Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#196 Beitrag von Silberfischchen »

Ich halt den immer mit Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger am Stab und Ring/Kleinfinger müssen die Kringel weghalten. Verhedder mich aber auch ab und an.
Aber das tu ich bei SL-Sachen generell. Ich hab am Ende immer ne Spirale irgendwo hängen :kicher:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#197 Beitrag von Lemon »

Das beruhigt mich! :mrgreen: Aber dann werde ich das auch mal mit deiner Technik versuchen. Wird schon irgendwann klappen. :)

Am Freitag hatte ich auch mal wieder Gelegenheit, mit dem Kamm und dem Notenschlüssel zu spielen. Zumindest mit dem Kamm klappt es, nach Silberfischchens Wickeltechnik (ganz leicht modifiziert, damit die Schlaufe oben nicht so rausguckt), schon einigermaßen vorzeigbar:
Bild Bild
Ich bin auch total erstaunt, wie fest man damit eine Frisur machen kann. Ist noch gar nicht so lange her, da konnte ich mir überhaupt nicht vorstellen, wie man mit sowas überhaupt Haare zum halten bringen kann. Und mit dem Schlüssel? Mmmh. Reden wir mal noch nicht drüber. Aber ich befürchte, ich muss ihn behalten. Bin zu ehrgeizig, so schnell aufzugeben. Und er gefällt mir so gut! :oops:

Neues aus dem Frisurenprojekt:
Franzose:
Bild
Ich weiß gar nicht, warum ich den nicht öfter mache. Ist ja eigentlich total schick. Habe sogar ein Kompliment von einer Kollegin bekommen, die gar nicht verstehen konnte, wie man das an sich selber hinbekommen kann. :lol:

Orchid Bun:
Bild
Kann man mal machen. Hat auf jeden Fall die ideale Größe für mein Mai-Stäbchen.

Amish Bun:
Bild
Lasst mich kurz überlegen…. Nein. Nicht Feen- und schon gar nicht taper-tauglich. War interessant zu machen, mehr aber auch leider nicht.

Seit ein paar Nächten freut sich mein Zopf übrigens über einen Zopfschoner aus Seide von Fairycat. Ich habe die Version mit Bindebändchen gewählt und bin super zufrieden damit. Beim ersten Anziehen habe ich mich zwar saudämlich angestellt (vorm Spiegel und so, Rechts-Links-Schwäche…), aber mittlerweile sitzen die Handgriffe. Beim Schlafen merke ich überhaupt nichts davon und der Zopf kommt wesentlich glatter aus dem Bett als ich.
Ich bilde mir auch ein, dass die Haare mit Zopfschoner morgens weicher sind als ohne. Mal sehen, ob sich da langfristig was verbessert bei meinen Bröselspitzen.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#198 Beitrag von Dernhelm »

Der Kamm steht dir super, das sieht sehr edel aus. Und den Franzosen solltest du wirklich öfter tragen, so schön ordentlich und gleichmäßig! :gut:
Ich würde den Notenschlüssel auch behalten, irgendwann klappt das sicherlich.
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#199 Beitrag von Silberfischchen »

Wow, die Kammbanane ist echt schick!
Und ja, bei mir sind die Haare aus dem Schoner auch seidiger als ohne. (Und auch glatter als ich :kicher: :arrow: ich brauch n Gesichtsschoner.... :auslach: )
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#200 Beitrag von sabine33 »

Huhu Lemon!

