MissHeadcrusher: Seifenflauschig bis zur Hüfte (2c M ii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#196 Beitrag von Peavey »

Du warst auf dem KIT :shock: Ein Kumpel von mir fährt auch immer hin, er meinte nächstes Jahr spielt Razor und wir haben keine Karten :? Ich hoffe insgeheim das sie noch zu anderen Festivals spielen, mal sehen. Wie dem auch sei, ich finde nicht das deine Haare sehr ausgedünnt aussehen, also für mich noch tragbar, aber ich kann verstehen das du Schneiden willst. Wie lange ist der letzte Schnitt eigentlich her? Statt Condi hätte ich dir jetzt auch die Öltunke empfohlen, ansonsten bin ich überfragt. :nixweiss:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#197 Beitrag von MissHeadcrusher »

@Peavey: So siehts aus, ich war seit 2013 jedes Jahr dort. Wer ist denn der Kumpel, vielleicht kenne ich ihn. Man kann ja noch immer irgendwie Tickets kriegen und es wäre cool dich dort zu haben, aber magst du außer Razor die anderen Bands?

30.3. Bromberry Hair

W: Tuula Bromberry Hair
R: Öltunke und Essigrinse

Bei meinen Haaren wurde mir gesagt, dass da eher hohe ÜFs funktionieren sollen, da habe ich die Seifen mit den niedrigen eher stiefmütterlich behandelt, aber genau das Gegenteil ist der Fall, denn meine Haare fetten von den hohen schneller und sehen auch mit den niedrigen gut aus :). Kokosöl geht nach dem Winter auch wieder bei meinen Haaren, die Öltunke hatte nur vier Tropfen Öl und die Haare waren kein bisschen fettig. Und auch ohne Condi waren sie nicht verfitzter als sonst, wobei ich unter der Dusche viel mit den Fingern durchkämmen musste. So kann es doch weitergehen.
Die Haare sind aber leider immernoch trocken, aber die Definition ist viel viel besser, als früher.

Die genaue ÜF der Seife weiß ich nicht mehr (weiß das jemand?), es dürfte wohl etwas zwischen 4 und 5 sein. Sie hat gut geschäumt und gut gereinigt.

Bild
Ja, das cremeweiße ist mein BH :ugly:, die obere Kante des dünnen Streifens ist meine BSL.

Es stand auch die Messung für Mai an, Pi mal Daumen, weil ich nicht die längste Strähne genommen habe und weil das Maßband schief hängt, habe ich 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gelockt und 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen. Och menno, eigentlich habe ich erwartet, dass ich schon im April die 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> knacke, aber ich bin froh, dass die überhaupt wachsen. Und von anderen werden die Haare als lang wahrgenommen :gut:. Damit lässt es sich leben.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#198 Beitrag von MissHeadcrusher »

12.05 Bromberry Hair

Prewash: Alverde Feuchtigkeitsspülung und Jojobaöl
W: Bromberry Hair
Rinse: Essigrinse + Öltunke

Da ich eine Serie von nicht so tollen Wäschen hatte und mir nicht sicher war, ob die Haare noch Proteine mögen, habe ich die Prewash-Kur eine Weile weggelassen (und natürlich aus Faulheit :ugly:). Jetzt bin ich wieder fleißig am Kuren und meine Haare mögen die Kuren schon sehr. Die Öltunke habe ich diesmal nur auf zwei Tropfen dosiert, damit die Haare nicht zu belegt sind. Die Unterwolle war aber trotzdem ein wenig belegt (offenbar braucht sie keine Feuchtigkeit), das Deckhaar war aber nicht im entferntesten Satt :nixweiss:. Insgesamt sind die Haare sehr schön definiert, es wird langsam wieder \:D/. Wie gut, dass ich den Condi weggelassen habe, daran hat es wirklich gelegen. Mit verfitzten Haaren habe ich nämlich auch kaum Probleme mehr und wenn man, dann wird in das Tunkgefäß ein wenig Essig reingetan. Aber auf Dauer werde ich mehr 2c und weniger 3a haben, wie der Ansatz sich entwickelt bleibt ja auch spannend (man munkelt, dass durch Seife die Haare gewellter werden). Auf der einen Seite habe ich das gefühl, oben 2b zu haben und am nächsten Tag ist oben alles glatt :-k. Dass sich die Haare aushängen spielt auch eine große Rolle bei mir, denn...

