Haarschonende Strukturveränderungen

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoniMeloni
Beiträge: 928
Registriert: 02.09.2011, 08:57

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#196 Beitrag von MoniMeloni »

Leider muss ich mitteilen das die Wellen sich schön ausgehangen haben :( Nun sind die unteren Spitzen nur noch leicht wellig...
Bild

Mein Tagebuch

75,5 cm S³
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#197 Beitrag von Teleria »

Aber das wäre doch auch etwas für Tomatensalat, oder? Ist ja auch ne Form von Riesenpapillotte idese Socken, finde ich zumindest.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#198 Beitrag von honzhonz »

Jaa, das meinte ich auch mit aufwickeln auf den Socken. Nur dass ich das nicht auf dem Kopf sondern mit runterhängendem Engländer mache und deshalb die Locken nicht so weit hochkommen. Ich habe jetzt endlich auch Fotos gemacht:
BildBildBildBild
Aufgewickelt (mit Seidentuch um den Zopf), Ausgewickelt, Zopf aufgemacht und Gesamtbild von hinten.

Die Haare waren schon relativ ölgetränkt, da geht es meistens etwas schlechter, aber ich finde damit lässt es sich gut schlafen und die Spitzen sehen ein bisschen spannender aus.
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#199 Beitrag von Tomatensalat »

Tomatensalat zieht ihre Euphorie etwas zurück: Optimal ist das schlafen mit Haarband leider nicht. Ich wache damit morgens gerädert auf. Habe das jetzt dreimal versucht und zweimal war es nicht so optimal...

Sternenfine, deine Methode ähnelt sehr dem Flechten mit Parandi. So ist mein Avatarbild entstanden :-)
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#200 Beitrag von Tini »

Ich schaff den alternativen Sockendutt einfach nicht so, dass ich oben auch Wellen hab :?, hab immer nur im unteren Drittel welche. Und die gehen auch total schnell raus.
Meint ihr, Leinsamengel könnte da helfen? Benutzen ja anscheinend einige als Haarfestiger.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#201 Beitrag von Kula »

Nachdem die ersten Versuche ein totaler Reinfall waren, bin ich jetzt mega-begeistert von der Haarbandmethode.
Ich hab mit ein dickeres Band gekauft und wickel die Stähnen jetzt zusammen und nicht mehr einzeln drum. Hält lange, ist unkompliziert und die Locken werden super! :shock:
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
MoniMeloni
Beiträge: 928
Registriert: 02.09.2011, 08:57

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#202 Beitrag von MoniMeloni »

Mädels ich benötige mal eure Hilfe...

Ich habe mir von Revlon die Dampflockenwickler bei Amazon.com gekauft. Nur leider hängen die sich nach ca. 1 Std. wieder aus :-(

Hier mal ein Bild wie sie aussehen wenn sie noch "Frisch" sind

Bild

Der Hersteller sagt das diese länger halten, was mache ich falsch? Kann es an meiner Pflege liegen, kann es am Conditioner liegen? Habe ein Tag zuvor mit Schauma Fresh it up und selbigem Conditioner gewaschen.

Ich habe es auch mit Haarspray versucht, das heißt bevor der bedampfte Lockenwickler ins Haar kommt wird jede Strähne eingesprüht, aber das hat leider nichts geholfen...

Ich hoffe ihr habt ein paar Tips zur Haltbarkeit.

GLG
Bild

Mein Tagebuch

75,5 cm S³
Miimé

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#203 Beitrag von Miimé »

l'oreal steampod in verbindung mit nem leichten keratin treatment auf 210° statt 230° geglättet alle 3 monate hat bei mir einiges rausgeholt. locken sind zwar immer noch da aber alles viel handlicher und kein bisschen geschädigt (zumindest nicht sicht- oder fühlbar)
Benutzeravatar
junily30
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2011, 16:35
Wohnort: Tübingen

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#204 Beitrag von junily30 »

Was mir hilft, ist Locken nach den Wicklern erstmal am Kopf fest zu stecken.
Haartyp: 1cMii
Länge: 72 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: braun
1.Ziel: BSL (ca 70cm) *geschafft*
2.Ziel: Midback
Benutzeravatar
MoniMeloni
Beiträge: 928
Registriert: 02.09.2011, 08:57

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#205 Beitrag von MoniMeloni »

Und wie lange werden die dann festgesteckt?
Bild

Mein Tagebuch

75,5 cm S³
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#206 Beitrag von Seraphina Evans »

Soweit ich weiß lässt man die Haare festgesteckt ganz auskühlen. Danach müsste man alle Locken "öffnen" können.
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#207 Beitrag von Colourphoenix »

Soo bei mir halten "große" Locken leider gar nicht gut, bzw es braucht weit über 3 stunden damit sie ohne Hitze halbwegs halten.
Habe auf Youtube eine schöne Methode für kleine Löckchen gefunden. Haare auf Strohhalme aufwickelt und mit Haarklammern befestigen
Bild
Beim eindrehen (super schick)
Bild
direkt nach dem Öffnen
Bild
nach ein paar Stunden. Waren ca 3- 4 STunden auf noch leicht feuchten Haaren. Nach einer Nacht waren sie aber leider eher zauselig und nicht mehr ganz so schön
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
MoniMeloni
Beiträge: 928
Registriert: 02.09.2011, 08:57

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#208 Beitrag von MoniMeloni »

:shock: =D> Sehr schick!!!!!
Bild

Mein Tagebuch

75,5 cm S³
Benutzeravatar
junily30
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2011, 16:35
Wohnort: Tübingen

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#209 Beitrag von junily30 »

MoniMeloni hat geschrieben:Und wie lange werden die dann festgesteckt?
Man wartet dann so 10-15 Minuten und macht die Locke dann auf. Das hilft bei mir wirklich die Haltbarkeit zu verbessern.

Die Strohhalmmethode sieht auch toll aus :) Das werde ich auch mal versuchen. Ist das die Methode von cutegirlshairstyles für Merida-Locken?
Haartyp: 1cMii
Länge: 72 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: braun
1.Ziel: BSL (ca 70cm) *geschafft*
2.Ziel: Midback
Benutzeravatar
Shyen
Beiträge: 179
Registriert: 09.11.2013, 15:05

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#210 Beitrag von Shyen »

Kann mir jemand kurz erklären oder verlinken wie diese "Sockenlocken" genau gehen? :)
56,5cm (Nov 2013) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cFii
ZU 6,3cm
Antworten