Deine Banane ist ein Wahnsinn! :gut: :verliebt:
Ich habe damit große Schwierigkeiten, ich schaffe die nicht. :roll:
Eben, weil die Schlaufe oben raussteht und ich mir nicht die Spitzen umknicken will.
Kannst Du mir bitte verlinken, wo Silberfischchen diese Wickeltechnik erklärt und mir Deine grandiose Modifikation für Deine Haare beschreiben, denn meine sind zwar nicht ganz so lang, aber wir sind fast Haarschwestern. :)

Vielen Dank im vorhaus
Sabine
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#201 Beitrag von Lemon »

Hallo sabine33 und Dankeschön ihr Lieben! :oops: Den Kamm hat Gundula von SL ausgesucht, nachdem wir ein paar Mal hin und her gemailt hatten. Super Service! :)

Fischchens Bananentechnik findest du hier: KLICK. Für die Banane habe ich sie insofern abgeändert, dass ich bei der letzten Umdrehung den Finger schon aus der Schlaufe nehme und diese nur noch mit zwei Fingern festhalte, damit ich sie besser unter den Haaren verstecken kann. Ich brauche die Schlauf ja nicht, so wie z.B. beim Violinschlüssel, um mein "Werkzeug" reinzustecken.

@Silberfischchen: Also demnächst nachts einen Seidensack übers Gesicht ziehen? Mmmh... Jetzt stell dir mal vor, wor finden damit DAS Mittel gegen Falten! Wir werden reich! :lol:
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#202 Beitrag von Gigglebug »

Ich will bitte auch einen Gesichtsschoner!

Die Kammbanane finde ich auch wirklich toll! :gut:

Das mit dem Franzosen ist ja witzig, die Frage ob ich das wirklich an mir selber kann kam diese Woche auch. Von einer Mama deren Tocher mehr Flechtwerk will.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#203 Beitrag von Silberfischchen »

Hahaha, genau, das Seidenganzkörperkondom für lebenslange Faltenfreiheit :lol:
DAS wär's!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#204 Beitrag von Lemon »

Wäre schön, wenn das funktionieren würde. :mrgreen: Aber dann würde mich der Deckel endgültig für verrückt erklären, wenn ich nicht mehr nur den Zopf einpacke. :ugly:

Gestern Abend habe ich seit Ewigkeiten mal wieder strähnige Längen nach dem Waschen produziert. Ich war dabei, den Rinsen-Messbecher vorzubereiten und musste leider feststellen, dass mir der Cassia-Tee in der Flasche geschimmelt ist. :roll: Öl und ein Schuss Aloe Vera war aber schon im Pott und ich war zu faul (oder zu sparsam 8) ) um das neu zu mischen. Also habe ich das Gemisch so mit Wasser aufgeschüttet und damit gerinst. War wohl in Verbindung mit der Pre-Wash-Kur in den Längen und ohne den leicht austrocknenden Effekt des Cassia-Tees zuviel des Guten.
So sind die Zotteln jetzt vom Ohr an abwärts ein bisschen strähnig. Fühlen sich aber dafür bombig an. :)

Frisurentechnisch war ich diese Woche bisher noch faul - Wickeldutt und go - und habe auch noch nichts für das Frisurenprojekt gemacht. Am meisten reizen würde mich ja der 3D-Pullthrough-Braid obwohl ich eigentlich jetzt schon weiß, dass der nix aussehen wird mit meinen paar Haaren. Aber ich glaube, ich werde mich trotzdem mal drangeben. Bin schließlich unverbesserlich neugierig. :-)
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#205 Beitrag von vilcha »

Lemon hat geschrieben:schon einigermaßen vorzeigbar:
Bild Bild
Schon einigermaßen vorzeigbar?!! Also Lemon, ab in die Oper mit der Frisur! :verliebt:
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#206 Beitrag von Silberfischchen »

Strähnig ab Ohrhöhe ist doch wurscht... :mrgreen: Frisur & go, seh ich auch so.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#207 Beitrag von mysticmuffin »

Die Frisur sieht ja megahammer aus :ohnmacht: "einigermaßen vorzeigbar" paaah.. mehr Selbstbewusstsein :lol: ich bin normal kein Fan von solchen Frisuren aber woah.. das sieht klasse aus bei dir :)
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#208 Beitrag von Lemon »

@vilcha und mysticmuffin: Mich störte halt der Knick unten an der Banane. Bin da so ein bisschen Monk… :oops:

@Silberfischchen: Ja, das Strähnige ließ sich super im Dutt verstecken, hat mich daher auch er nur peripher tangiert :lol:. Trotzdem habe ich mich auf die Wäsche am Samstag gefreut. Also wieder Cassia-Tee + 2 Tropfen Öl vorbereitet, gewaschen und gerinst. So weit, so gut. Oder auch nicht. Ergebnis waren klebrige, strähnige Längen der Hölle. Also nicht nur fettig wie davor, sondern richtig klebrig bäh.

