Mirabellenbaum-zurück zu Steiß/Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#196 Beitrag von Silberfischchen »

hihi, MiBau, wir müssen dann unbedingt ein Bild machen, wenn Du mich eingeholt hast... und das stellen wir dann mit unserem anfangsbild in den "Erfolge"-Thread.
(Für die anderen: als ich MiBau zum ersten Mal gesehen hab, war ich bei "Steiß" und sie bei APL.... Da ihre aber ca doppelt so viel Längenzugewinn haben, wie meine, sind wir in vielleicht 2 weiteren Jahren gleichauf.... dann bei Knie oder so.)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#197 Beitrag von Echo »

Ich seh da nix Strähniges oder Schäbiges, nur ne glänzende Wallemähne :wink: Und es ist echt der Wahnsinn, wie schnell deine Haare wachsen :augenreib:
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#198 Beitrag von Juli25 »

Deine Längen sehen sehr schön aus! Kein bisschen schäbig! Ich finde deine Haare einfach toll und du bist mein Haarvorbild. Deine Haare sind auch schon wieder ein ganzes Stück gewachsen! Mit Kräutern werde ich wohl auch nächste Woche mal waschen, bzw. erstmal nur mit Reetha, da ich eine sehr empfindliche KH habe.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#199 Beitrag von Lenerl »

Meine vorletzte Wäsche war mit Shikakai und Amla und gefiel mir gut. Heute mal nur Shikakai und noch sind die Haare im Turban.

Hättest Du mir vielleicht noch einen Tipp wegen sehr extremen Kopfhautjucken?

Gibt es eigentlich einen schönen Bekleidungstipp für Dicke? :oops:
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Sallly
Beiträge: 66
Registriert: 17.10.2015, 21:46

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#200 Beitrag von Sallly »

Huhu Mirabellenaum,
ich bin noch neu im Forum und direkt auf dein Projekt gestoßen, was ich sehr faszinierend finde!
Deine Haare sind der Wahnsinn! Und in den Sarees siehst du wie eine Inderin aus.
Ich bin selbst gebürtige Inderin, aber hier aufgewachsen. Mit der indischen Haarpflege habe ich mich noch nie beschäftigt, deshalb möchte ich es gern nach deiner Anleitung versuchen. Muss nur mal schauen, wie ich drankomme :-k
Denn für indisches Haar sollte es doch passend sein,oder? :yippee:
Hätte ich auch vorher mal drauf kommen können. :wink: Vielleicht finde ich so das richtige, um mein Haarwachsprojekt zu starten.
Liebe Grüße
Sally
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm 52 cm 59,5 cm ZU 9,5 cm Mii
Etappenziel: BSL, ca. 65 cm
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#201 Beitrag von LadyPersephone »

Dein Haar ist wirklich toll & wunderschön! Wenn meine NHF weiter rausgewachsen ist, möchte ich das mit den indischen Kräutern auf jeden Fall versuchen. Lass dir einen lieben Gruß da.
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
blondebun
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2014, 14:59
SSS in cm: 67
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#202 Beitrag von blondebun »

Puh, jetzt muss ich mich mal als riesen MiBau-Fan outen. Ich habe tatsächlich das komplette alte Tagebuch und auch dieses gelesen. Wunderschöne Haare hast du. Hier könnte ich jetzt eine beliebige Glanzmetapher oder ein Wortspiel einfügen, mir fällt nur keine ein. Aber ohne Sonnenbrille würde ich dein PP nicht empfehlen. :D Indische Haarpflege finde ich nebenbei auch ziemlich toll. Und Veganismus auch. Aber was mich ganz besonders interessiert: Wie sieht/sah deine Ballettfrisur genau aus? (ich hoffe ich irre mich nicht, und du machst/hast gemacht ballett) Spätestens beim Petite Allegro fliegen mir ganz gerne die Klammern um die Ohren und der Dutt löst sich. Ich arbeite auch ungerne mit Haarspray und ich will mir auch nicht immer alles am Kopf festtackern. Hast du da vielleicht einen Rat?
1b/1cFii 67 cm Ziele: 89 cm Steiß (103 cm Klassik?)
Alice: How long is forever? White rabbit: Sometimes, just one second.
PP: auf der Suche nach gutem Haarmojo und Steiß
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#203 Beitrag von Mirabellenbaum »

