Hach herrje, morgen sind ja schon wieder die Frisuren der Woche fällig... oder ich mache es wie gewohnt Freitag? Oder ein Extra-Post für die Ostertage? Alles durcheinander. Zum Glück ist meine arme Katze noch glücklich unwissend, dass sich schon wieder alles ändert und ich auf einmal 4 Tage am Stück freihabe. Die Zeitumstellung (dass ich jetzt auf einmal früher aufstehe) macht ihr noch immer zu schaffen und sie ist verwirrt. Sie will halt am Liebsten, dass alles wie immer ist.

Die andere Katze, die ich hier noch nicht gezeigt habe, kümmert sowas nicht. Sie meckert, wenn es ihr passt und versucht erst gar nicht, ihren Tagesablauf meinem anzupassen.
Janina Oh je, ja, das ist hier auch so. Meine To-Do-Listen für Frisuren ....

Ich glaube, mit den 3 Gemeinschaftsprojekten (Mottowochen, Frisurenprojekt und Zeitreise) bin ich mehr als ausgelastet.
Desert Rose Beruhigend, dass auch andere ein Freitagsgehirn haben. Obwohl ich so einen Heidenrespekt vor deiner Arbeit habe, dass ich mir sicher bin, dass deins soviel klüger als meins ist. Und daher auch dein Freitagsgehirn besser als meins ist.

Die Flexi ist eine normale Copper Rose, in XS.
Lacrima 
Du bist genial. Irgendwie hat es mich gar nicht gewundert, dass du den Holländer früher immer unnötig kompliziert gemacht hast - du bist so begabt, und testest gerne rum, dass das wie eine natürliche Information klingt.
Hillie Vielen Dank! Und auch wenn du mir leid getan hast - ein wenig erleichtert war ich, dass nicht nur ich einen zeitversetzten Franzosen fabriziert hat.
Bonusfotos: Samstag - French Tuck
Nach Fornarinas Methode
Als Band habe ich ein normales Satinband benutzt, mit dem ich auch Flechtfrisuren mit Band mache. Ich war der Ansicht, dass ich keine Hilfsmittel brauche um einen Tunnel zu schaffen, den habe ich beim französisch flechten eigentlich immer.
Ergebnis war ganz gut, aber nicht bequem. Ich hätte den Zopf gerne noch höher gezogen, aber dafür war kein Platz mehr - das nächste Mal fange ich also 1. mit dem Franzosen weiter oben an und 2. muss ich mal schauen, ob ich den Engländer wie Fornarina ein wenig kürze. Dadurch dass zuviel Gewicht/Zopf an der offenen Stelle unten war, brauche ich recht viele Scroos und Klammern um ihn zum Halten zu bringen - nicht bequem und nervig.
90er-Jahre, Teil 2
Ein Foto mit 90er-Jahre Haare und Outfit hatte ich ja schon gezeigt. Auf dem Bild habe ich zwar stilgerechte Kleidung und Frisur, aber nicht unbedingt das, was ich wirklich im Alltag getragen habe.
Als Inspiration hat mir dieses Originalbild aus Ende der 90er gedient. Kapuzenpulli, helle Jeans und versunken in der Bravo. (Mit Backstreet Boys-Stickern!!!)
Hier die Rekonstruktion - zwar keine Bravo, aber etwas mindestens gleichwertiges.

Selbstverständlich mit Seitenspangen und Strähnen
Irgendwie war es meiner Erinnerung nach wichtig, dass der Mittelscheitel nur im vorderen Bereich des Kopfes war?
An Spezialausrüstung habe ich genug 90er Jahre
Und hier noch ein paar echte Fotos aus den 90ern. Haarmässig war mein Jahrzent sehr --- hm, abwechslungsreich?
Frühling 95 , ganz in Jeans und Haarreifen
Sommer 1995 zeige ich stolz meine Geburtstagsgeschenke. Diese Bennetton-Tasche, die damals jeder hatte, und die total unpraktisch war, und einen Scout-Regenschirm. Haare kurz.
Die Haarikonen der 90er müssen natürlich mit in diesen Post: die Kelly Familiy. Man beachte auch meine schicke Latzhose. Haare wachsen nach.
Ende der 90er: Half-Up (zwar mit Scrunchie, jedoch relativ ok-neutral aus heutiger Sicht), aber diese Pullis mit grossen Querstreifen waren damals total in.
Meine sozuagen gleichaltrige Schwester und ich ganz modisch gekleidet (ich in dem aus heutiger Sicht vorteilhafterem Outfit mit grauen Kapuzenpulli)
Ûberhaupt Kapuzenpulli.

Hier zur Jahrtausendwende. Ich scheine echt kaum anderes als Kapuzenpullis getragen zu haben. Haare kurz, aber mit Gel frech aufgestellt.

Kam mir totschick vor.
Und wenn weder Gel noch Kapuzenpulli zur Hand waren, dann ein anderer Pulli , gerne mit dicken Querstreifen, und "alternative Haare" (und selbstverständlich enge Halskette).

Dieses "alternative" ... gnah. So aussehen, als wäre man grade aufgestanden. Das Foto wurde zum Ärger meiner Mutter auf dem 60. Geburtstag meiner Tante gemacht - alle waren in Anzug und Kleid, nur ich im Gammellook.
