Huch, der letzte Eintrag kommt mir definitiv länger her vor, als nur 11 Tage ...

na egal, hier kommt ein Neuer
K O M M E N T A R E
@Gwent: Dankeschön <3 Jap, genau das war der Plan. Sie hat sich nun etwas ausgewaschen und der erste cm NHF der dort hereingewachsen ist, ist wirklich sehr gut getarnt und nur an etwas mehr Glanz erkennbar. Bin gespannt wie sich das verwächst. Therme ist super
@Elfe: Vielen Dank meine Liebe <3 Drücker zurück!
@aeryss: Vielen Dank und hallo zurück

in deinem TB habe ich auch schon eine Weile still mitgelesen, das war glaube ich auch neben
Pulsar's blauer Strähne ein Quell meiner Inspiration für das Bunte

ich hoffe, dass ich auch Frieden mit meiner NHF finden kann wie du.
@Midori: Gern geschehen und vielen Dank zurück!

ich war so aufgeregt über die Flexi, dass ich die Seifen gar nicht mehr hier im TB erwähnt habe ist mir dann im Nachhinein aufgefallen

über die habe ich mich natürlich auch riesig gefreut

ich liebe übrigens die Farben der Steine, die sind so toll <3
@katzenfrosch: Danke dir!

Der Färbeteufel ist schon arg bös, es kann aber auch gut gehen wenn man es nicht unbedingt so damit übertreibt wie *
hust* ich zB

mein Haarwachstum ist sehr flott, deshalb sind auch 10cm in etwas über einem halben Jahr drin trotz Friseurbesuch, ohne wären es 14cm gewesen. Am hilfreichsten finde ich die Längen- und Frisurenbilder im Verlauf, im Spiegel sehe ich ja nach wie vor einen Bob und das zieht sich selbst bei Turbowachstum ganz schön hin
@siorez: Haha, danke Liebes

wenn mir sehr nach Farbentesterei ist, hab ich ja noch immer silberne Spitzen

in dem Fall hat mir aber definitiv das 'Natürliche' zu sehr gefehlt, ich habe quasi beim Bunte-Haare-haben gemerkt, dass das irgendwie nicht mehr so meins ist. Bin dann wohl doch eher Undercover Nerd und Metaller im Herzen und nach außen hin eher Business Casual - dazu passt mir das Bunte einfach nicht. Naja und die Haarqualität hat auch ganz schön drunter gelitten
@Finnja: Dankeschön <3 ja, mit Henna liebäugele ich zurzeit auch, aber eher wegen dem Pflegeeffekt. Farblich betrachtet bin ich kein großer Freund von Henna, das ist mir definitiv zu permanent und ein ganz schönes Commitment

auf die Menge in der Länge bin ich auch gespannt, ich hatte sie ja noch nie richtig lang.
@Patwurgis: Oh hallo, ich freu mich über den Gegenbesuch!

vielen Dank. Dein Projekt hat mir Hoffnung gegeben, dass die Blondies nicht komplett verloren sind. Das mit dem NHF-Foto mit der Krone ist eine großartige Idee, ich glaub das hänge ich mir wirklich irgendwo als Motivation hin

ich danke dir <3
I N H A L T
Heute aus Oberbergischen mit Wintersonne im Gepäck:
> Aktueller Zustand, Pflege und ein paar Ideen
> "Meine Haare sind ein Tier, was sich zufällig auf meinem Kopf niedergelassen hat"
> Frisuren aus den letzten zwei Wochen
Aktueller Zustand, Pflege und ein paar Ideen
Es könnte schlimmer sein. Für das, was sie jetzt alles durchgemacht haben *
hust* sehen sie echt noch gut aus. Leider ist das natürliche Tageslicht ziemlich gnadenlos und es hat sich eine schizophrene Mischung aus
saftiger Glanz und
Spliss des Todes eingestellt:

