Seite 14 von 58

Verfasst: 12.02.2009, 18:49
von Cai
Die Mischung Wasser:Honig 1:1 ist nicht stark genug verdünnt (es ist noch zu sauer als das das Enzym vernünftig arbeiten könnte). Nimm beim nächsten Mal lieber eine höhere Verdünnung (4:1 oder 5:1).

Verfasst: 12.02.2009, 20:59
von kalinka
danke für den tipp! hab grad gesehn, dass das ja bei deinem test rausgekommen ist, hätt ich mal vorher schaun solln.

da du dich ja auch mit chemie gut auszukennen scheinst: reicht für die reaktion der sauerstoff aus dem wasser oder wäre auch luftsauerstoff nötig, sprich die haare nicht in folie einzuwickeln??

Verfasst: 13.02.2009, 12:22
von Sternenschatten
Ich hab das heute Nacht auch mal ausprobiert. Aufgehellt hat es zwar nicht, da werd ich beim nächste Mal die Mischung ein bisschen ändern (Condi weglassen und Kamillentee statt nur Wasser). Allerdings bin ich der festen Überzeugung, das mein Zopf ein bisschen dicker geworden ist und meine Spitzen nicht mehr ganz so trocken sind :shock: . Ich werd das die Tage nochmal versuchen.

Verfasst: 13.02.2009, 19:19
von Cai
@kalinka
Ob da genug Sauerstoff drankommt, kann ich auch nicht genau sagen, aber die Folie wegzulassen ist keine gute Idee, da die Haare dann trocken (das gibt mit Honig ziemlich schnell nen festen Klumpen auf dem Kopf) und dann ist der Verdünnungseffekt nicht mehr da (d.h. der pH ist zu niedrig) und das Enzym kann nicht mehr arbeiten. Von Sirja kam hier mal die Anregung den Honig mit diesem Sauerstoffangereichertem Wasser anzurühren (dieses Active-Mineralwasser, gibts glaub ich inzwischen von mehreren Firmen), hab ich noch nicht probiert, ist aber eine gute Idee. Ich lass die Mischung auch meist erstmal so 20 min offen stehen, bevor sie auf die Haare kommt, dann kann schon vorher mal ein bisschen H2O2 gebildet werden.

@Sternenschatten
Honig hinterlässt gern mal Reste im Haar, bei einigen hat das einen positiven (mehr Fülle, Glanz), bei anderen einen negativen (schmierig, trockene Spitzen) Effekt. Ich hab schon öfter mal mit Honig/Wasser (ca. 1EL auf 1L) gerinst und nicht ausgespült oder aber nach einer Aufhell-Honigbehandlung nur mit Wasser ausgespült ohne Shampoo. Meine Haare sind danach auch immer sehr schön, manchmal fühlen sie sich dann allerdings etwas schmierig an (wahrscheinlich wenn's zuviel war).

Verfasst: 14.02.2009, 10:34
von Lewellyn
ich habe das ganze gestern auch versucht, da meine haare durch viel henna schon recht dunkel sind.
ich hab die honig condi mischung auf die nassen haare gegeben, dann folie und handtuch drauf, und 6 stunden drin gelassen.
ausgewaschen habe ich nur mit wasser. die haare sind meiner meinung nach heller. das wasser beim auswaschen war vom henna auch rotbraun :) .
außerdem sind sie durch den honig ganz weich und glänzend geworden, und nebenbei auch sehr griffig (das mag ich gern, da halten die frsiuren alle gleich besser)
reste vom honig sind keine geblieben, und schmierig ist zum glück auch nichts. sieht aus wie frisch gewaschen, obwohl kein shampoo dran war.
ich werd das ganze sicher wieder machen!

Verfasst: 20.02.2009, 02:43
von Lissy2011
Ich wollte mal fragen ob das ganze auch bei chemisch blondiertem Haar wirkt.
Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht?

Verfasst: 20.02.2009, 11:08
von Cai
Da das gebildete Peroxid nicht selektiv mit bestimmten Haarfarben reagiert, sondern einfach mit allem was ihm so in die Quere kommt, sollte das auf jeder Haarfarbe funktionieren.