Bild

...sie sind nicht 70, sondern stolze 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang. Ich habe mich das letzte Mal vermessen und den Monat stolze 2cm Zuwachs. Wenn man das denn so interpretieren will. Ich denke, dass ich letzten Monat mehr als die micktigen +0,5cm hatte und mich nur vermessen habe.

Wie schön, dass ich noch eine Canoa Light bekommen habe, denn eine normale Canoa wäre mir zu groß und die Stäbe sind so schööön :). Gundula meinte, dass die einen kurzen Stab erwischt hat, aber so viel kürzer als die Stäbe meiner KPO ist der Stab dann auch wieder nicht. Klein ist sie allemal, aber in den Kelten geht sie noch rein (in den Wickeldutt sowieso). Und sie ist eine meiner weniger Schmuckstücke in Gold, einfach nur weil ich die Farbkombi Blau + Gold bei einer Canoa immer im Kopf hatte :).

Bild
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a Mii)

#199 Beitrag von MissHeadcrusher »

18.05. Apples And Spices

Prewash: Jojobaöl, Alverde Mandel Argan und Aloe Vera Hibiskus
Wäsche: Apples and Spices von Minä
Rinse: Essigrinse ohne Öl
Leave-In: keins

Heute habe ich mal mit keiner kommerziellen Seife gewaschen. Ich habe von geraumer Zeit von Minä Seifen (gegen ein Tausch für die Mini Crimson-Joy-Flexi) bekommen, aber mich bisher nicht getraut, sie auszuprobieren. Eine davon ist Apples and Spices mit dem Parfümöl Zimtäpfelchen und pürierten Äpfeln und Apfelsaft. Riecht aber trotzdem eher nach Zimt ;). Sie schäumt nicht so stark, reinigt aber alles ganz gut. Die Haare sind jetzt nicht trocken, aber nicht übermäßig gepflegt, aber vielleicht liegt das an der Kur. Leider war die Definition nicht so gut, gerade am Ansatz ist fast alles glatt, in den Spitzen total lockig. Aber um mir eine Meinung zu bilden, muss ich noch öfters damit waschen.
Was tolle gibt es: Tag 5 und die Haare fetten kaum und sind noch tragbar :yess:. Nur die Perspektive täuscht, so lang sind sie leider doch nicht.

Bild

Jedoch ist die Pflege nebensächlich, denn in letzter Zeit durfte viel Schmuck bei mir einziehen (und anderer ausziehen). Eingezogen sind bei mir zwei Ficcares, eine in Pearlized Burgundy und einmal eine Primavera Tortoise und ich habe noch einige Actionspics in Pätto :). In der Mitte sieht man meine beschauliche Ficcaresammlung.

Bild

Als nächstes habe ich mich mal an Naturhölzer getraut - was heißt Naturholz, es ist ein Hazelnut-Dymondwood, aber es hat eben keine "außergewöhnliche" Farbe. Aber manchmal habe ich sonst keinen passenden Haarschmuck :).

Bild

Im Tausch gegen meine Open Flower Flexi in XL mit Henrike bekam ich einen Mellow Stick in Hellfire Red. Er ist mit 14cm zwar etwas groß, aber auch nicht besonders größer als meine Haarstäbe mit dem Blumentopper. Das ist so ein schönes, sattes rot, was ich so mag :). Nur der Flechtdutt ist nicht so gelungen.

Bild

Meine andere XL-Flexi, die Lovely Circle Iris Green, habe ich gegen eine Night Owl in L getauscht, aber ein Foto habe ich diesmal nicht.
Auch noch ausgezogen ist meine zweizinkige Grahtoe. Die Farbe mochte ich nicht so und habe sie dementsprechend selten getragen. Jetzt hat sie bestimmt einen liebevolleren Besitzer und ich ein wenig mehr Geld (nach der Primavera tut ein kleiner Geldspritzer sehr gut).
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a Mii)

#200 Beitrag von Rosmarin »

Die Primavera Tortoise :ohnmacht:
überhaupt hast du wieder sehr sehr schöne Stücke bekommen!
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a Mii)

#201 Beitrag von Seelenkuchenente »