Saftiger Glanz und Spliss des Todes - und das gleichzeitig.
Wer ganz genau hinschaut, kann links am Scheitel sogar den ersten cm NHF erkennen, der sich langsam heraustraut

die Kante ist leider nach nur 4 Monaten schon wieder ganz schön ausgefranst und fällig, abschneiden möchte ich aber nicht so lange ich nicht eine brauchbare Länge habe. Ich bin wie ihr rechts sehen könnt nun fast bei APL (
immerhin etwas 
) und außer der Banane, die eher
zufällig als zuverlässig klappt, funktioniert einfach noch gaaaar nichts. Alte Bilder verraten mir, dass mit APL langsam Flechtdutts mit vielen Haargummis und Bobby Pins funktionieren, darauf fiebere ich grade ganz schön hin. Gut, auf die Farbe die ich damals hatte sowieso, aber das ist ja auch kein Geheimnis hier
Also bis APL und dann trimmen? Neeee. Hmm aber die Kante.
Ach, ich weiß es noch nicht. APL ist mir eigentlich noch viel zu kurzhaarig um von dort an schon mit Trimmen anzufangen ... Außerdem habe ich momentan ganz große Lust darauf, aus
2020 ein färbe- und schnittfreies Jahr zu machen! Das wird eine ganz schöne Herausforderung für mich, aber wahrscheinlich habe ich genau aus diesem Grund so viel Verlangen danach. Das wird vor allem deshalb nicht ganz einfach, weil mir bei mir selbst Optik und Haptik definitiv vor Länge geht -
ich muss mich mit meinen Haaren wohlfühlen, sonst gibt das Keinen.
Andererseits wird das damit dann hier ein sehr spannendes Experiment:
> Können extreme Färbeleichen nachhaltig UND schön gerettet werden?
> Was passiert mit der ausgefransten Kante?
> Wie viel Zuwachs kann ich mit meinem Turbowachstum in einem Jahr schaffen?
> Und die Frage aller Fragen, MUSS Spliss und Haarbruch immer und unbedingt abgeschnitten werden oder gibt es eine wirklich alltagstaugliche Rettung?
Wegstecken und vergessen ist schön und gut, für mich ist das leider nicht alltagstauglich, dafür trage ich viel zu gern offen. Insofern könnte es ein sehr spannendes Experimente-Jahr werden und das bei gleichzeitigem in-Ruhe-lassen. Der Gedanke gefällt mir

Fühlt euch herzlich dazu eingeladen, mitzufiebern und bei Bedarf mit zu experimentieren
Apropos Experimente ...
Vor lauter Freude über die Flexi habe ich ganz vergessen, euch den restlichen Inhalt aus
Midori's Care-Paket zu zeigen! Vielen Dank nochmals an dieser Stelle

außerdem war ich kürzlich seit Langem nochmal in einem Rossmann und da ich mir meine Produkte nach Inhaltsstoffen aussuche und nicht nach der Marke (
auch wenn man das hier manchmal durchaus meinen könnte...) durfte diese Isana Sprühkur mit nach Hause. Bisheriges Fazit: Sie riecht großartig (fruchtig-aprikosig) und taugt echt gut als Haarbefeuchter. Wird auf jeden Fall weiter getestet. Die Seifentest's folgen dann auch bald ... ENDLICH!

