Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#196 Beitrag von Nakuna »

Den hab ich gestern leider auch nicht bei codecheck gefunden... es ist eine altmodische "Balsam-Spülung" und ich glaube, dass da auch Silikone drin sind. Aber war nicht gerade dass der Effekt, dass durch das Silikon nicht soviel von den Tensiden ans Haar gelangt und dieses nicht schädigen kann?

Guhl Homepage
Silbermond

#197 Beitrag von Silbermond »

Nakuna hat geschrieben:Den hab ich gestern leider auch nicht bei codecheck gefunden... es ist eine altmodische "Balsam-Spülung" und ich glaube, dass da auch Silikone drin sind. Aber war nicht gerade dass der Effekt, dass durch das Silikon nicht soviel von den Tensiden ans Haar gelangt und dieses nicht schädigen kann?
Auf der Guhl HP stehen keine INCIs. Guck halt auf die Flasche... 8) Und wo steht, daß man CO mit Sili und Filmbildner machen soll? Das Zeug versiegelt doch die Kopfhaut...

Hier Posting Numero 1 aus diesem Thread:
Wirbelwind hat geschrieben:Anstatt mit Shampoo kann man auch die Haare mit Spülung waschen.


Welche Spülungen kann man dafür nehmen?

Natürlich ist es so wie mit anderer Kosmetika,man muss immer testen,um herauszufinden,was zu einem passt. Jedoch hat die Erfahrung gezeigt,das leichtere Spülungen sich zum Cowaschen besser eignen als reichhaltige. Hauptsache ist eigentlich,dass keine zu krassen Filmbildner in den Spülungen sind,weil es weniger gut reinigt und dann es leichter zu Build-up kommt. Also würde ich alle Silikonspülungen bei dieser Methode vermeiden.
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#198 Beitrag von Timmy »

Hallo ihr COer,

@Silbermond: Incis kann man aber auch (zumindest bei manchen) bei Codecheck sich anschauen :wink: .
Auch wenn ich persönlich bei CO (etwa ein Mal im Monat) bis auf wenige Ausnahmen NK-Spülung benutze,
ist es auch möglich KK-Spülung oder auch mit Silis zu benutzen,
auch wenn man abwegen sollte wie oft man Silis benutzen möchte...
Im LHC gibt es viele, die waschen CO ausschließlich mit Silikon-Spülung und haben trotzdem lange Haare.
Also sollte man erstmal ausprobieren,
ob es einem gefällt und wenn nicht einfach silikonfreie benutzen :wink:

Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Silbermond

#199 Beitrag von Silbermond »

Timmy hat geschrieben:@Silbermond: Incis kann man aber auch (zumindest bei manchen) bei Codecheck sich anschauen :wink: Timmy
Timmy, guck mal ;-)
Silbermond hat geschrieben: INCIs? Da ist vermutlich Silikon drin. Das sollte man sich nicht unbedingt auf die Kopfhaut auftragen... War das überhaupt ein Condi? Hab den bei Codecheck nicht gefunden.
Und ja, wenn man damit zurecht kommt, sicher. Aber das war hier ja nicht der Fall. War ja nur nett gemeint von mir und keine Kritik :D
Nakuna hat geschrieben:Ich hab das heute morgen mal ausprobiert. Ich hab Guhl Glanz Faszination Perlmutt im Ausverkauf erstanden und benutzt und es scheint sich nicht dafür zu eignen --> Oberkopf glänzend (wegen der Spülung oder wegen des Nachfettens kann ich nicht genau sagen), Längen, na sagen wir, in Ordnung.
LadyFlawless

#200 Beitrag von LadyFlawless »

Also ich benutze seit längerem die "Glatthaars"-Methode. Also nur mit Conditioner waschen.
Macht das hier sonst noch jemand mit Tigi self absorbed conditioner?

Wusste allerdings nicht das auch andere das so machen bzw so viele und das es einen eigenen Namen hat. :o
ich habe mir da keine besonderen Gedanken gemacht aber hatte eben den Eindruck dass es gut funktioniert. Natürlich benutze ich schon hin und wieder Shampoo vor Allem nach dem Ausgehen um den Rauch aus den Haaren zu bekommen..
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#201 Beitrag von Nakuna »

*lach* Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Da war ich mal wieder zu schnell in der Umsetzung... ich werde die Balsam-Spülung dann weiterhin nur zwischendurch verwenden und für die Conditioner-Wäsche mir was anderes zulegen.

Soviel Silikon, wie ich im Laufe der Jahre schon auf dem Kopf hatte, müsste ich mich eigentlich schon längst umgebracht haben. ;) Ich beschäftige mich eigentlich erst seit einem Jahr mit NK.

