Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierleichn

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#196 Beitrag von Djumalee »

Wo? Heißt das Water only also nur mit Wasser waschen? Kenn mich damit nicht so gut aus!
Aber geht da das Haar sebum überhaupt weg?
Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#197 Beitrag von Lunasia »

Genau. WO heißt Water Only. Ich glaube nicht, dass das Sebum komplett weggeht, aber es verteilt sich schön. Viele erzählen dann, dass die Haare schön gepflegt sind (Sebum ist das Beste für die Haare). Und die meisten machen das auch zwischen den normalen Haarwäschen um den Waschrythmus weiter auszudehnen.
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#198 Beitrag von Djumalee »

Ah ok dann Versuch ich dass mal bei der nächsten Wäsche hab grad schon Haare gewaschen bevor ich das gelesen hab:)

Haarwäsche
Hab heute nur einmal shamponiert und ganz wenig genommen, diesmal hat es weniger gekribbelt aber immer noch ich dnk dass das auch davon kommt das ich an einigen stellen Mich aufgekratzt habe, danach hab ich wieder meine Aussie condie benutzt!
Haare sind noch nass aber fühlen sich gut weich an, meiner Kopfhaut geht es auch ganz gut etwas juckt sie noch mal schauen ob dass besser wird!

Ich würde gerne weniger waschen aber spätestens nach zwei Tagen fühl ich mich Echt eklig und es wird mir unangenehm, da meine Haare schon sehr arg und schnell fetten, es ist zwar schon besser geworden früher habe ich jeden Tag gewaschen, und jetzt so alle 2-3 Tage, ich werde jetzt zwischendurch WO oder nur mit condie waschen, ich hoff das es dann besser wird mit meinem Kopf und dass ich vielleicht meinen waschrytmuss verlängern kann!
Schließlich wäscht meine mum ihre Haare auch nur alle 7 bis 10 Tage und die sehen nie fettig aus, dass ist gemein:)
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#199 Beitrag von die_tabs »

Ich hab grad auf meiner Seite einen Bericht zu WO geschrieben (wie ich es mache). Schnapstasses PP ist auch sehr interessant, sie macht ja schon viel länger WO.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#200 Beitrag von Djumalee »

So meine heutige Frisur

Einfach nur meinen Pony weggeflochten :)
Bitte nicht so auf mein ungeschminktes Gesicht schauen deshalb nur halb ;)

Bild Bild
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#201 Beitrag von Djumalee »

die_tabs hat geschrieben:Ich hab grad auf meiner Seite einen Bericht zu WO geschrieben (wie ich es mache). Schnapstasses PP ist auch sehr interessant, sie macht ja schon viel länger WO.
Ah ok danke werde gleich mal nachschauen
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#202 Beitrag von Lunasia »

Oh Pony wegflechten ist eine gute Idee. (Meiner nervt mich einfach total, weil er nur im Gesicht rumfliegt). Sieht sehr gut und auch sehr sauber geflochten aus. :)
enfant-terrible

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#203 Beitrag von enfant-terrible »

ui sieht sehr schick aus!! :)

muss auch unbedingt lernen wie das geht :oops:
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#204 Beitrag von Djumalee »

Danke euch :)
Ich bin so schlecht im erklären es gibt hir irgendwo eine Anleitung dazu!
Also ich Flechte ganz normal und nehme immer an der vorderen stirnpartie Haare dazu und Flechte so nach unten ;)
Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#205 Beitrag von die_tabs »

Ich denke, das ist ein Lacebraid, eben sehr weit vorn geflochten. Unter dem Link versteckt sich eine Anleitung (und generell eine super Seite!).
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#206 Beitrag von Djumalee »

ich war heute in der Stadt und war auf der Suche nach einem Shampoo ohne zuckertenside ohne Cocos ohne cocamydoproviel betaine (bin mir nicht sicher ob dass so geschrieben wird, jedenfalls keine betaine) und ohne Silikone, ich habe echt kein einziges gefunden!weil ich bin ja gehen betaine erlergisch und die anderen Sachen habe ich im Verdacht dass sie meine kh noch schlimmer machen!

