°°°nachtgeist°°° - Projekt (abgeschlossen)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#196 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Na hoffentlich Schnuddel.
Aber so 100 % bin ich von NK irgendwie immernoch nicht überzeugt. Weiß auch nicht. Aber vielleicht wirds jetzt ohne Condi wirklich besser.
Ich wär vielleicht auch einfach überzeugter von Sili-frei, wenn mein Sohn schöne Haare hätte. Dem seine Haare haben noch nie Silikon gesehen und sind nur frizzig. :roll: Gibt es überhaupt wirklich eine Studie, die bewiesen hat, dass Silikon nicht gut ist. Ich kann absolut nix im I-Net finden.

Ich hab seit dem letzten Waschen, das erste mal dieses seidig kalte Gefühl, von dem hier manche berichten, vielleicht ist das ja doch ein Weg in die richtige Richtung. Oder es lag an dem Heilerde Shampoo. Glaub das ist gar nicht schlecht. Auch wenn es irgendwie total komisch riecht. Allerdings hab ich heut schon nen relativ fettigen Ansatz :evil:


Wie man sieht, ich bin mir immernoch absolut unschlüssig, was die Pflege angeht.

ohne Silikon :unschluessig: mit Silikon
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#197 Beitrag von MiMUC »

Bei mir war der Wechsel eher wegen der Kopfhaut und sie hingen immer nur so lasch runter. Ganz schlimm waren zum Shampoo noch Silikonspülungen.
Bei NK kann ich drauf tun, was ich mag, sie sind nie lasch. :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#198 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Ich vermisse halt dieses Siligefühl und den Glanz. Und Spülung hab ich vorher nie benutzt. Immer nur das System Prof. Repair Shampoo und einmal die Woche die Repair Mask.

Mich wunderts halt, dass der nichtgefärbte Teil meiner Haare einfach nicht besser wird. Fühlen sich zeitweise so richtig rau an und sehen frizzig aus. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass meine Haare ohne Silis total ungeschützt sind und sich dadurch sehr aufrauen oder so. Selbst wenn mein Ansatz sich jetzt manchmal gut anfühlt, so kommt das Gefühl nie an das ran, was ich mit Silishampoos hatte. Ich finde meine Haare fühlen sich jetzt oft an, nach trockenem Stroh mit Öl drauf. Aber alles andere als gesund. :roll:
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#199 Beitrag von MiMUC »

Na ja, das ist echt noch ein Problem bei dir.
Meine glänzen auch so immer gut.

Mit fällt bei dir nur auf, dass du sehr viel Shampoo nimmst und 3 Spülgänge? Vielleicht ist das einfach zu viel. Zu entfettend.
Ich hab festgestellt, dass sich bei der idealen Shampoomenge die Haare danach nicht so übermäßig gereinigt und etwas aufgerauht anfühlen (ich meine jetzt noch nass), sondern so, als wären sie gar nicht groß gewaschen worden. Sie quietschen zwar, aber sonst merkt man keinen großen Unterschied, das Sebum bleibt etwas erhalten, auch am Kopf oben. Und man bleibt nicht hängen beim nach-hinten-streifen mit den ganzen Handflächen.
Mit Heymountain meist kein Problem, bei Alverde muss man dagegen höllisch aufpassen mit der Dosierung. Ich geb dann lieber einmal unverdünnt das Shampoo auf die Kopfhaut.

Hast du mal reines Aloe-Vera probiert? Soll ja auch glänzender machen.

Ansonsten kann ich dir noch einen feinzinkigen Kamm empfehlen, durch das detaillierte Trennen sehen sie auch etwas glänzender aus.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#200 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Hab auch schon probiert mit verdünntem Shampoo zu waschen, am Anfang der NK Zeit. Aber dann kann ich jeden Tag waschen, weil sie nicht richtig sauber geworden sind. Ich hab halt wirklich sehr sehr sehr fettige Haut und Kopfhaut.
Aber die Alverde Shampoos werde ich glaub auf Dauer echt nicht mehr kaufen. Denke auch, dass die vielleicht einfach zu aggresiv sind. Ich bleib jetzt mal bei dem Heilerdeshampoo und dem Golden Heart und guck mal, obs besser wird. Ich denke die sind ziemlich sanft vom Gefühl her.

Aloe Vera Gel hab ich nur vom Müller eins, aber da sind noch nen paar andere Inhaltsstoffe drin. Weiß nicht, ob das wirklich gut oder schlecht ist.

Und mit nem Kamm bin ich irgendwie mit den Blondierleichen immer aufgeschmissen. Da reiß ich mir unendlich Haare aus, egal wie vorsichtig ich dabei bin. Deshalb meistens immernoch Bürste.

