Mehl statt/als Shampoo?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sabse90
Beiträge: 8
Registriert: 25.05.2016, 01:00

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#196 Beitrag von Sabse90 »

jetzt hab ich das maismehl genommen, es wäscht zwar was raus, und es juckt nicht mehr, kichererbsenmehl gibt es hier leider nicht. aber das will ich auch nehmen.
siebenUhrdrei
Beiträge: 1
Registriert: 30.05.2016, 21:05

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#197 Beitrag von siebenUhrdrei »

Ich wasche seit einiger Zeit mit Kichererbsenmehl, und zwar so:

Ich lasse das Waschbecken mit warmem Wasser einigermaßen voll laufen. Da hinein gebe ich zwei Esslöffel Kichererbsenmehl. Ich kippe kopfüber die Haare rein und schütte mir mit dem Zahnputzbecher so lange Kichererbsensuppe über die Haare, wie ich Lust habe. Dabei etwas reiben und massieren, die Längen durch die Suppe ziehen. Anschließend mit der Duschbrause alles gut ausspülen.

Die Unterschiede zu Roggenmehl: Kichererbsenmehl macht meine Haare griffiger und voller. Sie fetten nicht so schnell nach und erscheinen robust. Die Brösel vom Kichererbsenmehl sind grober und kleben auch nicht, sie fallen aus dem trockenen Haar von selbst raus. Dutts und Flechtfrisuren halten sehr gut, da die Haare nicht so floppig sind.

Hat noch wer Erfahrungen mit der Kichererbse?

Schönen Gruß!
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#198 Beitrag von Tasha »

@ SiebenUhrdrei

Nicht mit Kichererbsenmehl, aber mit Roggenschrot habe ich jetzt einmal gewaschen. Da sind noch mehr Schalenanteile drin und das Haar wird ggf. besser gereinigt, etwas mehr Volumen hatte ich auch.
ich hätte übrigens an Deiner Stelle das Ganze in eine große Putzschüssel oder einen Eimer angerührt, die Haare da durchgeschwenkt und dann darüber massiert. So bleibt der größte Teil im Eimer und der Rest wird über der Dusche ausgespült. Den Rest könnte man dann ggf. zum Biomüll geben. Ich bin immer etwas schockiert, wenn ich sehe, wie viel Mehlpampe ich den Abfluss runterspüle. Das kann sich ja auch verklumpen..

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
nimuë
Beiträge: 444
Registriert: 21.03.2013, 09:19
Instagram: @hairywayjourney
Wohnort: Ecuador

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#199 Beitrag von nimuë »

Ich habe heute auch das erste Mal mit Roggenmehl gewaschen und warte gerade gespannt auf das Ergebnis! Noch sind sie nass und fühlen sich nicht sonderlich berauschend an, aber ich warte einfach mal ab. Ist auch schon eine Weile her das ich komplett gewaschen habe. Mal schauen ob sich meine niedrigen Erwartungen erfüllen oder ob ich sogar völlig überrascht werde! :mrgreen:

Das mit dem Kichererbsenmehl hört sich auch interessant an. Bisher habe ich das nur als Ganzkörperpeeling, angerührt mit Milch und Zitronensaft (ergibt eine wunderbar seidige Haute und erhellt den Teint) verwendet, aber für die Haare wäre es auch mal probierenswert. Allerdings schaue ich jetzt erstmal wie es bei mir mit dem Roggenmehl klappt und dann sehe ich weiter.
2bMii ~? cm (19.03.21 - Buzzcut 3mm) Tagebuch
Ziele: NHF [X] - EL [ ] CL [ ] NL [ ] SL [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steißbeinlänge [ ] Mitte Po [ ]
5 10 15 20 25 30 (kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ... 85 90 95 100 ..?
Benutzeravatar
nimuë
Beiträge: 444
Registriert: 21.03.2013, 09:19
Instagram: @hairywayjourney
Wohnort: Ecuador

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#200 Beitrag von nimuë »

Inzwischen sind meine Haare getrocknet. Alle Fettreste wurden schön entfernt, meine Haare glänzen, sind weicher und griffiger. Die Spitzen etwas trocken, aber dagegen lässt sich was tun. Im großen und Ganzen bin ich positiv überrascht und absolut zufrieden! Vielleicht wird das Roggenmehl jetzt meine anderen Waschmittel vollständig ersetzen. Ich bin erstmal gespannt, wie schnell sie nachfetten werden. Derzeit mache ich alle 2-3 Tage scalp wash, mal abwarten.

LG :D
2bMii ~? cm (19.03.21 - Buzzcut 3mm) Tagebuch
Ziele: NHF [X] - EL [ ] CL [ ] NL [ ] SL [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steißbeinlänge [ ] Mitte Po [ ]
5 10 15 20 25 30 (kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ... 85 90 95 100 ..?
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#201 Beitrag von Tasha »

nimuë hat geschrieben: Derzeit mache ich alle 2-3 Tage scalp wash, mal abwarten.

