Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#196 Beitrag von Painthriller »

Guten Abend ihr fleißigen Mitleser!

Ich habe heute gewaschen mit Steffi's Shampooseife Koffein zum ersten Mal. Steckbrief ist hier:

viewtopic.php?p=2391379#p2391379

Sagt mal, ist Euch das eigentlich recht mit den Links zu den Produktbewertungen? Oder hättet ihr sie lieber hier drinnen stehen?

Ich hatte es so gemacht, weil ich dachte nimmt weniger Platz weg, aber man muss halt immer drauf klicken. Wenn jemand eine Meinung dazu hat, teilt sie mir doch mit, ich mache es gerne so wie es bessser ist.

Mit dem Waschergebnis bin ich an sich zufrieden, das Schäumen war nicht so toll anfangs, wurde aber dann ncoh gut.

Die haare sind etwas störrisch, nicht sehr fluffig, eher platter. Ich hatte ja heute auch die Zitronensäurerinse nochmal probiert. Ich gehe davon aus, dass das Störrische daran liegt.

s ist zwar nicht so ein komisches Gefühl wie mit der Plastikzitrone oder der flüssigen Zitronensäure, die Haare weerden auch weich oberflächlich, aber beim Kämmen merke ich es dann mit der Härte der Spitzen und das sie eben etwas verkletten.

Nicht sehr stark, aber gerade die Spitzen fühlen sich nicht so toll an.

Also, ich habe ja jetzt genug Zitronensäure da um es nochmal zu probieren, die Seife hatte ja auch welche, wobei ich fast nicht denke, dass es so viel aus macht.

Aber wer weiß.

Aber ich denke, ich mag den Apfelessig nach dem Ergebnis zu urteilen lieber bzw. meine Haare mögen ihn lieber :-)

Ich habe jetzt auch wieder welchen, also Material für Rinsen ist nun genug da.

Macadamianussöl habe ich auch benutzt, jetzt sind die unteren Längen etwas strähnig und trotz dem noch knirschig. Naja. Wird denke ich schon wieder.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#197 Beitrag von Schneegans »

Hi Painthriller,

danke für den Knuddler. :D Das tut guuuuuuuut.

Ich hadere noch mit dem Weißweinessig. Ich habe ihn erst einmal genutzt. Die Haare wurden etwas wellig. Nicht so stark gewellt wie durch eine Kokosöl-Seife, aber doch deutlich. Ich weiß nicht so recht, ob ich das gut finden soll. :nixweiss:
Das nächste Testen dauert auch noch, ich wasche ja momentan mit dem Eliah Sahil Shampoo. Und dann nur mit lauwarmen, fast kühlen Wasser. Meine KH ist davon sehr angetan. So bald ich das Wasser wärmer stelle, zieht sie sich beleidigt zusammen.

Hast du Seife mit lauwarmen Wasser genutzt und hat es funktioniert? Kein Klätsch, kein Belag? [-o<

Ich finde es übersichtlicher und mir gefällt es, wenn du die Seifensteckbriefe hier verlinkst. :wink:

Liebe Grüße :blueten:
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#198 Beitrag von beCAREful »

Moin Painy :)

Leider nur kurz, weil ich momentan zu viel Stress hab:
Ich hätte nichts dagegen, wenn Du die Tests hier direkt auch einstellst (kannste ja kopieren, dann musst Du nicht alles doppelt schreiben), es ist aber auch ok für mich, wenn Du weiter nur den Link reinstellst - dann klick ich eben rüber :wink:

Schönen Tag Dir! :winke:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#199 Beitrag von Painthriller »

Hallo!

@ Schneegans, nein, bei Seife habe ich nur möglichst warmes Wasser benutzt.

Ich denke auch das das besser ist und sie sich dann besser ausspülen lässt.

Tja, ich weiß auch nicht was das bedeutet, dass es mit dem Weißweinessig so wellig ist, ansonsten geht der ja auch eben wunderbar im salat.

@ Care, vielen dank für die Wünsche, ebenfalls.

