Lianna-Haare wachsen auch auf der anderen Seite der Erde

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#196 Beitrag von Lianna »

Heute ist wieder Tag 10 nach der Wäsche, morgen (Freitag) wird dann fürs Wochenende wieder gewaschen.

Der Spliss fand ich sag diese Woche vergleichsweise gut aus und geb hauptsächlich der Katzenminze die Schuld dafür, dass nicht alle Haare gesplisst waren.
Dafür hab ich eben, als ich nochmal ganz kurz geS&Dt habe, ganz viele sehr stark gesplisste Haare gesehen. Also viele, bei denen nicht nur die letzten 2mm gespalten waren, sondern richtige "Tannenbäumchen" und einige, wo mehrere cm betroffen waren :? .
Das macht mir ein bisschen Angst, deswegen hab ich sie jetzt wieder im Dutt verpackt um das Übel nicht sehen zu müssen. Woran könnte das liegen?
Mir fällt als Möglichkeit nur mein Schmuck ein, oder dass ich so oft die HM-Cream mit Wasser benutzt habe... sollte an diesem Hygral Fatigue doch was dran sein? Dass durch das Hygral Fatigue womöglich der vorhandene Spliss verstärkt wurde?
2c-3a F ii
Aenima

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#197 Beitrag von Aenima »

Hmmmh, mir fällt da noch mechanische Reibung ein, trägst du sie oft offen?
Richtige Tannenbäumchen habe ich manchmal auch...
Aber das , was ich jetzt habe, ich nichts im Vergleich wie es zu Silizeiten aussah.

Wie war die Wäsche? Was hast du gemacht?

Grüß dich! ♡
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#198 Beitrag von Desert Rose »

Glückwunsch zur letzten Prüfung! Hast du jetzt erstmal frei oder machst du Praktikum/Hiwi-Job?

Meine Freundin ist schon ein Extrembeispiel, so oft kommt das ja nicht vor. Aber es schadet trotzdem nicht unsere Hände gut zu pflegen, wenn sie schon übermäßigen Belastungen (ständiges waschen/desinfizieren, Tragen von Latex-/Nitrilhandschuhen) ausgesetzt sind.

13 Tage und das so, dass es optisch nicht auffällig war ist super!

Nur woher der Spliss kommt, kann ich mir auch nicht erklären. Hast du ein bestimmtes Schmuckstück in Verdacht? Hygral Fatigue hätte doch aber nicht nur Effekt auf die Spitzen, oder? Da müsste eigentlich auch Bruch zu sehen sein. Und so viel Hygral Fatique sind deine Haare jetzt auch nicht ausgesetzt. Schwierig. Aber bei der Katzenminze würde ich bleiben, wenn die tatsächlich hilft.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 10.03.2014, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#199 Beitrag von Lianna »

Die Wäsche am Freitag war ganz ok, hab mal wieder mit dem neobio gewaschen, aber im Vergleich zum Extracta schneidet es richtig mies ab! Ich werde es ab jetzt doch lieber anderweitig aufbrauchen und nur noch mit Extracta waschen. Ich bin auch sauer darüber, dass da MIPA-Laureth-Sulfate drin ist! Ich halte es für Kundenverarsche, es als Naturkosmetik zu bezeichnen! Wenn ich damals im Reformhaus gewusst hätte, dass das PEG-basiert ist hätte ich es nicht gekauft.
Und da ich noch immer juckende und schuppende KH habe, weiß ich jetzt auch immerhin, dass es, wie gedacht, nicht an den Kokostensiden liegt, denn in dem Shampoo sind gar keine drin.
Leider hatte ich diesmal keine Zeit die Katzenminze zu benutzen. Nächstes Mal.
Dafür hab ich was anderes probiert: ich öle meine Haare ja normalerweise erst nach der Wäsche wenn sie trocken sind. Theoretisch also bei geschlossener Schuppenschicht. Diesmal hab ich direkt nach der WÄsche etwas BWS in die Spitzen gegeben und erst danach die saure Rinse (mit Kamillentee) benutzt um die Schuppenschicht zu schließen und die BWS quasi in den Haaren einzuschließen. Einen Unterschied seh ich zwar nicht, aber ich werde es wohl trotzdem noch ein paar Mal probieren.