Ui! Ne Primavera Tortoise...chic chic! :mrgreen: Nur gut das ich die Primaveras nicht soooooo toll finde, sonst müsste ich ja von denen auch noch ein paar haben wollen. :ugly: Deine Löckchen sehen mal wieder suuuuuuper aus...sehr schöne Kringel, aber ich glaube das schreibe ich jedes Mal oder? :oops:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a Mii)

#202 Beitrag von Zophie »

Boah - wo kriegst du nur immer die tollen Ficcare her? :shock: Ich muss dich mal auf eine blaue, silberne oder türkise Primavera ansetzen (gibts die Farben überhaupt alle?). Ehrlich - ich wüsste nicht wo ich da suchen sollte um eine unter 200€ in L zu bekommen. Ich kann nur hoffen, dass sie die auch mal wieder auflegen. Ich kann warten. :mrgreen:

Ich muss mal anmerken, dass deine Locken mit zunehmender Länge immer schöner werden! Trägst du sie auch ab und an offen? Wäre ja fast zu schade drum sie immer zu verstecken. :verliebt:
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a Mii)

#203 Beitrag von MissHeadcrusher »

@Rosmarin: Sie war auch nicht ganz billig, aber du hast ja auch eine schöne Primavera ;). Danke, ich hoffe, dass ich sie eher tragen werde.

@Seelenkuchenente: Stimmt, dann hättest du daheim keinen Platz mehr für Haarschmuck :ugly:. Vielen Dank, es macht ja nichts, wenn man es öfters erwähnt :mrgreen: und zumal sehen Locken immer anders aus [-X, das gilt nicht unter doppelt gemoppelt.

@Zophie: Ich war am frühen Morgen ganz schnell und zufällig online und zufällig war mir mein Kontostand egal :oops:. Ich kenne mich mit den Primavera-Farben nicht so aus und die gibt es wohl selten. Zudem ich meine M auch nicht für unter 200€ bekommen habe. Naja, das mit der Primavera halte ich für unwahrscheinlich. Mööönsch, die alten Modelle sind so genial :verliebt:.

Dankesehr, aber ich finde, dass sie sich aushängen :cry: und ich nur in den Enden schöne Kringel habe (nicht, dass mir "da oben" noch was glatteres nachwächst - die Vermutung habe ich). Ich trage sie an den ersten beiden Tagen offen, wenn die Lockis noch schön definiert sind, dann sind die Lockis schon deformiert (schon allein durchs Kämmen) und ich stecke sie weg.

25.05. BBC

Prewash: Alverde Mandel-Argan + Aloe Vera Condi und Jojobaöl
Wash: BBC
Rinse: Essigrinse
Leave-In: Keins

Mal vorab: Ich war das eine Mal ganz und garnicht begeistert von der Wäsche, weil die Haare sich über die ganze Länge sehr rauh anfühlten und strohig aussahen. Auch nach der Rinse haben sie sich so gummiartig angefühlt (beim durchgehen), von einer guten Kämmbarkeit ganz zu schweigen. Woran das liegt? Den BBC mochten die Haare doch und die Kur stellle ich auch nicht unter Verdacht, weil es nicht nur der gekurte Teil war, der so komisch aussah. Am ehesten ist doch das Wasser im Fitnesstudio schuld, oder eben doch der BBC. Das einzig positive ist, dass die Haare nicht so schnell wie in letzter Zeit gefettet haben.

31.05. Reine Seife Mandel- und Reiskeim

Prewash: keins
Wash: Mandel und Reiskeim von Pflegeseifen
Rinse: Essigrinse mit Öltunke
Leave-In: Keins

Da gefielen mir meine Haare schon besser, aber perfekt war das auch nicht. Die Seife finde ich leider nur so lala, hatte schon bessere Ergebnisse mit anderen Seifen. Meine Problemsträhnen sind aber wieder am Durchdrehen :evil:, sie haben sich sehr schlecht definiert. Das Haar ist eher trocken, außer an den Stellen, die die Tunke abbekommen haben, dort sind sie schön geschmeidig, so wie ich es mag 8). Fünf Tropfen waren für meine Haare auch keine astronomische Menge (das ist an sich eine hohe Menge), meine Haare sind also trocken. Wenn das mit der Trockenheit so weiter geht, werde ich wohl einen anderen Essig nehmen, ich habe den Eindruck, dass meine Haare den neuen Essig nicht mögen. Ist Balsamicoessig schlechter als Fruchtessig :-k? Und ich werde mir irgendwannmal Proteine für meine Rinse bestellen, damit meine Haare auch dort definiert sind, wo ich mit Kuren nicht hinkomme (also eher die oberen Längen).