Verfasst: 20.02.2009, 11:11
von Sternenschatten
@Lissy meine Haare sind bis auf die Ansätz noch komplett chemisch gefärbt und blondiert und bei mir hats auf jeden Fall was gebracht :)

Verfasst: 20.02.2009, 14:40
von Lissy2011
Ich hab mir das ganze jetzt auch mal auf den Kopf geschmiert & mit Folie und einer Mütze bedeckt. :)

Ich werde es jetzt mal bis heute Abend drauf lassen.
Mal schauen ob ich dann einen unterschied sehen kann. :)

Verfasst: 21.02.2009, 20:51
von Dilara
He ihr Lieben, ich hab mich hier mal durchgewühlt und möchte es auch bald mal versuchen. Hat jemand schon Erfahrung mit Sanotint-gefärbten Haar (schwarz)?

Edit: das beantwortet eigentlich meine Frage schon...
Cai hat geschrieben:Da das gebildete Peroxid nicht selektiv mit bestimmten Haarfarben reagiert, sondern einfach mit allem was ihm so in die Quere kommt, sollte das auf jeder Haarfarbe funktionieren.

Verfasst: 22.02.2009, 15:46
von Bea
Habe heute zum dritten Mal eine Mischung aus Honig, Condi, Zitronen-Olivenöl und PHF goldblond für 2 Std. auf dem Kopf gehabt. Es zieht jedes Mal Farbe! :D

Verfasst: 24.02.2009, 20:54
von Dilara
Dilara hat geschrieben:So, jetzt hab ich auch zum ersten Mal die Honigpampe auf den Haaren :D ein komisches Gefühl...

Gemischt hab ich 100g Wildblütenhonig, 100g Weizenproteincondi von Logona und ein Schuss Jojobaöl. Die Menge war etwas zuviel für meine Haare, 50g weniger hätten auch gereicht. Die Weizencondi hab ich rein getan, weil ich sie so nicht nutze, sie macht meine Haare irgendwie schwer und fettig. Also ist das eine gute Gelegenheit, sie zu verbrauchen. Ich hab die Mischung auf meine feuchte Haare getan (vorher nicht gewaschen, nur angefeuchtet) und gut mit Folie umwickelt. Zum Schluss hab ich ein schickes Mützchen drüber gezogen.
Ich hab versucht Fotos zu machen, aber mit dem Handy kommt einfach nichts gescheites raus.
Hoffentlich kann ich so heute nacht schlafen, ich würde es gerne bis morgen früh drauf lassen. Und hoffentlich sind meine Haare dann noch dran und auch nicht grün oder so :irre:

Verfasst: 25.02.2009, 10:20
von Dilara
Guten Morgen, ich hatte das Zeugs jetzt elf Stunden auf dem Kopf. Es war ne sehr unruhige Nacht und heute morgen hab ich Kopfschmerzen.
Einen Unterschied zu vorher seh ich nicht :cry: schade...

Verfasst: 03.03.2009, 21:37
von Cai
Ich sitz jetzt grad mal wieder mit Honigpampe auf dem Kopf hier, wird aber wohl diesmal nur so 2 h drauf bleiben. Hab alles gemacht wie immer.
Ich erwarte eigentlich schon garnicht mehr direkt was zu sehen. Werde einfach versuchen die ganze Prozedur in Zukunft mindestens 1 x im Monat zu machen und dann hoffen, dass meine Naturhaarfarbe dann, wenn sie komplett rausgewachsen ist (und alles gefärbte abgeschnitten), ganz heimlich ein wenig heller ist. So als wär ich regelmäßig mit den Haaren in der Sonne. Vergleichen kann man da natürlich nicht.

Verfasst: 06.03.2009, 12:32
von crazy.active
Ich misch immer Hongi und Zitronensaft und macht des meist vor jeder Haarwasche drauf. Die Farbe verblasst und man bekommt einen ganz feinen gold ton. Außerdem macht es meine Haare schön weich und sie sind seit ich des mache au nich mehr unnatürlich arg ausgegangen.
Ich liebe es einfach.
Aber es dauert man muss dran bleiben und so arg wird man den Effekt nich sehen können. Aber irgendwelche Haarfarben sei es Henna oder Chemie verblassen etwas dadurch