@Aenima: ich hatte die Haare bis auf einmal immer hochgesteckt und auch kaum gebürstet, daher schließe ich mechanische Reibung aus.

@Desert Rose: Ich hab noch zwei Wochen Univeranstaltungen und danach hab ich "frei". Da spiel ich dann HiWi, bis die Uni wieder losgeht.
Meinen Händen geht es inzwischen übrigens wieder ganz gut, seit ich sie konsequenter eincreme und desinfizieren muss ich sie momentan auch nicht.

Ein bestimmtes Schmuckstück hab ich nicht im verdacht, aber ich frage mich in letzter Zeit öfter, wenn ich Flexi, Ficare oder Forke einstecke, ob das jetzt wirklich so haarschonend war. Ich glaube am sinnvollsten wäre eine Abwechslung zwischen hochstecken und offen tragen. Mach das aber fast nie, hochgesteckt sind sie einfach so schnell...
Ich dachte bei Hygral Fatigue, dass es eventuell die Spitzen die sowieso schon gesplisst waren geschädigt hat, durch das ständige "aufplatzen". Und ich hab die letzten Wochen halt doch sehr viel Wasser in die Spitzen gegeben. Nicht nur durch die Haircreams, auch das Protein-LI von Alba hat Wasser drin.
Ich denke es schadet nichts erstmal so wie früher zwischen den Wäschen auf das Wasser zu verzichten und da nur mit BWS und Öl zu kuren. Wird an Proteinen schon ausreichen, wenn ich sie nur im nassen Zustand besprühe. Dann kann ich ja die Entwicklung beobachten.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#200 Beitrag von Desert Rose »

Ja, Reformhaus ist nicht immer gleichzusetzen mit biologisch oder natürlich, das habe ich auch schon festgestellt. Man muss leider immer aufpassen. :roll:

Meine Kopfhaut ist auch so und das unabhängig vom Shampoo. Das hatte ich schon zu KK-Zeiten. Nur mit den John Frieda Silibomben war es besser, aber das ist für mich eben auch keine Lösung mehr. Hast du mal Zuckerpeeling versucht? Das entfernt zumindest die Schuppen halbwegs schonend.

Ich bin gespannt, ob das etwas bringt. Ich hab auch das Gefühl, dass Öl sich besser hält, wenn es vor der eiskalten Rinse benutzt wurde als danach, aber bis jetzt nie systemathisch getestet.

Denke ich auch. Ich mache sie jetzt manchmal zu Hause auf also z.B. jetzt wo ich eh nur vor dem PC sitze und sie mich nicht stören. Ok, ich bin gespannt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#201 Beitrag von Lianna »

Desert Rose hat geschrieben:Ja, Reformhaus ist nicht immer gleichzusetzen mit biologisch oder natürlich, das habe ich auch schon festgestellt. Man muss leider immer aufpassen. :roll:
Ja, inzwischen weiß ich das auch. Aber das Shampoo hab ich ja schon seit ner Ewigkeit. ich benutz das inzwischen auch fürs Putzen, Wäsche und Händewaschen, aber es wird und wird nicht leer! Ich glaub das füllt sich von allein wieder auf :wink: :roll: . Wenn das meine guten Shampoos, Duschgele etc. bloß auch mal tun würden.

Zuckerpeeling an der Kopfhaut? Das hört sich nach einer massiven mechanischen Belastung für die Haare an, deswegen wäre ich da niemals drauf gekommen.
Ich nehm öfter Zucker mit Öl für den Körper, kann ich das so auch einfach für die KH nehmen? Muss ich da auf irgendetwas achten um meine Haare nicht zu killen?

Für heute hab ich mir mal ein Kratz-Verbot auferlegt, wenn ich dran denke. Normalerweise kratze ich ja nicht bewusst. Irgendwie ein komisches Gefühl.