In letzter Zeit habe ich unten Korkenzieher und oben glattes Haar :shock:. Mir sind einheitliche Wellen glaub ich doch lieber.

Zudem will ich Walnussöl bestellen, welches in letzter Zeit trockene Haare gemacht hat. Im entsprechenden Thread habe ich gelesen, dass es schnell ranzig wird und seine Pflegewirkung verliert. Bingo ;), meins erweckt auch den Anschein einer Ranzigkeit.

So viel zu langen Haaren:

Meine trockenen Strähnen beschäftigen mich aber, denn sie sind nicht nur trocken, sondern auch kürzer als das Resthaar und die Differenz wird nicht kleiner (ich habe da aber auch viel getrimmt). Die stelle ich unter Beobachtung. Und wenn ich meinen Scheitel entlang gehe, entdecke ich viele Härchen, die maximal Ohrläppchenlang sind. Die werde ich hoffenlich zum Wachstum animieren. Am Ende des Scheitels sind einige Haare kinnlang, dort hatte ich mal vor einem Jahr ein kahle Stelle, die aber irgendwie verschwand. Die Problemsträhnen befinen sich hinten rechts. Die mechanische Belastung beim Schlafen habe ich ja durch das Seiddentüchlein, welches ich seit einem Jahr benutze, vermindert, aber sie verhalten sich immernoch doof :(.
Wieso es mich so beschäftig: Da ich in letzter Zeit sehr auf androgenetischen Haarausfall achte (bei anderen), denke ich mir immer öfters, dass es mich auch erwischt haben könnte. Bei Frauen geschieht das ja eher schleichend ohne die berüchtigten Geheimratsecken. Aber ich bin ja eigentlich viel zu jung dafür. Also Kleinkinder und Teenie-Härchen, wachst :peitsch:.

Meinen Resthaaren würde ich auch gerne einen guten Schub wünschen, sie haben sind 1cm gewachsen und sind bei 64cm geelockt und bei 72cm glatt. Wenn ich sie langziehe, habe ich den Eindruck, dass ihnen nur ein minimy bis zur Taillie fehlt. Früher dachte ich, dass BSL bei 64cm liegt, aber wenn ich mir so meine Länge ansehe - neeee eher nicht. Ich glaube auch nicht, dass ihnen 2cm bis dahin fehlen. BSL ist doch schon so lang und das sind meine Haare nunmal nicht. Aber in der BSL-Gruppe habe ich sogar mit die längsten Haare, das finde ich irgendwie toll. Ich kann es aber nicht erwarten, in die Tailien-Gruppe zu wechseln :mrgreen:. Ich überlege mir sogar schon, meine reale Länge in der Signatur anzugeben :oops:, weil das eine Zahl ist, die nach echter Länge klingt. Nicht vorzustellen, wenn meine Haare wirklich so lang wären. Ich sollte aufhören, nicht abzuschweifen, schließlich sind das die Längsten Haare, die ich seit fast 10 Jahren hatte. Und sie sind definitiv länger geworden.

Eigentlich wollte ich jeden zweiten Monat den Monatszuwachs trimmen, aber erstens bin ich zu faul, zweitens zählt für mich jeder Zentimeter und drittens wachsen sie in letzter Zeit eher langsam. Deswegen bin ich jetzt im Wucher-Projekt, bei dem man nur in bestimmten Zeiträumen schneiden darf. Tja, ich bin am letzten Schneideintervall haarscharf vorbei, jetzt muss ich bis zum August warten, bis da was abkommt. Aber momentan bin ich mit den Längen zufrieden, scheiß auf meine Mini-Zopfquaste :ugly:.

Nachdem ich im April zu 1/3 mit offenen Haaren verbracht habe, habe ich mir wieder mehr Frisuren vorgenommen. Ich sollte mir aber noch vornehmen, davon Fotos zu machen. Ich habe aber eins mit Lotus-Ficcare.