Danke Tabs für die Anleitung :)
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#207 Beitrag von Lunasia »

Vielleicht könntest du dir dein Shampoo auch selber mixen?
Dann kannst du selbst entscheiden was rein soll und was nicht. Hier findest du dazu bestimmt den ein oder anderen Thread. Ich selber kenn mich da nicht so aus, hab das noch nie gemacht, aber vielleicht wäre das eine Alternative für dich?
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#208 Beitrag von Paria »

Hi :)

Also zum Thema rauszögern:
Ich habs aufgegeben. Nicht etwa weil es mich frustiert hätte oder so. Ich war so weit nur alle 3 bis 4 Tage zu waschen. Ich mache aber teilweise bis zu 4x Sport die Woche und nach 3-4 Stunden tanzen, kann sich glaub jeder vorstellen wie verschwitzt man da ist. Klar hätten es die Haare zu dem Zeitpunkt vielleicht vom Fettgehalt her noch nicht nötig, aber ich selbst fühl mich dann nach dem duschen nicht sauber wenn ich die Haare nicht (mit Shampoo) gewaschen habe. In erster Linie steht doch, dass du dich wohl fühlst. Und wenn du dich nunmal nicht wohl fühlst, dann lass es.
Wenn es für dich keinen Unterschied macht, ob du morgens oder Abends wäschst, könntest du die Schritte auch kleiner wählen. Wenn dir der Fettkopf von 2 auf 3 Tagen zu eklig ist, wasch doch die Haare zB Montag Abend und dann erst wieder Donnerstag morgen. Dann sind sie sowohl am Di als auch am Mi tagsüber noch nicht "älter" als 48 Stunden.

Zum Thema Verdünnen:
Bei mir spart es nicht wirklich Shampoo, aber dadurch dass ich mit einem Rythmus von 2 Tagen recht häufig wasch und meine Spitzen sehr trocken sind, fühl ich mich dadurch besser.
Ganz am Anfang kam mir ein Klecks auch immer echt wenig vor. Reicht aber. Ich fülle die Flasche nahezu ganz voll, geb das Shampoo rein und schüttel kräftig. Dann über den Kopf leeren. Je nach Konsistenz des Shampoos (oder der Spülung) setz ich etwa nach der Hälfte ab und schüttel noch etwas (Spülungen von Alverde haben meist noch Klümpchen. Schüttelt man mit 200mL in einer 500mL Flasche, ergibt das einen wunderbar cremigen, weichen aber sehr flüssigen Schaum.

Bezüglich der Tenside würde ich an deiner Stelle wahrscheinlich einfach ein reines Tensid kaufen und das entsprechend verdünnt zum Waschen verwenden. Klar, mags etwas teurer sein, wenn mans bestellen muss. Wenns die Beschwerden bessert ist es gut, wenn nicht, dann kann man damit immer noch die Hände waschen. Wenn man sich erst mal a das verdünnte Shampoo gewöhnt hat, ists auch nicht mehr schlimm, wenn die Reinigungsflüssigkeit keine Shampoo- sondern Wasserkonsistenz hat.
Bei behawe.com gibt es unter "Tenside" ein Tensid, dass sich "Facetensid" nennt. Enthält keinen Cocosbestandteile. Die haben auch Sodium Laury Sulfoacetat. (Ja, ich weiß, dass dieses Tensid NICHT mild ist.) Aber es enthält kein Cocos und entsprechend verdünnt, kann man die scharfe Wirkung abschwächen (oder man mischt es mit Öl).
Sonst waschen hier glaube ich auch einige mit Waschnüssen. Damit hab ich aber keine Erfahrung.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#209 Beitrag von Djumalee »

Hallo Paria
Ja dass mit den rauszögern ist so eine Sache mal schauen ich werde es versuchen aber nicht auf biegen und brechen :)
Dass verdünnen mit der Flasche muss ich mal testen hab es bis jetzt immer das Shampoo in die Hand getan und dann die Haare damit eingeschäumt!
Ich glaube selber mixen ist nix für mich allerdings wenn gar nichts hilft werde ich es mal probieren!
Vielen dank für die Tipps :)
Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#210 Beitrag von curlywurly »

Huhu Djumalee, ich wollte mal schauen, was deine Blondierleichen derweil machen. Ich finde, deine Haare sehen nun schon richtig gut aus. Du kannst ja super Verbesserungen verbuchen. :gut:
Der weggeflochtene Pony schaut auch gut aus. Tja, und das Shampooproblem kenne ich auch. *Handreich* Ich vertrage die ganzen Tenside anscheinend nicht. Ich verzichte also lieber auf Shampoo und habe mir Alternativen gesucht. Es ist fraglich, ob du überhaupt eins finden kannst, wenn ich lese, was da alles nicht drin sein darf. :-k
Ein gutes Shampoo selber herzustellen, soll das schwierigste an der Selbstrührerei sein. Naja, ist alles nicht so einfach, wenn man das 0-8-15-Zeugs nicht verträgt. Ich wünsche dir trotzdem weiterhin viel Erfolg. *Grüßledalass*
Antworten