Haarvideos im Netz

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#196 Beitrag von lusi »

wenn sie soviel zeit hat warum nicht ? ist wirklich ein sehr hübsches mädchen, der aufwand wäre mir auch etwas zu viel des guten :lol:
Jepp, von der hab ich schonmal ein zwei andere Videos gesehn...
also wenn sies nötig hat, sich soviel Scheiß is die Haare zu panschen, müssen ihre Haare entweder schon dermaßen kaputt sein
(was man ja so genau auf dem Video nich sehn kann), oder - und das glaub ich eher - sie ist einfach so verwöhnt,
kann sich soviel leisten und ist so süchtig nach Schminke hier, Haarstylkram da etc..
Das merkt ihr auch, wenn ich euch mal n andres Video von ihr anguckt...

Nein stimmt, ihre Haare sehn nachher nich besser aus als vor dem Horrortrip
Aber darum gehts ihr denk ich auch garnich...
Guckt euch ein zwei Videos an, oder sogar nur dieses eine, dann merkt ihr ganz schnell, dass sie bloß Aufmerksamkeit sucht
(weil ihre Eltern vllt schon garnix mehr davon hörn wollen, terrorisiert sie jetzt das World Wide Web? )..

99% der Video sind blablabla.. sie redet und redet.. und redet..
Und ich glaub kaum, dass sie ohne das ganze Zeugs nich so kräftige Haare haben würde...
ein bisschen übertrieben was du da schreibst, nur weil sie silikon benutzt ist sie doch nicht im ganzen schlecht....das blabla sowie du es nennst ist eine beschreibung ihrer pflege :roll:
ihre haare sind schön, trotz silikon, das stösst hier vielen sauer auf, was ist so schlimm dabei ? man muss nicht gleich neidisch drauf reagieren...vllt. hat sie gute "Haargene"...
man kann auch mit silikonen schöne haare haben, aber hier sind einige total extrem drauf wenn jemand silikone benutzt, als wäre es das schlimmste auf der welt... :roll:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
lindenblüte
Beiträge: 100
Registriert: 29.06.2009, 20:26

#197 Beitrag von lindenblüte »

Ich finde es schade, wie hier manchmal über Leute hergezogen wird, nur weil sie eine abweichende Vorstellung von Haarpflege haben.

Das besagte Mädchen, Juicystar07 ist ein hübscher und netter amerikanischer Teenie. Ja sie schmiert sich viel ins Gesicht und die Haare, na und? Sie kommt aus einem reichen Elternhaus und bekommt das von Müttern, Tanten und Schwestern vorgelebt. Sie ist nicht eingebildet und wirklich sehr charmant. Das sog. bla bla ist stellenweise durchaus kluges Zeug für ein 16 jähriges Mädchen. Und auch wenn es manche hier kaum glauben können: Sie hat 40.000 Abonnenten, die ihr Bla Bla durchaus spannend finden.

Es ist nichts Falsches oder Verachtenswertes oder Dummes daran, sich um sein Äußeres zu kümmern und sein Wissen mit anderen zu teilen!!!
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#198 Beitrag von Nadeshda »

Trotzdem kann man als durchschnittlicher Europäer doch über so ein übertriebenes Ami-Teen-Getue nur Grinsen. Dass sie 40.000 Abonenten hat, wundert mich nicht, hat aber mit der Qualität ihrer Videos oder ihrer Aussagen wenig zu tun. Hannah Montana gucken ja schließlich auch Millionen Mädchen und es wird dadurch nicht besser :wink:

Dieses schlimme verteufeln von Silikonen und KK finde ich allerdings auch immer wieder etwas übertrieben.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Silbermond

#199 Beitrag von Silbermond »

Ich persönlich finde es nicht übertrieben, Silikon abzulehnen. Menschen wie dieses besagte Mädchen, die täglich derartig viele Produkte und Ressourcen verbraten/durch den Abfluß jagen, verschmutzen damit nicht nur ihren eigenen Lebensraum, sondern den aller anderen Menschen. Auch den meinigen, den meiner Kinder und den künftigen meiner Enkel und Urenkel. "Schön" und "sauber" - oder vielleicht doch ein wahrer Dreckspatz?
In 100 Jahren ist sie spätestens Geschichte - aber unser Planet wird noch sehr viel länger an den Folgen eines solchen Verhaltens rumknabbern. Dies dann noch als Schlüssel aller Weisheit an zig tausend andere zu vermitteln, halte ich für verantwortungs- und rücksichtslos.

Ich selbst habe noch im Rhein schwimmen gelernt. Meinen Kindern war dies bereits nicht mehr möglich... Aber lassen wir doch einfach ein paar Fakten sprechen.

