Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#196 Beitrag von Estrella »

Danke ihr Lieben! :) Mir macht dieses Projekt echt total Spaß und ich freue mich schon auf die nächsten Jahrzehnte :)

@ Janina: Hihi, genau das war der Plan! 8) Am passenden Hintergrund muss ich definitiv noch arbeiten... ;) Unser Familienauto passte leider nicht ;) Und Mist, mir fällt gerade ein, dass mein Mann sein Motorrad, das in die 50er gepasst hätte, vor Kurzem verkauft hat #-o Aber unser Haus ist im Jugendstil erbaut worden, vielleicht kann ich das dann am Ende der Zeitreise nutzen :)

@ Caroletta: Deine Fotos sind doch super! Man muss ja auch mit dem arbeiten, was man zuhause hat (also Accessoires, Kleidung etc.), wenn man nicht gerade so verrückt ist wie Yerma und ich :mrgreen: Wobei ich festgestellt habe, dass ich trotz Ausmisten doch noch erstaunlich viel passende Sachen für die nächsten Jahrzehnte habe.
Haha, als Profi sehe ich mich gar nicht ;) Ich bin ja auch erst seit letztem Monat mit dabei.
Ich schließe mich Yerma an: Es wäre toll, wenn du vielleicht weitermachen würdest :) In den nächsten drei Jahrzehnten wären kurze Haare jedenfalls sehr modern und gut zu stylen ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#197 Beitrag von JaninaD »

Carletta, das sieht doch super aus und passt sehr gut in die 60er. :mrgreen: Ich sehe das wie Yerma, komm doch auch hier ins Projekt. Je mehr desto schöner. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14504
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#198 Beitrag von Seraphina Evans »

Merke, in der nächsten Wohnung einen Fotoplatz einrichten, dann muss ich mich nicht immer vorm Kleiderschrank verbiegen...
Und ich würde uns auch nicht als Profis im eigentlichen Sinne bezeichnen, sondern eher als eine kleine Truppe, die gerade begeistert jede Herausforderung annimmt :D

Joa, Plan war Brigitte Bardot. Dass ich eh nicht wie die Gute aussehe, ist klar, aber etwas originalgetreuer hatte ich mir den Half Up schon vorgestellt :lol: Macht nichts, hat trotzdem Spaß gemacht und es steht ja tatsächlich was vom Hinterkopf ab :mrgreen: Nächstes Mal dann höher ansetzen.

Bild

Bild

Bild

Merke: neuen Eyeliner kaufen und dringend üben, im wahren Leben kann ich schließlich nicht mit Photoshop begradigen :ugly:
Generell bekomme ich durch das Projekt wieder gewaltig Lust auf Make Up :D

Einen kompletten Beehive möchte ich auch noch probieren, vielleicht nächstes Wochenende. Zumindest hab ich ein paar Klamotten gefunden, die zusammen ganz passend sein könnten und bis dahin ist der Pulli auch wieder trocken.
Zuletzt geändert von Seraphina Evans am 31.05.2024, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Caroletta
Beiträge: 555
Registriert: 20.08.2020, 18:46
Haartyp: 1aFii
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#199 Beitrag von Caroletta »

@Seraphina: Eyeliner ist aber auch fies. Hatte genau einmal flüssigen und ich habe das sehr schnell aufgegeben, das lernen zu wollen. :lol: Sind aber richtig schön geworden, die Fotos! :) =D>

Ihr seid ja lieb. :oops: Ich habe leider nicht die Zeit, hier richtig mitzumachen. Falls ich was sehen sollte, das ich unkompliziert mit meiner Wischmopp-Länge (schneiden kommt natürlich nicht infrage :mrgreen:) hinkriege, komme ich vielleicht spontan noch mal dazu, aber generell sind meine Haare so glibberig, dass die meisten "Stylings" schlicht nicht funktionieren. Große Mengen Haarspray ist das einzige, was irgendeine Form von Halt gibt, aber das mache ich nicht mehr, das tut den Haaren und der Lunge nicht gut. :D
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#200 Beitrag von Yerma »

:kicher: Entschuldigung, Sera, dass ich als erstes so gehässig kichere. Denn als ich deine Fotos gesehen habe, war ich so neidisch auf den Eyeliner. 8) Ich kann das nämlich auch gar nicht. Deiner sieht toll aus, aber ist fotogeshoppt, wenn ich das richtig verstanden habe? Gut gelungen!

