@
vilcha und
mysticmuffin: Mich störte halt der Knick unten an der Banane. Bin da so ein bisschen Monk…
@
Silberfischchen: Ja, das Strähnige ließ sich super im Dutt verstecken, hat mich daher auch er nur peripher tangiert

. Trotzdem habe ich mich auf die Wäsche am Samstag gefreut. Also wieder Cassia-Tee + 2 Tropfen Öl vorbereitet, gewaschen und gerinst. So weit, so gut. Oder auch nicht. Ergebnis waren klebrige, strähnige Längen der Hölle. Also nicht nur fettig wie davor, sondern richtig klebrig bäh.
Vielleicht lag es daran, dass ich den zuletzt aufgebrühten Cassia-Tee kurzerhand eingefroren habe und das ist ihm nicht bekommen. Oder auch die Cassia-Ölrinse funktioniert immer nur ein paar Wäschen. Keine Ahnung, was da passiert ist.
Auf jeden Fall hat mich das so gestört, dass ich nach überstandener Laufrunde (yeah, die Kondition ist noch nicht völlig weg!

) nochmal gewaschen habe, mit meinem Sante-Feuchtigkeitsshampoo, um diesen komischen Belag auch wirklich runter zu bekommen. Dabei habe ich mich angestellt wie der erste Mensch. Ich habe schon seit Ewigkeiten nicht mehr im Stehen gewaschen und wollte es ganz vorbildlich machen, ohne die Längen zu verwurschteln. Nur gut, dass das keiner gesehen hat.
Für einen Moment hatte ich überlegt, dass Shampoo vorzuverdünnen, hatte aber dann keinen Nerv für Experimente. Schließlich wollte ich das Bäh-Gefühl loswerden und nicht noch eine gescheiterte Wäsche produzieren.
Das hat auch funktioniert. Jetzt sind die Zotteln zwar wieder ein bisschen "fliegerig", aber wenigstens ist das Klebgefühl weg.
Neues aus dem Frisurenprojekt gibt es auch. Auch, wenn die Woche nicht so erfolgreich war.
Die asiatische Haarstabfrisur taugt mir höchstens mal zum “schnell mal hochtüddeln”. Wirklich gefallen tut es mir nicht, zumal ich den Restzopf auch mit Pins wegstecken musste:

Der Notenschlüssel war total ok, auch wenn ich ihn wohl noch mit ein paar Pins feststecken müsste, damit die untere Schlaufe nicht so absteht. Kann man mal machen:
Gescheitert bin ich am 3D-Pullthrough-Braid. Ich habe es probiert, aber schon für den ersten Schritt sind die Zotteln zu fein. Ich bekommen im Leben keine 5 Zöpfe am Oberkopf hin, in denen noch genug Haar ist, um daraus drei vernünftige Stränge abzuteilen. Schade, denn optisch hätte der mich echt gereizt. Blöd war auch, dass man bei meiner Haarmenge ja praktisch nur die kleinen Silikongummis zur Verfügung hat, wenn man nicht auch noch dicke Haargummiknubbel in der Frisur haben will. Auch nicht so schön. Den Zopf erst im Nacken anzusetzen habe ich dann gar nicht mehr probiert.
So, und da ich heute total verpennt habe, dass wir einen halben Tag frei haben, verschiebe ich den auf morgen und nutze ihn dazu, mal wieder eine Seife zu sieden. Die Zutaten sind letzte Woche gekommen und ich hätte sturmfrei. Oder ich lege nochmal eine Violinschlüssel-Übungsorgie ein. Mal sehen.
