NiniDoe - Volle Kann(t)e zurück zur Hüfte!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ansori
Beiträge: 334
Registriert: 12.05.2015, 09:10
Wohnort: Freiburg

Re: NiniDoe will goldene Hüften statt Hüftgold

#196 Beitrag von Ansori »

haha, als LHNerin wird man schon ein bisschen pa-haar-noid, gell :lol: Okay, doofer Wortwitz. Die Hitze schmilzt offenbar mein Gehirn. Wurscht. Ich hock hier mit nassem Küchenhandtuch auf'm Kopf und hab schon überlegt, ob sich jetzt irgendwelche Weichspülerreste negativ auf meine Haare auswirken könnten ... Da beruhigt es mich grad zu lesen, dass du ihnen heute die volle Dröhnung gegeben hast und es locker nehmen kannst :mrgreen: Nee, im Ernst, das bisschen Chlor und Sonne können die gute Pflege, die du ihnen sonst angedeihen lässt, sicher nicht unwirksam machen. Und so ein paar blonde Highlights sind doch auch ganz hübsch ... Genieß' den Sommerabend :bussi:
Haartyp 2c/ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: NiniDoe will goldene Hüften statt Hüftgold

#197 Beitrag von Aquamarine »

Ich würde mich da jetzt auch nicht so verrückt machen :)
Du hast gemacht, was du machen konntest und ganz ehrlich: es ist Sommer! Was nutzen einem die schönsten Rapunzel-Haare wenn du dich von ihnen in einem Turm einsperren lässt und nicht mehr das tust, was du eigentlich tun magst, weil deine Haare ja irgendwas könnten.

Und wenn sie meckern: liebe grüße von meinen, se sollen sich nich so anstellen, meine müssen da mindestens einmal die Woche durch, eher öfter :)
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Benutzeravatar
NiniDoe
Beiträge: 530
Registriert: 22.04.2014, 13:23
Wohnort: Saarland

Re: NiniDoe will goldene Hüften statt Hüftgold

#198 Beitrag von NiniDoe »

Ansori, parhaarnoid ist genau das richtige Wort :lol: die ständige Angst, den Haaren irgendetwas anzutun, was sie dir nie mehr verzeihen und stattdessen gnadenlos abbrechen, das Wachstum einstellen, unansehnlich werden... Also, wenn die Haare irgendwann so sehr die Herrschaft über mein Leben übernehmen, dann sollte ich wohl darüber nachdenken, was genau mit mir schief gelaufen ist :mrgreen: momentan sind die Haare zum Glück die meiste Zeit einfach nur Haare und nicht irgendetwas Götzenhaftes, dem man Opfer darbringen muss...


Aquamarine, dass deine Haarlis da öfter durchmüssen hat meine beruhigt. Sie zicken zwar noch ein kleines bisschen in den Spitzen, aber die sollen sich mal nicht so haben.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Da es bei uns jetzt schon wieder gute 25°C sind (um halb neun morgens!!) und ich nachher mit dem brütend heißen Auto zur Arbeit fahren darf, hab ich mich dazu entschieden, die Haarlis gut durchzunässen, damit mein Kopf unterwegs nicht überhitzt und ich etwas abkühle. Und damit das Ganze auch als LHN-wissenschaftliches Experiment anerkannt wird, nennen wir es WO - Water Only. Zumindest auf der Kopfhaut wird es darauf hinaus laufen. Ob ich den ausgetrockneten Spitzlein etwas Pflege unter der Dusche einverleibe, entscheide ich spontan 8)
2a/b M ii (ZU: ~9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 91cm (September 2017)
"Gimme head with hair, long beautiful hair..."
Ninidoe goes Back to Basics - Feintuning
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: NiniDoe will goldene Hüften statt Hüftgold

#199 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Wasserkühlung klingt nach einer guten Idee, wenn es hier nicht grad regnen würde (bööh!) würd ich das vllt auch mal testen. Und rechtfertigen muss man seine Experimente ja eh nicht ;) Hast du Shampoobars eigentlich auch schonmal ganz ohne Condi oder Rinse hinterher getestet? *um den Sandelholzbar rumschleich* Ich brauch ganz dringend was für mal wenn ich nach dem Sport oder bei Bekannten mal ganz fix duschen und Haare waschen muss und keine Rinse oder sonstige Extras mitschleppen mag.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: NiniDoe will goldene Hüften statt Hüftgold

#200 Beitrag von Dani California »

Bei uns ist es auch schon total heiß und selbst nachts wird es nicht wirklich kälter.
Da steht man morgens schon total klebrig auf, bäh!

