Ich kann nicht glauben, das deine haare NUR auf Fotos soo schö sein sollen
Kannst du mal ein Foto von deinem Haarschoner machen und berichten? Es. Interresiert mich sehr:-)
Ich mach später mal ein Foto und stelle es rein.
Aber ich kann jetzt (nach nur einer Nacht) schon sagen, dass ich den Zopfschoner liebe. Meine Haare fühlen sich viel besser an als nach einer Nacht im Engländer oder offen (klingt irgendwie seltsam )
Das werde ich auf jeden Fall beibehalten. So, und jetzt mache ich mir den Katzenminze-Sud
Im Moment sind die Haare (die auf dem Kopf ) getränkt in Katzenminze und werden später dann noch gewaschen. Das Bild vom Zopfschoner reiche ich dann morgen nach...
Der Schal oder Schlauch ist 60cm lang. Auf dem Bild ist er oben ziemlich aufgebauscht, aber für meine Haarlänge passt es ganz gut. Eine Weile können die Haare da noch reinwachsen. Mal schauen, wan ich dann einen längeren Zopfschoner brauche...
Befestigt habe ich das Teil mit einem Haargummi, der quasi um die Basis gewickelt und über den Topper gezogen wird.
Zuletzt geändert von Meela am 25.05.2012, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Freue mich, dass du eine Lösung für die Nacht gefunden hast, mit der du so zufrieden bist. Ich mache es ja derzeit so, dass ich die Haare einfach offen lasse nachts, weil ich meinen Nachtzopf als Spliss-Verursacher im Verdacht habe, aber so richtig optimal ist das auch nicht...
Das mit dem Offen lassen mache ich dazwischen auch immer wieder mal. Aber irgendwie scheine ich wohl Nachts meine Haare festzuhalten, weil ich früh meist so komische Knicke in Halshöhe drin habe
Meela hat geschrieben:Auf dem Bild siehts ein bisschen bauschig aus, aber der Seidenstoff ist hauchdünn, weich und sehr anschmiegsam. Ist viel bequemer als der Engländer...
Hmm, hört sich ja gut an. Aber mit so einem Teil könnt ich glaub ich nicht in Ruhe Schlummern ... der Liebste würde vermutlich an einem Lachkrampf zu ersticken drohen ... der hält mich ja jetzt schon für total irre
Bin gespannt wie es sich auf Dauer bei Dir macht.
Hihi, also bis jetzt hat es super geklappt. Ich habe mich damit weder stranguliert noch gefesselt. Hat alles super gehalten. Man könnte fast meinen, ich hab mich überhaupt nicht bewegt
...und der Göga - der denkt sich wohl seinen Teil, aber er ist auch schon einiges gewöhnt Bis jetzt kamen noch keine Kommentare
Der French Pinless mit vielen Pins
Vielleicht hätte er auch so gehalten, aber ich mag es lieber gesichert und fest. Die Frisur ist trotzdem super bequem. Nichts ziept und zwickt und alle Haare sind schön aufgeräumt
Im Gegensatz zu meinen anderen Frisuren leider etwas zeitaufwändiger, wird deshalb nicht so oft gemacht...
Und hier gehts zur Anleitung.
Ich habe zwei Zöpfe gemacht und war angenehm überrascht, dass die Enden schon so weit rumreichen...
Gestern habe ich den Shelot mal wieder getragen mit nur einem einfachen Cinnamon ohne Basisgummi und nur mit Pins gehalten.
Da ist noch jede Menge Platz zum reinwachsen...
Zuletzt geändert von Meela am 25.05.2012, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.