Geheimnis für flauschige Haare
Mir ist aufgefallen, dass ich durch Macadamianussöl recht oft richtig schön weiche flauschige Haare bekomme. Zwar nicht jedes mal, aber recht häufig. Der Groschen ist gefallen, als ich mal wieder mit meinem selbst gemachten Macadamianussbar gewaschen haben und dann fast die ganze Woche super flauschige Haar hatte. Da das flauschige Ergebnis nicht immer auftritt ist es mir nicht aufgefallen, dass es an dem Öl liegt. Mittlerweile bin ich mir aber ziemlich sicher. Damals die LV Seife mit Macadamiaöl hat mir so oft flauschige Haar gemacht, der Macadamiabar auch und wenn ich regelmäßig Macadamiaöl in die Längen gebe werde sie auch öfters mal flauschig. Schade, dass das tolle Ergebnis nicht immer da ist. Vermutlich hat es immer was mit dem aktuellen zustand der Haar zu tun oder so. So Sachen wie das Klima usw haben vermutlich auch noch einen Einfluss.
Wäsche
Vor zwei Wochen habe ich mit meinem macadmianussbar gewaschen und letzten Samstag hatte ich nochmal Lust auf verdünntes Shampoo. Gewaschen wurde mit dem Shea Moisture Organic Coconut&Hibiscus Curl&Shine Shampoo. Meine Haar sind nicht 100% sauber geworden. Ich hab vermutlich zu stark verdünnt. Es hat auch kaum geschäumt. Und jetzt juckt meine Kopfhaut ein wenig. Nächste Wäsche nehme ich wieder meine Shampoobars
Hallo!
Ich hab gerade dein Projekt entdeckt und werde mir direkt mal deine Nachtfrisur klauen, wenn du erlaubst Ich schlafe in letzter Zeit oft mit offenen Haaren und das ist morgens schon echt nervig, die zu entwirren. Jetzt muss ich nur meine Sockendutt Socke wiederfinden
Ich liebe dein Profilbild übrigens, da sehen deine Haare umwerfend aus!
Das Macadamiaöl klingt auch toll, ich hab es mir direkt auf meine Wunschliste geschrieben.
lg Keks
Ja kein Problem haariger keks Also ich benutzt diese Nachtfrisur schon seit Jahren glaube ich. Bin damit super zufrieden und finde diese Wellen/Locken super hübsch. Mit der Seide habe ich die Frisur sogar noch etwas optimiert. Dankeee für das Kompliment! Das Öl kann ich jeden empfehlen ich liebe es!
Pflegeroutine
Da ich durch die Waschkräuter Kopfhautjucken bekommen habe setzt ich jetzt wieder meinen Fokus auf Shampoobars. Die letzten Wäschen habe ich mit meinem selbstgemachten Macadamiabar gewaschen und immer ein gutes Ergebnis erzielt. Hier mal meine aktuelle Pflegeroutine..
• Komplettwäsche 1 bis 2x die Woche
• selbst gemachter Shampoobar aus Maisstärke, SLSA und Macadmianussöl
• nass Kämmen
• Lufttrocknen
• Nachtfrisur Sockendutt
pflege nach bedarf..
• Macadmianussöl pur eher ins trockene Haar (2-8 Tropfen)
• Kneipp Hautschutzsalbe (LOC)
nur Pony..
• täglich waschen
• lauwarm mit Rundbürste zurecht Föhnen
Liebe Jiny, ich glaube wir sind tatsächlich Haarzwillinge habe soeben deine Fotos auf der ersten Seite angeschaut und muss sagen, meine sehen genau so aus!
Ja natürlich Mango* Irgendwie ist mir in den ganzen Jahren nie aufgefallen wie ähnlich sich unsere Haar eigentlich sind.
Hab ich noch ein Bild. Das war Dienstag oder Mittwoch glaub ich. Auf jeden fall einen Tag nach der Wäsche. Meine Längen waren da von meinem Shampoobar super flauschig.
Ja mir auch nicht aber jetzt wird mir das schlagartig bewusst.
Wie kriegst du denn diese schönen Locken auf dem Bild hin? Sockendutt? Ich kann meine Haare nicht lufttrocknen lassen, da sehen sie aus wie ein geplatztes Kissen ich MUSS föhnen. Das heisst den Sockendutt könnte ich erst danach machen, befürchte aber, dass das mit meinen Naturwellen im Unterhaar komisch aussehen würde...