Das mit der KH-Kühlung tönt super :mrgreen: Darf ich fragen, ob dein Haar dann an sich auch schneller nachfettet, als wenn du es nicht machen würdest? Ich hatte es jetzt schon öfter, dass mein Haar, sobald es denn dann trocken ist, richtig strähnig ist. Oder hast du da noch nen Geheimtipp für mich?
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: NiniDoe will goldene Hüften statt Hüftgold

#201 Beitrag von Ms_Mittens »

Och, Silberfischchen zum Beispiel geht, soweit ich weiss, jeden Tag schwimmen und bekommt auch damit schöne lange Haare.
Alles ein Frage der Technik und wenn das bei dir eh nur ab und zu mal ist, würd ich mir da auch nicht so viele Gedanken machen ;)
Pflege bekommen deine Haare ja trotzdem.

Ich hab mich gestern auch total über ne kühle Dusche gefreut. Ich glaub ich niste mich da einfach übers Wochenende ein :mrgreen:
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
NiniDoe
Beiträge: 530
Registriert: 22.04.2014, 13:23
Wohnort: Saarland

Re: NiniDoe will goldene Hüften statt Hüftgold

#202 Beitrag von NiniDoe »

Starfish, bisher hab ich die Shampoobars nur in Verbindung mit Condi ausprobiert (ich bin irgendwie ein Condi-Mensch, mir wurde vor gut 10 Jahren beim Friseur eingebrannt, dass meine Haare Condi brauchen, und ich bin bisher noch nicht davon weggekommen...) Aber meine neueste WO-Duscherkenntnis gerade lässt mich am herkömmlichen Condi zweifeln (ich hab eben für die Spitzen den *HM Lemon Crush Condi* benutzt, der zählt nicht zu herkömmlich :mrgreen: ) und ich werd es wohl einfach aus Neugier, ob meine Haare auch ohne Condi kämmbar sind, mal ausprobieren und dir dann gern davon berichten.


Dani, ich hab so bewusst meine Haare eigentlich (bis auf gerade eben) noch nie nur mit Wasser gewaschen. Im Schwimmbad mal nur mit Wasser durchgespült, ja, und da waren die Haare schon etwas strähnig und der Ansatz nicht sauber, sondern etwas fettig. Aber ich denke, heut Nachmittag/Abend kann ich dir mehr darüber berichten, wie die Haare nach dem WO im trockenen Zustand sind.


Ms_Mittens, ich hab hier eigentlich echt Glück, ich muss mich nicht in der Dusche einnisten :mrgreen: momentan haben wir hier drin (bei der Familie meines Herzblattes) "nur" knappe 25°C. Kellerwohnungen haben doch auch Vorteile :mrgreen:
Aber die Duschen sind ja auch diejenigen, die sich an der Haushaltsgegenstandrebellion nicht beteiligen - die lässt das sicher zu, dass du dich einnistest :wink:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Erste Erkenntnisse des WO-Duschversuchs:

Die Haut mag es! Ich hab ja öfter mal das Problem, dass ich so lustige rote Flecken beim Duschen bekomme. Bisher hatte ich die Behentrimonium Chloride im Verdacht und seid ich darauf verzichte, wird es auch weniger. Gestern im Freibad waren es wieder einige rote Flecken. Ich schlussfolgere also, dass es nicht nur speziell an den Behentrimonium Chloriden liegt, sondern an sämtlichen Chlorverbindungen. Eben beim Duschen hatte ich nur Wasser und den HM Lemon Crush Condi, wobei der nur in das untere Drittel durfte. Benutzt hab ich den auch nur, weil soviele Öle drin sind und ich den Spitzen was Gutes tun wollte nach den Strapazen gestern. Und, siehe da, keine roten Flecken. Das gilt es weiter zu beobachten.