Wunderschön verpackte Seifen von der lieben Midori aus dem Hause Steffi's Hexenküche und Fliegendes Kind, Isana Express Sprühkur Anti-Frizz
Jaja, die Seifentests ... Mein Amino-Refill-Fläschchen ist bald aufgebraucht, genau wie auch die Keraphlex Kur. Das bedeutet die Seifentests können endlich beginnen! <3 Wo ich aber noch bei meiner hochwertigen KK bin noch ein kleines
Zwischenfazit was mir in der letzten Zeit besonders im Vergleich aufgefallen ist:
- Nach der Shampoo + Spülung Kombination von
Kérastase (
Résistance) habe ich weniger Haarbruch als mit den Redken Produkten, die Längen werden aber viel schneller wieder trocken
- Nach der Shampoo + Spülung Kombination von
Redken (
Extreme Shampoo und
Allsoft Spülung) habe ich etwas mehr Haarbruch zu vermelden, aber die Längen bleiben 2 Tage lang deutlich genährter und saftiger, als nach dem Kérastase
- Das
Elixir Ultime (K Haaröl) kann die Trockenheit leider nicht so rausreißen, von dem Ergebnis bin ich für den Preis ein wenig enttäuscht auch wenn's gut riecht und nicht fettig aussieht, mit dem Moroccan Gold Argan Oil hatte ich anhaltendere Ergebnisse
- Zwischen
Blond Absolu Cicaplasme und dem
Ciment Thermique (beides K Leave-In und Hitzeschutz) kann ich keinen Unterschied feststellen, schützt beides gleich gut vor Föhnhitze und riecht halt verschieden
- Das
Overnight Serum (K) ist hingegen super und hat mich echt überrascht! Die Längen sind am nächsten Morgen nicht trocken und schön genährt und gesättigt, ich gebe aufgrund ihrer Porosität trotzdem nochmal Öl als 'Schutzschicht' in die Längen
So viel zur aktuellen Pflege ... Aufgrund bisheriger Erfahrungen (die auch zu meinem Glück hier dokumentiert sind

) liebäugele ich derzeit sehr mit Cassiakur und Gelatinkur ... Die Kombination Gelatin -> Cassia -> Gelatin war damals der absolute Bringer für meine Haare und hat ihnen ein komplett neues
Gepflegtheitslevel (?) verpasst. Und wer hätte es gedacht, ich hab sogar beides noch zu Hause

Hoffentlich habe ich die kommende Woche Zeit dazu.
Zum Nachlesen zum Thema
Gepflegtheitslevel hier ein paar Links aus diesem TB:
Gelatinkur Klappe die Erste
Mein kleiner Dipdye-Unfall mit Goldblond PHF anstelle von Cassia - aber die Pflege war super
Gelatinkur Klappe die Zweite
Boah, diese Links sollte ich unbedingt als 'Pflegedurchbrüche' oder sowas auf meine erste Seite aufnehmen
"Meine Haare sind ein Tier, was sich zufällig auf meinem Kopf niedergelassen hat"
Dieses Zitat stammt von der lieben
Pulsar <3 und war eigentlich auf ihren eigenen Schopf bezogen. Zurzeit führen meine Haare - besonders mein Pony! - ein derartiges Eigenleben, dass der Spruch auch ganz gut zu meinem
Schopf, ähh, Tier, passt

siehe und staune:

Meine ansonsten schweren, glatten Haare durchleben grade offensichtlich die Pubertät und die "Es ist nicht nur eine Phase, Mom"-Phase
Eine Ponysträhne stand
wie ein Mobilfunkmast strikt nach oben ab und wollte sich absolut nicht bändigen lassen, da musste das Haarband drüber, so entstand die linke Frisur. Rechts ist im Verlauf der Woche entstanden und durch den nächtlichen Zopf und häufigen Pferdeschwanz, beides hat einen riesigen Knick hinterlassen und direkt darunter (auf dem Bild nicht so gut sichtbar) kringeln sich die Längen von der Schulter weg -
ihhhhhh Schulter, bloß nicht berühren 
ergibt eine ... ähh ... ja
interessante Struktur. Ich tröste mich damit, dass es in länger sicher schöner aussieht und ich immerhin diese Woche einen Waschrhythmus von ganzen 6 Tagen hatte.
It's something!
Frisuren aus den letzten zwei Wochen
In diesem Eintrag ist jetzt mehr als genug Text. Hier gibt's nun eine Ladung Fotos von Frisuren, die ich an mir und einer anderen sehr lieben Person in den letzten 14 Tagen gezaubert habe:

Hochzeitsgastfrisur 'Crown Braid' mit Glätteisen-Löckchen an der lieben Nina mit APL langen Elumen erröteten Haaren

Zwei Mal Flexi in L und Haarfarbe vs. schlechtes Badezimmerlicht, einmal die Tawny und meine frisch erstandene Hibiscus Sea von der lieben siorez
- einmal als stinknormaler Halfup, einmal als Dekor im geflippten Ponytail
That's all, folks!
Habt noch einen schönen 3ten Advent im Kreise eurer Liebsten