[.....Silikonreste schaden Gewässern

Da die Kosmetikhersteller betonen, dass sie seit ein paar Jahren verstärkt wasserlösliche Silikone einsetzen, müsste sich das doch auch positiv auf die Umwelt auswirken, oder? „Das ist leider ein Trugschluss“, sagt Harald Hanßen, Abteilungsleiter bei der Stadtentwässerung Hamburg. „Die Tatsache, dass sich die Silikone leichter aus den Haaren waschen lassen, heißt noch lange nicht, dass sie auch besser abbaubar wären.“ Was passiert also mit unseren Pflegeresten? Große Silikone bleiben an festen Partikeln haften, die aus dem Abwasser herausgefiltert werden. Die kleineren gelangen in den sogenannten „Belebtschlamm“. Darin verarbeiten Bakterien die nährstoffreichen Abwasserinhaltsstoffe zu Klärschlamm und Kohlendioxid – normalerweise jedenfalls. Bei Silikon klappt das nämlich nicht, sodass es im Klärschlamm zurückbleibt. Dieser wird zur Hälfte mitsamt dem Silikon darin verbrannt. Die anderen 50 Prozent werden jedoch wegen ihres hohen Stickstoff- und Phosphorgehalts oft als Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt. So gelangen die Silikonreste in Flüsse, Seen und ins Grundwasser.... ]

[...Silikonbelastung hat zugenommen

„Dass die Silikonbelastung durch Kosmetik in den letzten Jahren stark zugenommen hat, merken wir vor allem daran, dass unsere Verbrennungsmotoren für Klärgas nicht mehr wie früher 8000 Stunden, sondern nur noch 3000 Stunden störungsfrei laufen“, sagt Harald Hanßen. „Der bei der Verbrennung von silikonhaltigem Klärgas entstehende Quarzsand lagert sich überall in den Maschinen ab. Außerdem treten vermehrt schädliche Bakterien der Gattung ‚Nocardia‘ auf, die als Hinweis für deutlich erhöhte Silikonwerte gesehen werden.“ ...]
Quelle

[....Doch auch die Haushalte selber belasten die Gewässer durch Haushaltschemikalien und Medikamente, immer öfter aber auch durch große Mengen von Rückständen so genannter Personal Care-Produkte wie Shampoos und Cremes.
Eine Verbesserung dieser Gewässersituation ist dringend geboten, weil die EU-Wasserrahmenrichtlinie erstmals europaweit verbindliche Qualitätskriterien definiert und bis zum Jahr 2015 einen guten ökologischen Zustand aller Gewässer erreichen will. Das vielleicht ehrgeizigste Ziel auf diesem Weg stellt das sogenannte "phasing out" von gefährlichen Stoffen dar. Dabei geht es darum, jegliche Einleitung von gefährlichen Stoffen, die aufgrund ihrer Anreicherungsfähigkeit häufig auch den Lebensraum Meer schädigen, zu unterbinden....]
Quelle: Umweltministerium NRW

[...„Das Stoffspektrum, das wir in den Flüssen nachweisen können ist anderes als noch vor zehn Jahren. Heute finden wir vor allem Lifestyleprodukte und Pharmazeutika“ sagt Tilman Gocht von der Universität Tübingen, die eine der 45 Partnerorganisationen für das länderübergreifende Projekt stellte.
Die großen Übeltäter in Sachen Umweltverschmutzung sind nicht mehr die Industrien. Vor allem Parfümrückstände und Duftstoffe aus Shampoos und Waschmitteln sind ein großes Problem – Stoffe, die aus den Privathaushalten ins Abwasser gelangen. „Viele dieser Stoffe können auch von modernen Kläranlagen nicht zurückgehalten werden, und wir wissen nicht, welche gefährlichen Auswirkungen sie haben könnten“...]
Quelle: Studie Aqua Terra

[....Auch wenn ich mir den Verpackungsmüll anschaue, den ich im Laufe meines Lebens produziere oder das Abwasser, das durch meine Seife und Shampoo verschmutzt wird, dann hinterlasse ich ganz deutliche Spuren auf der Erde. Ich muss mich fragen, ob die Welt, die ich hinterlasse, besser ist als die, die ich von meinen Vorfahren übernommen habe....]
Quelle: WDR-so viel Du lebst

Danke fürs Lesen.
lindenblüte
Beiträge: 100
Registriert: 29.06.2009, 20:26

#200 Beitrag von lindenblüte »

