Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Spuna
Beiträge: 150
Registriert: 20.01.2009, 21:16
Wohnort: Bayern

#196 Beitrag von Spuna »

Da ich schon seit Jahren starke Probleme mit meiner Kopfhaut habe, bin ich beim rumwurschteln im Internet auf dieses Forum gestoßen. Bin von Haus aus eher skeptisch eingestellt und dachte eigentlich, da wird ganz schön mit den bösen, bösen Silis übertrieben.

War dann eher durch Zufall (wusste gar nicht dass es ohne war), als ich anfing silikonfrei zu waschen. Jetzt haben sich meine Kopfhautprobleme merklich gebessert, obwohl ich mittlerweile wieder auf ein anderes Shampoo umgesattelt bin, was natürlich auch ohne Silis ist.
Vor einigen Jahren gabs eine lange Zeit, wo ich nur mit Lavaerde gewaschen hab und da war die Kopfhaut auch recht zufrieden. Lavaerde ist ja auch silikonfrei.
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Juliet 'The Awesome'
Beiträge: 77
Registriert: 22.10.2009, 23:19
Wohnort: HH

#197 Beitrag von Juliet 'The Awesome' »

Also, ich hatte (bzw. habe) kein Problem mit den Sili-Shampoos, aber ich wollte es einfach mal ausprobieren, weil ich durch das ganze Silikon, was sich da angesammelt hat garnicht meine 'echten' Haare sehen kann :cry: so scheints zumindest zu sein^^ außerdem wird vlt mein Haarausfall damit etwas gemildert...

Also, ich habe mir gestern ein Silifreies Shampoo gekauft und noch nicht ausprobiert damit zu waschen :lol:
heute Abend ist Waschtag :) mal schaun, wie das Ergebnis wird^^
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#198 Beitrag von Red Savina »

GIbt es zu dem Thema ne Liste oder so, welche Firma es für welches Produkt verwendet? Bin sehr unwissend auf diesem Gebiet.
Ist es nur in Spülungen, bzw Shampoos oder in fast allen Produkten drin?

Ich weiß, dass es auf den Packungen steht, hab im Laden abe keine Zeit jede Liste zu studieren :roll:
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#199 Beitrag von Rapunzelchen »

@Red Savina:
Silikone sind auch in fast jeder Handelsüblichen Handcreme enthalten. *graus*
Ansonsten erkennst du Silikone meistens an den Endungen -cone, bzw. -siloxane.
(falls ich nicht richtig liege, bitte berichtigen!)
Viele Shampoos wie z. B. Pantene Pro V, Dove, El Vital usw. beinhalten Silikone.
Es gibt aber auch Silikonfreie Shampoos im Konventionellen Kosmetikbereich.
Im Internet gibt es Listen zu finden, wo Silikonfreie Shampoos aufgelistet sind, falls es dir weiterhilft ...
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#200 Beitrag von Maureen »

@ Red Savina

Oder Du entscheidest Dich, nur noch Naturkosmetik zu verwenden, da kannst Du dann sicher sein, dass keine Silikone enthalten sind, ohne lang Inhaltsstoffe studieren zu müssen. :wink:

Bei den üblichen Drogeriemarken und auch Friseurmarken wird man um Incis studieren nicht drum rum kommen, da die meisten Silikone einsetzen. Kann sein, dass z.B. das Shampoo einer Serie silikonfrei ist, dafür enthält dann die Spülung, die Kur und das Leave-in Silikon.
Abby
Beiträge: 419
Registriert: 15.07.2009, 03:52
Wohnort: Schleswig-Holstein

#201 Beitrag von Abby »

Auf manchen Shampoos und Spülungen steht sogar teilweise vorne "ohne Silikone" drauf.
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#202 Beitrag von Taffy »

Hab das "SilikonFrei" von Fructis getestet. Nach 10 mal sollte ja mehr Volumen kommen. Nach 4 mal hab ich abgebrochen, weil sich meine Haare so schmierig anfüllten, BuiltUp, was ich sonst bei Pantene nich hatte. Also bei mir is das total durch gefallen, weil die da irgendwas anderes eckliges reingemacht haben.
Ich bleib lieber bei NK.
:helmut: 100+ cm
Sydney

#203 Beitrag von Sydney »

Abby hat geschrieben:Auf manchen Shampoos und Spülungen steht sogar teilweise vorne "ohne Silikone" drauf.
Und in der Werbung sagen sie auch, dass dieses und jenes ohne Silikone wäre - schaut man dann auf die Inhaltsstoffe wird einem ganz anders...
Benutzeravatar
Alanoctis
Beiträge: 98
Registriert: 24.10.2009, 12:47
Kontaktdaten:

#204 Beitrag von Alanoctis »

Ich steige momentan neugierdehalber auf Silifrei um, obwohl ich an sich nie Probleme mit Silikon hatte. Jetzt bin ich gespannt, wie sich die Haare in ein paar Wochen so machen!
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#205 Beitrag von Red Savina »

Leider wird oft mit NK geworben, aber die Inhaltsstoffliste sieht aus wie bei anderen. Im dm hatte ich z.B. auch nix gefunden.
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#206 Beitrag von Caecilia »

