Ewelina85 bye bye Blondierleichen Vorfreude auf Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#196 Beitrag von jayjay. »

Ohja das sind tolle Seifen geworden :)
Die Kaffeeseife hört sich gut an
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#197 Beitrag von gipsie70 »

Ich amüsiere mich gerade sehr über den Namen Schuppenschreck! Hast wieder sehr schöne Seifchen gemacht, muß ich schon sagen... Kompliment! =D>
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#198 Beitrag von Devyn »

Die Swirls sehen toll aus :gut: ! Wunderschoene Seifen. Die INCIs von den letzten Zwei gefallen mir :)
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#199 Beitrag von evalina »

Wunderschöne Seifen =D>
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#200 Beitrag von Paria »

Sehr sehr hübsch!
Meine zweite Seife ging vorgestern dann doch auch mal aus den Formen.
Freitag schaff ichs dann hoffentlich zur Post :mrgreen:
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#201 Beitrag von Víla »

Mich auch hier mal reinschleich

Das mit den Seifen sieht toll aus bin gespannt was aus der geretten geworden ist.

LG
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#202 Beitrag von MissGilmore »

Mööööööööönsch du siedest ja so fleißig, was machst du denn mit den ganzen Seifen?
Die sehen echt klasse aus.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#203 Beitrag von Ewelina85 »

Danke Danke :) ihr seid lieb

Tja ich hab schon einiges an Seife angesammelt, auch einige eingetauscht und geschenkt bekommen. Die Sammlung ist schon recht groß.
Ich sehe zu, dass ich jede meiner Seifen auch benutze oder wenigstens ausprobiere. Im Moment liegen z.B. zwei am Waschbecken und 3 + 3 Haarseifen an der Dusche. In der Küche liegt eine Kaffeeseife.
Sehr gerne verschenke ich auch einige Stücke. Meine Mutter, eine Arbeitskollegin und zwei gute Freunde mussten schon Seife von mir annehmen :D und neulich hab ich unserer Vermieterin zwei Stücke mitgegeben.
Ich finde es herrlich die Seife zu verschenken, vor allem weil bisher alle Stücke toll sind. Es ist schon etwas ganz besonderes so eine selbstgemachte Seife weiter zu geben.
Am liebsten würde ich meine Seife auch noch gegen andere Dinge tauschen, hier in der TB z.B., ich hab ja nicht so viel Haarschmuck, obwohl ich hier an den Wert der schönen Stücke wohl nie mit meiner Seife heran kommen werde. Aber einige vertauschen ja auch gerne mal Öle oder andere Dinge. Das finde ich auch toll :)

Im Moment wird es wieder etwas enger in meiner Seifenkiste. Die Stücke die ich für mich behalten möchte habe ich schon in einen flachen Postkarton ausgelagert und zwei Seifen haben auch ihre eigene Kiste. Die Zahnseife und eine die extrem lange weich geblieben ist. Da wir nich sooooo viel Platz in der Bude haben möchte ich auch nicht zu viel voll stellen. Die selbstgeseideten habe ich in zwei Fächern im Expeditregal und alle anderen Seifen in meinem Kleiderschrank verteilt.
Irgendwie möchte ich ja auch den Überblick behalten und wirklich jede Seife auch verwaschen. Mein Freund benutzt momentan noch Duschgel und Shampoo, hoffentlich hat er bald alles verbraucht und kann dann mithelfen die Seifen zu verwaschen :D
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#204 Beitrag von Ewelina85 »

15.01.2014
Ich hab spontan gestern Abend noch Haare gewaschen. Irgendwie fühlte ich mich dann doch nicht so wohl, nach dem Joggen mit schwitziger KH ins Bett zu gehen. Ich griff nach der Minzi von Steffi die ich im Seifenwanderpaket ergattert habe. Ich kaufe ja nicht mehr ;)
Meine erste Seife seit langem mit einer ÜF von nur 2%. Aber mich interessierte die Seife da sie für schnell fettende KH sein soll.

Nach einem halben Tag im Dutt, die Haare waren noch etwas feucht, juckt stellenweise meine KH. Mal schaun wie das weitergeht.

Frisur von heute: Der alternative Sockendutt
Bild Bild

Er war so schön groß und ein bisschen unordentlich, meine Haare waren noch etwas feucht. Das eindrehen ist immer etwas nervig aber langsam bekomme ich den Dreh raus und kann mein Duttkissen-Stulpending auch ohne große Verluste wieder rausdrehen.

16.01.2014
Meine Haare gefielen mir gestern Abend schon gar nicht. Meine Kopfhaut juckte leicht und der Ansatz fühlte sich belegt an. Schade, aber die Minzi fällt doch raus.
Sie ist in die Aussalztüte gewandert, meine Haare wollen definitiv etwas mehr ÜF und bisher fahre ich mit 6% einfach sehr gut.

Heute war ein LWB dran und endlich mal wieder meine Flexi. Manchmal wünsche ich mir doch eine oder zwei mehr…
Bild

Abends gab es für die Längen spontan eine Shea Kur. Den Geruch mag ich nicht aber meine Beine und das Gesicht schien sie gut zu tun.

17.01.2014
Kann sein, dass meine Haare etwas von der Shea weg gesaugt haben. Naja sie waren den ganzen Tag eingeflochten und in einen LBW gesteckt. Zum Reiten hab ich nur den raus gemacht. Vielleicht ist auch etwas in den Klamotten gelandet :D
Der Zopf fühlt jedenfalls nicht mehr großartig fettig an, mal schaun wie die Längen aussehen wenn ich sie nachher öffne.
Heute wird gebadet, ich denke ich mache mir ein Salzwasser-Bad und teste endlich meine Buttermilch Honig Seife. Sie ist im Moment meine große Hoffnung fürs Gesicht. Mal schaun welche Seife ich heute für die Haare probiere, es ist ja Wochenende da ist es nicht ganz so wichtig wie sie aussehen und da ich Sonntag ausreite werde ich ohnehin wieder waschen damit sie für Montag wieder frisch sind.

Ich sollte es lassen meine Haare mit Öl pflegen zu wollen…sie wollen das nicht. Das Öl zieht nicht ein, ich bekomme es mit 2x einseifen nicht raus und habe dann einen Klätschkopf. Heute wusch ich mir die Haare mit einer 4% Seife, Öle vollkommen OK. Aber die Seife kam kaum gegen die Sheabutter an. Noch sind die Haare nass aber sie fühlten sich vorhin schon belegt an.
Naja am Sonntag wird eh wieder gewaschen, dann ist es auch OK.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#205 Beitrag von Ewelina85 »

18.01.2014
Am Kopf sehen meine Haare gut aus aber die KH juckt stellenweise. Die Längen sind größtenteils, wie erwartet, noch fettig und klettig. Oh wie ich solche After-Seifenwäsche Tage hasse! So ab in den Engländer mit ihnen und Ruhe ist für heute. Jajaja Shea ist verdammt reichhaltig und hat in meinen Haaren pur nichts zu suchen. Ich glaube die Sache mit den Ölkuren gebe ich auf. Meine Haare nehmen sich was sie brauchen aus der Seife. Daher darf diese auch nicht zu niedrig überfettet sein. Also die von gestern wird noch einmal getestet. Ach ich hab ja noch gar nicht erzählt welche ich verwendet habe:
Feuervogel PUR von Crazy aus dem LHN, 4% ÜF, Avocadoöl, Mandelöl, Kokosöl, Rizinusöl, Klettwurzelöl, Grapefruitöl, Eigelb
Hmmmmm eigentlich alles ganz gut für mich…


19.01.2014
Gestern Abend war ich wieder in der Hexenküche. Aber diesmal ist es keine Seife geworden ;) Ich möchte mich an ein paar weiteren DIY Pflegeprodukten versuchen. Entstanden sind Badebomben und ein Duschsmoothie.

