Frisuren beim Sport

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Frisuren beim Sport

#196 Beitrag von alexiana »

Scroos hab ich (noch) nicht. Aber ich versuchs einfach mal mit Krebsspangen oder ich dutte ihn mit einem Papanga.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Frisuren beim Sport

#197 Beitrag von Desert Rose »

Sport ist eigentlich die einzige Gelegenheit, wo ich noch Haargummis bzw. Papanga benutze. Ich machen einen Pferdeschwanz, wickle das Papanga zweimal um die Basis, wickle die Haare um die Hand bis sie zu Ende sind und ziehe das Papanga das dritte Mal über die Rolle. Nicht schön, aber hält. Stäbe, Spange etc. gehen leider wegen Verletztungsgefahr nicht und ein normaler Pferdeschwanz peitscht immer ins Gesicht oder klebt unangenehm am Hals, wenn man ruckartige Bewegungen macht.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Niulakito
Beiträge: 1864
Registriert: 04.02.2011, 15:53
Wohnort: Hu'e

Re: Frisuren beim Sport

#198 Beitrag von Niulakito »

Meine einzige "feste" Sportfrisur ist ein möglichst flacher Flechtdutt mit Scroos für's Yoga. Zum Laufen mache ich, worauf ich gerade Lust habe - Holländer, Franzose, Nautilus,... Hauptsache raus aus dem Gesicht. Zum Festmachen Squiggly oder Haarstab, hält meistens bombig und wenn nicht, ist es, da ich alleine Sport mache, auch nicht so schlimm.
1cM9,5cm - 131 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (26.12.2015) - Knieoberkante - Hennarot
Kante züchten auf 134 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Taper beseitigen
Seife - Natron - Kokosöl - Apfelessigrinse
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

Re: Frisuren beim Sport

#199 Beitrag von alli »

Ich brauch so langsam auch mal was Neues. Die ganze Zeit habe ich immer einen Beebutt-Bun getragen, allerdings hält der nicht mehr so gut, es sind einfach zu viele Haare. Letztens hatte ich dann mal einen Holli, aber der ist mir die ganze Zeit ins Gesicht gepeitscht, auch nicht so toll. Außerdem zerfusselt der so.
Stäbchendutt geht nicht, da ich im Tor stehe und es doch gar nicht mal so selten vorkommt, dass ein Ball von Pfosten/Latte abprallt und mich am Hinterkopf trifft :roll:
Also kein Plan, was ich mit dem Problemchen jetzt anfange -.-
2b/c M ii
Jemma

Re: Frisuren beim Sport

#200 Beitrag von Jemma »

alli, vielleicht wären recht eng geflochtene Classics noch eine Option?
Als ich (vor vielen, vielen Jahren) noch Karate trainiert habe, hatte ich eine Trainingspartnerin mit etwa taillen- oder hüftlangen Haaren. Mit Pferdeschwanz hat sie sich glaube ich ganz wohl gefühlt. Einen geflochtenen Pferdeschwanz allerdings hatten die Trainingspartner leicht im Gesicht oder sonstwo (mit dem entsprechenden Schwung). Am wenigsten durch die Gegend geflogen ist bei ihr der Franzose, vielleicht auch, weil die Haare dabei enger am Kopf liegen als beim Holländer.
Mir würde sonst noch ein mit Scroos befestigter hochgeklappter Holländer einfallen, der ist recht stabil und zerfusselt bei mir lange nicht so schnell wie ein hängender.
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: Frisuren beim Sport

#201 Beitrag von Nami »

Hmm, wie wären denn diese interlaced Classics ( oder hießen die woven Classics? )
Also diese. :D
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

Re: Frisuren beim Sport

#202 Beitrag von alli »

Ne, das flutscht bei der ganzen Hüpperei sowieso wieder auseinander. Aber danke für die Tipps.
Gestern hab ichs mal mit nem Franzosen probiert, allerdings haben wir nur Zirkeltraining und Intervalllaufen gemacht, da hat er mich jetzt nicht gestört. Wies dann im Spielbetrieb aussieht muss ich mal noch testen.
Ich will halt keine Haarnadeln/Scroos in der Frisur haben, das ist erhöhtes Verletzungsrisiko...
2b/c M ii
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Frisuren beim Sport

#203 Beitrag von Silberfischchen »

Und den Franzosen zusammenlegen und mit einem Haufen kleiner Scrunchies zusammenschnüren? Nur, dass er nicht gar so weit schlenkert?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Frisuren beim Sport

#204 Beitrag von alexiana »

Wie wäre es mit einem French Tuck? Und das 'Stummelende' statt mit Spange mit Papanga oder Haargummi fixieren.
Das ist neuerdings meine Sportfrisur. Damit kann ich springen und rummhüpfen. Hält super, nichts peitscht einem ins Gesicht und es gibt keine Verletzungsgefahr.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Frisuren beim Sport

#205 Beitrag von Silberfischchen »

alexiana hat geschrieben:Wie wäre es mit einem French Tuck? Und das 'Stummelende' statt mit Spange mit Papanga oder Haargummi fixieren.
Das ist neuerdings meine Sportfrisur. Damit kann ich springen und rummhüpfen. Hält super, nichts peitscht einem ins Gesicht und es gibt keine Verletzungsgefahr.
hihi, ja, das meinte ich auch.... hab's nur bissle blöd formuliert. :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

Re: Frisuren beim Sport

#206 Beitrag von alli »

Mhm, aber babbt das dann nicht so am Nacken fest? Das kann ich gar nicht haben, da muss Luft dran ;)
2b/c M ii
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Frisuren beim Sport

#207 Beitrag von alexiana »

Silberfischchen hat geschrieben: hihi, ja, das meinte ich auch.... hab's nur bissle blöd formuliert. :mrgreen:
Achso :D Ist auch blöd zu beschreiben.
alli hat geschrieben:Mhm, aber babbt das dann nicht so am Nacken fest? Das kann ich gar nicht haben, da muss Luft dran ;)
Hmm, nee bei mir nicht. Kannst du ja mal so probieren, ohne Sport...
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

Re: Frisuren beim Sport

#208 Beitrag von alli »

Mhm, dann verstehe ich glaube ich nicht wirklich, wie das gemeint ist :oops:
2b/c M ii
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

Re: Frisuren beim Sport

#209 Beitrag von alli »

Ich kann leider nicht editieren:
Ich bestelle mir jetzt mal Papangas, vielleicht funktionieren die ja besser, als die normalen Gummis, weil ich die ja kaum noch um den Dutt bekomme.
2b/c M ii
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: Frisuren beim Sport

#210 Beitrag von min Deern »

Interlaced oder woven Classics flutschen bei mir gar nicht... und funktionieren außerdem ganz ohne Nadeln, wenn man die beiden Enden nach dem Weben mit einem kleinen Haargummi zusammenbindet und unter das Gewebe drunterstopft.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten