@Rosmarin: Sie war auch nicht ganz billig, aber du hast ja auch eine schöne Primavera

. Danke, ich hoffe, dass ich sie eher tragen werde.
@Seelenkuchenente: Stimmt, dann hättest du daheim keinen Platz mehr für Haarschmuck

. Vielen Dank, es macht ja nichts, wenn man es öfters erwähnt

und zumal sehen Locken immer anders aus

, das gilt nicht unter doppelt gemoppelt.
@Zophie: Ich war am frühen Morgen ganz schnell und zufällig online und zufällig war mir mein Kontostand egal

. Ich kenne mich mit den Primavera-Farben nicht so aus und die gibt es wohl selten. Zudem ich meine M auch nicht für unter 200€ bekommen habe. Naja, das mit der Primavera halte ich für unwahrscheinlich. Mööönsch, die alten Modelle sind so genial

.
Dankesehr, aber ich finde, dass sie sich aushängen

und ich nur in den Enden schöne Kringel habe (nicht, dass mir "da oben" noch was glatteres nachwächst - die Vermutung habe ich). Ich trage sie an den ersten beiden Tagen offen, wenn die Lockis noch schön definiert sind, dann sind die Lockis schon deformiert (schon allein durchs Kämmen) und ich stecke sie weg.
25.05. BBC
Prewash: Alverde Mandel-Argan + Aloe Vera Condi und Jojobaöl
Wash: BBC
Rinse: Essigrinse
Leave-In: Keins
Mal vorab: Ich war das eine Mal ganz und garnicht begeistert von der Wäsche, weil die Haare sich über die ganze Länge sehr rauh anfühlten und strohig aussahen. Auch nach der Rinse haben sie sich so gummiartig angefühlt (beim durchgehen), von einer guten Kämmbarkeit ganz zu schweigen. Woran das liegt? Den BBC mochten die Haare doch und die Kur stellle ich auch nicht unter Verdacht, weil es nicht nur der gekurte Teil war, der so komisch aussah. Am ehesten ist doch das Wasser im Fitnesstudio schuld, oder eben doch der BBC. Das einzig positive ist, dass die Haare nicht so schnell wie in letzter Zeit gefettet haben.
31.05. Reine Seife Mandel- und Reiskeim
Prewash: keins
Wash: Mandel und Reiskeim von Pflegeseifen
Rinse: Essigrinse mit Öltunke
Leave-In: Keins
Da gefielen mir meine Haare schon besser, aber perfekt war das auch nicht. Die Seife finde ich leider nur so lala, hatte schon bessere Ergebnisse mit anderen Seifen. Meine Problemsträhnen sind aber wieder am Durchdrehen

, sie haben sich sehr schlecht definiert. Das Haar ist eher trocken, außer an den Stellen, die die Tunke abbekommen haben, dort sind sie schön geschmeidig, so wie ich es mag

. Fünf Tropfen waren für meine Haare auch keine astronomische Menge (das ist an sich eine hohe Menge), meine Haare sind also trocken. Wenn das mit der Trockenheit so weiter geht, werde ich wohl einen anderen Essig nehmen, ich habe den Eindruck, dass meine Haare den neuen Essig nicht mögen. Ist Balsamicoessig schlechter als Fruchtessig

? Und ich werde mir irgendwannmal Proteine für meine Rinse bestellen, damit meine Haare auch dort definiert sind, wo ich mit Kuren nicht hinkomme (also eher die oberen Längen).
In letzter Zeit habe ich unten Korkenzieher und oben glattes Haar

. Mir sind einheitliche Wellen glaub ich doch lieber.
Zudem will ich Walnussöl bestellen, welches in letzter Zeit trockene Haare gemacht hat. Im entsprechenden Thread habe ich gelesen, dass es schnell ranzig wird und seine Pflegewirkung verliert. Bingo