Naja, ich dachte eben auch, es wäre übersichtlicher, wenn ich sie nur verlinke. Dann schaue ich mal ob es noch Anmerkungen dazu gibt und ändern kann ich es ja immer noch.

Euch auch einen schönen Tag!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#200 Beitrag von Painthriller »

Hallo!

Ich habe heute wieder gewaschen mit der Zypresse von Seifenreich bzw. alles-schöne-dinge, hatte eine Hälfte ertauscht. Steckbrief ist hier:

viewtopic.php?p=2394410#p2394410

Die Haare sind noch ein bisschen feucht, beim Kämmen waren sie nicht ganz so geschmeidig, aber gepflegt fühlen sie sich trotz dem an.

Einiges an Haarverlust, so langsam könnte das mal aufhören.

Ich habe zwar auch gut geschäumt und unter die Haare bin ich auch gegangen an der Kopfhaut lang, weil ich gründlich waschen wollte, dadurch sind vielleicht auch einige ausgegangen, aber es ist ja öfter so, dass momentan Haare meinem Eindruck nach gut ausgehen.

Sicher liegt es auch an der Bürste, die holt mehr Haare bei jedem Kämmen raus als wenn ich nur kämme, aber es ist schon mehr als vorher und es reicht mir langsam damit.

Erst wollte ich keine Rinse machen, weil die letzte meine ich etwas ausgetrocknet hatte mit Zitronensäure. Aber da ich gestern etwas Belag auf der KH gefühlt hatte, dachte ich vieleicht ist es besser und Apfelessig war auch wieder im Hause.

Die Haare sind weich, sind meine ich auf den ersten Eindruck ganz ok.

Bisher habe ich nicht geölt, obwohl die Spitzen etwas klettig trocken wirkten, mal sehen wie es in den nächsten Tagen wird.

Also steffi's Coffein hatte die Haare recht schnell nachfetten lassen, oder war es die Zitronensäurerinse, der Belag war nicht heftig, aber schon irgendwie da.

Ich werde sie wohl noch einmal testen und dann schauen wie es ist, dann ohne Rinse oder wenn mit Apfelessig.

Euch ein schönes Wochenende.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#201 Beitrag von Painthriller »

Nachtrag zur heutigen Wäsche:

wenn ich so über die Haare streiche habe ich ganz leicht den Eindruck, es wäre etwas drinnen hängen geblieben. Nicht sehr, aber ein bisschen.

So etwas zieht manchmal ja auch weg, aber ich wollte noch schreiben, nach dem ich die Rinse drübergeschüttet hatte, fühlten sie sich nicht glatt wie oft, sondern über die oberfläche gefahren irgendwie komisch an.

Wie ein ganz leichter Fettfilm, ein bisschen wie wenn ich die Vorrinse mache.

Ich hatte einen 0,5 ml Becher genommen mit warmer Apfelessigrinse.

Das hatte eigentlich auch immer gut funktioniert mit der Menge.

Ich weiß nicht woran das nun genau lag, zu wenig Essig, vielleicht doch kalte Rinsen machen, zu wenig Rinse insgesamt?

Ich dachte eigentlich, warme Rinsen gehen auch gut.

Eine kalte Rinse hatte ich auch hinterher gemacht, nach dem ich die Rinse ausgespült hatte.

Ich hatte schon geschaut das sie überall hin kommt, naja.

Muss es erstmal so stehen lassen, falls jemand 'ne Idee hat...
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#202 Beitrag von Painthriller »

Moin zusammen!

Am Wochenende habe ich nur einmal Öl gleich am Tag der letzten Wäsche in die Spitzen und Längen gegeben wegen etwas trocken.

Während der letzten tage habe ich recht schnell einen Fettkopf bekommen, ich habe auch öfter auf dem Hinterkopf gelegen, aber der Ansatz ging eigentlich noch. Hing irgendwie in den Längen.

Also, die Wäsche war echt nötig.

Ich habe heute mal den zweiten Shampoobar, den ich von Sauberkunst erworben hatte, ausprobiert (Nessi).

Die Längen gingen nicht ganz so gut einzuschäumen, jetzt beim Trocknen hängen auch ein paar Strähnen etwas klebrig zusammen.

