das KH-jucken krieg ich nur so mittelmäßig in den griff. hab mir selbst ein leinsamengel gekocht, aber das hilft immer nur für ein paar stunden, aloe auch nicht länger. ich konnte mich noch nicht wirklich dazu durchringen, wieder jeden zweiten tag zu waschen (und wenns nur mit wasser ist), dafür kriege ich das zu schlecht in meinen tagesablauf integriert. vielleicht sollte ich das bürste wieder anfangen? so richtig gestört hats meine haare glaub ich nicht.
heute war wieder färbetag und zwar so:
30g radico wine red (leer gemacht. yay.)
20g radico mahogany
12g khadi reines henna
-> heiß angerührt, zitrone dazu, 7std ziehen lassen. nochmal warmes wasser dazu und 3 EL weleda hafercondi (leer gemacht, yay.)
jetzt matscht es auf meinem kopf und bleibt vermutlich so ca. 4 std insgesam drauf. die müssen ja auch noch trocknen danach....
- bei der heutigen färbeaktion eine farbe (radico wine red) und einen condi (weleda hafer-condi) aufgebraucht.
ich kopier mal aus dem aufgebraucht-projekt:
bei dem condi weiß ich nicht so recht. ich hab mir das haferzeugs ja geholt wegen der proteine, und spätestens seit ich das vergleichsfoto von längen (mit noch chemiefarbe drin) und ansatz (nur mit phf behandelt) gesehen hab, denke ich, dass ich in den chemielängen durchaus proteine brauchen kann. bei dem hafercondi macht mich aber irgendwie der geruch bisschen irre, find ich nicht so lecker, außerdem ist viel alkohol drin (mögen meine haare gar nicht) und die wirkung war auch eher so lala. ich muss wohl eine andere proteinbombe finden.
habt ihr tipps? gerne naturkosmetik, und unbedingt ohne allolool. oder soll ich mir einfach keratinkuren oder keratin-ölmischung (oder keratin-haircream-mischung - oder irgendwas davon mit weizenprotein) als LI gönnen?
ps: erstmal wird kein condi nachgekauft. hab soeben meine 467 restlichen condis gesichtet und siehe da, die mehrzahl davon ist mit protein. das muss dann erstmal reichen