Vielleicht lag es daran, dass ich den zuletzt aufgebrühten Cassia-Tee kurzerhand eingefroren habe und das ist ihm nicht bekommen. Oder auch die Cassia-Ölrinse funktioniert immer nur ein paar Wäschen. Keine Ahnung, was da passiert ist.

Auf jeden Fall hat mich das so gestört, dass ich nach überstandener Laufrunde (yeah, die Kondition ist noch nicht völlig weg! 8)) nochmal gewaschen habe, mit meinem Sante-Feuchtigkeitsshampoo, um diesen komischen Belag auch wirklich runter zu bekommen. Dabei habe ich mich angestellt wie der erste Mensch. Ich habe schon seit Ewigkeiten nicht mehr im Stehen gewaschen und wollte es ganz vorbildlich machen, ohne die Längen zu verwurschteln. Nur gut, dass das keiner gesehen hat. :lol:
Für einen Moment hatte ich überlegt, dass Shampoo vorzuverdünnen, hatte aber dann keinen Nerv für Experimente. Schließlich wollte ich das Bäh-Gefühl loswerden und nicht noch eine gescheiterte Wäsche produzieren.

Das hat auch funktioniert. Jetzt sind die Zotteln zwar wieder ein bisschen "fliegerig", aber wenigstens ist das Klebgefühl weg.

Neues aus dem Frisurenprojekt gibt es auch. Auch, wenn die Woche nicht so erfolgreich war.

Die asiatische Haarstabfrisur taugt mir höchstens mal zum “schnell mal hochtüddeln”. Wirklich gefallen tut es mir nicht, zumal ich den Restzopf auch mit Pins wegstecken musste:
Bild
Der Notenschlüssel war total ok, auch wenn ich ihn wohl noch mit ein paar Pins feststecken müsste, damit die untere Schlaufe nicht so absteht. Kann man mal machen:
Bild

Gescheitert bin ich am 3D-Pullthrough-Braid. Ich habe es probiert, aber schon für den ersten Schritt sind die Zotteln zu fein. Ich bekommen im Leben keine 5 Zöpfe am Oberkopf hin, in denen noch genug Haar ist, um daraus drei vernünftige Stränge abzuteilen. Schade, denn optisch hätte der mich echt gereizt. Blöd war auch, dass man bei meiner Haarmenge ja praktisch nur die kleinen Silikongummis zur Verfügung hat, wenn man nicht auch noch dicke Haargummiknubbel in der Frisur haben will. Auch nicht so schön. Den Zopf erst im Nacken anzusetzen habe ich dann gar nicht mehr probiert.

So, und da ich heute total verpennt habe, dass wir einen halben Tag frei haben, verschiebe ich den auf morgen und nutze ihn dazu, mal wieder eine Seife zu sieden. Die Zutaten sind letzte Woche gekommen und ich hätte sturmfrei. Oder ich lege nochmal eine Violinschlüssel-Übungsorgie ein. Mal sehen. :)
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#209 Beitrag von Tallulah »

Hast du schonmal den Notenschlüssel mit Violinschlüssel zu stecken versucht? Das schaut bestimmt schön aus. Ich bin ein bisschen neidisch, dass die Frisur bei dir funktioniert, nachdem ich die Spitzen abgeschnitten habe, geht das alles nimmer.
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#210 Beitrag von Hildur »

Also ich kann die nur empfehlen, weiter mit den Violinenschlüssel zu üben.
Man muss echt doller auseinander biegen, als gedacht..
Antworten