Nadeshda hat geschrieben:Trotzdem kann man als durchschnittlicher Europäer doch über so ein übertriebenes Ami-Teen-Getue nur Grinsen.
Klar kann man drüber grinsen, man kann's auch total doof finden und das deutlich sagen. Aber alleine die Tatsache dass das Mädchen Schmink-Videos ins Netz stellt, rechtfertigst keine PERSÖNLICHE Herabwürdigung ihrer Person.
PS: Und inwiefern die Mitglieder dieses Forums eine repräsentative Gruppe der europäischen Bevölkerung darstellen, darüber lässt sicher sicherlich streiten ;-) *ich alte Krawallnudel, auf die Fingerchen hau*

Silbermonds letzte zitierte Quelle "So viel du lebst" finde ich übrigens einen unglaublich spannenden und lehrreichen Film. Irgendwo sagen die glaube ich auch, wie viel die Haare eines durchschn. Menschen in seinem Leben wachsen (um mal beim Thema zu bleiben) ;-)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#201 Beitrag von Nadeshda »

@Silbermond
Klar, weil die Leute hier auch alle Silikon aus Naturschutzgründen ablehnen :lol: Das wäre ja wenigstens mal ein Grund...

@Lindenblüte
Nie nicht schrieb ich was von repräsentativer Gruppe der europäischen Bevölkerung [-X
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Fynchen
Beiträge: 389
Registriert: 26.05.2009, 13:14
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

#202 Beitrag von Fynchen »

Leute die sich im Internet präsentiere,wollen gesehen werden und wollen auch,dass über sie gesprochen wird,warum sonst sollte man sich im World wide Web präsentieren?Und nur weil man sagt,dass sie keine schönen Haare hat,oder dass sie eingebildet ist heißt es gleich,man ist neidisch :roll:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 85 cm : Hüfte
2b Ciii 12 cm
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#203 Beitrag von lusi »

@ Silbermond:

wenn das so wäre und jeder einzelne mensch auf seine umwelt so dermassen achten würde, dann müsstest du auf wirklich alles verzichten was dir lieb ist oder auf die schönen dinge des lebens verzichten...also ich möchte das nicht :roll:
....dann müsstest du auch keine wohnung haben, weil es ja der umwelt schadet und den tieren ihren natürlichen lebensraum nimmt und du weil du ja strom und wasser benutzt...
dann müsstest du keine abgepackten nahrungsmittel mehr essen, weil die verpackungen die umwelt belasten...
keine klamotten mehr tragen, weil es der umwelt schadet, durch die fabriken die die klamotten herstellen oder evtl. die tiere die daran sterben wg. pelz etc. was ich persönlich auch nicht befürworte...
dann müsstest du keinen müll mehr produzieren, weil es der umwelt auch schaden würde...könntest du das ???? :roll:
dann dürftest du auch nicht mehr atmen, weil wenn du ausatmest, CO 2 ausstösst und das schlecht für die umwelt und die Ozonschicht bzw. der Atmosphäre ist... :roll:
dann dürftest du auck keine seidenproteine in deine haarpflege mehr geben, weil sie auch von lebenden Seidenraupen gewonnen werden...(irgendwo gibt es einen thread dazu)
dann dürftest du auch nicht mehr in urlaub fahren oder fliegen, weil die abgase die flugzeuge und co. produzieren die CO2 werte erhöhen lassen...

man kann noch etliche beispiele dazu nennen...

also ganz ehrlich, warum soll ich wie ein hinterwälder leben und auf schöne dinge im leben verzichten, wenn andere menschen sie jeden tag noch viel mehr kaputt machen als ich mit meinen silikonen... :roll: ich fühle mich nicht schuldig oder als schlechter mensch nur wenn ich silikone benutze...das ich echt übertrieben wie manche hier denken...
ich habe hier von ehemaligen forenmitglieder gelesen das das hier teilweise ausartet bzw. auch fanatisch klingt was mache hier schreiben, irgendwie gebe ich ihnen recht aber auch nicht immer, nur weil man von einer sache überzeugt ist, muss man doch andere sachen nicht schlecht machen...nun gut, das ist jetzt ein anderes thema...es gibt für alles ein pro und contra, sei es bei konventioneller oder naturkosmetik....

