Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen Ziel

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
brigittele
Beiträge: 60
Registriert: 16.12.2015, 14:42
Wohnort: Südtirol

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#196 Beitrag von brigittele »

Karalena hat geschrieben:@Brigittele
Ich finde den Franzosen auch super. Ich wünschte, ich könnte so toll abteilen. Das wird bei mir immer nichts ...
Dankeschön! :) das mit dem Abteilen der Strähnen funktioniert bei mir auch nicht immer so gut, v.a. bei schrägen Zöpfen ist das immer ein Glücksspiel. Ich hoffe, dass es mit mehr Übung besser wird. :)
deine Haare gefallen mir echt gut, ich denke, ich würde eher auf Kante gehen als auf Länge, wenn die Spitzen schon etwas mitgenommen sind. :)
1aF (Selbsteinschätzung) / ZU 3,2 cm? / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ?
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#197 Beitrag von LadyPersephone »

Guten Morgen! :wink:

Anbei mein Startbild frisch nach dem Wasch&Dry nach Shampoowäsche :)

Bild
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#198 Beitrag von mitternachtsblau »

emmafan192 hat geschrieben:
ein einziger Vorteil meiner gesamten Haar-Wachsenlass-Geschichte ist wohl, dass ich nur 1.60 bin und da alles nahe beieinander liegt :ugly:
Da geb ich dir auf jeden Fall recht, fürs wachsen lassen mit Feenhaaren ist das sehr von Vorteil.
Mit meinen 1,79m kenne ich die andere Seite ;) Wenn man mit 80 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a> nicht mal die optische Taille hat und dann Mädels sieht, die mit dieser Länge schon Hüfte+ haben :wink:
Ich kenn das Problem mit meinen 1,78 m auch ;)
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#199 Beitrag von Feenblondi »

:banane: Endlich habe ich auch mal einen erheblichen Vorteil! :banane: Ich bin nämlich nur 1,58 und dürfte somit optisch beim erreichen der gewünschten Haarlänge um einiges schneller sein, als alle die größer sind :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zuletzt geändert von Karalena am 02.01.2017, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt.
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Struppeline
Beiträge: 201
Registriert: 16.03.2016, 22:55

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#200 Beitrag von Struppeline »

Hallo an alle, darf man hier noch mitmachen? Ich bin gerade noch im Urlaub, aber am Mittwoch könnte ich den Steckbrief ausfüllen, messen und ein Foto machen :)
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
Benutzeravatar
Naturburschin
Beiträge: 275
Registriert: 18.09.2014, 15:32

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#201 Beitrag von Naturburschin »

ich bin auch dabei...

Nickname: Naturburschin

Struktur: 1 c
Umfang: mit Zahnseide 5,5 - 6 cm
Länge: 52 cm

Positive Aspekte: relativ viele Haare, kleinerer Haarschmuck der günstiger ist,
Zöpfe - oder generell Frisuren gehen früher und schneller durch den geringen ZU
Negative Aspekte: schlechte Kämmbarkeit, dünne Schläfenhaare, dünne Zöpfe
Haare trocknen langsam (vermutlich durch Seifenwäsche)
Komplexe: Wirbel rechts oben, dünner Pferdeschwanz

Persönliches Ziel 2017: mindestens APL erreichen, gute Kante beibehalten
Persönliches Projekt: -

Startbild:
Bild
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#202 Beitrag von Feenblondi »

@ Struppeline, ich denke schon, dass du mitmachen kannst. Ich glaube der Einstieg ist das ganze Jahr möglich. Einfach Steckbrief ausfüllen und Startfoto hochladen. Bei Fragen kannst du ja uns oder die Projekterstellerin Voltilamm fragen :)

@Naturburschin: Mit Seife sind meine Haare auch immer sehr langsam getrocknet. Bin aber wieder auf verdünntes Shampoo umgestiegen, weil die Seifenwäsche eine zu große Tortur für meine Blondierleichen war.

Edit: Schreibfehler korrigiert
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#203 Beitrag von PremSiri »

Hier noch mein aktuelles Startbild. Frisch gewaschen und die Wellen ausgekämmt.
Übrigens mittlerweile 13 Monate schnittfrei. Noch bin ich mit den Spitzen ganz zufrieden.
Und ich bin jetzt ganz aktuell bei 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, also einen cm über APL. Freu!! :mrgreen:
Ich hoffe, die Größe ist jetzt so richtig?! :-k
Einmal ungeblitzt und einmal geblitzt...
BildBild
Ich denke, ich nehme das zweite Foto als Startbild...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#204 Beitrag von katzemyrdin »

Voltilamm hat geschrieben:Ab wann ist etwas eigentlich richtiger Taper und bis wann ist es normal? Oder gibt es normalen und abnorm starken Taper?
Gute Fragen...
Taper hat ja jedes Langhaar. Ich habe bisher immer nach Augenmaß entschieden, was für mich viel oder wenig Taper ist.
Ich fange im Nacken mit 5,5 cm ZU an und es wird kontinuierlich nach unten weniger. Der Flechtzopf läuft ganz dünn zu, krasser als ein Rastazopf.
Das ist für mich starker Taper.

