blue moon: NHF und trotzdem bunt - 2. Akt: I'm blue...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

Re: blue moon: NHF und trotzdem bunt - Akt 1: Es grünt so gr

#196 Beitrag von blue moon »

So schnell geht die Zeit um, schon wieder ist der letzte Eintrag drei Wochen her :o

Was den rauswachsenden Pony angeht, so hab ich nochmal ein wenig geschnibbelt und jetzt ist er fast komplett in NHF, nur an ein paar vereinzelten Haaren ist noch Farbe in den Spitzen.
Ich hab ja lange gebraucht für diesen Schritt, da der Pony eigentlich endlich mal rauswachsen soll, aber ich fühle mich so schon viel wohler, und momentan targe ich auch gerne Frisuren, bei denen die Ponysträhnen das Gesicht umspielen. Für die Ewigkeit wird das allerdings nichts, da es mich schon ziemlich stört, wenn da ständig Strähnen aus der Frisur flusen und nicht halten wollen, auch wenn es eigentlich ganz nett aussieht und die Frisuren auflockert (was ich ja eigentlich wollte, aber der eine Vorteil bringt dann einen anderen Nachteil und umgekehrt :nixweiss: ).

Den Nautilus habe ich als Zuhause-Frisur auch noch etwas weiter getestet und mag ihn wirklich gerne, er hält auch echt gut und wenn ich mich anlehnen möchte, kann man ihn ganz schnell aufmachen und die Haare über die Kissen ablegen, finde ich also ganz praktisch so. :D

Als Alltagsfrisur trage ich seit einer Weile wieder gerne seitliche Zöpfe in allen Varianten, vom einfachen seitlichen Engländer über die Fischgräte, seitlicher Holländer oder Franzose ist alles dabei. Gerade jetzt im Winter finde ich Flechtzöpfe viel praktischer, weil man sie einfach mit in die Jacke packen kann und meine Mütze passt dann auch noch bequem ohne Duttausbeulungen drüber (vielleicht bräuchte ich irgendwann doch mal noch ein Calorimetry :wink: ).

Von besonderen Zopfvarianten mache ich auch mal Fotos, wie hier vom Hawser-Braid (2 Rope-Braids)
Bild

oder 3 Fischgräten zum Engländer (Fotos entstanden, nachdem ich schon den halben Tag damit unterwegs war, deshalb so zerzaust :P ):
BildBildBild

Den Disk Bun hab ich auch nochmal getragen und ich kann sogar eine Forke, die mir bei allen anderen Dutts zu klein ist dafür verwenden
Bild

Zu guter letzt habe ich auch mal wieder nachgefärbt, dieses Mal nur mit Directions Alpine Green:
Bild
Ich werde jedes Mal traurig, wenn ich sehe, dass die Haare in der Mitte ca. bis BSL schon Natur sind und an den Seiten nur bis etwa Schulter. :(
Aber da muss ich jetzt durch und immerhin trage ich die Haare ja eh nie offen, da sieht das also schonmal keiner. :lol:

Ich wollte evtl auch bald noch eine Färbetimeline erstellen, um einfach einen Überblick zu bekommen, wie oft ich so nachfärbe und mit was, wie zufrieden ich damit bin usw.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

Re: blue moon: NHF und trotzdem bunt - Akt 1: Es grünt so gr

#197 Beitrag von blue moon »

Ich habe mich dann mal an die Färbe- und Trimmtimeline gesetzt. Dazu habe ich einen der völlig eingestaubten Posts über Testprodukte auf der ersten Seite überarbeitet, zu finden ist das ganze dann hier:

Färbe- und Trimmtimeline(klick mich)

Ich hab zwar erst im vorletzten Post geschrieben, ich sei geheilt von den Gelüsten nach dem Radikalschnitt, weil ich dann nicht mehr die Frisuren machen kann, die ich machen möchte, aber schon denke ich wieder darüber nach. :roll:
Die Gedanken kommen wahrscheinlich davon, weil ich einfach finde, dass meine Haare gegen unten ziemlich dünn werden, weil eben viel beim S&D ausgedünnt wird und dann gerade Flechtzöpfe ziemlich zerfleddert aussehen, wie man an den Beispielen im letzten Post gut sehen kann. :(
Andererseits möchte ich ja eben nicht, dass meine NHF dann "ungeschützt" von Schulter nach Steiß wachsen muss. Ich denke, es ist gar nicht so schlecht, wenn ich wie jetzt noch etwas Puffer (blondierte Längen) unten dranbehalte, der eh irgendwann abgeschnitten werden muss.
Für Jahresende hatte ich mir aber sowieso einen Trimmtermin aufgeschrieben, also werde ich wohl demnächst mal wieder Spitzen schneiden, meist sieht die Welt dananch ja auch schon wieder anders aus und so lange werde ich wohl noch ganz viel ölen. :wink:

