Seite 14 von 28
Re: Mythen
Verfasst: 29.11.2013, 20:05
von Arnatulliê
@
Rapunzelchen
Oooh ja, das war auch etwas wo ich mir an den Kopf gepackt habe als ich es laß.

Re: Mythen
Verfasst: 29.11.2013, 20:08
von Sumpfdotter
Wissenschaftliche Arbeitsweie... ich habe auch mal ein Diplom gemacht, von daher brauchst du mich da sicherlich nicht aufklären. Da ich auch historische Darstellungen verfolge weiß ich, dass die Quellenlage oft ganz unterschiedlich sein kann, selbst von fachgleichen Wissenschaftlern. Aber darüber brauchen wir uns nicht behakeln, das bringt nichts (und da habe ich auch keine Lust zu).
Ich bin übrigens nicht historisch angehaucht, das waren aber halt meine Gedanken, und die darf man bestimmt auch äussern, gell?
Ihre Arbeit ging um Forstwirtschaft bzw. das hat sie studiert. Von daher nicht Holzfern.
Re: Mythen
Verfasst: 29.11.2013, 20:13
von Arnatulliê
Eben Forstwirtschaft ist keine Wissenschaft in dem die Ansprüche an peer-review Quellen relevant wäre, ohne es damit herunter setzen zu wollen. Bitte fühl dich nicht angegriffe, mein einziger Punkt war, dass eben einige Aussagen so nicht stimmten.
Im Grunde sagt der Artikel alles was man zu dem Thema wissen muss und verweißt auch auf entsprechende Arbeiten Ansonsten einfach mal auf Psirm gucken.
http://www.psiram.com/ge/index.php/Mond ... 3315297060&
Re: Mythen
Verfasst: 29.11.2013, 20:16
von Bernstein
...mit eben dem Ergebniss, dass der Mond keine relevanten Einflüsse auf den Menschen hat.
Der Vollmond schon:
*dazu etwas zum Lesen hier*
*und hier*
Und wem das Haare nach dem Mond schneiden ein gutes Gefühl gibt - warum nicht?
Genauso, wenn jemand sein Holz nach dem Mond schlagen möchte oder die Pflanzungen im Garten darauf ausrichtet.
Das tut schließlich niemandem weh und beeinträchtigt niemanden negativ.
Re: Mythen
Verfasst: 29.11.2013, 20:22
von falena
Bernstein hat geschrieben:
Und wem das Haare nach dem Mond schneiden ein gutes Gefühl gibt - warum nicht?
Genauso, wenn jemand sein Holz nach dem Mond schlagen möchte oder die Pflanzungen im Garten darauf ausrichtet.
Das tut schließlich niemandem weh und beeinträchtigt niemanden negativ.

Re: Mythen
Verfasst: 29.11.2013, 20:24
von Sumpfdotter
Ich will mich ja nicht zanken*liebknuff* Ich sag ja nicht, dass meine Aussagen wahr sind, sonder lediglich weiterführende Gedanken. Ach manno rechtfertigen ist schriftlich doof, da kommt vieles so falsch rüber. Meeh
Ein Mythos fällt mir aber auch gerade ein. Eine Freundin meinte vor einiger Zeit mal, dass sie gelesen hat, dass Menschenhaar eigentlich gar nicht dazu gemacht ist, so lang zu werden. Dass ab einer bestimmten Länge einfach Schluss ist. Ende (sie meinte, Schulterblätter). Ihre Quelle besagte, dass die nur durch Gendefekt länger werden. Ja haben wir denn alle Gendefekte?? (sie selber fands auch fragwürdig)
Re: Mythen
Verfasst: 29.11.2013, 20:27
von Arnatulliê
Öhm, nur mal so nebenbei hat sich überhaupt mal jemand meinen Link mal durchgelesen?
Dort wird nämlich auch erklärt weshalb der Glaube an so etwas alles andere als "ungefährlich" ist.
Die 33 Mann "große" Studie sagt unterm Strich nur das es ums Licht geht, da der Urmensch nun mal seine Tächtelmächtel auf Nähte verlägte wo er Jäger besser sehn konnte. Alles ganz unesoterisch erklärbar.
Der Mond ist da, ob es nun sichtbar ist oder eben nicht. Bei Neumond ist sein Gravitationsfeld ja nicht futsch, nich'?
Ich will hier keine Eso-Diskussion vom Zaun brechen, bloß darauf hinweisen, dass es Fakt ist das jenes eben ein Mythos ist. Den Rest können wir ja privat klären.
*weiße Fahne schwenk*
Re: Mythen
Verfasst: 29.11.2013, 20:40
von Bernstein
Öhm, nur mal so nebenbei hat sich überhaupt mal jemand meinen Link mal durchgelesen?
Dort wird nämlich auch erklärt weshalb der Glaube an so etwas alles andere als "ungefährlich" ist.
Nein, ich habe mir den Link nicht durchgelesen.
Psiram ist mir zu dogmatisch.
*mir ging es in dem Link um die Aussage; nicht um den Betreiber an sich und mit wem er unter einer Decke steckt*
Mit Rassismus möchte ich nichts zu tun haben, mit Diffamierungen auch nicht.
Jeder soll doch so leben, wie er das für richtig hält, so lange es niemandem schadet.
Ich wüsste zB. nicht, dass es jemandem (oder anderen) schadet, wenn ich mein Haar zB. nach dem Mond schneide.
"Euch geschehe nach eurem Glauben." Matthäus 9.29

