Seite 14 von 34
Verfasst: 13.08.2008, 11:06
von Roberta
Ich hab heute Nacht geträumt (vermutlich angeregt durch diesen Thread) ich wäre mit Freunden in einer Jugendherberge. Und am Morgen hat einer der Männer eeeeeeewig im Bad gebraucht und kam schließlich mit der Ausrede raus, es hätte eben noch seine Strähnchen stylen müssen

Verfasst: 13.08.2008, 12:00
von Carmen
Ich hab einen sehr guten Bekannten, der hat sehr lange Haare und trägt öfters mal einen geflochtenen Zopf. Zu ihm passt das super und ich finde es auch gut. Gefällt mir!
Soll doch jeder machen, was er mag.
LG
Verfasst: 21.08.2008, 23:43
von Allitios Mund
Ein Flechtzopf wäre natürlich schon mal was nettes. Aber...
1. Schaffe ich das nicht so ohne weiteres selber.
2. Ist mir meine Freundin, die mir hätte behilflich sein können, weggelaufen.
3. Sind meine Haare dafür wohl noch etwas zu kurz. Würde schon ohne weiteres gehen, aber dann nicht so toll aussehen.
Verfasst: 22.08.2008, 08:55
von Thomas
Ich trage gerade einen. Selbergeflochten und ich werde immer besser. Zur Zeit trage ich gerne mal auch diese Wikingerzöpfe. Oder 3 Zöpfe zu einem verflochten. Leicht und schön.

Verfasst: 22.08.2008, 16:20
von Waldelbin
Was sind Wikingerzöpfe? Klingt interessant - bin nur leider völlig ahnungslos...
lg Waldelbin
Verfasst: 22.08.2008, 18:01
von Das Siechtum
2 geflochtne Seiten Zöpfe knapp hinter den ohren.
Verfasst: 22.08.2008, 19:00
von Netti
Ich find das superschoen, wenn Maenner Flechtzoepfe haben.
Verfasst: 22.08.2008, 21:36
von Waldelbin
@Siechtum Danke! Eine Wissenslücke weniger...

Verfasst: 22.08.2008, 22:28
von Matze
@Siechtum: Auch von mir der Dank - wollte das nämlich auch fragen.
Ich habe mir bisher nur einmal Wikingerzöpfe gemacht. Das ist gar nicht so einfach, das alles symmetrisch hinzubekommen.

Also: Üben
Schöne Grüße,
Matze
Verfasst: 21.10.2008, 15:09
von hairfreaky
Ich würde wahrscheinlich ab und zu mal einen Flechtzopf tragen wenn ich es hinkriegen würde, einen zu machen. Irgendwie bin ich nicht so der Haarstiltyp, ich habe selten mit verschiendenen Stilen experimentiert, da liegt einfach nicht so meine Interesse. Dadurch habe ich auch nie richtig gelernt einen Zopf zu machen. Und jetzt ist mein Problem dass ich es bei meiner Haarlänge wohl auch nicht mehr lernen kann, denn wenn ich es versuche zieh ich direkt einige Haare aus und höre ganz erschreckt sofort auf...
Verfasst: 21.10.2008, 15:12
von Ellesmere
Versuchs doch erstmal mit Wollfäden oder Bademantelgürteln oder was auch immer, dann müssen die Haare bei schiefgegangenen Versuchen nicht leiden

Verfasst: 21.10.2008, 17:57
von Schattentanz
lass deine freundin flechten
wie wärs denn mal mit nem holländer?
(ich hab in den nl ja schon einige flechtzöpfe gesehen, aber noch keine holländischen, schade eigentlich ^^)
Verfasst: 21.10.2008, 19:04
von Nightbird
Mach dir doch mit Haarspangen mal n paar Wollfäden in die Haare und flechte die. So hab ich das gelernt.
Verfasst: 16.12.2008, 18:33
von Rapunzelchen
ich kann hier betonen, daß ich es sehr schön finde, daß es auch Männer mit langem Haar gibt.
Verfasst: 17.12.2008, 10:21
von wuschlon extraordinaris
Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, dass jemand Flechtzöpfe für Männer unnormal finden könnte. Besonders weiblich finde ich die nicht (zumindest tiefe Zöpfe, bei hohen sieht das schon anders aus). Was ein Mann vielleicht vermeiden sollte, sind Samtschleifchen zum Abbinden

Zu einem klassischen Anzug finde ich, wenn ein Mann denn nun mal lange Haare hat, einen einfachen Flechtzopf sogar viel passender als offene Haare.