So, hier kommt das Lockenbild nach der Ölkatastrophe. War bissle schwierig zu belichten und das mit der besten Belichtung ist oben abgeschnitten, aber macht nix, die Locken sind ja unten.

hier auch gut zu erkennen, die "UV-Leichen" vergangener Sommer. Und *Kitty*, guck, meine sind auch schief. Andere Leute lassen einen Haufen Geld beim Frisör für schiefe Frisuren und meine sind von Natur aus schief.
Dann hab ich mir für den Heimweg

noch mal einen Pha-Bun gewickelt. Der Nachteil der Senza-Stäbe mit Stein ist nämlich ihre Kopflastigkeit und da Labradorit ja sehr empfindlich ist, wollte ich vermeiden, dass der Stab auf halben Weg aus dem LWB flüchtet.
Und ich hab Seesternchens Tipp verwendet, die Schlaufe um die Hand und nicht direkt um den Stab zu wickeln und tadaa! - Danke, Seesternchen! - sieht der Pha-Bun gleich viel prächtiger aus. Joggen kann man so natürlich nicht damit aber 2 Variationen für 2 Zwecke sind doch bestens.
Außerdem sinniere ich über geeignete Frisuren für die Fahrt nach München um z.B. in überfüllten Zügen für den nötigen Abstand zu sorgen.
Die schrägste Verspätung, die ich mit der Bahn je hatte, war mal im ICE nach München. In München-Pasing hielt der Zug, es kam eine Durchsage: "wir bitten alle Fahrgäste auszusteigen, da der ICE in Frankfurt benötigt wird".
Hä? Na, in München wäre er auch nicht überflüssig gewesen... Jedenfalls wurde der ICE geleert und alle Fahrgäste zu den bereits vorhandenen in einen Nahverkehrszug gestopft.... der Härtetest für Deo und Kreislauf.
Eine Möglichkeit, die Abstand-Funktion gleich mit gutem Essen zu verbinden wäre der
Pellkartoffelbun
LG und schönen Abend!
vom Silberfischle