Bild

Wo ist mein Wichtelkind, wo ist es geblieben?

Da warte ich sehnsüchtig auf eine Mail mit dem Steckbrief von meinem Wichtelkind und bekomme nichts. Im Thread dazu wird auch nicht viel geschrieben. Och menno, ich will endlich stalken. Dabei muss ich ja noch meine Haarschmucksammlung fotofieren. Und mir Gedanken um das Rätsel machen, aber ich glaube, es wird ein Kreuzworträtsel, ein Bildrätsel wäre doch ein wenig zu brutal Bild. Da die Wahrscheinlichkeit bei etwas mehr als 1/50 liegt (habe jetzt nicht genau nachgezählt, wieviele wir sind), dass mein Wichtelkind eine meiner Leserinnen ist, kann ich ja auch bisschen darüber schreiben. So als Nebenrätsel :mrgreen:.

Liebste Grüße :winke:!
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a Mii)

#204 Beitrag von Seelenkuchenente »

Bei offenen Haaren sieht man ihnen den Taper gar nicht an und sieh es mal positiv....ne Miniquaste kann man viel besser wegstecken als son dicken Büschel. Meine werden nach untenhin ja wieder dichter...durch das monatliche Trimmen....daher merk ich es schon wie sich die Spitzen gegen nen Dutt wehren. :roll:

Der Schnolli sieht aber wahnsinnig groß aus! :shock: Flächige Dutts machen ja ordentlich was her. :gut:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a Mii)

#205 Beitrag von MissHeadcrusher »

@Entchen: Ja, das stimmt. Meine Struktur mogelt an Umfang und Blickdickte so einiges her, was ich eigentlich gar nicht habe. In normalen Dutts habe ich mit dem Wegstecken keine Probleme. Der Scholli ist aber auch der einzige Dutt, der so groß wirkt.

Das Langhaargefühl, es ist da

Heute ging mir der Kelte auf und meine Hände waren zu schmierig, um eine Frisur zu machen. Also waren sie offen und relativ glatt (2a) durch den Dutt und da fiel mir auf, wie lang sie doch sind, sie waren über BSL, knapp unter Midback und habe ich schon erwähnt, wie langhaarig ich mich gefühlt habe :yippee:? Da die Haare etwas trocken waren, kam ein wenig (eigentlich wars zu viel :ugly:) Jojobaöl in die Haare und dann war ich in der Stadt mit einer Freundin unterwegs mit leicht fettigen Ansätzen, strähnigen Längen und komisch definierten Wellen. Alles für das Langhaargefühl. Unten findet sich noch ein Bild, bei dem die Hände nicht die Taillie markieren (die liegt bei mir weiter unten), der Hosenbund aber knapp selbigen.

Bild

Wenn ich meine Haare langziehe, dann fehlen ihnen noch einige Zentimeterchen bis zur Taillie :shock:. Wenn ich die habe, dann glätte ich mir die Haare zur Feier des Tages. Es gibt nichts schöneres als lange Haare zu schwingen und zu schmeißen 8).

Gestern gab es wieder einen Scholli, aber da ich in letzter Zeit meine Holländer so unschräg flechte, befindet sich die Schnecke immer so seitlich :?. Aber mit einer Flexi mag ich die Frisur total, hier ist es die Colors On Parade, mit wirklich tollen Farben und einem tollen Centerpiece. Nur die Haarnadeln, die juuuucken so und dann muss ich die KH immer mit einem Haarstab kratzen :lol:.

Bild

Sonst fetten meine Haare wieder schnell, morgen (bzw heute) ist Tag 6 und man sieht den Haaren ihre Fettigkeit so langsam an. Trocken sind sie auch.

Nu ist es raus..:)

Ich habe nun mein Wichtelkind erhalten und schon den ersten Teil des Geschenkes bestellt, ich mag auch die Wünsche des WiKis, ich fühle mich in der Lage darauf einzugehen. Ich war ganz hibbelig und jetzt will ich wissen, wer meine Wichtelmama ist :mrgreen:. Habe ich schon gesagt, dass ich ungeduldig bin?
Eine Idee für die Verpackung habe ich natürlich auch.

