Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#196 Beitrag von Albis »

@launna: Ist denn Euer Wasser so kalkhaltig?

Gestern hab ich nach Ewigkeiten mal wieder gerinst. Auf einen knappen Liter kaltes Wasser einen kleinen (entspricht einem halben normalen) Teelöffel Zitronensaft und einen kleinen Teelöffel Essig gegeben. Ursprünglich war das nicht so geplant, es sollte eine reine Essigrinse werden. Den Essig hatte ich bloß erst nicht gefunden. Das Ergebnis ist jedenfalls in Ordnung: die Haaroberflächen richtig glatt und die Haare sind auch ganz gut bürstbar. Allerdings nicht so gut wie nach einer Spülung.
~Neala~
Beiträge: 50
Registriert: 12.03.2008, 23:10

#197 Beitrag von ~Neala~ »

Meint ihr mit der Zitronensaftangaben den Saft von frisch gepressten Zitronen oder nehmt ihr das Zitronensaftkonzentrat aus den Flaschen?
Ich habe nämlich leider nur das hier und weiß nicht we viel ich nehmen soll. Zuviel ist ja nicht so gesund für die Haare :?
~ Spes semper fallit ~

Haartyp: 1b M iii
Haarlänge (ab Scheitel): 58 cm
Haarfarbe: dunkelblond(natur)/hellblond (gefärbt)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#198 Beitrag von Rhiannon »

Du kannst die gelbe Zitrone nehmen und versuch mal einen Spritzer auf einen Liter Wasser . Wenn richtige Zitrone , dann unbedingt filtern -
sonst hat man die ganzen Fruchtstücke im Haar . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#199 Beitrag von Albis »

@Neala: Ich habe den Zitronensaft aus dieser gelben Plastezitrone gemeint, die es überall zu kaufen gibt.
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#200 Beitrag von Carthasis »

Kurze Idiotenfrage: was genau ist der Unterschied zwischen Obstessig und Apfelessig? War heut im Laden, da gab es den Apfelessig für 1,60 und den Obstessig für 0,79. Beim Obstessig stand, dass es aus "ganzen vollreifen Äpfeln" gemacht wird, hörte sich für mich nach Apfelessig an, war um die Hälfte billiger, also hab ich ihn genommen. Aber jetzt kommen mir Zweifel: gibt es da Unterschiede?
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#201 Beitrag von rhanee »

@Carthasis:

Obstessig ist der Überbegriff. Wenn auf der Flasche die du gekauft hast, drauf steht das er aus Äpfeln ist, dann ists im Endeffekt Apfelessig.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#202 Beitrag von Sausebraus »

Ich konnte zwischen den verschiedenen Essigsorten noch keinen nennenswerten unterschied feststellen. Wichtig ist dass er "sauer" ist. Aus was er denn nun gemacht worden ist, ob Bioäpfel oder nur Äpfel, Wein oder sonst was ist nicht so wichtig!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#203 Beitrag von Ysmalan »

Also ich mache nur eine Rinse, wenn ich mit meiner Haarseife gewaschen habe... und da gebe ich die Rinse über den ganzen Kopf, um die Seife zu "neutralisieren". Ich spüle die Rinse aber danach immer mit viel kaltem Wasser aus, weil ich sonst leicht Schuppen bekomme; das Ergebnis ist dann jedenfalls toll!
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#204 Beitrag von rhanee »

Ich mach die Rinse immer über den ganzen Kopf und spüle sie auch nicht aus.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#205 Beitrag von Anthara »

Also ich mache sie immer über Kopf und Länge und wasche dann mit viel kaltem Wasser nach (mag den Essiggeruch nicht:S ), bei mir fettet nichts schneller.
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#206 Beitrag von Weleda »

Ich spare die Kopfhaut aus.

Weleda
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#207 Beitrag von Saturnus »

Hat den Grund Weleda?
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#208 Beitrag von Weleda »

Hab nicht das Gefühl, daß meine Kopfhaut das braucht :wink: . Ich mache die Rinse ja gegen Kalk, für Glanz und Kämmbarkeit.

Weleda
Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 28
Registriert: 21.07.2007, 17:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#209 Beitrag von Jean »

Ich benutze zurzeit Seife, deshalb benutze ich eine Apfelessigrinse, die ich auch über die Kopfhaut laufen lasse. (2,5 EL auf einen Liter), die Kopfhaut fettet nicht spürbar schneller nach.

OT on: Ist mein erste Haarseife und ich bin direkt begeistert. Hab mir noch ein paar andere bestellt und warte jetzt ungeduldig drauf die auch auszuprobieren. -OT off

Als ich noch mit Shampoo gewaschen hab hab ich zwar auch gerinst, allerdings war da ein EL pro Liter schon zu stark, d.h. zu austrocknend. Wenn ich sie allerdins über die Kopfhaut laufen ließ, hat die auch schneller nachgefettet, hab ich sie nicht direkt an der Kopfhaut benutzt waren die Haare direkt an der Kopfhaut seltsam rau.
Hab also auch keinen Rat, kann die Beobachtung des Schneller-Nachfettens aber bestätigen.
Bild

Haartyp: 1b M ii
Länge: ca. 65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Erstmal Hüfte, dann Hüfte ohne Stufen ^^
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#210 Beitrag von Sirja »

*** Die Schwarztee-Spülungsprobleme hab ich abgetrennt:

:arrow: Probleme mit Schwarztee-Spülung

ebenfalls habe ich Hollys Anfragen zur Rinse abgetrennt:

:arrow: Rinse was für mich? ***
Antworten