Oh Mango* ich weiß was du meinst. Ich mag meine natürliche Haarstrukur nicht so gerne. Aber mit der Locken finde ich es viel besser. Schau mal hier da ist alles erklärt viewtopic.php?p=2774876#p2774876. Das ist halt meine Nachtfisur. So werde meine Haare Nachts geschont und am nächsten Morgen habe ich eine tolle Frisur ohne Hitze etc. Alles total haarschonend. Also ich muss meine Haar dafür nicht föhnen. Durch den Sockendutt werden meine Naturwellen geglätte und dafür entstehen diese großen Wellen.
Alles total haarschonend. Also ich muss meine Haar dafür nicht föhnen. Durch den Sockendutt werden meine Naturwellen geglätte und dafür entstehen diese großen Wellen.
Echt jetzt? Wird bei der nächsten Haarwäsche SOFORT ausprobiert! Danke
Ja Mango* finde das total super, da ich halt meine natürliche Struktur nicht so sehr mag.
Also das ist meine natürliche Haarstruktur wenn ich Lufttrocknen lasse:
Und das Bild habe ich einen Tag nach der Wäsche gemacht. Habe da glaub ich Dienstag Abend gewaschen und meine Haar Lufttrockenen lassen. Dann als die trocken waren wurde sie in den Sockendutt gepackt und ich bin damit schlafen gegangen. Am nächsten Morgen habe ich meine Haar aufgemacht und nur einmal durchgekämmt und das war dann das Ergebnis:
Lufttrocknen geht bei mir halt nicht - das sieht katastrophal aus. Ich habe nur im Unterhaar viele Locken und ansonsten sind sie nur wellig... so ein Mischding halt.
Wie wäre es, wenn ich sie noch halbnass bzw. handtuchtrocken in den Dutt wickle? Vielleicht kommt dann meine natürliche Haarstruktur nicht mehr raus...
Hm du könntest es mal versuchen. Ich denke nur sie dürfen halt nicht zu nass sein sonst trocknet es vielleicht nicht richtig. Das müsste man einfach mal ausprobieren. Ich weiß auch nicht wie lange du das mindestens im Haar haben muss. Wie gesagt bei mir bleibt es einfach über Nacht drinnen und meine Haare werden einfach Abends bevor ich ins Bett gehe gewaschen. Dann kann ich direkt den Dutt rein machen und hab Morgens wenn ich raus gehen die Haare so.
Ich bin über deine alternative Sockendutt-Schlaffrisur hierher gekommen ich mach mir die nämlich auch manchmal, aber in der letzten Zeit wollten die Locken danach einfach nicht mehr so schön fallen, wie früher...
Jedenfalls bleib ich gern hier und les mit, ich find's hier nämlich sehr spannend.
Liebe Grüße
2a/b M ii (ZU: ~9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 91cm (September 2017) "Gimme head with hair, long beautiful hair..." Ninidoe goes Back to Basics - Feintuning
Wilkommen NiniDoe Also bei mir halten die Locken nur schlecht wenn meine Haare zu nasse sind oder wenn ich viel Öl oder andere Pflege im Haar habe.. so was kann ja auch die Haare beschweren. Du könntest vielleicht mal versuchen die Haare ein wenig mit etwas Wasser einzusprühen. Bei leicht angefeuchteten Haaren halten die Locken am nächsten Tag besser. Nur zu nass dürfen sie halt nicht sein.
Irgendwie habe ich gar nichts zu berichten. Ich bin total zufrieden mit meinen Haaren und meiner Routine. Sie ist ja total simpel nur selbstgemachter Shampoobar und Macadamianussöl. Da ich auch erst meine restlichen Shampoobars aufbrauchen möchte dauert es noch etwas bis ich rumprobiere mit verschiedenen Dosierungen.
wie ihr ja wisst habe ich ständig Probleme mit Frizz, Haarburch und Spliss und das trotz guter pflege. Ich bin momentan am überlegen, ob ich nicht Proteine in meine Haarpflege einbauen soll. Ich glaube damals war Weizenprotein am besten in meinem Haar, aber ich meine die Frizz Optik wurde durch viel Protein verstärkt. Allerdings ist das alles jetzt schon ne Weile her und damals habe ich ja Spülungen mit viel Protein benutzt also könnten auch andere Stoffe schuld sein. Ich würde mal versuchen Protein in meine Bars zu mischen, aber das dürfen dann ja nur Bars sein die nicht in den Ofen müssen. Protein verträgt ja Hitze nicht so gut. Und ich möchte auch mal testen am Ende der Wäsche eine Proteinrinse (Wasser+Protein) zu verwenden und die einfach nicht auszuwaschen. Ich hoffe, dass es vielleicht gegen eins meiner Probleme hilft. Ich denke Feuchtigkeit habe sie genug ich benutzt ja Regelmaß mein Macadmianussöl und dadurch werden meine Haar ja super weich.