Du kannst gerne diese extreme einstellung haben, ich weiss selber was ich zugunsten der umwelt tue, achte aber darauf das ich es nicht übertreibe und mich nicht in mein leben einschränke...
Auch den meinigen, den meiner Kinder und den künftigen meiner Enkel und Urenkel. "Schön" und "sauber" - oder vielleicht doch ein wahrer Dreckspatz?
In 100 Jahren ist sie spätestens Geschichte - aber unser Planet wird noch sehr viel länger an den Folgen eines solchen Verhaltens rumknabbern. Dies dann noch als Schlüssel aller Weisheit an zig tausend andere zu vermitteln, halte ich für verantwortungs- und rücksichtslos.
in dem punkt gebe ich dir recht, aber was kann ein einzelner mensch dagegen tun??? das mit der klimakatastrophe was jetzt seit einigen jahren bekannt ist, ist in wahrheit schon seit jahrzehnten zu erwarten wegen treibhauseffekt, CO2 etc. gewesen, aber niemand hatte den mut sich dagegen zu äussern bzw. hatte es bis dato niemanden interressiert, weil die angst präsent war, das es der wirtschaft ja enorm schaden würde...
der ehemalige prasidentschaftskandidat der vereinigten staaten Al Gore hat den ersten schritt gewagt und sich zu der klimakatastrophe geäussert...jetzt erst denken die menschen etwas umweltbewusster, aber nicht wirklich wegen der umwelt selber, sondern weil sie gemerkt haben das es ihrem portemonnaie schont, es geld einspart, jetzt erst gibt es umweltplaketten, biostrom, bioautos, bioläden boomen grade, darum hätte man sich viel früher gedanken machen können oder ?....

wenn du so gegen Silikone und Umweltverschmutzung bist, frage ich mich...wie lebst dann du, lebst dann du auch Umweltbewusster als andere Menschen oder schreibst du das alles nur, weil du allgemein einen groll gegen silíkone hast ??? Du kannst den Silikone, nicht alleine die schuld geben für die Umweltverschmutzung...

ich merke ich schweife ab.... :lol:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Silbermond

#204 Beitrag von Silbermond »

LuSi hat geschrieben:@ Silbermond:
wenn du so gegen Silikone und Umweltverschmutzung bist, frage ich mich...wie lebst dann du, lebst dann du auch Umweltbewusster als andere Menschen oder schreibst du das alles nur, weil du allgemein einen groll gegen silíkone hast ??? Du kannst den Silikone, nicht alleine die schuld geben für die Umweltverschmutzung...
ich merke ich schweife ab.... :lol:
Hallo LuSi,

wie kommst Du darauf, daß ich einen Groll gegen Silikone habe?
Ich habe gegen nichts und niemand einen Groll. Ja, ich persönlich verzichte darauf aus Gründen des Umweltschutzes. Geschadet haben sie mir nie, als ich noch nicht wußte, daß sie sich in meinem alten Condi befinden..

Nein, ich benutze keine Seidenproteine. Weizenprotein tuts auch. Selbstverständlich lebe ich nicht als Hinterwäldler, jedoch bemühe ich mich, möglichst umweltschonend zu leben. Weißt Du, als Mutter sieht man manches dann doch anders. Als ich jünger war, hatte ich dafür auch noch nicht so das Bewusstsein.
Selbstverständlich möchte ich niemanden angreifen. Dich natürlich auch nicht. Meinen Beitrag habe ich bewußt sachlich formuliert und die entsprechenden Quellen beigefügt. Ich fand es wichtig, aufzuzeigen, daß inzwischen wir Privathaushalte ziemlich viel zu den schlechten Bedingungen beisteuern. Und da kann jeder etwas tun. Oder sein lassen. Ich erwarte nicht, daß der Planet jedem so wichtig ist wie mir.
Und ja, ich lebe ziemlich ressourcenschonend. Das geht durchaus, ohne daß man ein Extremist sein muß bzw. das so empfindet. Ich jedenfalls empfinde keinen Verlust, wenn ich auf beispielsweise Silikon verzichte. Ich empfinde auch keinen Verlust, wenn ich auf Seidenproteine verzichte oder meine Anzüge eben länger trage als nur eine Saison.
lindenblüte
Beiträge: 100
Registriert: 29.06.2009, 20:26

#205 Beitrag von lindenblüte »

LuSi hat geschrieben:wenn sie soviel zeit hat warum nicht ? ist wirklich ein sehr hübsches mädchen, der aufwand wäre mir auch etwas zu viel des guten :lol:

ihre haare sind schön, trotz silikon, das stösst hier vielen sauer auf, was ist so schlimm dabei ? man muss nicht gleich neidisch drauf reagieren...vllt. hat sie gute "Haargene"...
man kann auch mit silikonen schöne haare haben, aber hier sind einige total extrem drauf wenn jemand silikone benutzt, als wäre es das schlimmste auf der welt... :roll:
Vielleicht sind sie auch WEGEN der Silikone schön? Außerhalb des LHN verwenden viele Langhaars Silikon für ihre teilweise knielangen Mähnen und haben tolles Haar.