Leider wird oft mit NK geworben, aber die Inhaltsstoffliste sieht aus wie bei anderen. Im dm hatte ich z.B. auch nix gefunden.
Wenn es sich um NK handelt, dann haben diese das Gütesiegel "kontrollierte Naturkosmetik" vom BDHI (Bundesverband Deutscher Industrie- und Handelsunternehmen)

Die meisten DM Filialen verkaufen Alverde, Weleda, Lavera und Dr. Scheller Produkte, wenn du sie nicht findest dann frag einfach mal ne Mitarbeiterin, die wird dir schon zeigen wo die NK Produkte stehen.
Die meisten Balea Shampoos sind übrigens auch Silikonfrei, dass kein Silikon enthalten ist heißt allerdings nicht, dass es NK Produkte sind.
Von anderen Marken gibt es auch Silikonfreie Shampoos. Wenn man sich nicht in den Laden stellen will und stundenlang Inhaltsstoffe studieren will, dann kann man sich ja auch schon vorher informieren, welches Shampoo für einen geeignet ist und einem von den Inhalten her zusagt. Was der jeweilige Drogeriemarkt, bei dem du vor hast einzukaufen, im Sortiment hat, findest du auf deren Websites.


Ich habe auf Silifrei gewechselt, weil ich immer irritierte Kopfhaut hatte und nachdem ich einen Ausschlag hatte, habe ich mir dann das Balea-Med Shampoo geholt und hatte abgesehen davon, dass mir der Geruch fehlte keinen Unterschied gemerkt zu den sonst silikonhaltigen Shampoos. Nun versuch ich auf NK umzusteigen, weil die Produkte einfach mehr Pflegewirkung aufweisen können und zudem gut riechen ;) außerdem verzichten NK Produkte oft auf tierische Inhaltsstoffe, sowie Tierversuche (Alverde zum Beispiel)
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 624
Registriert: 21.10.2009, 09:42
Wohnort: Schweiz

#207 Beitrag von Suse »

Ich bin auch durchs forum drauf gekommen. wie im vorstellungs-thread schon beschrieben hab ich einfach nach was gesucht, womit ich meine feenhaare, die auch so schon übelst verknoten, im winter schützen kann, weils dann dank heizungsluft etc. noch schlimmer ist. ich hab auf silifrei gewechselt, obwohl ich gelesen hab, dass durch die umstellung in den ersten paar wochen probleme auftreten können, aber ich muss sagen, meine probleme sind dadurch gelöst. ich hab kaum mehr knoten in den haaren, haarausfall ist weniger geworden und meine "richtigen haare" sind offenbar leicht gewellt. :) ich bin mehr als zufrieden!
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#208 Beitrag von Red Savina »

Caecilia hat geschrieben:
Leider wird oft mit NK geworben, aber die Inhaltsstoffliste sieht aus wie bei anderen. Im dm hatte ich z.B. auch nix gefunden.
Wenn es sich um NK handelt, dann haben diese das Gütesiegel "kontrollierte Naturkosmetik" vom BDHI (Bundesverband Deutscher Industrie- und Handelsunternehmen)

Die meisten DM Filialen verkaufen Alverde, Weleda, Lavera und Dr. Scheller Produkte, wenn du sie nicht findest dann frag einfach mal ne Mitarbeiterin, die wird dir schon zeigen wo die NK Produkte stehen.
Wow, Alverde ist NK?
Da bin ich baff, hätt ich nie gedacht. Ich hatte es auch schon und hab gedacht, es wär nur ökologisch angehaucht, so als Werbe- Argument.
Danke auch für die anderen Tips! So finde ich die Sachen auch selbst.
Was mach ich nur jetzt mit meinen Unmengen an (sehr wahrscheinlich) Sili-Mitteln :?
Und noch ne Frage, warum hat man in der Umstellungszeit so Probleme- Und wie lange dauert es, bis die Haare wieder clean sind?
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#209 Beitrag von Aurinia »

Red Savina hat geschrieben: Und noch ne Frage, warum hat man in der Umstellungszeit so Probleme- Und wie lange dauert es, bis die Haare wieder clean sind?
Das Silikon maskiert den Spliss und wenn es sich mit der Zeit abwaescht kommt all das hervor, was die Silis versteckt haben. Die Silis lassen das Haar nur gesund aussehen, darunter kann es... weniger gut aussehen.
Das Silikon waescht sich mit der Zeit ab, das dauert ein paar Wochen. Du wirst eine Veraenderung fuehlen koennen, wirklich messbar ohne teure Labor-Analysegeraete ist das leider nicht. :wink:
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Mullemaus
Beiträge: 419
Registriert: 23.04.2009, 19:10
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#210 Beitrag von Mullemaus »

ich hab damals umgestellt, weil ich total probleme mit meinen haaren hatte und einfach nicht wusste was ich noch machen soll. hab dann gegoogelt und bin auf die silikone gestoßen... benutze jetzt nur noch shampoos ohne silis, zwar nicht immer nk aber immer ohne silis...

die umstellungszeit war aber wirklich hart, ich war total verzweifelt als ich gesehen hab was da unter dem build up zum vorschein kam... hab fast po lange haare und es hat lange gedauert bis ich den spliss so einigermaßen bekämpft hatte (ein bisschen ist natürlich immernoch da, laut friseur ists ja ganz schlimm, das seh ich allerdings etwas anders)...
Antworten