Seite 14 von 57

Re: Papanga

Verfasst: 30.07.2013, 20:29
von Nevonia
Das in Lagune wollte ich auch bestellen, kannst du vielleicht ein farbechtes Foto einstellen? Wäre echt schade, auf der Shop Homepage sieht die Farbe echt klasse aus!

Ich habe bisher drei große und ein kleines und bin mit denen absolut zufrieden! Und die entsprachen auch den Farben von der Homepage.

Ich nehme die zum joggen, ein kleines zum Pferdeschwanz machen, Haare aufdrehen, großes drum rum. Hält bombig, rutscht nicht, ist mir beim joggen egal wie es aussieht ;-)
Aber auch sonst, wenn ich die Haare mal eben schnell hochtüddeln will, nehme ich ein großes papanga. Hält ebenfalls toll.

Im Pferdeschwanz, also sichtbar, hatte ich sie noch nicht... Müsste ich vielleicht mal ausprobieren, wie da so die Reaktionen sind...

Re: Papanga

Verfasst: 31.07.2013, 10:55
von Noire_DD
Ich muss dann mal meine Erfahrungen mitteilen.
Ich hab meine Smalls seit Mai letzten Jahres. Beide waren mittlerweile mehrfach an der Nahtstelle gerissen (eine musste ich von Anfang an neu schließen, wegen einer Grate, die andere blieb original -beide recht gleich oft gerissen).
Mittlerweile ist zumindest das eine, was öfter benutzt wurde, ziemlich ausgeleiert und da ist nix mehr mit in die Form zurück gehen.

Ich hab mittlerweile welche von einem anderen -und wesentlich günstigeren- Anbieter. Die haben eher die Form der Big Papangas, wenn auch vom Durchschnitt nicht ganz so groß -was für mich als Feenhaar wichtig ist.

Fazit des Ganzen:
Gebt das viele Geld nicht aus! Es geht echt günstiger. Ebay ist voller Angebote mittlerweile und es sind zwei Anbieter dabei, die gute Qualität anpreisen. Bei Dawanda gibts mittlerweile auch einen polnischen Shop, der ähnliches anbietet für weniger.
Ich will sie euch wirklich nicht madig machen- die Farben sind mitunter schon toll... aber wenn jemand doch aufs Geld schauen muss, macht das schon einen Unterschied :)

Re: Papanga

Verfasst: 31.07.2013, 12:00
von Nevonia
Noire_DD hat geschrieben:Ich muss dann mal meine Erfahrungen mitteilen.
Ich hab meine Smalls seit Mai letzten Jahres. Beide waren mittlerweile mehrfach an der Nahtstelle gerissen (eine musste ich von Anfang an neu schließen, wegen einer Grate, die andere blieb original -beide recht gleich oft gerissen).
Mittlerweile ist zumindest das eine, was öfter benutzt wurde, ziemlich ausgeleiert und da ist nix mehr mit in die Form zurück gehen.

Ich hab mittlerweile welche von einem anderen -und wesentlich günstigeren- Anbieter. Die haben eher die Form der Big Papangas, wenn auch vom Durchschnitt nicht ganz so groß -was für mich als Feenhaar wichtig ist.

Fazit des Ganzen:
Gebt das viele Geld nicht aus! Es geht echt günstiger. Ebay ist voller Angebote mittlerweile und es sind zwei Anbieter dabei, die gute Qualität anpreisen. Bei Dawanda gibts mittlerweile auch einen polnischen Shop, der ähnliches anbietet für weniger.
Ich will sie euch wirklich nicht madig machen- die Farben sind mitunter schon toll... aber wenn jemand doch aufs Geld schauen muss, macht das schon einen Unterschied :)
Es wäre gut, wenn du vielleicht die entsprechenden Händler und Shops verlinkst oder nennst, damit wir wissen, wen du meinst?

Mein kleines papanga und die drei großen behalten seit fast einem Jahr und ständigem Gebrauch die Form. Nichts gerissen, keine Graten, alles supi.

Re: Papanga

Verfasst: 31.07.2013, 19:24
von Rae
Nachdem der Thread jetzt wieder hochkam hab ich mich auch anfixen lassen und bestellt. Vier große und zwei kleine Papangas sind es geworden und bis jetzt bin ich ganz zufrieden.

Jedenfalls kann ich endlich wieder einen hohen Pferdeschwanz tragen, ohne dass es ziept und ich Kopfschmerzen kriege. Mit den großen sind auch "Wuscheldutts" endlich wieder bequem tragbar. Auch wenn es zunächst nicht so fest scheint wie mit einem normalen Haargummi hält es doch bombig. Auch beim Herauslösen hatte ich bisher erstaunlich wenig Probleme - da verliere ich mit einem normalen Haargummi mehr Haare...