Juicystar07 sagt übrigens selber am Anfang, dass sie nunmal viele Produkte verwendet, ihre Haare aber sehr dick sind und damit klarkommen. UND sie sagt, dass es bei vielen zuviel des Guten sein könnte und dass da jeder für sich selbst entscheiden muss.

Sie pflegt ihre Haare nun mal, wenn auch auf eine andere Art und Weise, als es hier viele gut heißen... Es ist auch gut möglich, dass die ganzen Produkte ihre Haare vor der Glättungshitze schützen und sie daher so schöne lange Haare hat...

PS: Der Grund warum manche Glatthaarigen ihre Haare dennoch glätten ist dass es dann eben richtig glatt ist und dann mehr glänzt (habe ich in einem Youtube-Video so gehört). Denn auch glattes Haar kann hier und da abstehen und manche Menschen mögen diese natürliche Unordnung eben nicht. Ist doch ihr Haar!!!

@ LuSi: ich freue mich, einen anderen gemäßigten User hier zu treffen, der sich nicht diesem allgemeinen Silikonparanoia anschliesst :wink: Aber man muss doch kein Hardliner sein und gleich auf alles verzichten, aber dennoch in seinem Verhalten darauf achten, die Umweltbelastung gering zu halten. Und Silbermond greift ja nun wirklich niemand an und redet niemandem rein... Und an dem Umweltargument ist mMn wirklich was dran.
Zuletzt geändert von lindenblüte am 01.07.2009, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#206 Beitrag von lusi »

wie kommst Du darauf, daß ich einen Groll gegen Silikone habe?
ok dann habe ich das falsch aufgefasst, es klang für mich so...
Ich erwarte nicht, daß der Planet jedem so wichtig ist wie mir.
es wäre natürlich besser... aber es nicht möglich...leider...dafür leben wir in einer zu hektischen welt wo immer alles schnell und einfach gehen muss...ich muss auch ehrlich zugeben, wenn ich einen stressigen arbeitstag hinter mir habe, um es genauer zu sagen ich habe 2 jobs...habe ich nicht so die lust an die umwelt zu denken...da bin ich froh zuhause zu sein und einfach nur zeit für mich zu haben....aber damit stehe ich nicht alleine da...
Ich jedenfalls empfinde keinen Verlust, wenn ich auf beispielsweise Silikon verzichte.
das tun hier viele...dennoch ist es nicht richtig es so schlecht zu machen, wenn es dinge gibt die viel schlimmer sind bzw. der umwelt mehr schaden...schliesslich haben fast alle forenmitglieder vorher auch silikone benutzt und es hat auch ihren nicht wirklich geschadet bzw. sie haben es garnicht bemerkt...viele sind auch nur umgestiegen weil es für die haare besser ist/haarschonender...aber probleme damit hatte auch vorher kaum jemand...
ich vertrage beispielweise keine naturkosmetik, weil es meine haare glanzlos und rauh macht und schneller verknoten lässt, hatte auch viel mehr haarbruch.. nun gut das kann jetzt der build up effekt vom silikon sein, hab aber schon immer silikone benutzt und meine haare sind trotzdem schön und vorallem lang geworden (knapp steisslänge)...es klappt sowohl mit NK als auch mit KK...und ich mache die NK auch nicht schlecht nur weil ich davon nicht überzeugt bin, als andere die vorher KK benutzt haben und sich auch nicht beschweren konnten und jetzt NK benutzen...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#207 Beitrag von Skadi »

http://www.youtube.com/watch?v=O9b2WSMS ... F&index=56
<-- die haare sind einfach wow. sooooo dick!
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#208 Beitrag von Loraluma »

Skadi hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=O9b2WSMSsDU&feature=PlayList&p=A801B5D1DFD3C7BF&index=56
<-- die haare sind einfach wow. sooooo dick!
Oh-mein-Gott.

Demzufolge, das einer ihrer Megalangen Zöpfe schon doppelt so dick wie meine ganzen Haare sind, schleiße ich daraus, das sie den verfachen Haarumfang hat..

*umkipp*
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#209 Beitrag von Sophitia »

:shock: Wahnsinn... was für Haare! Einer ihrer zwei Zöpfe ist mindestens vier Mal so dick wie mein gesamter Flechtzopf. :ohnmacht: Das sind definitiv die dicksten Haare, die ich je gesehen habe.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#210 Beitrag von Schneevogel »

Wenn ich euer Staunen auch nur ungerne unterbreche, aber kann das sein, dass sie die Zöpfe sehr locker geflochten hat? Dann sind ihre Haare nämlich nicht mehr 4x so dick wie teil die unserereins sondern nur noch 2x so dick ;)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Antworten