Re: Mythen
Verfasst: 29.11.2013, 20:43
von Sumpfdotter
Arnatulliê hat geschrieben:Der Mond ist da, ob es nun sichtbar ist oder eben nicht. Bei Neumond ist sein Gravitationsfeld ja nicht futsch, nich'?
Ich will hier keine Eso-Diskussion vom Zaun brechen, bloß darauf hinweisen, dass es Fakt ist das jenes eben ein Mythos ist. Den Rest können wir ja privat klären.
*weiße Fahne schwenk*
Aber das Gravitationsfeld ändert sich bei anderem Mond, weil da auch die Wassermassen anders verteilt sind (haben wir mal ne Messtestreihe gemacht). Die Gravitation ändert sich auch schon dann, wenn jemand den Raum betritt, wo das gemessen wird. Weil halt mehr Masse da ist. Ist halt die Frage, wie stark sich das dann auf bestimmte Sachen auswirkt. Das haben wir dann nicht verfolgt, weil die Testreihe ein anderes Ziel hatte.
Nee diskutieren will ich darüber hier jetzt auch nicht, ich finde sowas geht persönlich im Gespräch viel besser und entspannter.
Weiße Fahne angenommen *Tee oder Kaffee reich*
Re: Mythen
Verfasst: 29.11.2013, 20:54
von Jemma
Rapunzelchen hat geschrieben:Auch ein esoterischer Humbug ist, daß die Haare angeblich wie "übersinnliche Antennen" wirken sollen. Je länger die Haare, desto spiritueller soll der/ die Träger/ in sein ...
Totaler Quatsch mit Soße!
Spiritueller vielleicht nicht...
Aber es gibt durchaus Langhaars, die mit zunehmender Haarlänge mehr aus ihrer Umwelt wahrnehmen, jedenfalls wenn sie die Haare offen tragen. Da muss man dann aber wohl ne Ader für haben, das ist lange nicht bei allen Langhaars so. In Hochsensibilitäts-Foren z.B. kann man dazu häufiger Erfahrungsberichte lesen, das scheint wohl mit der individuellen Reizverarbeitung zu tun zu haben.
Re: Mythen
Verfasst: 29.11.2013, 21:11
von Arnatulliê
@
Berndstein
MMNews ist die Basis der "Truther-Szene", also
Verschwörungstheoretiker... Nochmals, irgendwelche Magazine im Web die ohne Quellen reißerisch Behauptungen gegen Aufdeckungsarbeit aufstellen sind keine Basis auf der man Wissen gründen kann.
Wenn du Quellen und Fakten mit Skeptikerhumor als dogmatisch ansiehst und ablehnst, dann finden scheinbar leider keinen gemeinsamen Nenner. Den davon unabängig bleiben ihre Aussagen wahr. Auf einen Post zu antworten ohne sich den Inhalt wirklich durchzulesen bringt eine Diskussion leider nie weit.
Nochmal so als kleiner Denkanstoß zum ausklingen, wenn denn wirklich die Gravitation hier relevant ist, weshalb richtet man sich nicht nach der Sonne deren Feld ein klein wenig größer ist? Etwas zu unmythisch? 
Re: Mythen
Verfasst: 29.11.2013, 21:19
von Silberfischchen
Arnatulliê hat geschrieben:
Nochmal so als kleiner Denkanstoß zum ausklingen, wenn denn wirklich die Gravitation hier relevant ist, weshalb richtet man sich nicht nach der Sonne deren Feld ein klein wenig größer ist? Etwas zu unmythisch? 
Doch, hier! ich!, ich wasche jeden Morgen, immer so rund um den
Sonnenaufgang! Also davor, wenn sie nach 7 aufgeht und danach, wenn sie vor 7 aufgeht! Drum hab ich so schöne Haare!
Und schneiden tu ich nach dem Frühstück! Weil da die
Sonne in meine Bude scheint. Da seh ich mehr. Das ist reine lautere Wissenschaft! Und im Winter schneid ich nach der Arbeit, weil meine blöden Neonröhren fast so hell sind wie die
Sonne.
Re: Mythen
Verfasst: 29.11.2013, 21:21
von Sumpfdotter
Vermutlich

Sonne klingt weniger mystisch. und sie ist viel zu hell für mystisches.... Der Mond ist halt näher dran, und Gravitation ändert sich ja mit Massenunterschieden. Vielleicht ist die Sonne zu weit weg dafür? Ich weiß es nicht. Wasser kann übrigens dank Gravitationsunterschieden physikalisch gesehen bergauf fließen. Aber wir schweifen vom Thema ab
Silberfischchens Theorie ist logisch! Sonne macht einfach mehr Sinn!

Viel praktischer!
Die 100-Bürstenstriche-Sache kennt Ihr sicher auch, oder? Was sagt ihr dazu? Oder hab ich es in den vorigen Beiträgen überlesen?
Re: Mythen
Verfasst: 29.11.2013, 21:22
von Bernstein
@Arnatulliê
Wenn Du meinst...

Re: Mythen
Verfasst: 29.11.2013, 22:17
von Jemma
Sumpfdotter hat geschrieben:Die 100-Bürstenstriche-Sache kennt Ihr sicher auch, oder? Was sagt ihr dazu?
Ich würde sagen, das hängt schwer von der Haarstruktur ab. Und der Waschmethode. Bei recht glatten Haaren und WO macht das durchaus Sinn, aber Locken killt das garantiert. Nichtsdestotrotz halte ich regelmäßige Kopfhautmassagen für sinnvoll, aber die muss man ja nicht mit der Bürste machen.