Mich regt es halt so auf, dass bei mir die Schuppen und das Jucken echt über Nacht kamen, bis ich auf die glorreiche Idee kam, meine völlig gesunde KH mit Sesamöl einzuschmieren. Seitdem verfolgt es mich, dabei hab in in der Zwischenzeit ja schon 1000 Mal gewaschen.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#202 Beitrag von schneiderlein »

ich pinne mich jetzt auch endlich mal bei dir fest, nachdem ich schon so viel gelesen habe :)

Auf Neobio bin ich leider auch schon reingefallen. Allerdings mit einer Spülung. Gabs im Bioladen :?

Zuckerpeeling habe ich auch mal versucht! Mir hat es damals nicht sooo viel gebracht, da die Schuppen bei mir wohl andere Ursachen hatten. Aber es hat wirklich wunderbar gereinigt :)
Ich hatte Zucker in eine Spülung verrührt :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#203 Beitrag von nur-ich »

Neobio ist mein Rettungsanker. Weder SLS noch Kokos drin und aktuell das einzige Shampoo, das ich länger ohne Schuppen nehmen kann - aber keine echte NK.
Von meinem Gefühl ist Mipa sanfter als SLS, meine Haare werden jedenfalls nicht zu dem typischen Stroh.

Wenn bei mir die Kopfhaut juckt, gehe ich zurück zu Sachen, die ich definitiv vertragen habe und streiche alle experimente. Ich brauche aber nach Schuppen durch falsche Wäsche mindestens 3 Wäschen mit passendem Shampoo, bis ich wieder halbwegs Schuppenfrei bin..
An deiner Stelle würde ich auch alle experimentellen Öle streichen, einen Monat nur altbewährtes und dann neues Stück für Stück, mindestens 2 Wäschen in Folge und dann gucken.

Meinem Deckel mit Haaren die deinen ähnlich sehen macht das allerdings einen echten Explosionslook, ich kann mir glaub ich schon vorstellen, warum du es nicht magst.
Ich überlege grade, bei ihm die Spitzen mit Silikonen zuzubetonieren, damit es wenigstens nicht schneller splisst als ich gucken kann *seufz*
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#204 Beitrag von Lianna »

Oh, Schneiderlein, meine große Schwester, wie schön dich hier zu sehen :D . Ich lese bei dir ja auch immer mit!
Und danke, eventuell probier ich mal etwas Zucker im Shampoo aus. Spülung benutz ich ja keine mehr.

Ja, MIPA soll schon milder sein als SLS, aber Erdölprodukt ist Erdölprodukt! Wenn ich im Reformhaus bin will ich keine Erdölprodukte kaufen, da könnte es noch so mild sein.

Ich hab mir heute neues Kokosöl gekauft :yippee: . Ich freu mich so es auszuprobieren! Mein altes hab ich ja schon laaange nicht mehr, aber ich hab immer vergessen neues zu kaufen.
Diesmal das von Vitaquell und nicht Logona. 4€ für 200 mL ist halt doch ein Unterschied. Das von Logona kostet glaube ich 6€ für nicht mal die Hälfte. Ich hoffe nur, es gefällt meinen Haaren auch so gut, aber da ja beides natives Kokosöl ist sollte das denk ich keinen so großen Unterschied machen.
Der Geruch jedenfalls ist nochmal viieel toller als der vom Logona :D !
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#205 Beitrag von Desert Rose »

So ging's mir auch. Oje, das ist seltsam, aber so lange es noch für etwas gut ist.