Ich geb die Hoffnung nicht auf, das mein Haargefühl sich allgemein verbesser, wenn ich den gefärbten Teil mal rausgeschnitten hab.

Ach und wegen dem quietschen der Haare. Ist das eigentlich gut oder schlecht? Sind die nicht zu sauber, wenn die quitschen? Ich hatte das mit dem Sili Shampoo nie. Erst seit nk. Und ganz damals vor bestimmt 12 Jahren mit meiner alten Pflege. Glaub das war mit Nivea Shampoo und Spülung (vermute mal das war mit Silis????)
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#201 Beitrag von Sparki »

Nachtgeist ich weiß genau wies dir geht.

Ich persönlich würde dir empfehlen (hab ich Schnuddi auch schon) mal das Alterra Olive Lotusblüte zu probieren.

Ich persönlich benutze mittlerweile die 3. Falsche nacheinander davon und liebe es. Es enttäuscht mich wirklich NIE!!

Ich benutze es unverdünnt. Ich benutze alle Shampoos unverdünnt!
Ich hab sehr schnell fettende Haare (wasche ja auch jeden Tag) und ich brauch da einfach unverdünntest.
Mit verdünntem müsste ich 30x waschen.

Mit ganz feinen Kämmen komme ich auch null zurecht, da brechen mir die Längen schon beim "durchfahren" ab. Chemie Leichen.

Ich hab eine Holzbürste von Bio-H-Tin.
Aber die gibt es auch schon günstiger vom DM.
Und ich benutze nur die. Ohne Knubbel vorne an den Borsten und die Borsten eben aus Holz. Das ist Top!

Mit den beiden Sachen komm ich super zurecht und hab eigtl keine scherereien mehr.


Bei deinem Aloe Vera Zeugs... mhm... probiers einfach aus.
Ich mein, selbst wenn sonst noch Zusätze drinnen sind... teste es einfach mal.
Ich persönlich bin kein Fan von Aloe Vera. Es macht mir die Haare hart.


Wenn die Haare quietschen sind sie sauber, ja! :kniep:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#202 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Danke für deine Tipps Sparkling.
Nen neues Shampoo kauf ich mir erst mal nicht. Sonst hab ich noch mehr rumstehen. Jetzt wird erst mal aufgebraucht. Außerdem scheints bei mir echt laut Filialsuche, weit und breit überhaupt keinen Rossmann zu geben :gruebel:
Dieses harte Gefühl hatte ich glaub auch von Aloe Vera

Und die Bürste von dm hat Noppen. Die hatte ich nämlcih schon gekauft und hab se wieder umgetauscht :oops:

Zum verzweifeln. Das ist echt was mich nervt an NK. Das ganze Bad steht voller Produkte...

Doch Radikalschnitt der Blondierleichen und dann mal gucken. Ich bin gerade echt in Versuchung.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#203 Beitrag von MiMUC »

Nee, die müssen quietschen, ssonst sind die noch zu dreckig. :wink: Es reicht aber, wenn alles in Kopfnähe quietscht. Unten müssen sie nicht ganz so sauber sein.
Ich verdünne ja auch nicht, bei mir schafft das nämlich auch nicht alles weg. Bis vor 3 Monaten hab ich außerdem sehr kalkiges Wasser gehabt.

Okay, das mit dem Kamm geht wohl nicht bei Restschäden. Vielleicht wäre ein Afrokamm oder der Tangleteezer was?

Als Prewash kann ich ,,feste" Öle wie Kokos und Shea empfehlen. Die halten sich quasi die ganze Wäsche über und die Längen werden nicht so stark mitgewaschen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#204 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Also meine kaputten Längen hab ich auch noch nie zum quietschen gebracht :wink: . Quietschen Haare eigentlich mit Silikon generell nicht?

Hab gerade nachgesehen. Bei uns ist die Gesamtwasserhärte etwa bei 17,5. War mir schon klar, dass es so hart ist. Allerdings hat mein GöGa irgendwas einbauen lassen, was den Kalk wohl so verformt (keine Ahnung wie), dass sich der nicht mehr so festsetzt und ganz leicht wegzuputzen ist. Und ich könnte behaupten, dass Ding funzt. Der Kalk ist nicht mehr so hartnäckig. Kann ja für die Haare auch nur gut sein.

Mhhh. Shea und Kokos als Pre-Wash haben bei mir bisher so knirschige Spitzen verursacht, wenn ichs probiert habe. Ich hab mir jetzt ja bei Behawe mal nen anderes Kokosöl gekauft. Vielleicht ist das anders. Zumindest ist mein altes zum Verzehr geeignet und das neue nicht. Also muss es ja anders sein?!
Ich glaub bisher hat als Pre-Wash bei mir Olivenöl am besten funktioniert. Das wäscht sich ja auch nicht so leicht raus und es bleibt quasi noch was in den Längen und Spitzen hängen.

