@ Silbermond:
wenn das so wäre und jeder einzelne mensch auf seine umwelt so dermassen achten würde, dann müsstest du auf wirklich alles verzichten was dir lieb ist oder auf die schönen dinge des lebens verzichten...also ich möchte das nicht
....dann müsstest du auch keine wohnung haben, weil es ja der umwelt schadet und den tieren ihren natürlichen lebensraum nimmt und du weil du ja strom und wasser benutzt...
dann müsstest du keine abgepackten nahrungsmittel mehr essen, weil die verpackungen die umwelt belasten...
keine klamotten mehr tragen, weil es der umwelt schadet, durch die fabriken die die klamotten herstellen oder evtl. die tiere die daran sterben wg. pelz etc. was ich persönlich auch nicht befürworte...
dann müsstest du keinen müll mehr produzieren, weil es der umwelt auch schaden würde...könntest du das ????
dann dürftest du auch nicht mehr atmen, weil wenn du ausatmest, CO 2 ausstösst und das schlecht für die umwelt und die Ozonschicht bzw. der Atmosphäre ist...
dann dürftest du auck keine seidenproteine in deine haarpflege mehr geben, weil sie auch von lebenden Seidenraupen gewonnen werden...(irgendwo gibt es einen thread dazu)
dann dürftest du auch nicht mehr in urlaub fahren oder fliegen, weil die abgase die flugzeuge und co. produzieren die CO2 werte erhöhen lassen...
man kann noch etliche beispiele dazu nennen...
also ganz ehrlich, warum soll ich wie ein hinterwälder leben und auf schöne dinge im leben verzichten, wenn andere menschen sie jeden tag noch viel mehr kaputt machen als ich mit meinen silikonen...

ich fühle mich nicht schuldig oder als schlechter mensch nur wenn ich silikone benutze...das ich echt übertrieben wie manche hier denken...
ich habe hier von ehemaligen forenmitglieder gelesen das das hier teilweise ausartet bzw. auch fanatisch klingt was mache hier schreiben, irgendwie gebe ich ihnen recht aber auch nicht immer, nur weil man von einer sache überzeugt ist, muss man doch andere sachen nicht schlecht machen...nun gut, das ist jetzt ein anderes thema...es gibt für alles ein pro und contra, sei es bei konventioneller oder naturkosmetik....
Du kannst gerne diese extreme einstellung haben, ich weiss selber was ich zugunsten der umwelt tue, achte aber darauf das ich es nicht übertreibe und mich nicht in mein leben einschränke...
Auch den meinigen, den meiner Kinder und den künftigen meiner Enkel und Urenkel. "Schön" und "sauber" - oder vielleicht doch ein wahrer Dreckspatz?
In 100 Jahren ist sie spätestens Geschichte - aber unser Planet wird noch sehr viel länger an den Folgen eines solchen Verhaltens rumknabbern. Dies dann noch als Schlüssel aller Weisheit an zig tausend andere zu vermitteln, halte ich für verantwortungs- und rücksichtslos.
in dem punkt gebe ich dir recht, aber was kann ein einzelner mensch dagegen tun??? das mit der klimakatastrophe was jetzt seit einigen jahren bekannt ist, ist in wahrheit schon seit jahrzehnten zu erwarten wegen treibhauseffekt, CO2 etc. gewesen, aber niemand hatte den mut sich dagegen zu äussern bzw. hatte es bis dato niemanden interressiert, weil die angst präsent war, das es der wirtschaft ja enorm schaden würde...
der ehemalige prasidentschaftskandidat der vereinigten staaten Al Gore hat den ersten schritt gewagt und sich zu der klimakatastrophe geäussert...jetzt erst denken die menschen etwas umweltbewusster, aber nicht wirklich wegen der umwelt selber, sondern weil sie gemerkt haben das es ihrem portemonnaie schont, es geld einspart, jetzt erst gibt es umweltplaketten, biostrom, bioautos, bioläden boomen grade, darum hätte man sich viel früher gedanken machen können oder ?....
wenn du so gegen Silikone und Umweltverschmutzung bist, frage ich mich...wie lebst dann du, lebst dann du auch Umweltbewusster als andere Menschen oder schreibst du das alles nur, weil du allgemein einen groll gegen silÃkone hast ??? Du kannst den Silikone, nicht alleine die schuld geben für die Umweltverschmutzung...
ich merke ich schweife ab....
