
Deine Haare haben sich echt toll verbessert (jetzt mal vom HA abgesehen) und sind schon schön lang geworden!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Nicht traurig sein. Ich hab dicke Haare und trotzdem hängt mein Oberkopf nach ein paar Stunden nur schlaff nach unten. Und meine Seiten sind im Gegensatz zum Hinterkopf und Scheitelbereich richtig dünn besiedelt. Da scheint so gut wie immer Kopfhaut durch, wenn ich zum Beispiel einen hohen Pferdeschwanz mache und die Haare nicht superfrisch gewaschen sind...was bei mir auch ungefähr nach ein paar Stunden so aussieht.Fräulein K hat geschrieben:
Auf den zurecht gekämmten Bildern von hinten sehen sie wirklich einigermaßen gut aus, vielleicht sogar in lang. Aber sollte der Oberkopf so bleiben, hätte ich leider nichts davon, weil ich nicht offen tragen könnte...![]()
Wenn ich tiefe Zöpfe und Frisuren mache, dann geht's. Aber bei hohen Frisuren müssen die Haare ultrafrisch gewaschen sein, sonst rotten sie sich zu vielen kleinen Strähnen zusammen...das ist echt ätzend^^ Vor allem, wenn man nicht mehr täglich wäscht, da merkt man es erstrecht.Fräulein K hat geschrieben:Ist irgendwie schwer vorstellbar bei Deinem vollen Haar.![]()
So wie Du es beschreibst kenne ich es aber auch. Also bei mir hängts nicht nach ein paar Stunden, sondern grundsätzlich immer, weil es einfach zu wenig und viel zu dünne Haare sind. Aber das mit den Seiten... es nervt einfach nur. Nicht offen tragen zu können ist ja schon Strafe genug, aber dann auch bei allen möglichen Frisuren noch Kopfhautblitzer, die man nicht mal richtig kaschieren kann, weil kaum Haare vorhanden sind...![]()
Ganz abgefunden habe ich mich damit noch nicht, aber ich glaube so langsam sollte ich es tun.
Morgen bricht Woche 12 an und bisher merke ich keinen positiven Unterschied.
Geht mir genauso. Frisch gewaschen fallen Kopfhautblitzer u.ä. weniger auf.Coffee-Junkie hat geschrieben:Wenn ich tiefe Zöpfe und Frisuren mache, dann geht's. Aber bei hohen Frisuren müssen die Haare ultrafrisch gewaschen sein, sonst rotten sie sich zu vielen kleinen Strähnen zusammen...das ist echt ätzend^^ Vor allem, wenn man nicht mehr täglich wäscht, da merkt man es erstrecht.
Mir ist auch aufgefallen, dass man sowas an sich selber immer mehr kritisiert, als an anderen. Bei anderen stören mich Kopfhautblitzer nicht, wenn sie mir überhapt auffallen. Aber an sich selber sucht man manchmal regelrecht nach "Fehlern".
Liebe orew, schön dass Du mal wieder vorbei geschaut hast!orew hat geschrieben:nach monaten schau ich nun endlich in dein PP rein und bin ganz hingerissen von deinen erfolgen. dein halfup auf der ersten seite, dein längenwachstum, dein letztes foto,mit offenen haaren von vorne - also ich finde durchaus, dass du mit offenen haaren und solchen frisuren wie dem halfup rumlaufen kannst! da gibt es fisseligere haare, wiedie meine, wo ich WIRKLICH mit geschlossenen haaren rumlaufen muss. bin ganz begeistert von deinem durchhaltevermögen. während du durchgehalten hast, hab ich mir 15 cm schneiden lassen. am anfang sah´s noch nett aus, doch dann wurde eh alles nur noch dünn und ausgefranst.
jetzt hab ich dünne ausgefranste 50 cm, anstelle der 65 cm die ich nun hätte haben können.
nimmst du außer regaine noch NEM, MSM oder sowas? wie oft wäschst du dir inzwischen die haare? und benutzt du die shampoos der ärzte noch?
Dankeschön Melis, tut gut, das zu lesen.Melis hat geschrieben:herzlichen glückwunsch zum projektgeburtstag. ich finde den fortschritt generell total beachtlich. wenn dich der kummer über den haarausfall zu sehr plagt, versuch dir die fortschritte vor augen zu führen
du siehst trotz haarausfall toll aus haarmäßig
Liebes, keine Sorge, mir gehts gut.mystifybee hat geschrieben:Hallo Fräulein K, schon seit einem Monat nicht mehr hier gewesen ... ist denn alles in Ordnung bei dir?
Gibt es Neuigkeiten?