Ob ich noch mehr brauche wage ich zu bezweifeln, aber meine jetzige Ausbeute möchte ich nicht mehr missen. Das ist sie übrigens:

Bild

Und da vor kurzem hier die Frage nach den unterschiedlichen Rottönen aufkam... Hier nochmal das Bordeauxfarbene (in small!) von nah - sorry dass es so spiegelt:

Bild

Ich bin jedenfalls mal gespannt, wie sie sich auf Dauer im Gebrauch machen. :D

Re: Papanga

Verfasst: 31.07.2013, 19:32
von Tara Jax
Der petrolfarbene oben rechts ist schön! =P~

Ich möchte meine Papangas auch nicht mehr missen. Am Anfang ist es wirklich komisch, dass sie so gut halten obwohl man sie gar nicht fest wickelt - aber sie halten! Und so hässlich wie am Anfang find ich sie auch nicht mehr :lol:

Re: Papanga

Verfasst: 02.08.2013, 16:39
von Hylia
Ich hab mich leider verkauft, da die Farbe auf der Homepage doch etwas anders ist als tatsächlich. Ich würde nun gern ein small und ein big Papanga in der neuen Farbe vanille gegen andere Farben tauschen. Hat jemand Interesse?

Re: Papanga

Verfasst: 03.08.2013, 13:18
von orangehase07
Hier noch das gewünschte Foto vom Lagune

Bild

Re: Papanga

Verfasst: 03.08.2013, 18:08
von Sango1990
Pöööhhhhhse Anfixer, das kam heute bei mir an :lol: :lol:

Bild

Re: Papanga

Verfasst: 07.08.2013, 12:42
von wuscheline
Hier mal meine ganze Sammlung (wobei das ein Blitzfoto mit etwas verfälschten Farben ist):
Bild

Ich bin sehr zufrieden mit den Dingern, sowohl mit den großen als auch mit den kleinen. Sie gehen wieder in ihre Form zurück, sie halten super, die Farben sind toll... Und sooo teuer finde ich sie auch wieder nicht.

Blogbericht zur letzten Bestellung:
http://www.wuscheline.de/2013/08/bestel ... hmi-kajal/

Re: Papanga

Verfasst: 07.08.2013, 17:44
von gwenyfar
*quiiiiiitsch* - es gibt ein petrofarbenes? Welche Bezeichnung hat das denn auf der Paganga-Seite? Ich meine bei wuschelines Foto das zweite von rechts bei den big bzw. das fünfte von rechts bei den small.

Re: Papanga

Verfasst: 07.08.2013, 18:02
von wuscheline
Wie gesagt, die Farben sind etwas verfälscht auf dem Bild! Das, was du bei meinen meinst (2./5. von rechts) ist eigentlich ein dunkles Grün, das sich "nachtgrün" nennt. Gar nicht petrol. Und das gibt es wohl momentan nicht mehr.

Jetzt gibt es aber das "denimblau" in big, das ist auf dem Foto das 4. von rechts bei den großen. Das ist ein wunderschöner, grünlicher Blauton. Aber auch nicht richtig petrol...

Re: Papanga

Verfasst: 07.08.2013, 20:48
von LaVaraWay
Ihr anfixer!
Eigentlich fand ich diese "Telefonschnüre" immer doof, aber da ich nachts am liebsten einen Keulenzopf trage und auch gerne Haargummibasierte Dutts trage .. und diese Dinge ja nunmal haarschonend sein sollen .. hab ich mir jetzt 3 kleine und 3 große bestellt ^^
Kein besonderen Farben: Schwarz/anthrazid, chocolate und diamond.
Bin seeehr gespannt, wie die halten.

Re: Papanga

Verfasst: 08.08.2013, 08:12
von gwenyfar
Wuscheline: Danke für die Info. Vielleicht bestelle ich mir mal das Denimblaue. Aber so ein richtiges Petrol hätte mich noch mehr begeistert...

Re: Papanga

Verfasst: 08.08.2013, 09:01
von Hylia
Ich hab hier auch noch n Bild von Denimblau ohne Blitz *klick*
Vielleicht hilft es dir ja bei der Entscheidung. Ich persönlich finde die Bezeichnung Denimblau sehr passend und sehe gar kein Petrol darin sondern einfach ein rauchiges, jeansiges Blau. Andererseits sind die Dinger ja auch nicht soo teuer.

Re: Papanga

Verfasst: 08.08.2013, 09:44
von gwenyfar
Danke, Hylia. Jeansblau mag ich auf jeden Fall, auch wenn es nicht ins Grünblau geht. Werde ich mir also mal bestellen.