Edit: Cathair hat auch stark sichtbaren Taper http://forums.longhaircommunity.com/sho ... ost3168828
Zuletzt geändert von katzemyrdin am 02.01.2017, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rosa Mariechen
Beiträge: 181
Registriert: 26.09.2016, 05:12

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#205 Beitrag von Rosa Mariechen »

Voltilamm, sorry! Mir ist die beschränkte Größe der Bilder nich bewusst gewesen. Ich habe das Bild vorne jetzt verkleinert. Viel Spaß in Berlin :winke:
2cFii, ZU 5,5 cm
Start im LHN: 41 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29130
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#206 Beitrag von Feenblondi »

Kann man gegen Taper eigentlich was machen? Woran liegt das, dann die Haare nach unten hin so schlimm ausdünnen? Würde da ein kontinuierlicher Trimm helfen? Früher dachte ich immer, das läge daran, dass man schnittfrei wachsen lässt und die Haare sich deshalb langsam aber sicher "hochbrechen"...? Seit dem ich nämlich z.B. durch das viele Blondieren gezwungen war, regelmäßig die Spitzen zu kürzen, war es schon auffallend, dass bei mir nach unten hin nichts mehr so schlimm dünn wurde. Ich kann mich aber auch aufgrund der Länge einfach täuschen. Bei CBL ist vielleicht noch nicht viel Raum, um nach unten hin auszudünnen... *who knows*
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Sebani
Beiträge: 25
Registriert: 21.12.2016, 17:31

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#207 Beitrag von Sebani »

So, nun habe ich auch mein Startbild gemacht mit ein paar kleinen Wellen vom Hochstecken mit dem Haarkrebs:

Volti, ich hoffe, die Größe ist ok

Bild
1c F i / ZU 3,9
Ziel in 2017: APL
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#208 Beitrag von Karalena »

Ich mach Taper auch eher von der Optik her abhängig. Wenn es kontinuierlich abnimmt und harmonisch aussieht, dann ist es für mich normal, wenn aber schon nach sagen wir 10cm nur noch 3 Haare ankommen (übertireben formuliert!) find ich es auch eher stark.
Natürlicher Taper kommt daher, dass Haare in unterschiedlichen Phasen sind. Und dabei halt auch jedes Haar woanders im Haarzyklus sein kann. Es gibt die Wachstumsphase, die Übergangsphase und die Ruhe- bzw. Ausfallsphase. Je nachdem, wie lang die Haarzyklen sein können, fallen manche Haare vielleicht eher aus, werden gar nicht erst so lang oder fallen halt durch frühere Schnitte schon aus, obwohl sie sonst (ohne Schnitt) länger geworden wären. Außerdem sind die Nackenhaare ja weiter "unten" als die Stirnhaare, alleine durch die Haarverteilung auf dem Kopf ergibt sich da schon ein Unterschied. Und wenn dann noch Besonderheiten wie Spliss, Bruch, Haarausfall dazu kommen, kann der Taper eben aus stärker als unter natürlichen Optimalbedingungen sein.

Bei uns Feenhaars ist es ja nochmal "schlimmer" - wir starten eh schon nicht mit viel Ausgangsmaterial und wenn wir zB die Hälfte unserer Haarmenge verlieren auf den ersten 10 Zentimetern, bleibt da deutlich weniger übrig als wenn das bei jemand mit 12cm ZU ist. Das beides in dem Moment viel ist (subjektiv) ist logisch, aber rein von den Zahlen her bleibt bei uns dann eben noch weniger zurück und erschwert weiteres wachsenlassen.

Wir haben auch ein Projekt zum Taper-Management, das muss ich nur endlich mal wieder beleben. :oops:


Tolle Haarfarbe Sebani!
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#209 Beitrag von Nermal »

Zu deiner Frage bezüglich Trimmen würde ich zu Karalena noch ergänzen: Das hängt von der individuellen Kombination aus Wachstumsgeschwindigkeit und Lebensdauer der Haare ab. Es kann z.B. durchaus sein, dass jemand jahrelang den kompletten Zuwachs trimmt, um den Taper einzudämmen und die Kante nachdicken zu lassen, aber es klappt einfach nicht, weil ein Großteil der Haare gar nicht so lang wird. Das kann bei der Einen auf BSL passieren, bei der Anderen auf Hüftlänge.

Ganz grundsätzlich hat Taper aber nicht per se etwas mit Abbrechen zu tun (nur um das noch mal aufzugreifen, weil ich deinen Post so verstanden hbe, dass du das als Hauptursache vermutet hast).
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#210 Beitrag von Rosmarin »

Mein Startbild:

Bild

Für mich ist so ein dunkles blaugrau eindeutig die schönste Hintergrundfarbe für meine Haare. :)
Gesperrt