
Was den rauswachsenden Pony angeht, so hab ich nochmal ein wenig geschnibbelt und jetzt ist er fast komplett in NHF, nur an ein paar vereinzelten Haaren ist noch Farbe in den Spitzen.
Ich hab ja lange gebraucht für diesen Schritt, da der Pony eigentlich endlich mal rauswachsen soll, aber ich fühle mich so schon viel wohler, und momentan targe ich auch gerne Frisuren, bei denen die Ponysträhnen das Gesicht umspielen. Für die Ewigkeit wird das allerdings nichts, da es mich schon ziemlich stört, wenn da ständig Strähnen aus der Frisur flusen und nicht halten wollen, auch wenn es eigentlich ganz nett aussieht und die Frisuren auflockert (was ich ja eigentlich wollte, aber der eine Vorteil bringt dann einen anderen Nachteil und umgekehrt

Den Nautilus habe ich als Zuhause-Frisur auch noch etwas weiter getestet und mag ihn wirklich gerne, er hält auch echt gut und wenn ich mich anlehnen möchte, kann man ihn ganz schnell aufmachen und die Haare über die Kissen ablegen, finde ich also ganz praktisch so.

Als Alltagsfrisur trage ich seit einer Weile wieder gerne seitliche Zöpfe in allen Varianten, vom einfachen seitlichen Engländer über die Fischgräte, seitlicher Holländer oder Franzose ist alles dabei. Gerade jetzt im Winter finde ich Flechtzöpfe viel praktischer, weil man sie einfach mit in die Jacke packen kann und meine Mütze passt dann auch noch bequem ohne Duttausbeulungen drüber (vielleicht bräuchte ich irgendwann doch mal noch ein Calorimetry

Von besonderen Zopfvarianten mache ich auch mal Fotos, wie hier vom Hawser-Braid (2 Rope-Braids)

oder 3 Fischgräten zum Engländer (Fotos entstanden, nachdem ich schon den halben Tag damit unterwegs war, deshalb so zerzaust




Den Disk Bun hab ich auch nochmal getragen und ich kann sogar eine Forke, die mir bei allen anderen Dutts zu klein ist dafür verwenden

Zu guter letzt habe ich auch mal wieder nachgefärbt, dieses Mal nur mit Directions Alpine Green:

Ich werde jedes Mal traurig, wenn ich sehe, dass die Haare in der Mitte ca. bis BSL schon Natur sind und an den Seiten nur bis etwa Schulter.

Aber da muss ich jetzt durch und immerhin trage ich die Haare ja eh nie offen, da sieht das also schonmal keiner.

Ich wollte evtl auch bald noch eine Färbetimeline erstellen, um einfach einen Überblick zu bekommen, wie oft ich so nachfärbe und mit was, wie zufrieden ich damit bin usw.