, meins erweckt auch den Anschein einer Ranzigkeit.
So viel zu langen Haaren:
Meine trockenen Strähnen beschäftigen mich aber, denn sie sind nicht nur trocken, sondern auch kürzer als das Resthaar und die Differenz wird nicht kleiner (ich habe da aber auch viel getrimmt). Die stelle ich unter Beobachtung. Und wenn ich meinen Scheitel entlang gehe, entdecke ich viele Härchen, die maximal Ohrläppchenlang sind. Die werde ich hoffenlich zum Wachstum animieren. Am Ende des Scheitels sind einige Haare kinnlang, dort hatte ich mal vor einem Jahr ein kahle Stelle, die aber irgendwie verschwand. Die Problemsträhnen befinen sich hinten rechts. Die mechanische Belastung beim Schlafen habe ich ja durch das Seiddentüchlein, welches ich seit einem Jahr benutze, vermindert, aber sie verhalten sich immernoch doof

.
Wieso es mich so beschäftig: Da ich in letzter Zeit sehr auf androgenetischen Haarausfall achte (bei anderen), denke ich mir immer öfters, dass es mich auch erwischt haben könnte. Bei Frauen geschieht das ja eher schleichend ohne die berüchtigten Geheimratsecken. Aber ich bin ja eigentlich viel zu jung dafür. Also Kleinkinder und Teenie-Härchen, wachst

.
Meinen Resthaaren würde ich auch gerne einen guten Schub wünschen, sie haben sind 1cm gewachsen und sind bei
64cm geelockt und bei
72cm glatt. Wenn ich sie langziehe, habe ich den Eindruck, dass ihnen nur ein minimy bis zur Taillie fehlt. Früher dachte ich, dass BSL bei 64cm liegt, aber wenn ich mir so meine Länge ansehe - neeee eher nicht. Ich glaube auch nicht, dass ihnen 2cm bis dahin fehlen. BSL ist doch schon so lang und das sind meine Haare nunmal nicht. Aber in der BSL-Gruppe habe ich sogar mit die längsten Haare, das finde ich irgendwie toll. Ich kann es aber nicht erwarten, in die Tailien-Gruppe zu wechseln

. Ich überlege mir sogar schon, meine reale Länge in der Signatur anzugeben

, weil das eine Zahl ist, die nach echter Länge klingt. Nicht vorzustellen, wenn meine Haare wirklich so lang wären. Ich sollte aufhören, nicht abzuschweifen, schließlich sind das die Längsten Haare, die ich seit fast 10 Jahren hatte. Und sie sind definitiv länger geworden.
Eigentlich wollte ich jeden zweiten Monat den Monatszuwachs trimmen, aber erstens bin ich zu faul, zweitens zählt für mich jeder Zentimeter und drittens wachsen sie in letzter Zeit eher langsam. Deswegen bin ich jetzt im Wucher-Projekt, bei dem man nur in bestimmten Zeiträumen schneiden darf. Tja, ich bin am letzten Schneideintervall haarscharf vorbei, jetzt muss ich bis zum August warten, bis da was abkommt. Aber momentan bin ich mit den Längen zufrieden, scheiß auf meine Mini-Zopfquaste

.
Nachdem ich im April zu 1/3 mit offenen Haaren verbracht habe, habe ich mir wieder mehr Frisuren vorgenommen. Ich sollte mir aber noch vornehmen, davon Fotos zu machen. Ich habe aber eins mit Lotus-Ficcare.
Wo ist mein Wichtelkind, wo ist es geblieben?
Da warte ich sehnsüchtig auf eine Mail mit dem Steckbrief von meinem Wichtelkind und bekomme nichts. Im Thread dazu wird auch nicht viel geschrieben. Och menno, ich will endlich stalken. Dabei muss ich ja noch meine Haarschmucksammlung fotofieren. Und mir Gedanken um das Rätsel machen, aber ich glaube, es wird ein Kreuzworträtsel, ein Bildrätsel wäre doch ein wenig zu brutal

. Da die Wahrscheinlichkeit bei etwas mehr als 1/50 liegt (habe jetzt nicht genau nachgezählt, wieviele wir sind), dass mein Wichtelkind eine meiner Leserinnen ist, kann ich ja auch bisschen darüber schreiben. So als Nebenrätsel

.
Liebste Grüße

!