Was die Haare vom WO gehalten haben und wie sie den Condi fanden, dazu kann ich noch nichts sagen. Sie tropfen noch und kühlen mich ab :mrgreen: ich denke, erste wirklich brauchbare Ergebnisse gibts heut Nachmittag/Abend.
2a/b M ii (ZU: ~9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 91cm (September 2017)
"Gimme head with hair, long beautiful hair..."
Ninidoe goes Back to Basics - Feintuning
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: NiniDoe will goldene Hüften statt Hüftgold

#203 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Cool, danke :) Meine Haare mögen Condi nicht sonderlich, hab aber auch die ersten 20 Jahre meines Lebens nie sowas besessen :nixweiss:
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: NiniDoe will goldene Hüften statt Hüftgold

#204 Beitrag von pogokiki »

Wie isses geworden, Nini?

meine Haut liebt WO auch total. Und ich schwitze auch viel weniger, seit sie nur Wasser bekommt.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: NiniDoe will goldene Hüften statt Hüftgold

#205 Beitrag von Ms_Mittens »

Kellerwohnung hätte ich jetzt auch gerne, bei uns hats knapp 30° in der Wohnung (komplett Südseite) :schwitz:

Hat dein WO-Experiment funktioniert? Ich hab mir gestern auch noch die Haare nass gemacht ohne alles.

Die roten Flecken, kamen die hauptsächlich vom Shampoo/Condi, wenn dir das vom Auswaschen über den Körper gelaufen ist
oder auch von Duschgel? Ich hab im Prinzip sämtliches Duschgel verbannt und wasche meine Haut nur noch mit Seife.
Funktioniert ganz gut. So hab ich meine Seife aufgebraucht, nachdem es für die Haare nicht geklappt hat :mrgreen:
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
engelswurz
Beiträge: 261
Registriert: 28.02.2015, 20:19

Re: NiniDoe will goldene Hüften statt Hüftgold

#206 Beitrag von engelswurz »

bin auch neugierig :-) !!
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(
Benutzeravatar
NiniDoe
Beiträge: 530
Registriert: 22.04.2014, 13:23
Wohnort: Saarland

Re: NiniDoe will goldene Hüften statt Hüftgold

#207 Beitrag von NiniDoe »

Starfish, hihi :kicher: als ich noch jünger war, hatte ich die Haare meistens kurz, da brauchte ich auch keinen Condi. Aber wenn der Friseur sagt, dass das voll gut ist, und man absolut beeinflussbar ist, weil man dem Friseur ja noch vertraut, naiv wie man ist, besitzt man halt auf einmal einen Condi :nixweiss:


Kiki, zu dem wie es geworden ist, siehe unten.
Und meine Haut scheint WO nicht abgeneigt zu sein. Sie fand es glaub ich ganz nett, einfach nur benässt zu werden.


Ms_Mittens, überwiegend hatte ich die roten Flecken auf dem Rücken (also dort, wo die Haare auf der Haut auflagen). Wenn ich die eingematschten Haare über die Schulter nach vorn genommen hab, dann hatte ich da vorn auch rote Flecken. Wenn ich die Haare mit nem großen Krebs einfach hochgeklammert hab, damit sie nicht aufliegen, gabs tendenziell weniger Flecken. Vom Nabel abwärts hatte ich aber nie irgendwelche Flecken - aber (Achtung, Theorie!), sollte das Duschgel mitverantwortlich sein, weil es auch Chlorverbindungen enthält, waren die Beine ihm ja weniger lange ausgesetzt wie der Oberkörper, weil ich von oben anfange mich einzuschäumen bis nach unten und dann erst abdusche. Obenrum ist das Duschgel (oder auch der Condi von den Haaren) länger drauf als untenrum, also reizt es obenrum mehr, weil mehr Zeit und so ... ich werd einfach mal ne Weile kein Duschgel benutzen und schauen, was sie tut. Schaden wird's ja nicht :mrgreen:


engelswurz, damit die Neugierde gestillt wird :wink: ...

