Lange Haare im Sommer
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Meine Haare, die Haut und ich mögen Temperaturen bis allerhöchstens 28°. Aber das ist schon die Schmerzgrenze. Trockene Haut, die schwitzt, bekommt ganz schnell Irritationen und Entzündungen. Vor allem die Kopfhaut leidet darunter. Ich versuch das mit Minzspülungen in den Griff zu bekommen.
Während im Winter die Haare unter extremer Trockenheit leiden, fetten die im Sommer so sehr, dass ich keinen Condi brauche. Kur gibt's nur innerhalb der Hennabehandlung.
Herbst und Frühling sind da besser für mich.
Während im Winter die Haare unter extremer Trockenheit leiden, fetten die im Sommer so sehr, dass ich keinen Condi brauche. Kur gibt's nur innerhalb der Hennabehandlung.
Herbst und Frühling sind da besser für mich.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.08.2012, 17:23
Hallo ihr Lieben!
Ich fahre nächste Woche für 1 1/2 Wochen nach Italien und dort soll es ja gerade Sonne und Hitze pur sein.
Da meine Spitzen sowieso schon etwas geschädigt sind (ich muss nach dem Urlaub dringend zum Frisör!) wollte ich weiteren Schaden möglichst minimieren.
Ich hab hier gelesen, dass einige mit Ölkuren und anderem ihren Haaren war gutes tun. Da meine Reise aber eine Jugendreise ist und ich nur ein minimal an Gepäck mitnehmen kann, würde ich mich über kleine Tipps zur Pflege der Haare freuen, für die ich keinen riesen Aufwand betreiben muss (z.B. Öl mitnehmen und jeden Tag(?) etwas davon in die Spitzten und Längen geben oder ein Pflegeprodukt, das hilft).
Vielen Dank schonmal im Vorraus und liebe Grüße
TFaye
Ich fahre nächste Woche für 1 1/2 Wochen nach Italien und dort soll es ja gerade Sonne und Hitze pur sein.
Da meine Spitzen sowieso schon etwas geschädigt sind (ich muss nach dem Urlaub dringend zum Frisör!) wollte ich weiteren Schaden möglichst minimieren.
Ich hab hier gelesen, dass einige mit Ölkuren und anderem ihren Haaren war gutes tun. Da meine Reise aber eine Jugendreise ist und ich nur ein minimal an Gepäck mitnehmen kann, würde ich mich über kleine Tipps zur Pflege der Haare freuen, für die ich keinen riesen Aufwand betreiben muss (z.B. Öl mitnehmen und jeden Tag(?) etwas davon in die Spitzten und Längen geben oder ein Pflegeprodukt, das hilft).
Vielen Dank schonmal im Vorraus und liebe Grüße
TFaye
Also das Kokosöl-Döschen von Lavera passt auf jeden Fall noch in dein Gepäck mit rein
Wie du schon sagst, du kannst in deine Spitzen jeden Tag ein bisschen Öl rein tun. Das schützt sie vor der Sonne und vor dem austrocknen. Am besten noch einflechten, dann dürfte nichts passieren.
Setz einen Hut oder ein Kopftuch auf, damit deine Haare nicht so viel Sonne abbekommen und wasch nicht öfter (wenn es geht), als du zuhause wäscht. So kommen meine Haare gut durch den Urlaub.

Setz einen Hut oder ein Kopftuch auf, damit deine Haare nicht so viel Sonne abbekommen und wasch nicht öfter (wenn es geht), als du zuhause wäscht. So kommen meine Haare gut durch den Urlaub.
1aFii blond - Länge: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (17.03.2014)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.08.2012, 17:23
- Kekskönigin
- Beiträge: 270
- Registriert: 27.12.2011, 10:39
- Wohnort: Stuttgart
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.08.2012, 17:23
- Kekskönigin
- Beiträge: 270
- Registriert: 27.12.2011, 10:39
- Wohnort: Stuttgart
Also ich mein einen Biosupermarkt. Eventuell hat auch ein gut sortierter, großer Supermarkt das Kokosöl. Ich glaube bei einem Edeka hatte ich es mal gesehen, der hatte allerdings eine prima sortierte Naturkosmetikecke.
- 2bFii - blond gefärbt - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: vollere Kante 

-
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.08.2012, 17:23
Kann ich so unterschreiben. Ich mag zwar auch den Winter, sofern Schnee liegt - viel Schnee! Aber Sommer und warm und Sonne ist einfach das beste Gute-Laune-Mittel!Squirrel hat geschrieben:Nö, ich bin auch das totale Sommertier!Desert Rose hat geschrieben:Bin ich echt die Einzige, die den Sommer mag?
Meine Lieblingsjahreszeit... Mit dem Thermometer steigt auch meine Laune.

