Pferdeschwanz/Zopf/Dutt
Ich liebe es einfach, die Haare offen zu tragen. <3
Daheim hab ich sie meistens mit so ner grossen Spange hochgesteckt, zum schlafen immer offen- sonst kann ich nicht einschlafen^^.
Verfasst: 02.03.2009, 17:09
von Atiana
hm..ich trage meine haare niemals offen..hab sie auch in langem zustand noch nie wirklich offen getragen...bzw so oft, dass ich es an fünf fingern abzählen kann
je nachdem wie aufwändig es sein soll, dutte oder flechte ich täglich. seltener mach ich einen pferdeschwanz und ganz ganz selten mal einen half up...also generell flechtzöpfe oder dutt

am liebsten einen englischen flechtzopf (einfach aber schön ^^), holländer oder franzosen und bei den dutts...öh...ka wie die alle heißen