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Das Fazit des WO-Versuchs

Schon während des Trocknens war ich unzufrieden. Am Scheitel waren sie platt und frizzig und untendrunter fühlte die Kopfhaut sich total klätschig-klebrig an. Ich hab die Haare mehrmals aufgeschüttelt und gehofft, dass dadurch die Haare untendrunter auch trocknen können und der Klätsch vergeht. Auf der Arbeit ging es dann einfach mal gar nicht mehr mit offenen Haaren, weil es so unverschämt heiß war. Also hab ich sie mit einem Papanga in einen Dutt gewuschdelt, der aber pro Stunde einmal geöffnet wurde, ausgeschüttelt wurde, und neu gemacht wurde.

Jetzt, nen Tag später, bin ich der Meinung, dass man sich damit schon noch sehen lassen kann, ohne gefragt zu werden, ob man in ner Friteuse geschlafen hat. Klar, der Ansatz ist nicht frisch, fühlt sich auch nicht frisch an, und sieht auch nicht frisch aus. Es ist kein übler, strähniger Fettkopf, aber offen tragen geht gar nicht. Aber zur Verteidigung der Haare und des WO muss ich auch sagen, dass ich nicht wirklich den Kopf massiert hab, um das Sebum zu lösen oder ähnliches, sondern dass ich einfach nur Wasser drüber laufen ließ (es ging ja primär auch um die Abkühlung). Die Längen sind ein bisschen fettig und strähnig von der BWS, die nicht ganz eingezogen ist und durch das Wasser auch nicht ausgewaschen wurde. Die Spitzen könnten besser durchfeuchtet sein (wenn ich daran gedacht hätte, nicht nur BWS sondern auch noch ein Öl einzupacken :roll: ).
Wenn ich aber bedenke, dass ich aufgrund der Umstände, also Schwimmbad + Hitze, wohl den Rhythmus von ner Woche nicht hätte halten können sondern vorher hätte waschen müssen, hat sich WO zumindest zum Rhythmus-Halten im Sommer als geeignet herausgestellt. Immer würde ich es aber nicht tun wollen und ich bin ehrlich froh, wenn ich morgen die Haare wieder richtig waschen kann.
2a/b M ii (ZU: ~9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 91cm (September 2017)
"Gimme head with hair, long beautiful hair..."
Ninidoe goes Back to Basics - Feintuning
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: NiniDoe will goldene Hüften statt Hüftgold

#208 Beitrag von Ms_Mittens »

Naja, das Ergebnis könnte ja auch schlechter sein ^^ Ich fands zumindest ganz angenehm mit nassen Haare
und ich glaub den Samstag hätte ich ohne sonst auch nicht überlebt :schwitz:
Um mit WO sauber zu waschen, gehört aber glaub ich auch eh ne Wildsau dazu, um überschüssiges Sebum zu verteilen :-k
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
NiniDoe
Beiträge: 530
Registriert: 22.04.2014, 13:23
Wohnort: Saarland

Re: NiniDoe will goldene Hüften statt Hüftgold

#209 Beitrag von NiniDoe »

Ms_Mittens, genau darum ging es mir ja auch: den Tag überleben :mrgreen: ich werd nicht auf den WO-Zug aufspringen, dafür mag ich die Shampoobars zu gerne. Und ne Wildsau kommt mir nicht in die Haare, ich kann mir nicht vorstellen, dass das denen gut tut [-X

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

I got a Crush on Lemon :verliebt:

Gestern war Waschtag. Ich habs tatsächlich geschafft, trotz der Hitze und dem Iiieh-Gefühl auf dem Kopf den Rhythmus zu halten.
Von meinen "neuen" Haar-Wasch-Sachen fehlte nur noch das HM Lemon Crush Set, was das Ausprobieren angeht. Das hab ich mir aufgespart, da ich das Shampoo davon ja schon einmal als Probe hatte. Gestern war es dann aber endlich soweit und ich bin voller Elan und Erwartungen unter die Dusche gehüpft.