AllerdingsLuSi hat geschrieben:Da bist du nicht alleineDesert Rose hat geschrieben:Bin ich echt die Einzige, die den Sommer mag?
Ich fühle mich bei hohen Temperaturen erst richtig wohl, schwitze eher selten und am Kopf sowieso nicht und die Haare fetten auch nur minimal schneller als im Winter..
Ich liebe den Sommer auch und hätte ihn lieber monatelang als nur ein paar Tage im Jahr...glaube ich lebe auf dem falschen Kontinent.

Meinen Haaren macht die Hitze nichts. Wenn ich schwitze, wird halt geduscht, und wenn die Haare nass sind, weil ich am Ansatz schwitze, werden sie gewaschen. Sie sind dann zwar nicht fettig, aber ich fühle mich unwohl und "klebrig". Mich klebrig oder verschwitz zu fühlen ist mir unangenehm, daher wird nach Bedarf geduscht, auch, wenn es anderen vielleicht nicht auffallen würde. Es sei denn, ich habe eh vor, schwimmen zu gehen oder Sport zu machen.
Wobei ob hinterher oder vorher oder beides oder nichts davon kommt immer drauf an. In Spanien bei 35 Grad ist es für mich ebenso undenkbar, ungeduscht vor die Tür zu gehen, wie ungeduscht ins Bett^^
Mein Problem ist eher, dass ich durch die schweren Haare bei Hitze nur hochgesteckt tragen kann. Das heißt, direkt nach dem Haarewaschen oder dem Schwimmen isses ok, dann kühlt es noch etwas, aber danach muss ich einfach wegstecken, ob trocken oder nicht. Das kann dann schonmal bedeuten, dass meine Haare drei, vier Tage durchgehend nass sind.
Mich danach wieder ein den vergleichsweise längeren Waschrhythmus zu gewöhnen war bisher zum Glück aber nie ein Problem.
2b-c M iii
Meine Haare kommen seit gut 2 Jahren überhaupt nicht mehr auf Sonne klar. Weiß auch nicht woher das auf einmal kam? Zuerst hab ich natürlich an diese ganzen Sonnenpflege Serien gedacht, war aber der Ansicht, dass die wohl eh nichts bringen...habs aber dann doch mal ausprobiert und bei mir war eine echt richtig der Volltreffer. Die After-Sun von Wella SP. Wenn ich länger in der Sonne war, hau ich danach das Zeug rein und hab seit dem keine Probleme mehr. Eines würde mich allerdings schon intressieren, warum hab ich das auf einmal dass meine Haare so empfindlich sind? Hatte da früher nie Probleme...also so richtig.
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
Hierzu würde ich dir BWS ans Herz legen. Die Tube ist schön schmal und klein und neben dem Schutz für die Spitzen ist das ein toller Labello-Ersatz und hilft auch bei kleineren Wunden ganz gut.TurqouiseFaye hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!
Ich fahre nächste Woche für 1 1/2 Wochen nach Italien und dort soll es ja gerade Sonne und Hitze pur sein.
Da meine Spitzen sowieso schon etwas geschädigt sind (ich muss nach dem Urlaub dringend zum Frisör!) wollte ich weiteren Schaden möglichst minimieren.
Ich hab hier gelesen, dass einige mit Ölkuren und anderem ihren Haaren war gutes tun. Da meine Reise aber eine Jugendreise ist und ich nur ein minimal an Gepäck mitnehmen kann, würde ich mich über kleine Tipps zur Pflege der Haare freuen, für die ich keinen riesen Aufwand betreiben muss (z.B. Öl mitnehmen und jeden Tag(?) etwas davon in die Spitzten und Längen geben oder ein Pflegeprodukt, das hilft).
Vielen Dank schonmal im Vorraus und liebe Grüße
TFaye
(Ich selber habe mich letzte Woche beim Campen mit einer aufgeschnittenen Dose Ravioli angelegt und hierbei den Kürzeren gezogen. Jaja, die Dosenöffner vom Bundeswehr-Besteck bescheren scharfe Kanten. Dank BWS war der Schnitt am nächsten Tag bereits halb zu!

Ich würde nicht mehr ohne reisen wollen.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
hey! ich bin auch gerade 6 Wochen mit dem Rucksack gereist... Ich hatte die BWS und ein kleines Fläschchen mit Öl dabei. Ehrlich gesagt, hätte eines von beidem wunderbar ausgereicht.... das ging auch ganz fix, morgens hab ich (wenn nötig), etwas öl oder bws in den fingern verrieben udn in die spitzen geschmiert, das war kaum aufwand.
Sonst hab ich einfach Condi mitgenommen und mir unterwegs so 30 ml shampoo muster gekauft...
Sonst hab ich einfach Condi mitgenommen und mir unterwegs so 30 ml shampoo muster gekauft...