LG :D
Das sollte mit Roggenmehl kein Problem sein. Vielleicht in der Umgewöhnungsphase etwas intensiver bürsten.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
nimuë
Beiträge: 444
Registriert: 21.03.2013, 09:19
Instagram: @hairywayjourney
Wohnort: Ecuador

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#202 Beitrag von nimuë »

Vielen Dank für den Tipp, Tasha! :-)

Ich bin gespannt wie sich das Roggenmehl auf Dauer bewähren wird. Jedenfalls bin ich bisher absolut zufrieden! Und noch immer erstaunt, dass ein solches Ergebnis mit Mehl herbeigeführt werden kann. :lol: Man lernt immer wieder dazu.

LG
2bMii ~? cm (19.03.21 - Buzzcut 3mm) Tagebuch
Ziele: NHF [X] - EL [ ] CL [ ] NL [ ] SL [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steißbeinlänge [ ] Mitte Po [ ]
5 10 15 20 25 30 (kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ... 85 90 95 100 ..?
Benutzeravatar
Queenofbats
Beiträge: 254
Registriert: 07.07.2016, 15:45
Wohnort: nähe Salzburg

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#203 Beitrag von Queenofbats »

Ich habe gestern Abend das erste mal mit Natron meine Haare gewaschen. Bisschen ungewöhnlich dass nichts schäumt :D Das was dann noch übrig war hab ich gleich als Körperpeeling verwendet.
heute morgen haben meine Haare einen tollen Glanz gehabt und sich super angefühlt. richtig griffig und toll zum flechten.

das nächste mal Probiere ich Soja-Mehl. Da hab ich noch eines der marke uralt und schon offen daheim. :oops:
lg
Regina
Aktuell: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 91 cm
Start: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Ziel: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 97 cm
Färbefrei seit 08.08.2016
Mein PP: NHF bis zum Steiß
Benutzeravatar
La Habibta
Beiträge: 70
Registriert: 07.06.2014, 13:12

Waschen mit Roggenmehl

#204 Beitrag von La Habibta »

Hi ihr Lieben, da ich leider keinen eigenen Thread zum Thema "Waschen mit Roggenmehl" gefunden habe, dachte ich ich eröffne doch mal einen :lol:

Ich bin mit normalen Shampoos unzufrieden und möchte es gern etwas natürlicher. Roggenmehl klingt finde ich interessant und nicht zu kompliziert. Also an alle die es selbst ausprobiert haben oder einfach so was dazu wissen: immer her damit! am besten noch wie eure Haare generell so sind, wie schnell sie fetten, wie eure Kopfhaut ist, etc.
Ich freue mich!
1b F/M ii (8cm) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 66cm Länge
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23700
Benutzeravatar
Backliese
Beiträge: 483
Registriert: 10.06.2016, 11:13

Re: Waschen mit Roggenmehl

#205 Beitrag von Backliese »

La Habibta hat geschrieben: Also an alle die es selbst ausprobiert haben oder einfach so was dazu wissen: immer her damit! am besten noch wie eure Haare generell so sind, wie schnell sie fetten, wie eure Kopfhaut ist, etc.
Ich freue mich!
Meine Kopfhaut: fettet schnell, juckt leider auch schnell

Ende April habe ich aufgehört Shampoo zu benutzen, eine Weile nur mit Wasser, dann mit Natron gewaschen und dann schließlich einige Wochen mit Roggenmehl.

Klappt super, die Reinigungswirkung ist wirklich enorm. Insgesamt sind mir die Längen ein wenig zu trocken geworden, darum wäre eine Idee mal nur einen Scalp-Wasch zu probieren, wofür meine Haare aber fast noch zu kurz sind (wie ich dank testen weiß ;)).

Generell mochte meine Kopfhaut das Roggen-Shampoo gern, wenn ich damit die nächste Testrunde mache, würde ich aber noch so 2-3 Tropfen Öl zugeben und gucken, ob das meine Kopfhaut beruhigt (in Punkto jucken).

Früher hatte ich immer Verkrustungen auf der Kopfhaut, die sind komplett verschwunden.

Mir persönlich haben 2 gestrichene EL Roggenmehl, die ich mit so viel Wasser angerührt habe, dass von der Konsistenz ähnlich wie Shampoo ist, gereicht.

Nach einer kurzen Einwirk-Phase lohnt es, noch mal bissl Wasser auf den Kopf zu geben, dann kann man das Ganze richtig aufschäumen.