Letzten Endes ist die mechanische Belastung glaub ich geringer als wenn man die Schuppen herunterkratzt. Drauf lassen, geht ja irgendwie schlecht, das wäre mir schon peinlich.
Ich hab ein fertiges von Nightblooming (Thriae Scalp Scrub) gekauft, weil es sich von den INCI her gut angehört hat und auch gar nicht teuer ist. Damit sind die Schuppen weg und die Kopfhaut ruhiger, wodurch ich bisher weniger kratzen muss und auch weniger Haare verliere. Der Zucker löst sich nach einer Weile auf und fühlt sich auch gar nicht so kratzig an. Das kommt ja primär auf die Kopfhaut.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#206 Beitrag von Lianna »

Ach ja, das hatte ich schon gesehen. Mal schauen, ob ich mir vielleicht sowas ähnliches mal zusammenmixe.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#207 Beitrag von Lianna »

Lianna hat geschrieben: Der Geruch jedenfalls ist nochmal viieel toller als der vom Logona :D !
Ok, das mit dem Geruch nehm ich zurück. Im Haar kann man es schon fast als Gestank bezeichnen... gut, dass ich nicht sehr geruchsempfindlich bin.

Ich werd morgen wieder Haaris waschen und hab mir überlegt, diesmal unverdünnt zu waschen. Irgendwie hab ich das Gefühl, meine Haare könnten mal wieder eine ordentliche Wäsche gebrauchen. Vielleicht wasche ich auch erst mit Shampoo und hinterher nochmal mit Natron. Ich weiß nicht warum, aber irgendwas sagt mir, dass meine Haare kurz vor einem Build Up stehen.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#208 Beitrag von Lianna »

Nachdem sich meine Spitzen anfangs etwas beschwert haben, dass sie doch verdammt noch mal das teurere Kokosöl verdient hätten ( :wink: ), haben sie inzwischen anscheinend akzeptiert, dass es ja doch das gleiche ist.
Meien Spitzen geht es momentan echt super! Ich mache gerade sehr viel S&D und merke wirklich, dass es sich lohnt und der Spliss abnimmt. Mit jedem Mal finde ich weniger Spliss. Ich habe echt Hoffnung, dass ich irgendwann, wenn ich den "alten" Spliss komplett draußen habe und weiterhin Katzenminze und Proteine nehme, dem Splissproblem Adieu sagen kann. Ich glaube dass aktuell nicht einmal 50% der Haare gesplisst sind... das ist für mich extrem wenig!
Und dann geht es hoffentlich schnell weiter Richtung optisch Steiß. An der Hüfte haben die jetzt echt lang genug Pause gemacht, wenn man mich fragt! Ich werde am Wochenende auch mal wieder Längenbilder machen... aber eigentlich nicht nötig. Ich sehe keinen Längenunterschied zu letztem Jahr im Mai... und zu dem aus Januar sowieso nicht.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#209 Beitrag von Lianna »

Muss mal kurz festhalten, dass sobald ich mit Katzenminze und Protein nachlässig umgehe ruck zuck alles wieder gesplisst ist.
Dafür sind die Tannenbäumchen wieder weniger geworden seit ich zwischen den Wäschen möglichst kein Wasser an die Spitzen lasse...
Mein Gott Haare, wisst ihr eigentlich, dass ihr echt anstrengend seid? :!:
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#210 Beitrag von Lianna »

Ich habe mir jetzt auch so einen schönen weichen Haargummi besorgt. Haargummi mag zwar vielleicht auch nicht so haarschonend sein, aber ich denke die Mischung machts und dem fehlenden Geräusch her zu urteilen, wenn man Flexi, Stab o.ä. durchsteckt, trotzdem haarschonender als der Schmuck, der hier so angespriesen wird.
Warum sind Haargummis und Wuscheldutts hier eigentlich so verpönt? Nur weil es jeder trägt?
http://i66.photobucket.com/albums/h253/ ... 272065.jpg

http://i66.photobucket.com/albums/h253/ ... 33be76.png
Als Link, da die Bilder fürs Forum doch etwas zu groß sind und ich keine Lust hab sie zu verkleinern.

Mir gefällts eigentlich ganz gut. Sollte trotzdem aufpassen, dass ich nicht ausschließlich Gummi trage... sonst könnte ich ja auch gleich meinen ganzen Haarschmuck weggeben.
Aber ich trag jetzt momentan ständig Pferdeschwanz, das klappt mit diesen dicken, weichen Gummis nämlich viel besser als mit den kleinen Standarddingern.
2c-3a F ii
Antworten