Siberfischchen: super Idee :) Allerdings weiß ich nicht, wie viel in zwei Jahren von meinen Haaren noch übrig ist... :( Muss unbedingt mal von dir meine Spitzen schneiden lassen. Ich muss dir übrigens unbedingt erzählen, was mit meiner Mermaid passiert ist, davon erzähl ich unten :wink:

Echo: ohh, vielen Dank, das freut mich sehr von dir zu hören, denn ich bete deine wunderschönen Haare an! :oops:

Juli25
: ui, vielen Dank, da fühl ich mich geehrt :oops: Hast du die Kräuterwäsche schon gestet?

Lenerl: vielleicht wäre das Kopfhautbalsam von Maiglöckchen was für dich, das hilft mir ziemlich gut, wenn meine KH mal juckt, was mir aber mit Kräutern eigentlich nicht mehr passiert.
Zu Kleidungstips weiß ich leider nichts... :(

Sally
: ich hatte mich ja schon bei dir gemeldet, aber auch noch mal hier vielen Dank! :) Ich beneide dich um dein indisches Haar, ich würde einen kleinen Finger dafür geben. Oder sogar vielleicht noch mehr... zwei Finger :kicher:
Hast du denn schon Kräuter gefunden und es mal probiert?

LadyPersephone: vielen Dank! :) Ich denke, du kannst es auch mal auf dem gefärbten Haar probieren, ich denke, das kann nur davon profitieren, schließlich ist es für mein Empfinden die sanfteste Waschmethode überhaupt...

blondebun
: wow, vielen Dank, und Respekt, dass du beide Tagebücher komplett durchgelesen hast, das alte find ich eigentlich furchtbar, so durcheinander :kicher: Ui, dann haben wir ja einiges gemeinsam, Veganismus und Ballett :) Ich komm während dem Training am besten mit einem Dutt mit Ficcare klar, der ist mir noch nie aufgegangen bzw. rausgefallen :wink: Normaler Dutt mit Klammern geht bei mir auch überhaupt nicht, da kann ich permanent die Frisur neu machen und ich hasse das Gefühl einer sich langsam auflösenden Frisur :wink: Hast du eine Ficcare? Dann könntest du es auch mal damit versuchen?


Ich hab Neuigkeiten: ich hab eine Forke gebaut!!! :huepf:
Ich hab am Wochenende Einzelunterricht bei Silberfichen erhalten und herausgekommen ist eine Mermaid aus Palosanto Holz. Und ich liiieeeebe sie heiß und innig! :verliebt:
Ich lasse mal Bilder sprechen:

Bild Vorderseite
Bild Rückseite

Palo Santo verändert ja die Farbe durch Lichteinstrahlung und man sieht schon eine deutliche Veränderung. Auf der Vorderseite sieht man, dass die Stellen, die aus dem Dutt rausschauen einen grünlichen Stich bekommen haben und der Mittelteil noch wärmer ist :kicher:
Und außerdem duftet sie so herrlich.....
Ich versuch noch mal, Tageslichtbilder zu machen, hier sieht man ihre volle Schönheit gar nicht so richtig.

Hier im Vergleich mit Fischlis Palo Santo Forken, die aus dem selben Stückchen Holt stammen. Man sieht den Farbunterschied deutlich. Die oberste ist gewachst, die mittlere und die untere (meine) sind hochglanzpoliert mit 12000 micromesh. Das heißt, sie wird mit der Zeit vermutlich eine ähniche Farbe wie die mittlere bekommen.
Bild
(Auf dem Bild sieht sie durch die Perspektive irgendwie total ungleichmäßig und schief aus, das ist sie aber eigentlich gar nicht, sie sieht annähernd symmetrisch aus...)

