Oooh ja, das war auch etwas wo ich mir an den Kopf gepackt habe als ich es laß.

Moderator: Moderatoren
Der Vollmond schon:...mit eben dem Ergebniss, dass der Mond keine relevanten Einflüsse auf den Menschen hat.
Bernstein hat geschrieben: Und wem das Haare nach dem Mond schneiden ein gutes Gefühl gibt - warum nicht?
Genauso, wenn jemand sein Holz nach dem Mond schlagen möchte oder die Pflanzungen im Garten darauf ausrichtet.
Das tut schließlich niemandem weh und beeinträchtigt niemanden negativ.
Nein, ich habe mir den Link nicht durchgelesen.Öhm, nur mal so nebenbei hat sich überhaupt mal jemand meinen Link mal durchgelesen?
Dort wird nämlich auch erklärt weshalb der Glaube an so etwas alles andere als "ungefährlich" ist.
Aber das Gravitationsfeld ändert sich bei anderem Mond, weil da auch die Wassermassen anders verteilt sind (haben wir mal ne Messtestreihe gemacht). Die Gravitation ändert sich auch schon dann, wenn jemand den Raum betritt, wo das gemessen wird. Weil halt mehr Masse da ist. Ist halt die Frage, wie stark sich das dann auf bestimmte Sachen auswirkt. Das haben wir dann nicht verfolgt, weil die Testreihe ein anderes Ziel hatte.Arnatulliê hat geschrieben:Der Mond ist da, ob es nun sichtbar ist oder eben nicht. Bei Neumond ist sein Gravitationsfeld ja nicht futsch, nich'?
Ich will hier keine Eso-Diskussion vom Zaun brechen, bloß darauf hinweisen, dass es Fakt ist das jenes eben ein Mythos ist. Den Rest können wir ja privat klären.
*weiße Fahne schwenk*
Spiritueller vielleicht nicht...Rapunzelchen hat geschrieben:Auch ein esoterischer Humbug ist, daß die Haare angeblich wie "übersinnliche Antennen" wirken sollen. Je länger die Haare, desto spiritueller soll der/ die Träger/ in sein ...
Totaler Quatsch mit Soße!
Doch, hier! ich!, ich wasche jeden Morgen, immer so rund um den Sonnenaufgang! Also davor, wenn sie nach 7 aufgeht und danach, wenn sie vor 7 aufgeht! Drum hab ich so schöne Haare!Arnatulliê hat geschrieben:
Nochmal so als kleiner Denkanstoß zum ausklingen, wenn denn wirklich die Gravitation hier relevant ist, weshalb richtet man sich nicht nach der Sonne deren Feld ein klein wenig größer ist? Etwas zu unmythisch?
Ich würde sagen, das hängt schwer von der Haarstruktur ab. Und der Waschmethode. Bei recht glatten Haaren und WO macht das durchaus Sinn, aber Locken killt das garantiert. Nichtsdestotrotz halte ich regelmäßige Kopfhautmassagen für sinnvoll, aber die muss man ja nicht mit der Bürste machen.Sumpfdotter hat geschrieben:Die 100-Bürstenstriche-Sache kennt Ihr sicher auch, oder? Was sagt ihr dazu?