Condi: HM Lemon Crush Hair Conditioner
Wash: HM Lemon Crush Shampoo

Ich habe es mir verkniffen, mit dem teuren Zeug CWC zu betreiben (ich hatte keinen anderen Condi da) und hab daher nur CW gemacht, wobei ich beim Ausspülen des Shampoos die eingematschten Längen weg vom Wasser gehalten hab, damit der Condi da noch ein bisschen drin bleibt.

Unter der Dusche hatte ich das Gefühl, dass meine Haare hart und ungepflegt sind, was mich am Condi hat zweifeln lassen.
Die Konsistenz ist sehr flüssig (wirklich flüssig, nicht dickflüssig). Mit der Verpackung von Shampoo und Condi hab ich so meine Problemchen, weil man echt tierisch fest drücken muss, bis was raus kommt - mit nassen Händen gar nicht mal so einfach, wenns die ganze Zeit versucht wegzurutschen. Als der Condi dann im Haar war, hatte ich das Gefühl, er ist auch schon wieder weg :shock: man sah nichts davon im Haar, man fühlte nichts davon im Haar ... ganz anders als bei den anderen Condis. Außerdem brauchte ich vergleichsweise viel, eben weil er so schnell verschwand und ich ihn wegen der Konsitenz nicht recht verteilen konnte.

Vom Shampoo brauchte ich da weniger. Hat ganz okay geschäumt, ließ sich gut verteilen, floss nicht von der Hand runter.

Trocknen durften die Haarlis dann anfangs über der Lehne des Liegestuhls hängend in der Sonne, später im Schatten, und sie waren nach etwa anderthalb Stunden durchgetrocknet :shock:

Zum Haarzustand: die Längen sind aufgeplustert. Sehr aufgeplustert. Ich schätze aber, das liegt weniger am Condi, als am Wetter und der allgemeinen Trockenheit. Gestern Abend hab ich Monoi Tiare Jasmin (das mir bei den Temperaturen im Tiegel flüssig geworden ist) reingetan und nach dem morgendlichen Kämmen hab ich sie gleich wieder geflochten und in einen Dutt verfrachtet, weil sie, obwohl das Monoi Tiare nicht ganz weggezogen ist, immer noch sehr zuckerwattig waren. Allerdings haben sie sich gestern Abend, trotz des Aufgeplustert-seins, auch irgendwie schmierig angefühlt. In dem Condi sind einige Öle enthalten, aber kein Tensid, welches die BWS von den Vortagen hätte auswaschen können. Vielleicht war das zuviel für die armen Haarlis. Dann noch die volle Dröhnung Monoi ... naja, sie werden es bei der Trockenheit schon verkraften können, mal eingeölt zu sein. Wird nicht schaden :mrgreen: Ich glaub, das wird zu meinem Motto.

Mit dem Ansatz bin ich jedenfalls zufrieden. Weich, unfrizzig, ein ganz klein wenig fluffig.


Und um den Mond nicht zu vergessen: gestern war er im Wassermann.
2a/b M ii (ZU: ~9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 91cm (September 2017)
"Gimme head with hair, long beautiful hair..."
Ninidoe goes Back to Basics - Feintuning
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: NiniDoe will goldene Hüften statt Hüftgold

#210 Beitrag von Dani California »

Oh, das mit dem WO-Versuch hört sich so nen bisschen an, wie ich das auch schon mal hatte. Leider ging bei mir dieses fettige Gefühl erst gar nicht weg, sondern hielt sich hartnäckig. Ich habe aber auch seltendämliche, fiese Haare, die ihr eigenes Ding durchziehen :roll:
Aber super, dass es dir so gut geholfen hat, deinem Waschrhythmus treu zu bleiben. Bislang geht das bei mir auch noch, wobei mein Rhythmus lang nicht so groß ist wie deiner.

Mh, der neue Testbericht liest sich aber sehr gut. Viele HM-Produkte duften ja so wahnsinnig toll... Ich glaube, ich muss da auch irgendwann einmal bestellen.
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Antworten