LG
Backliese
____________________
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#206 Beitrag von Liesschen »

Ich finde Roggenmehl auch toll und vor allem soo günstig:)

Wenn man, so wie ich, regelmässig Haarfarbe kauft und haarschmucksüchtig ist, dann ist man froh, wenn wenigstens das Waschen günstig ist:)

Ich habe leider das Problem, dass bei mir oft kleine Brösel zurückbleiben, das nervt in den schwarzen Haaren sehr. Ausserdem ist es schwierig auszuwaschen.

Dabei gibt es bei mir schön glänzende und durchfeuchtete Haare, selbst die Chemieleichen werden davon schön.

Wegen meines Auswaschproblemes hat mir Lilly of the valley empfohlen, das Roggenmehl zu sieben, was bei meiner morgigen Wäsche auch gleich getestet wird.

Manchmal gebe ich ein Eigelb zur Mischung dazu. Das führt auch zu leichterer Auswaschbarkeit, allerdings komme ich mir da ziemlich dekadent vor, wenn ich mit einem halben Crepeteig die Haare wasche. Wen das nicht anstösst, probiert es aus! So kann man die Vorteile des <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und des Mehls kombinieren:)

Was ich auch probieren möchte ist, die Waschwirkung durch die Zugabe von Kräutern zu verstärken, da muss ich mich aber erst ein bisschen in unseren Kräuterwäschethread einlesen.

Morgen allerdings werde ich das Roggenmehl aber mit ein bisschen dünnem Waschnusssud anrühren. Einfach um mal probieren, ob meine Haare das überhaupt mögen..
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#207 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich habe Lieschens Tip befolgt und ein Eigelb dazu gegeben. Und was soll ich sagen, die Haare sind einfach nur schön, glänzend, flauschig.
Mit dem Eigelb lässt es sich besser auftragen und besser ausspülen und bei mir macht es glänzende Haare. Mal schauen ob es sich im Laufe der Woche auch auf die Kämmbarkeit positiv auswirkt.
Ich denke mal, ich werde das Eigelb als festen Bestandteil in meine Haarpflege aufnehmen
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
dieJenny1982
Beiträge: 427
Registriert: 20.07.2016, 18:49
Wohnort: NRW

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#208 Beitrag von dieJenny1982 »

Ich wasche auch gern mit Roggenmehl, rühre die Mischung mit Espresso an und gebe ein Eigelb dazu...
Ich lasse die Mischung eine Stunde quellen und lasse ca. 10 Minuten im feuchten Haar einwirken... perfekt!!!

Ich wechsel zwischen Haarseife und Roggenmehl und mache immer für den Glanz eine Himbeeressigrinse... :D
1cMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm 62,5 cm am 06.11.2016, ZU 8 cm ohne Pony
Mein TB - dieJenny1982 - auf dem flauschigen Weg ins stufenlose Glück -

Ich mags dunkelbunt <3
Benutzeravatar
lue
Beiträge: 223
Registriert: 02.06.2011, 15:26
Wohnort: Hessen

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#209 Beitrag von lue »

Ich wasche jetzt seit einem halben Jahr mit Roggenmehl und bin mega zufrieden. Meine Haare sind besser durchfeuchtet, ich hab mehr Neuwuchs und sie sehen echt gut aus. Leider hat es mir nicht geholfen, meinen Waschrhythmus zu verlängern.

Ich finde es komisch, dass ihr Eigelb dazugebt. Mir reicht das Roggenmehl vollkommen.

Ich habe bisher drei Roggenmehle ausprobiert:
Mit dem Roggenvollkornmehl von Alnatura erziele ich eine nicht so gute Waschwirkung. Ich hab auch ein paar Mal gelesen, dass Roggenvollkornmehl nicht ganz so gut geeignet ist.

Das Roggenmehl von Denns ist super. Lässt sich nur im Vergleich zum Demeter-Mehl schlechter anrühren. Aber selbst wenn noch Klümpchen drinbleiben, hat man nachher keine Klumpen oder sonst was im Haar.

Noch besser in seiner Wirkung ist das Roggenmehl von Demeter. Ich hab das Gefühl, dass die Waschwirkung höher ist. Bei dem muss man aber seine Haare mehrmals durchschütteln, weil bei dem Mehl noch so kleine Teile in den Haaren zurückbleiben. Und man sollte überprüfen, dass kein Mehl im Ohr zurückbleibt xD Das Anrühren geht aber mit diesem Mehl erstaunlich einfach, man muss es auch nur maximal ein paar Minuten ziehen lassen.
1cF, ZU 8,5cm, BSL,wildkatzenblond
Sabse90
Beiträge: 8
Registriert: 25.05.2016, 01:00

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#210 Beitrag von Sabse90 »

Also benutze jetzt das Kichererbsenmehl und heute habe ich es mit Maismehl gemischt und meine haare fühlen sich immer noch so fettig an. Was mache ich falsch? Ich finde es so toll und meine kopfhaut juckt nicht mehr so doll.
Antworten