vor dem lhn:
*2 bis 3mal die woche gewaschen
*Produkte:ghul(shampoo+spülung+kur),herbal essence(shampoo+spülung) und was mir so in den sinn kam
*shampoo und spülung immer benutzt; gekurt nur direkt nachm waschen, wenn ich die 10 minuten überbrücken konnte, die die kur drauf bleiben musste
*bei bedarf gefärbt/blondiert/getönt - also ziemlich häufig
* plastikbürste aber schon immer von unten nach oben gekämmt und nur im trockenen zustand (lag aber vorallem daran, das es durch die gummihaare dank blondierung nicht anders ging), frisierplastikkamm
*sobald ein fettiger ansatz zusehen war wurden zöpfe/dutts gemacht
*versucht mein waschrythmus hinauszuzögern aber brachte nichts
*spülung nur auf die kopfhaut aufgetragen - dachte die kommt nicht in die längen
*geföhnt bei bedarf - aber relativ selten (ca. 6 bis 12mal im jahr)
*haarlänge:meist zwischen kinn und bsl, einmal bis fast taille
*2 mal undercut gehabt
heute:
*nk produkte vorallem ao, seife, selbstgemachtes shampoo, lava- bzw. heilerde
*spülung kommt in die haarspitzen

*nach bedarf und wohlfühlen werden die haare gewaschen ca. 2mal die woche - lässt sich nicht hinauszögern
*föhnen wie zuvor
*kuren mit verschiedenen lebensmitteln und rohstoffen wie phantenol, aloe vera, proteinen etc. wie es meine haare mögen
*kur immer vor der wäsche
*öl ist bestandteil meiner täglichen haarpflege
*trage weiterhin meine haare oft offen, aber kann schon deutlich mehr frisuren und besser flechten und die haare sind von 7 tagen die woche ca 4tage im zopf/dutt
*kann mit haarforken und -stäben umgehen - war mir vorher völlig unklar, wie das halten soll
*haare werden getönt nicht gefärbt
*holzkämme sind eingezogen
aber vorallem nehm ich meine haare bewusster wahr, weiß mehr über ihre bedürfnisse und ansprüche und welche mittel diese befriedigen
wusste ja nie was in shampoo und co. drin war - hat mich geschockt zu erfahren, dass da silikon drin ist