Badebomben mit Kokosfett, Backnatron, Speisestärke, Zitronensäure, Milchpulver und PÖ
Bild

Duschsmoothie aus Seifenraspeln, dest. Wasser, Shebutter, Mandelöl und PÖ
Bild

Also rühren macht auch Spaß und es geht ziemlich schnell. Wenn ich wieder ein paar Seifenreste habe werde ich mir einen Peeling-Smoothie machen und dann noch Sugar Scrubs.
Badebomben könnte ich dann auch noch verschenken und wenn mir die Duschshmoothies gelingen die auch. Ein schönes Badesalz werde ich auch noch mischen.

Heute trage ich einen Engländer mit alternativem Flechtanfang. Wie immer mit kleinen Macken aber es ist ja auch „nur“ zum Reiten.
Bild
Bild

Meine Längen sind sooooo fettig und verkletten ganz arg. Hab eben einen Knoten gehabt der an einem Haar hing und etwa zehn Spitzen hatte. Gruselig!
Ich freu mich auf die Dusche heute Abend! Ich werde dem Feuervogel eine zweite Chance geben. Die Inhaltsstoffe sind OK aber, dass meine Haare nach nur 2 Tagen schon wieder fettig sind bzw. auch so aussehen ist nicht sonderlich dolle. Aber bisher habe ich fast jede Seife mindestens 2x benutzt, vielleicht bewährt sie sich ja doch noch. Und für den Körper werde ich meine Kaffeepeelingseife und danach den Duschsmoothie nehmen.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#206 Beitrag von gipsie70 »

Sheabutter :pfeif:
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#207 Beitrag von Ewelina85 »

20.01.2014
Haare weg geduttet in einen Spidermom Bun…sie sind einfach BÄ und es tut mir leid, dass ich sie so eingeschmiert habe. Meine KH weißt leider auch wieder ihre schuppigen Stellen auf, daher hat sich die Seife dann doch disqualifiziert und wandert in die Aussalztüte.

Der Spidermom:
Bild

21.01. – 23.01.2014
Haare weg…einfach nur weg!
Heute wird gebadet, endlich meine Badebomben einweihen!, und mit meiner heißen Ginger gewaschen. Dann NIE WIEDER solche Experimente!

Diese Woche war noch der flache 4er dran:
Bild

Ansonsten habe ich selber Kokosfett gewonnen. Einfach Kokosflocken mit Wasser 10 Minuten gekocht, die Flocken abgesiebt und das Wasser kalt gestellt. Am nächsten Morgen konnte ich eine Schicht duftendes Kokosfett abschöpfen. Daraus habe ich mir eine Gesichtswaschcreme gemacht. Seifenreste geschmolzen, ein paar Kokosflocken rein und das Fett dazu.
Hab schon 2x damit gewaschen. Die haut wird schon weich aber sie spannt kurze Zeit später. Also habe ich heute in einen Teil etwas Mandelöl gemischt. Ich glaube aber generell ist auch mein Gesicht Kokosfett gegenüber nicht abgeneigt.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#208 Beitrag von gipsie70 »

Das ist eine coole Sache mit dem Kokosöl! Wieviel Flocken auf wieviel Wasser hast Du denn da genommen? Werde ich gleich ausprobieren :) Das mit den Haaren tut mir leid, fühle mich da jetzt ein bißchen mitschuldig...
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#209 Beitrag von Ewelina85 »

es waren 200g Kokosflocken und ca 1,5 l Wasser
hab die Geschichte 2x hintereinander aufgekocht. Der Duft in der Küche ist toll :)
Mal schaun was ich mit dem kleinen Rest Kokosfett noch anstelle. Ich glaub meine Hände mögen das ganz gerne.
DIe abgekochten Kokosflocken und das Wasser kommen Morgen in eine Rudelseife. Meine Patin ist schon ganz sabberig drauf ^^

kurzes Haarupdate...sie sind wieder fettfrei nur jetzt etwas spröde und zickig. Meine heiße Ginger hat ihren Job wieder einmal gut gemacht :-)
Hab leiderh wieder einige Haare abgebrochen in den letzten Tagen, somit stehen aus dem Zopf jetzt viele Enden ab. Zum Glück hab ich nicht mehr Haare verloren als sonst...immerhin etwas.
Tja aber aus Fehlern lernt man und die Längen werden sich nun wieder erholen.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#210 Beitrag von gipsie70 »

Dankeschön :D
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Antworten