Liebe Wichtelmama,

tut mir leid, wenn mein Steckbrief ein wenig schroff rüberkam. Ich mache das zum ersten Mal und bin eigentlich eine ganz Liebe. Die Biler vonn meinen Stäben habe ich nun hochgeladen. Viel Spaß dir beim Stalken :mrgreen:.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a Mii)

#206 Beitrag von Henrike »

oahh ich will auch eine Primavera Tortoise *Neid Modus an*

so wie auf dem letzten Längenfoto sehen meine Haare an guten Tagen auch aus, aber das hängt sich leider ganz schnell wieder aus.

Die Colors Flexi steht dir auch richtig gut :)
Die Farben harmonisieren super schön.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a Mii)

#207 Beitrag von Henrike »

Doppelpost..
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a Mii)

#208 Beitrag von Peavey »

Ich bin leider gerade etwas schreibfaul, aber ich will dir dennoch zum Langhaargefühl gratulieren! \:D/ Mein Knackpunkt ist diesbezüglich auch BSL bis Midback. Außerdem sehen deine Haare richtig toll und tatsächlich sehr lang aus auf dem Bild! An deiner Stelle würde ich auch zur Feier des Tages die Haare glätten, wenn sie langgezogen Taille erreicht haben. Kann ich total verstehen!


Deine Flechtfrisuren sind immer bewundernswert, auch wenn sie schief sind :ugly: Ich bin ja schon froh mittlerweile halbwegs Flechten zu können, aber eine vorzeigbare Frisur wird da nicht immer draus. :lol: Die Colors on Parade steht die übrigens super und die Lotus Emerald Firccare sowieso.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a Mii)

#209 Beitrag von MissHeadcrusher »

@Henrike: Tja, das nächste Mal musst du schnell in der Tauschbörse sein ;). Aber vielleicht werden deine Wellen ja noch stabiler, wenn sie mehr Pflege bekommen, deine Haare sind ja schon ordentlich weniger geworden. Die Colors on Parade finde ich auch super, sie fällt auf und passt gut :).

@Peavey: Naja, du schreibst mehr als ich, so viel ist sicher :lol:. Die Mindestlanghaarlänger wandert ja auch mit der Zeit nach unten, aber ab BSL beginnt meine nun auch die Wohlfühllänge.
Danke, aber deine Kreationen sehen doch auch sehr gut aus und den Rest macht die Übung.
Die Lotus müsste ich bloß mal häufiger tragen :roll:.

20.06. Catnip

Prewash: Walnussöl
Wäsche: Catnip von einer privaten Siederin
Leave-In: keins

Ich habe das zweite Mal mit der Seife gewaschen und mir ist aufgefallen, dass die geölten Stellen sich gebündelt haben (und gut durchfeuchtet waren), während die ungeölten Längen (am Ansatz) flächig, und eher trocken waren. Ich schiebe das mal auf die Katzenminze, weil der Rest ja verseifte und unverseifte Öle sind, die meine Haare mehr oder weniger mögen müssten. Mein altes Walnussöl war tatsächlich abgelaufen, es hat nach Lack gerochen und hatte auch einen weniger kräftigen Farbton. Die Haare waren davon auch ganz filzig. Das neue Walnussöl mögen meine Haare aber wieder und es wird ab jetzt auch im Kühlschrank gelagert, damit ich länger davon habe.
Morgen ist wieder Waschtag, an Tag sieben.

Mein Seidentüchlein ist ja schon seit einem Jahr in Verwendung und hat natürlich einiges an Öl, Schmutz und Sebum abbekommen. Das wurde letztens ausgewaschen und ich hoffe nun, dass meine Haare nicht mehr so schnell fetten :).
Als ich das Tuch mal bei meinen Eltern vergessen habe und ohne schlafen musste, sind meine Haare nicht so schnell nachgefettet. Ich mochte meinen 7-Tage Waschrhytmus, da konnte ich mir schön die Maniküre auf den Waschtag legen und habe auch am Wochenende gewaschen.