Mal sehen was das gibt.

Also, habe ich entweder zu halbherzig gerinst, oder die Seife ist nix, werd ich erst beim nächsten Mal heraus finden.

Dann kommt auch wieder Seife, wenn nicht jetzt Kalkseife zurückgeblieben ist oder sonst was hängen geblieben ist.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#203 Beitrag von Painthriller »

So, Haare trocken, Shampoobars in der TB!

Sie sind weich und labberig, eher unvolumig, aber ich denke hoffe die Kalkseife ist raus, obwohl sie sich stellenweise noch ein bisschen so belegt anfühlen.

Aber mal sehen was es in den nächsten Tagen gibt.

Ich hatte ja auch schon gut gehende Seifen z. B. mit Erde oder Meersalz, hier bei den Bars von Sauberkunst scheint auch einiges davon drinnen zu sein, sie sind jedenfalls ziemlich rauh von außen.

Das Schäumen ging mit dem Nessi ganz gut, der Schaum ist dann auch nicht krümelig, aber ich hatte den Eindruck, dass meine KH ein ganz klein wenig gereizt wurde beim Auftragen. Das hatte ich auch schon bei Seifen mit Erde oder grobkrümeligen Seifen.

Es ist nicht schlimm, aber etwas unangenehm schon.

Beim Durchkämmen waren die Haare nicht ganz so geschmeidig, waren zwar schon zu kämmen, aber naja, eben nicht ganz so ohne Widerstand.

Die Haare sind ok vom anfühlen größtenteils, aber eben auch irgendwie glatt und etwas plastikartig, weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll.

Ich hatte dieses Gefühl am extremsten bei einem Neobioshampoo mit SLSA, meist haben die Bars und Shampoos mit diesem Tensid auch die Haare etwas klettig gemacht.

Also vielleicht macht das Tensid das Haargefühl, ich mag es jedenfalls nicht so sonderlich.

Die Haare werden mir auch einfach zu volumenlos, das ist ja krasser als mit Condi :-)

Naja, ist nicht schlimm, wenn ich sie denn los werde.

manche Sachen mit Erde sind halt doch nicht so toll, vom Urtekram und von den Sanoll Ghassulshampoos war ich auch nicht so begeistert.

Von so mancher Seife mit Rasul allerdings schon, muss halt sehr fein vermalen sein glaube ich.

z. B. die herbamare von aSD die es ja leider nicht mehr gibt mochte ich auch, da war auch Meersalz drinnen, das hatte man aber nicht sehr gespürt.

Naja, man muss es halt doch immer testen, aber ich denke die Bars mit SLSA habe ich jetzt mal wieder getestet und ich brauche sie nicht unbedingt.

Auch gut, find ich ok :-)

Dann soll aber die Seife bitte auch langsam mal wieder öfter klappen :-)

Die KH ist jetzt ein ganz klein wenig gereizt, wenn man drauf fasst merkt man es ein wenig.

Aber ich denke das vergeht wieder.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#204 Beitrag von Frau Fluse »

Liebe Grüße aus Marburg :winke:

Habe dein PP eben erst entdeckt und mal ein bisschen quer gelesen ...
WOW, das ist ja die reinste Schatzgrube :D so viel Seifenerfahrung,
Da lass ich mich doch gleich in der Nachbarschaft nieder!

LG,
Ka
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#205 Beitrag von Painthriller »

Guten Morgen Alle und herzlich willkommen Frau fluse!

Ah, aus der Nachbarschaft, fein! Dann mal liebe Grüße zurück!

Freut mich wenn dich mein Geschreibsel erfreut!

Ich habe zwar glattes Haar und du Locken, aber wenn du hier was findest was du gebrauchen kannst, freut es mich natürlich.

Magsst du denn auch mal Seife probieren?

Ich habe heute gewaschen, war nötig, der Bericht kommt wenn sie trocken sind.

Euch einen schönen Tag!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#206 Beitrag von Frau Fluse »

guten Morgen Painthriller,

bin seit etwa knapp 3 Monaten begeisterte Seifentesterin ;)
Gerade eben ist ein neues Päckchen aus der Hexenküche angekommen und ich bin schon seehr gespannt !!