Frisurenmäßig bin ich noch immer voll im Flechtfieber, hatte gestern für den Weihnachtsmarkt nochmal den Elling-Frau-Flechtknoten und für die Arbeit heute wollte ich mal wieder den French Pinless tragen; wenn er hält gibt es dann auch nachher noch BIlder. :)
Zuletzt geändert von blue moon am 10.02.2017, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: blue moon: NHF und trotzdem bunt - Akt 1: Es grünt so gr

#198 Beitrag von eyebone »

huhuu :) das mit den trimmgedanken kann ich nachvollziehen xD aber ich finde, dass deine nhf mit dem türkis voll gut harmoniert. vor allem bei den ganzen hübschen flechtfrisuren die du machst :) da könnte ich mir durchaus mal ne scheibe abschneiden :roll:
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

Re: blue moon: NHF und trotzdem bunt - Akt 1: Es grünt so gr

#199 Beitrag von blue moon »

eyebone: Danke! :oops: Ja, Flechtfrisuren finde ich wie schon gesagt gerade im Winter mit den ganzen dicken Jacken, Schals und Mützen sehr praktisch, weil sie überall drunterpassen. :)

Trimm
Wie im letzten Post schon angekündigt, habe ich am Jahresende, genauer gesagt am 21.12.2016 nochmal getrimmt. Dieses Mal hat es den Zipfel vom V erwischt, denn ich habe mal wieder auf U getrimmt zur Abwechslung. :wink:

BildBild
Einmal vorher - nachhher :-)

Auch wenn es auf dem Bild gar nicht so aussieht, meine Haare sind immernoch genau bei Steißlänge, die Hände sind auf den Hüftknochen :wink:
Mit dem Schnitt bin ich aber eigentlich ganz zurfrieden, auch wenn das U doch ziemlich flach geworden ist, aber irgendwie sieht es jetzt gleich viel ordentlicher aus. :lol:

Gefärbt habe ich bisher nicht wieder, aber die Farbe hält bei mir auch eigentlich ganz gut, wahrscheinlich auch dank der Scalpwash bei jeder zweiten Haarwäsche.
Grüne Farbe habe ich jetzt aber keine mehr da, als nächstes ist dann Dunkelblau angesagt. :D

Frisurenmäßig gibt es eigentlich nichts Neues zu erzählen, ich trage immernoch gerne und oft Flechtzöpfe. :wink:
Hier habe ich aber noch ein Foto von einem Elling-Frau-Flechtknoten gefunden, den ich irgendwann vor Weihnachten mal getragen habe.
Bild
Auf dem Bild mag ich meine NHF wirklich gerne und ich hoffe, dass schnell mehr dazukommt. :)
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: blue moon: NHF und trotzdem bunt - Akt 1: Es grünt so gr

#200 Beitrag von elen »

Ah, noch ein NHF-Blau-Ombre :gut:
Finde das U auch harmonischer *nick
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: blue moon: NHF und trotzdem bunt - Akt 1: Es grünt so gr

#201 Beitrag von Salzdrache »

Hui, das ist eine schöne Farbe !
Hier mache ich es mir auch mal gemütlich *kekseverteil
:winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

Re: blue moon: NHF und trotzdem bunt - Akt 1: Es grünt so gr

#202 Beitrag von blue moon »

Hallo elen und Salzdrache und willkommen in meinem TB *keksnehm*

@elen: Danke, ich bin auch noch immer zufrieden mit dem U. Hoffe, dass ich das auch beibehalte und nicht zu faul bin für die paar extra Schnitte, das V geht halt immer so schnell und unkompliziert. :lol: Und ja zu mehr Blau im LHN :mrgreen:

@ Salzdrache: Vielen Dank! Setz dich ruhig dazu :wink:


Neue Farbe:
So, es ist mir ja ein wenig peinlich, dass schon wieder so viel Zeit seit meinem letzten Eintrag vergangen ist, aber der Grund ist recht einfach: es gibt eigentlich nichts zu erzählen...
Na ja, bis vor ein paar Tagen, denn da hab ich endlich die Farbe zu Blau gewechselt.
Genau genommen habe ich auch im Januar schonmal gefärbt, da habe ich ein Döschen Directions Turquoise geschenkt bekommen, allerdings aus einer sehr alten Charge, das Döschen war schon ca. 10 Jahre alt, wurde mir gesagt.
Ich hab's einfach mal ausprobiert, nur leider ging die Farbe auf meinen Haaren nicht an, die Rezeptur war noch ganz anders und ich hatte das Gefühl, die Farbe war nicht so hoch pigmentiert wie heutzutage.
Deshalb gab es davon auch keine Bilder, weil man eh nichts gesehen hat. :wink:

Da aber generell schon einige Zeit seit der letzten (sichtbaren :lol: ) Färbung vergangen ist, war die Farbe auch schon ziemlich verwaschen und da habe ich vor ein paar Tagen mit Atlantic Blue gefärbt. Für ein paar Strähnen habe ich noch Midnight Blue verwendet, da ich von Atlantic Blue nicht mehr genug Farbe für alle Haare hatte.

Das Ergebnis war dann folgendes:
Bild
Auf dem Foto sieht die Farbe ziemlich gut aus, aber in der Realität schimmerte doch eindeutig noch zu viel von dem Blaugrün durch und ich konnte mich nicht so recht mit der Farbe anfreunden, so gab es zwei Tage später dann nochmal Farbe und zwar nur Midnight Blue:
Bild

Es ist ein schönes, dunkles Tintenblau und ich mag die Farbe wirklich gerne, allerdings weiß ich nicht, wie lange ich jetzt bei Blau bleibe.
Einerseits gefällt mir die Farbe gut, andererseits finde ich, dass sie nicht gut zu meiner NHF passt, da ich eben doch eher ein warmer Farbtyp bin.
Zusätzlich kommt noch dazu, dass meine Haare ja auch von der Grundfarbe her nie Hellblond waren, das heißt das Blau wird wahrscheinlich nicht lange gut aussehen, sondern schnell wieder wird Grün durchschimmern.
Ich habe jetzt noch ein Töpfchen Midnight Blue, also werde ich auf jeden Fall noch einmal mit Blau nachfärben, allerdings habe ich mir überlegt, ob ich beim nächsten Mal evtl. Violet dazugebe, aber das werde ich mir dann überlegen, wenn es soweit ist. :wink:

Was Frisuren angeht ist es bei mir momentan ehrlich gesagt ziemlich langweilig. Wie ich schon in den letzten Posts schrieb, trage ich, solange noch die dicken Schals und Mützen getragen werden eigentlich ausschließlich Flechtzöpfe und nur höchst ungerne Dutts.
Zusätzlich dazu habe ich auch irgendwie nur ganz langweilig Engländer getragen, Zuhause auch einfach gerne offen.
Das blöde am Engländer (oder auch anderen Flechtzöpfen) ist nur, dass man zwangsläufig immer wieder auf die Längen und Spitzen schaut und dann überlege ich oft, ob ich nicht doch mal ein ganzes Stück abschneiden soll, kann mich dann aber nie überwinden, abgeschnitten ist es schnell, aber das Nachwachsen dauert eben.
Was Trimms angeht war mein Plan, dass ich Mitte des Jahres nochmal trimme, auch wieder den Zuwachs bis dahin weg und auf Steiß zurück. Ende des Jahres könnte meine NHF schon irgendwo kurz vor BSL sein und da hatte ich überlegt, mal auf Hüfte zu trimmen.
Und wenn es meine NHF dann irgendwann in ferner Zukunft bis Taille geschafft hat, wollte ich wahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt den Rest der blondierten Längen loswerden. :D
Ein kleines Update gibt es dann noch zu den "Ponyfransen", da habe ich gestern auch noch ein bisschen weggeschnippelt, da nach dem letzten Schnitt in den Enden noch ein paar blondierte Härchen waren und zumindest diese Partien sind jetzt komplett NHF. :wink:

So, das war es dann mal wieder für heute. :)
Ich bin guter Dinge, dass der nächste Post nicht ganz so lange auf sich warten lässt, da das Blau sicher schneller nachgefärbt werden muss und spätestens dann gibt es wieder Fotos. :lol:
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: blue moon: NHF und trotzdem bunt - 2. Akt: I'm blue...

#203 Beitrag von eyebone »

wenn ich immer deine ganzen bunten farben sehe wünsch ich mir auch schon fast blondierte längen :'D das blau ist jedenfalls echt megacool geworden :)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: blue moon: NHF und trotzdem bunt - 2. Akt: I'm blue...