Den Tangleteezer hätte ich wahrscheinlich längst, wenns den in meinem DM geben würde.

Ich hab mir jetzt überlegt, weil ich noch sehr oft meine Haare offen trage. Kleines Projekt. Die nächsten 2 Wochen nur Keulenzopf tragen.
1. geht schnell
2. Gefällt mir. Haare sehen länger aus
3. Kein Frizz und verknoten, wie beim Pferdeschwanz
4. wegen Punkt 3 bin ich dann vielleicht nicht mehr so depri.
5. wegen Punkt 3 greif ich wahrscheinlich nicht mehr so schnell zu Schere

ui, wieder etwas länger geworden :oops:
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#205 Beitrag von Sparki »

Ich komm mit Kokosöl auch garnicht klar.
Macht meine Spitzen hart.
Aber wenn du mit Olivenöl gut klar kommst, dann benutz das bitte weiter!!
Is doch super wenn du was funktionierendes hast!!!! :nickt:

Dein Plan finde ich gut.
Wobei da die Spitzen ja auch an Stuhllehnen, Schals, Jacke, Pulli was auch immer reibt.
Nicht, dass du dann doch wieder zur Schere greifst.

Warum machst du nicht mal 2 Wochen ne LWB oder keine Ahnung was?!
Also wirklich dutten. Hochstecken und vergessen was in dem Dutt steckt?!

Also... nur so... will dich natürlich nicht zu irgendwas drengen, überreden oder sonstiges, gell?! ;)
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#206 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Des hat schon nen Grund. Mit Stab oder Forke kann man mittags so schlecht mitm baby im bettle kuscheln und abends auf der couch ists auch unbequem. :lol:
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#207 Beitrag von MiMUC »

Einfach alles einflechten :wink: das ist auch gemütlich, hilft gegen Knoten u.ä. und wäre eine Abwechslung zum Zopf.

Ich mach momentan auch wenig Dutts. Bei mir ist alles sehr nackenlastig und die Stäbe/Forken kleben dann immer im Schal/Tuch. Also wenns dann wieder warm ist... aber hier lag ja vor nicht mal einer Woche noch Schnee, dann war es gestern bald 20 Grad. In Oberbayern gibt es halt keinen Frühling.
Na ja, die letzten Touristen sind samt Skiern geflüchtet, das könnte eine Zeichen sein :wink: *Forken und Stäbe polier*
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#208 Beitrag von Pantherkatze »

Hast du mal probiert, eine Kur oder Rinse nach dem Waschen zu machen. Ich mache beispielsweise im Moment sehr gute Erfahrungen mit Matas Glanzspülung (*klick*).

Von den Nur-Shampoo-Versuchen bin ich übrigens schon wieder abgerückt. Meine Haare waren dabei einfach nur trocken und aufgeladen, egal wieviel Leave-In ich reingepackt habe. Gestern habe ich dann erst gewaschen, dann eine Stunde lang die Alterra Granatapfel-Feuchtigkeitskur einwirken lassen und abschließend kalt gerinst. Und jetzt sind die Haare wieder schön weich und alles andere als trocken. :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#209 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Danke für die Tipps.

Ich werde jetzt erst mal weiter nur mit Shampoo probieren. So toll, wie diesmal waren meine Haare schon lange nicht mehr. Und ich hab heut an meinem eigentlichen Waschtag... nicht waschen müssen :banane:


Mein GöGa kam gerade vom einkaufen und hat mir nen hübsches T-shirt von adidas in knalligem Pink mitgebracht. Mein einziger Gedanke: Na toll, mit schwarzen Haaren säh das jetzt richtig geil aus. Ich will mein schwarzen Haare zurück :cry:



Ihr habt mich im Feenhaarthread irgendwie auf ne Idee gebracht. Ich trau mich aber noch nicht dafür nen Thread aufzumachen, weil ich mir nicht sicher bin, ob das so umsetzbar ist, wie ich mir das vorstelle.
Und zwar um Haardicken besser einordnen zu können, Fotos eines einzelnen Haars machen unter ganz bestimmten Parametern.
Ich hab jetzt mal eins gemacht mit dem Auschnitt von genau 10 cm und dieses skaliert auf 480 x 480 Pixel. also entsprechen 10 cm genau 480 Pixel.


Wo würde denn so nen Thread reinpassen?? Würde mich ja schon interessieren, ob ich im Vergleich zu anderen, wirklich F Haare hab.
Zuletzt geändert von °°°nachtgeist°°° am 30.05.2012, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#210 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Schnitttermin wurde abgesagt :mrgreen:
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Gesperrt