Sim1 - bleibt bei Knielänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#196 Beitrag von Sim1 »

Hi Sternchenfine,

danke für deinen lieben Beitrag und für den Tipp!
Mein Kamm und ich sind eh unzertrennlich. :mrgreen:
Ich hatte ihn noch gar nicht hier vorgestellt, glaub ich... Hier ist er: Kamm

Wird dann erst am Kopf lang geflochten und dann mit dem Staubkamm geglättet oder während des Flechtens? Ob ich das mit dem Haarlack ausprobiere weiß ich noch nicht, wenn das dann schief geht, wäre es doof. Dann ist ja "alles" verklebt. Aber wir wollen etwas Haarspray von Alverde benutzen. Werde ich mich mal auf die Suche begeben müssen.
Ist gar nicht mehr so viel Zeit, aber es wird. Bin ja nun beruhigt, weil ich mich entschieden habe.
Klar wird es Fotos geben. Auch gern per PN.

lg, Sim1
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#197 Beitrag von joeymc »

Huhu Sim,
ich les hier schon ein bisschen still mit und liebe stumm deine Hochzeitsfrisur!
Nur kurz zum Haarspray: Für besondere Anlässe nehme ich das Haarspray Natural Styling von Sante (Alcohol, Aqua (Water), Shellac, Glycerin, Parfum (Essential Oils), Lawsonia Inermis (Henna) Extract, Lawsonia Inermis (Henna) Leaf Powder, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Potassium Hydroxide, Linalool, Geraniol, Citral, Limonene), das macht einen schönen Glanz und lässt sich im Zweifel leicht auskämmen. Nachteil: Bei mir fetten die Haare davon schneller (wahrscheinlich wegen des Alkohols).
LG
Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#198 Beitrag von Sim1 »

joeymc, danke! :) Freue mich, dass du dich nun "traust" was zu schreiben und nicht nur still mitliest. :wink:
Das Spray werde ich dann nächste Woche beim dm auch mal in die Hand nehmen und vor Ort entscheiden.
Habe bei Alverde noch nicht geschaut, was drin ist. Vielleicht habe die ja nur eins von beiden, wer weiß.
Die Haare dürfen danach gerne fetten, ich werde es einfach ignorieren beim Relaxen am Tag danach. :)
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#199 Beitrag von Hillie »

Huhuu ich wollte auch mal hier reinschauen (ich komme ja im Moment viel zu selten dazu…)

Cool, dass euch die Hochzeitsfrisur gefällt :D Ich bin schon ganz gespannt auf den Tag der Hochzeit und freue mich total, dass ich wirklich mal eine Brautfrisur machen darf! Das ist etwas richtig besonderes! =)
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#200 Beitrag von Karalena »

Da hast du dir wirklich eine tolle Frisur ausgesucht (und Hillie hat die echt toll gemacht)! Schööön!
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#201 Beitrag von sternchenfine »

Dein Kamm sieht ja cool aus, was ist das für einer und wo hast du ihn her? Hab noch nie einen in der Größe gesehen der komplett aus Metall war..

Man kämmt schon beim Strähnen aufnehmen aber die eigentliche Feinarbeit kommt zum Schluss.
Da braucht man dann etwas Feingefühl damit es einerseits nicht ziept und andererseits das Geflecht nicht mehr als gewollt gelockert wird.
Ich hab auch mal bei Youtube gesehen wie Jemand diese Technik anwendet, vielleicht finde ich das Video wieder, dann verlink ich es dir.

Ja stimmt, Haarlack kann man echt nur ganz zum Schluss nehmen wenn schon alles ziemlich perfekt sitzt.. da wär ein leicht auskämmbares Spray wirklich besser.
Wie lang ist es denn eigentlich noch bis zum großen Tag?
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#202 Beitrag von Sim1 »

Hallo Hillie! Ich freue mich auch sehr. Aber das Wetter soll sich bitte etwas verbessern. Bitte kein Regen, sonst muss das Ganze nach drinnen verlegt werden.

Danke, Karalena!

Sternchenfine, der Kamm war schon mein Leben lang da. Er heißt Winnie. :mrgreen: Das hat jemand in ihn reingeritzt (ich weiß nicht wer) zusätzlich zu der Jahreszahl 1979. Kann dir da also leider nicht weiter helfen.

Das mit dem Kämmen werde ich mir merken. Wir können uns ja Zeit lassen beim Frisieren. Obwohl ich nicht weiß, wie lange ich still sitzen kann... :)
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Persephone

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#203 Beitrag von Persephone »

Ich drück dir die Daumen, dass es alles gut klappt, die Sonne ein bisschen scheint und die Frisur perfekt sitzt. :D
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#204 Beitrag von Noangel »

Sim1 hat geschrieben: Das mit dem Kämmen werde ich mir merken. Wir können uns ja Zeit lassen beim Frisieren. Obwohl ich nicht weiß, wie lange ich still sitzen kann... :)

Stell dir ein Glas Sekt daneben, dann hältst du es besser aus :wink:

Ach ja, noch ein kleiner Tipp: Zieh dir vor dem Frisieren schon dein Kleid an, bevor du dir nachher in aller Hektik den Pullover über den Kopf zerren musst.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#205 Beitrag von Sim1 »

@Noangel, ja, das Kleid werde ich vorher anziehen. Im Moment ist das Wetter aber so grausig, dass ich mich sicher zu Tode frieren werde. Ich freu mich so, bald ist es soweit! :D

Haartechnisch gibt es nichts neues. Ich werde vor dem großen Tag nicht rumexperimentieren oder so.
In ein, zwei Monaten werde ich mich wieder mehr mit dem Waschrhythmus und der Kante beschäftigen. Ich zweifle in letzter Zeit doch, ob ich wirklich 132 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreichen will. Eigentlich gefallen mir meine 123 cm sehr gut und ich könnte nun anfangen, sie auf Kante zu trimmen... Hach, "schwierige" Entscheidung :-k
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#206 Beitrag von joeymc »

Eigentlich gefallen mir meine 123 cm sehr gut und ich könnte nun anfangen, sie auf Kante zu trimmen... Hach, "schwierige" Entscheidung
Ich finde, das ist ein echtes Luxusproblem :wink:
Kann aber verstehen, dass die Entscheidung schwer fällt. Ich habe mich jetzt erst mal für Länge entschieden, aber bei meinen 76cm ist das vielleicht kein Wunder...

LG

Joey

P.S.: Wann ist es denn soweit?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#207 Beitrag von Sim1 »

Joey, deswegen hab ich ja auch "schwierig" geschrieben. :D
Vorher (also bis zum Klassiker) habe ich nur auf Länge gezüchtet und ab und an etwas S&D betrieben.

Kommt Zeit, kommt Rat. :mrgreen:
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#208 Beitrag von cryptic-elf »

Also, ich finde, Du hast bereits eine sehr ordentliche Kante! Ich denke Du würdest die 132cm locker schaffen. :) Wenn Du das willst, versteht sich. ;)

Und jaaa, bald ist es so weit! :helmut: Ich freu mich irgendwie stellvertretend auch darauf! ^^
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#209 Beitrag von Noangel »

Hu... 123 cm sind für mich ja absolut schwindelerregende Längen. Derzeit denke ich, der Meter würde mir erst einmal reichen :mrgreen:
Klassische Länge geschafft
Persephone

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#210 Beitrag von Persephone »

132cm sind doch nicht mehr so weit entfernt. Ich würde sie weiterwachsen lassen uns im Zweifelsfall danach 9cm abschneiden = perfekte Kante und Frage geklärt. :lol:
Antworten