Um nochmal die INCIs von Guhl nachzureichen:

Guhl Glanz Faszination Perlmutt und Moringabaum, Balsam Spülung für normales bis glanzloses Haar
Bild

Aqua, Stearyl Alcohol, Cyclopentasiloxane, Cetyl Alcohol, Behentrimonium, Chloride, Steartrimonium Chloride, Isopropyl, Palmitate Paraffinum Liquidum, Dimethiconol, Glycerin, Moringa Pterygosperma, Mother of Pearl Extract, Maris Sal, Lactic Adic, Sodium Hydroxide, DMDM Hydantion, Methylparaben, Propylparaben, Glycerine, CI 45410, CL 17720, CI 60730, Parfum.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. ;)
fetafee
Beiträge: 65
Registriert: 03.12.2009, 18:35
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b
Wohnort: Hamburg

#202 Beitrag von fetafee »

DIMETHICONOL = SILIKONÖL
Ombre // 1a M ii // 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#203 Beitrag von Palmero »

Ich würde auch gerne mal CO testen, weiß aber nicht so genau wie es geht :oops:
Wie lange muss man den Condi einwirken lassen?
Macht ihr die Haare komplett nass und dann den Condi auf den Ansatz? Und dann - was macht ihr während der Einwirkzeit?

Ich weiß allerdings gar nicht, welcher Condi sich dafür am besten eignen würde.
Ich habe:
- Alverde A/H
- Balea Blond Spülung
- Alterra Feuchtigkeitsspülung
- Swiss O Par Wildrose

Oder soll ich mir eine Probe von Alverde B/S besorgen? Die Spülung soll ja recht leicht sein.
Ich sollte dazu sagen, dass ich leicht fettende Haare habe (wasche alle 2 Tage).

Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt :wink:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#204 Beitrag von cassiopeia »

Hmm, ich habe es jetzt schon länger nicht mehr gemacht.

Aber ja, ich habe den Condi immer auf Kopf und Haare geschmiert, also komplett. Meistens habe ich die Haare nicht vorher nass gemacht, weil das dann beim einwirken so blöde tropft. Allerdings den Condi etwas mit Wasser verdünnt, damit es sich besser verteilen lässt.

Einwirkzeit ca. 10 Minuten.

Ich habe immer den Alverde A/H Condi genommen, hat immer sehr gut funktioniert.

An Deiner Stelle würde ich einfach den Condi nehmen, mit dem Du auch so am besten zurecht kommst, was das nachfetten angeht. Wenn das dann nicht funktioniert, kannst Du immer noch einen anderen probieren.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#205 Beitrag von fairypet »

Ich mache abwechselnd C/O und Shampoowäsche.

CO wasche ich folgendermaßen: Haare nass machen, verdünnter Condi auf die Ansätze, unverdünnter Condi in die Längen, Handtuch drum, 20 Minuten einwirken lassen und dann gründlich ausspülen.

Ich nehme auch die Alverde A/H. Sonst hab ich nur die Alterra Spülung ausprobiert, die macht bei mir die Längen aber irgenwie trocken und auch die Ansätze sind nicht so toll.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#206 Beitrag von Palmero »

Aber man kann doch net den Condi in den Längen auch so lang einwirken lassen? Dann pflegt der doch nicht, sondern reinigt, weil die Tenside wirken?
Oder möchtest du deine Längen reinigen, fariypet? *verwirrt bin*

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#207 Beitrag von fairypet »

Ich reinige meine Längen immer mit, da ich vorher großzügig mit Öl bin. :wink:

Und meine Längen werden nur durch runterlaufendes Shampoo oder Condi nicht sauber.

Aber auch mit der "langen" Einwirkzeit pflegt der Condi bei mir. Ich mag meine Haare mittlerweile lieber mit C/O als mit Shampoowäsche.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#208 Beitrag von Epimedia »

Die Spülung trocknet meine "Längen" (kann man noch nicht wirklich so nennen, aber gut) schon etwas aus, ich muss sie aber benutzen, um meine Haare mit den Fingern entwirren zu können.

Das letzte Mal habe ich vor der Spülung etwas Olivenöl in die Längen geknetet. Dann Spülung am Ansatz einmassiert (Balea Feuchtigkeitsspülung), ca. 1-3 Minute einwirken lassen, dann viiieel davon in die Längen, diese entwirrt, was wohl auch noch mal ein paar Minuten dauert und schließlich alles lauwarm ausgespült, saure Rinse hinterher.
Durch das Öl waren meine Haare viel weniger trocken als gewöhnlich!
Benutzeravatar
YleniaMayara
Beiträge: 503
Registriert: 06.05.2008, 20:58
Wohnort: Berlin

#209 Beitrag von YleniaMayara »

Ich würde so gerne öfters CO machen, weil es die Haare so schön weich macht, aber sie fetten einfach viel schneller wieder als nach ner Shampoo-Wäsche. :(
1bFii (6 cm), Ziel: Taille
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#210 Beitrag von Hagweib »

Also bei mir hat das auch ohne einwirken funktioniert, bzw mit einwirken solange ich rasiere (3- 5 Minuten)
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Antworten