Die Forken sind gestern gekommen und ich bin begeistert von der Tragfähigkeit.
Mir sind in der letzten Zeit oft Haarstäbe rausgefallen, aber die Dinger halten bombenfest, trotz der wenigen Haare.
Der Dutt ist auch etwas voluminöser, klar, die Dinger verdrängen ja die Haare.
So ist der Dutt statt walnussgroß handtellergroß.
Ich habe mir mal wieder Shampoobars von Ückermark bestellt.
Falls ich im Mai in Urlaub fahre sind die einfach praktisch auf dem Campingplatz.
Die letzten Tagewaren von Gartenarbeit voll.
Kompostwenden, Pflanzen, Jäten, Rupfen, Mähen, usw.
Meine Haare...
Rund ums Gesicht habe ich jetzt Taper von ca. 10-15cm Länge und sehe zerzaust aus.
Frisuren halten gerade garnicht.
Also habe ich meist Pferdeschwanz und/oder Zopf.
Meinem Mann sind meine langen Haare mehr oder minder egal, er findet es gut,
dass ich trage, was mir gefällt, aber er wäre auch mit Pixie einverstanden,
nur Vollglatze findet er nicht attraktiv.
Allerdings wünscht er sich, dass ich sportlicher werde und mehr raus gehe.
Er glaubt, wenn ich nur wollte, hätte ich nicht so viele gesundheitliche Probleme.
Das neuste Mitglied in meiner Kopfschmuckfamilie.
Ok, eigentlich nur Sonnenschutz, ich fahre im Mai ans Meer zwecks Lungendurchlüftung.
Und da ich ja so hautempfindlich bin, diesmal mit Hut.
Vll bleiben dann ein paar Haare mehr oben.
Heute habe ich mit meinen Mittelchen ein bisschen experimentiert.
Gewaschen mit Shampoobar von Manufaktur Ückermark "Luxus",
dann mit Condi eingeweicht und ausgespült und mit diesem KCCC dann eingematscht.
Die Haare blieben ewig feucht,sind jetzt extrem weich, deswegen wohl flauschig, aber kaum Locken.