Meine Begeisterung für Forkenbasteln ist jetzt riesig und für die Weihnachtsferien plane ich wieder ein Forkenbasteltreffen mit Fischli, da möchte ich eine Mermaid aud Pink Ivory machen.
Und danke noch mal hier an Silberfischen, die weltbeste Forkenbastellehrerin! :knuddel:

Ich hab noch Bastelbilder, die zeig ich euch beim nächsten mal, außerdem versuch ich noch schöne Tragebilder zu machen.
Ich komme grade leider nicht viel dazu, hier zu schreiben, da ich kurz vor meinem Umzug bin und extrem viel zu tun hab, aber ich versuch trotzdem immer wenn ich Zeit hab, mich zu melden :)
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 08.11.2017, 05:02, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#204 Beitrag von Juli25 »

Habe letzte Woche mit Reetha gewaschen! Also für meine Haare und KH ist das nichts. Haare waren ganz schön verknotet und die KH hat doll gejuckt. Habe jetzt zweimal mit meiner Bachblütenseife gewaschen und die Haare sehen schön aus und die KH ist entspannt und Relativ Schuppenfrei! Aber als Haarkur ist Cassia toll. Werde aber auch noch Lavaerde ausprobieren, die weiße habe ich ja hier. Werde die Lavaerde aber mit ein bisschen Olivenöl, ein paar Tropfen, anrühren.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#205 Beitrag von Silberfischchen »

Ach, das ist ja ne Wucht, dass das so schnell geht mit dem grün werden... das Wetter und die Sonne haben sicher nachgeholfen. Neee, die Forke ist superebenmäßig, das krumme an dem Bild ist meine blöde Fahrradtasche :roll:

Ich freu mich schon auf unser Weihnachtsbasteln! :knuddel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#206 Beitrag von smiley-annie »

Oh wow, du bist unter die Bastler gegangen :shock: - wunderschön!!! Ich würd ja zu gern auch mal eine Forke selber basteln... Mir fehlt nur leider sowohl das Werkzeug als auch die entsprechende Anleitung :wink:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#207 Beitrag von Silberfischchen »

Och, Oldenburg ist ja nicht aus der Welt :kicher: Komm zum Weihnachtsforkenbasteln.....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sallly
Beiträge: 66
Registriert: 17.10.2015, 21:46

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#208 Beitrag von Sallly »

Die Forke sieht wirklich toll aus, sie ist bestimmt angenehm zu tragen, oder?
Leider habe ich noch keine Kräuter gefunden. Ich habe aber auch noch nicht alle Möglichkeiten abgeklappert.
Danke für das Komliment, Mirabellenbaum. :winkewinke: Ich selbst stand mit meinem Haar oft genug auf Kriegsfuß, aber das soll sich ja jetzt ändern
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm 52 cm 59,5 cm ZU 9,5 cm Mii
Etappenziel: BSL, ca. 65 cm
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#209 Beitrag von Airemulp »

Smiley-Annie - dito :) Mein Vater hätte wohl noch irgendwo paar Sägen (leider keine elektrische... :irre: ), aber wo bekomm ich das Holz? :ugly: Aber wenn ich die Fischliforken und jetzt auch noch die MiBauforken so anschaue.... Lohnen tät es sich schon! Die sind nämlich wunderwunderschön!
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#210 Beitrag von smiley-annie »

Silberfischchen hat geschrieben:Och, Oldenburg ist ja nicht aus der Welt :kicher: Komm zum Weihnachtsforkenbasteln.....
War das ne Einladung? :ugly:
Meine Verwandtschaft wohnt nämlich im Süden (Großraum Stuttgart) und da bin ich Weihnachten dann auch :wink:
Antworten