Bei Gelegenheit werde ich mich auch mal komplett durch deine Erfahrungen lesen.

Dir auch einen schönen Tag,

LG,
Ka
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#207 Beitrag von Painthriller »

Ah, das klingt ja spannend.

Dann wünsche ich viel Erfolg und natürlich auch Spass beim Testen!

lG zurück!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#208 Beitrag von Painthriller »

So, die Wäsche:

ich habe eine selbst gesiedete Seife hier aus dem Forum heute mal probiert. Es gibt keinen verlinkten Steckbrief, weil ich sie nicht aufgrund des nicht nachkaufen könnens für Andere in die Steckbriefe tun werde.

Also, Name: Catnip
Incis: Babassu, Mandelöl, Kakaobutter, Avocadoöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Ä.Ö. Rosmarin, 8% Üf.
Wäsche: mit Leitungswasser (14 dh) den Kopf nass gemacht, eingeschäumt, mit Leitungswasser ausgespült.
Schaum: sehr gut.
rinse: kalte Apfelessigrinse.
Ausgespült mit Leitungswasser.
Nass: fühlte sich nach dem Ausspülen schon weich und kaum rutschmattig an.
Trocken: weich, fluffig, gepflegt, Spitzen etwas trocken, kann aber von der Rinse sein.

Ich habe so richtig nur bis zum Ohr geschäumt, sonst habe ich ja jetzt lange alles genau eingeschäumt, auch die längen.

Ich wollte mal schauen, ob das auch geht, vielleicht gibt es ja auch so weniger Klätsch. Ich meine nämlich, ich hatte das lange Zeit eigentlich auch so gemacht und nur angefangen alles bis in die Spitzen einzuschäumen weil ich dachte, es ist gut gegen Klätsch. Ich werd's mal eine Zeit so machen und schauen, was wird.

Der Schaum verteilt sich eh beim über den Schopf reiben etwas über die Längen, genau genommen habe ich also nur die Spitzen nicht eingeschäumt.

Vielleicht reicht es ja auch, ab und zu alles genau einzuschäumen.

Den Ansatz bis Ohrhöhe habe ich aber gründlich eingeschäumt.

Der Essig roch kaum nach.

Tja, so weit, so gut.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#209 Beitrag von Frau Fluse »

Sag mal, Painthriller ...

habe schon mal mit Lesen deines PP von vorne angefangen und bin über den Härtegrad des Wassers gestolpert. Wo hast du den 14 dh Wert gefunden? Bin immer davon ausgegangen, dass wir in unserem Städtchen eher weiches Wasser haben, die Stadtwerke zumindest sprechen von 6,3 - 12,4 dh.

Mit etwas Glück könnte es dann ja auch der untere Wert sein und die Rinse wäre tatsächlich verzichtbares Beiwerk? Zumindest solange du hier bist und wäschst?
Oder hast du zuverlässigere Quellen?

Klätsch und Rückstände in den Haaren lassen aber eigentlich eher auf höhere Werte schließen ... Hmm ... bin etwas ratlos #-o
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#210 Beitrag von Painthriller »

Nochmal guten Morgen!

Ich habe meine Postleitzahl bei
www.wasserhärte.net
eingegeben. Für meinen Ort war der genaue Wert noch nicht ermittelt, aber am nächsten dran war dieser Wert angegeben.

Ich weiß nicht ob man bei 5-7 DH den Wasserkocher entkalken muss, ich habe noch nicht genau auf den Abstand geachtet wann ich ihn entkalken muss, aber es bildet sich auf dem Boden des Wasserkochers irgendwann so eine rauhe Schicht. Ich interpretiere das als Kalkablagerung.

Es kann ja auch innerhalb einer Stadt unterschiedlich sein bzw. zwischen den anliegenden Ortsteilen differieren.

Rückstände - war ein Gedanke von mir - könnten auch von festen Fetten in der Seife kommen, aber ob das wirklich so ist, keine Ahnung.

Tja, man weiß es also nicht.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Gesperrt