27.06. Purus Babassu

Prewash: Alverde AloeVera-Condi und Jojobaöl+Walnussöl (mehr Öl als Condi)
Wäsche: Purus Babassu von Steffi mit Öltunke und Apfelessigrinse
Leave-In: keins

So, jetzt werden neue Seifen ausprobiert, ich traue mir das ja meist nicht, weil ich Angst vor einem schlechten Ergebnis habe. Aber wenn ich mir meine Haare in letzter Zeit anschaue, habe ich eh nix zu verlieren :roll:.
So gut fande ich dieses nicht. Was mich am meisten stört, ist der Frizz am Hinterkopf über die ganze Länge. Der Pony ist hingegen so flauschig. Wenigstens ist die Definition okay. Aber dieser Frizz. Ich habe mir mal ältere Fotos angeschaut und ich fühle mich in meinem LHN-Erfolg um ein ganzes Stück zurückgeworfen. Frizz war immer ein ziemliches Problem bei mir und eine Zeit lang waren meine Haare durch Seifenwäsche sehr unfrizzig. Aber wenn ich nach der Haarwäsche mit dem Seidentuch schlafe, ist der Frizz viel weniger und die Haare etwas schöner geworden.
Durch die Öltunke bündeln sich die Haare gerne, offenbar sind selbst drei Tropfen zu viel (wobei Silberfischchen auch nur zwei fürs gesamte Haar verwendet), aber wenn ich sie auskämme, liegen sie wieder gut. Ich hätte nie gedacht, dass meine Haare ausgekämmt auch besser aussehen können.
Was aber ein Fortschritt ist: Nach dem Auskämmen habe ich keine undefinierte, dreieckige Masse auf dem Kopf, sondern kleine, instabile Wellchen, die sich aber beim Offentragen stabilisieren, manchmal kringeln sich meine Haare in den Spitzen. Auch wenn ich mit einem relativ feinzinkigen Kamm rangehe, kriege ich nach einer Zeit halbwegs definierte Haare.
Bevor ich einen grobzinkigen Kamm hatte (lang wars her), hatte ich immer ein undefiniertes etwas auf dem Kopf.

Bild

Bild

Nur wurmt es mich, dass die oberen Längen so glatt sind :evil:. Von vorne sehen die Haare vorteilhafter aus, deswegen gibt es diemal zwei Bilder. Zu dem von hinten: BSL liegt in greifbarer Nähe \:D/. Ich bin mal auf meine Struktur gespannt, wenn die Haare noch länger sein werden, aber ich denke mal, dass ich über kurz oder lang auf 2b/c mit Kringeln am Ende rutschen werde.
So langsam sind sie so lang, dass ich meinen Arm beim Kämmen schön strecken muss. Ich hatte noch nie so richtig lange Haare und kann mir vorstellen, dass es doch unpraktischer als APL ist, aber ich freue mich bisher über jede kleine Unbequemlichkeit :mrgreen:. Es gibt ja schließlich auch Haarmuggel mit Hüftlangen Haaren ;). Ich mag es nur nicht, wenn ich mir die Haare an Rucksack und Tasche einklemme, daran werde ich mich wohl nie gewöhnen [-X.

An Frisuren ist der Orchid-Bun dazugekommen, aber von dem habe ich kein Bild. Den Chamäleondutt werde ich hingegen seltener machen, da er nicht mehr so gut klappt.

Der Scholli ist immer dabei. Auf dem Bild gefällt er mir besonders gut :).

Bild

Bild
Figure 8-Bun

Haarschmuck-Update

Während des Summer-Gift-Swaps darf man ja nix kaufen, deswegen sind die beiden Neuzugänge eher teurer. Ein TT-Stab, der nicht zu dick für meine Haare ist in Indigo Royalwood und eine Multistripe Ficcare M in einem Flechtdutt. Meine grüne Multistripe wird mich aber über kurz oder lang verlassen, weil ich sie kaum trage und vorallem, weil ich das Geld brauche und eine Userin die Ficcare haben wollte. Ebenfalls will ich meine Silky Green gegen eine pealized Jade eintauschen, da letztere Farbe einen Ticken kühler ist. Die Silky green habe ich in letzter Zeit selten getragen. Auch überlege ich mir, ob ich meine Flexi-Sammlung nicht doch verkleinere.
Die exorbitanten Summen, die ich für Haarschmuck ausgegeben habe und die Tatsache, dass ich nicht alle Stücke trage, hat mich doch ein wenig zum Nachdenken gebracht. Das Geld wird einfach in neuen Haarschmuck investiert :ugly:.