#204 Beitrag von sternchenfine »

Hey Bluemoon,
Ich finde auch, dass es nicht so perfekt zu deiner NHF passt, aber es sieht trotzdem saucool aus, vorallem mit der Fülle.
High Ponytail oder so sieht jetzt bestimmt genial aus, deine Haare wirken auch gut flauschig!
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

Re: blue moon: NHF und trotzdem bunt - 2. Akt: I'm blue...

#205 Beitrag von blue moon »

@eyebone: Nein, ich will hier doch keinen anstiften! :lol: Aber wir können gerne tauschen, ich würde meine blondierten Längen sofort hergeben, wenn ich dafür NHF in meiner jetzigen Länge bekommen würde. :D

@sternchenfine: Ja, gerade hab ich auch nochmal Bilder mit dem Türkis angeschaut und das hat schon viel besser mit der NHF harmoniert, aber trotzdem ist das Blau eine Erfahrung und es soll ja auch nicht für immer bleiben. :) Witzigerweise hab ich am Wochenende tatsächlich mal wieder einen hohen Pferdeschwanz getragen, weil das immer besonders schön ist, wenn die Farbe noch ganz frisch ist. :D
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

Re: blue moon: NHF und trotzdem bunt - 2. Akt: I'm blue...

#206 Beitrag von blue moon »

Heute hab ich frisurenmäßig mal wieder was anderes außer einem einfachen Flechtzopf getragen.
Ok, so wahnsinnig spannend war es jetzt auch nicht, ich habe mal wieder eine Elling-Knoten-Variante getragen. Die Frisur hat sich für mich irgendwie zu einem Wohlfühldutt entwickelt. Er hält einfach echt gut und macht auch was her, obwohl die Machart recht einfach ist (zumindest die Variante die ich gewählt habe, das Original hat es glaube ich schon in sich, mit Strähnen eindrehen usw.).

Bild
Ich konnte das Foto leider erst machen, nachdem ich heute wieder nach Hause kam, deshalb steht auch schon ziemlich viel an kürzeren Ponyhaaren ab. :P
Dadurch, dass viel von den Längen unter der "Schnecke" versteckt wird, fällt das dunkle Blau kaum auf und ist in der Frisur eher dezent von der Wirkung her.

Nach der ersten Wäsche hat sich gezeigt, dass in den Längen eine recht breite Strähne von der Farbe her nur etwa Jeansblau ist und nicht wie der Rest Tintenblau. Das liegt dann eben schon an der darunterliegenden Grünen Schicht. Ich hab versucht ein Foto zu machen, aber auf den Bildern sieht die Farbe sogar ziemlich gleichmäig aus und auch heller, als sie in Wirklichkeit ist, Directions scheinen also sehr fotogen zu sein. :irre:
Bild

Nachdem ich das Blau jetzt etwa eine Woche trage, muss ich leider sagen, dass sich meine Meinung dazu nicht geändert hat und ich immernoch finde, dass mir die Farbe absolut nicht steht.
Lustigerweise habe ich direkt am ersten Tag, als ich mit der neuen Farbe das Haus verlassen habe, unhabhängig voneinander drei Komplimente dafür bekommen und einmal sogar mit dem expliziten Zusatz, dass das Blau besser aussieht als das Grün vorher. Aber am Ende des Tages bringt es ja nichts, wenn ich selbst damit nicht zufrieden bin.

Da ich nicht weiß, ob ich meine Grundidee mit dem Färben schonmal erklärt hatte, möchte ich das jetzt auch noch kurz nachholen.
Grundsätzlich war eben zuerst die Idee da, die blondierten Teile bunt zu färben, doch teilweise liegen die angestrebten Farben recht weit auseinander (bspw. Grün und Magenta oder Magenta und Kupfer usw.). In der Vergangenheit habe ich immer gute Erfolge erzielt mit der Methode, sich von der Ausgangsfarbe (in meinem Fall Grün) Farbe für Farbe in Richtung Wunschfarbe zu arbeiten (hier z.B. zuerst Grün, dann bei jeder Färbung mehr Blauanteil dazumischen, bis hin zu Blau usw).
Würde man dies nicht tun, sondern einfach Magenta über Grün geben, käme ein eventuell nicht besonders schönes Farbmischmasch heraus.
Blau war deshalb nicht zwangsläufig eine angestrebte Farbe, aber ich habe mich durchaus sehr darauf gefreut (ist jetzt etwas OT, aber privat habe ich das so gemacht, dass ich auch alle meine Nagellacke farblich sortiert habe und dann die jeweils passenden zur Haarfarbe trage, momentan also Blau, Silber, Weiß...).
Das vorläufige Fazit würde ich so formulieren, dass ich nicht allzu lange beim Blau verweilen möchte, aber auch nichts überstürze, die Farbe muss jetzt eh erstmal auswaschen und gleichzeitig sollte ich versuchen, mich so lange in Geduld und positiver Einstellung zu der Farbe zu üben, da ich ja aufgrund der NHF-Pläne zukünftig sowieso nicht wieder in den Genuß von blauen Haaren käme. :mrgreen:
Und immerhin bin ich jetzt um eine Erfahrung reicher und weiß, dass mir blaue Haare nicht stehen. :wink:
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