Bild

Bild
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a Mii)

#210 Beitrag von MissHeadcrusher »

1.7. Purus Babassu

R: Balsamrinse
Heute mal ohne alles :-).

Und die Rinse habe ich verändert, die beiden Wäschen mit Apfelessig fand ich nicht so gut, die Haare waren sehr frizzg. Diesmal waren sie geschmeidiger, aber noch nicht so, wie ich es hätte. Gerade der Hinterkopf frizzt so schön :?. Die Definition war gut, auf dem Foto sind sogar oben starke Wellchen zu erkennen. Aber das, was auf dem Foto deutlich ist, sehe ich in echt nicht so ausgeprägt.

Meine Haare sind immer für eine Überraschung gut und diesmal war es Klätsch. Etwas, was ich nie bei mir aufgrund von 8°dH nie vermutet hätte und auch noch nie gehabt habe. Aber gut, ich habe nicht die Längen eingeschäumt (aber das nicht zum ersten Mal). So ist es halt, wenn man mit Seife wäscht; kein Ergebnis gleicht dem anderen. In letzter Zeit kommt das Wasser bissel kälter aus der Dusche, aber darauf will ich es nicht schieben, da ich ein Warmduscher bin 8-).
An Tag 5 ist der Klätsch zwar weggezogen, aber die Haare sind sehr trocken deswegen :/ und beim S&D waren meine Spitzen etwas verklebt. Das nächste Mal gibt es dafür eine schöne Prewash-Kur und hoffenlich keinen Klätsch. Man sieht hier den Klätsch wohl ziemlich deutlich. Wie schön, dass ich das weiße Tank-Top nur für das Bild angezogen habe und in der Uni was dunkleres getragen habe :irre:.

Bild

Gerade habe ich das Foto von der letzten Wäsche angesehen und es hat mich noch an meine LUSH-Zeiten bzw an mein erstes Haarbild. Nur fand ich das Ergebnis damals klasse. (Ich habe den Condi das eine Mal weggelassen, was soll mir das sagen?.)

Ich bin mal auf weitere Überraschungen gespannt, das schlimmste wäre ja wirklich, wenn die Seifenwäsche komplett schief geht :irre:.

Und hier ein Actionpic vom TT Stab im Kelten, man sieht an der oberen Schlaufe sehr gut meinen ZU-Verlust. Ich bin mal gespannt, wie es in einem Jahr aussieht. Der Stab gefällt mir sehr in meinen Haaren, aber für einige Dutts leider zu dick.

Bild

Den Discbun mache ich oft, weil er wirklich sehr gut hält und die anderen Dutts nicht so gut halten :D. Mit einer dreizinkigen Forke wurde er sehr rund und ich mag runde Dutts. Leider gefällt mir die Forke doch nicht so, weil sie sich nicht gut in meine Haarfarbe einfügt.

Bild Bild Bild

Der Orchid-Bun klappt immer besser bei mir, ich mache ihn auch gerne mit Flexi oder Ficcare.

Ein neuer Monat, ein weiterer Messtag mit einer optischen Länge von 65cm und der realen Länge von 73cm (mit einigen wenigen Härchen auf 74cm). BSL scheint zum Greifen nah zu sein. Endlich mal. Tja, wieso muss ich ja auch immer alles korrekt machen, auch wenn es nicht zu meinem Vorteil ist :nixweiss:? (Darauf will ich anspielen, dass ich meine BSL relativ tief, aber dafür auch korrekt angesetzt habe.) Hoffen wir, dass die Haare für August nicht stagnieren, weil ich ende Juli Geburtstag habe.

Was mir noch nicht so gefällt, ist das Warten auf meine Wichtelgeschenke. Ein Teil des Hauptgeschenkes ist seit fast einem Monat unterwegs, egal, da gebe ich halt was von mir. Gut, da habe ich mich dem Nebengeschenk zugewendet. Ist aber immer noch nicht da (habs am Dienstag oder Mittwoch aus Deutschland bestellt). Super, da kann ich ja auch so schön den Rest zusammenplanen. NICHT :motz:. Und dabei sind wir ja nichtmal vom Poststreik betroffen -.-.
Oder ich verschenke die Lovely Circle Aurora Borealis, die trage ich relativ selten. Aber ich bin mir so unsicher, ob meine WiMa sie auch mögen würde.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Antworten