Re: blue moon: NHF und trotzdem bunt - 2. Akt: I'm blue...

#207 Beitrag von blue moon »

So, es gibt mal wieder ein kleines Update. :wink:

Erstmal wollte ich doch ein wenig dem Zopfwahnsinn hier gegenwirken und habe auch mal wieder Dutts getragen, hier einmal der Hypno Bun und ein Flechtdutt mit zwei franzöisch geflochtenen Partien am Oberkopf.

BildBild
Beim Hypno Bun habe ich mal versucht von den kürzeren Strähnen vorne etwas das Gesicht umspielen zu lassen, aber dafür sind die Haare doch schon fast wieder zu lang.

Dann habe ich auch mal wieder ein paar Farbbilder mitgebracht. :)
Tatsächlich wäscht sich das Blau bei mir sehr schnell aus, weshalb meine Haare gerade am Übergang zwischen NHF und Farbe schon wieder ziemlich grünlich sind. Nicht so schön sind die Blauen Nägel und Fingerspitzen, die ich gar nicht mehr wegbekomme, seit ich die Haare Blau habe, selbst viel Hände waschen bringt da nichts. :/
Und wenn die Finger dann nach ein paar Tagen endlich wieder normal aussehen, steht die nächste Wäsche an und sie sind wieder Blau. :lol:
Eigentlich wollte ich jetzt nicht jedes Mal mit Einmalhandschuhen Haare waschen. :hintermirher:
Das ist ein Problem, dass ich bei Grün überhaupt nicht hatte, auch färbt das Blau auf Badewanne, Waschbecken usw. viel stärker und hartnäckiger ab. :nixweiss:
BildBildBildBild
Eigentlich wollte ich das mit den grünlichen Partien hier photografisch festhalten, aber auf Bildern sieht man diese Farbunterschiede irgendwie nie so gut :nixweiss: (aber wie schon im letzten Post gesagt, Directions scheinen fotogen zu sein :o ).
Trotzdem werde ich wohl bei der nächsten Wäsche nochmal färben. :mrgreen:
Verwenden werde ich dieses Mal eine 1:1 Mischung aus Midnight Blue und Violet, ich bin gespannt, wie die Farbe wird. :wink:

Viel Neues gibt es sonst nicht, ich freue mich eben wahnsinnig auf die NHF und habe auch immer wieder meine üblichen Trimm- und Radikalschnittgedanken, aber so lange es keinen unumstößlichen Grund dafür gibt, bleibt erstmal alles dran. :)
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: blue moon: NHF und trotzdem bunt - 2. Akt: I'm blue...

#208 Beitrag von *Kitty* »

Huhu, ich mach es mir mal hier gemütlich!
Ich beneide Dich gerade irgendwie um die blondierten Längen, ich liebe türkise und blaue Haare! Ich hatte früher mal die vordere Partie blondiert und mit Midnightblue getönt, das wurde ein schönes Petrol.
Türkise oder petrolfarbene Längen würden ganz toll bei mir aussehen, aber das kann ich meinen Haaren nicht antun.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: blue moon: NHF und trotzdem bunt - 2. Akt: I'm blue...

#209 Beitrag von eyebone »

huhu :) ich finde den grünlichen übergang irgendwie cool. sieht so modisch verwaschen aus xD zumindest auf den fotos
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: blue moon: NHF und trotzdem bunt - 2. Akt: I'm blue...

#210 Beitrag von elen »

Ah, genau mein Werdegang :D Ich find die Farben und auch die Entwicklung sehr schön.

Aber deine Färbegedanken finde ich auch sehr plausibel und nachvollziehbar. Gib ihm :mrgreen:
Gesperrt