Ich finde deinen Half-Up übrigens wirklich gut gelungen - und das meine ich ehrlich und soll dich nicht nur trösten. Jetzt wäre ich nur neugierig auf dein Vorbildfoto - war das das 1. Foto in der zweiten Reihe deines Eingangspostings? Falls ja, dann ist dein Half-Up ein wenig runtergesackt, sieht aber für mich nach 60er Jahre aus. Die Frisur könntest du übrigend auch im Alltag tragen - sieht gut aus. Es ist so lustig, dein 60er-Foto mit deinem 90er zu vergleichen - 2 total unterschiedliche Personen!!!!!!!!


Carlotta: kann ich verstehen. :knuddel:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14504
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#201 Beitrag von Seraphina Evans »

Nenene, der ist schon in Handarbeit (mit gerade so vorm Eintrocknen geretteten Geleyeliner, deshalb muss neuer her :lol: ) selbstgezogen. Nur die Wackler hab ich aus dem Bild gestempelt :lol:

Danke euch beiden! Der Half Up sollte ein klein bisschen niedriger sitzen als beim Inspofoto, ist einfach mehr abgesackt als geplant. Das kommt davon, wenn man nur ausstopft und nicht toupiert :mrgreen:
Dieses „zwei unterschiedliche Personen“ ist auch so ein bisschen das, was ich mir von diesem Projekt erhoffe, einfach mal in völlig unterschiedliche Rollen schlüpfen. Was glaubst du, wie doof manche Arbeitskollegen gucken, die mich ja üblicherweise nur sehr praktisch *freundlich ausgedrückt, hust* sehen, wenn sie zurechtgemachte Fotos von mir zu Gesicht bekommen :rofl:
Ich merke wie gesagt auch, wie ich Spielerei mit Make Up vermisst habe, eigentlich sind Lippenstifte da meine Leidenschaft. Fallen seit über einem Jahr weg :ugly:
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#202 Beitrag von Estrella »

@ Sera: Ah, ich wollte dich gerade fragen, wie du den Brigitte Bardot Beehive gemacht hast ;) Der war bei mir übrigens auch im Rennen, bevor ich mich dann für die einfachere Cabrio-Tuch-Frisur entschieden habe ;) Ich mag vor allem das 2. Bild :) Deine Haarfarbe würde natürlich sehr gut zu Audrey Hepburn passen ;) Wobei das ja eigentlich total egal ist - ich freue mich auch, wenn hier noch ein blonder oder roter Beehive auftaucht!

Auf euren Lidstrich, Caroletta und Sera, bin ich übrigens auch etwas neidisch... :mrgreen: Hab ich noch nie schön hingekriegt. Aber ich bin beim Augen-Make-Up eh noch am Anfang der 2000er hängengeblieben und liebe schwarzen Kajal auf der unteren Wasserlinie :) Steht mir einfach, finde ich, und sieht auch nicht nach Emo aus ;) Aber seit der Elternzeit bin ich auch sehr schminkfaul geworden ;)

Oh ja, ich bin gespannt auf unsere noch kommenden Verwandlungen! :) Und ich möchte am Jahresende eine Collage aus all meinen Einzelfotos erstellen, damit man alles auf einen Blick hat.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#203 Beitrag von Yerma »

Ja, Carolettas Lidstrich war auch der Hammer!!

Fornarina hat im Frisurenprojekt übrigens dieses Video gezeigt.



Diese Methode habe ich bei meinen Recherchen nicht gesehen, glaube aber, dass die schwer bei Ûberlänge sein könnte. :-k


Estrella Das ist Anfang der 2000er?? Ich mache auch (wenn ich mich schminke) schwarzen Kajal auf die untere Wasserlinie. Das hat mir allerdings meine Mutter beigebracht, als ich mich in den 90ern zu schminken anfing. Und meine Mutter (Baujahr 48) war noch nie trendig. :lol:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#204 Beitrag von Estrella »

@ Yerma: Hmm, vielleicht hat der schwarze Kajal auf der unteren Wasserlinie seinen Ursprung auch schon früher (80er würde ich tippen?), aber um die Jahrtausendwende - als ich anfing, mich zu Schminken - gab es dann zumindest ein großes Revival! :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#205 Beitrag von JaninaD »

Oh ja, Kajal auf der unteren Wasserlinie hatte ich auch sehr oft. Nicht nur schwarz, sondern alle möglichen Farben. :mrgreen:

Deine Frisur seht auf jeden Fall sehr elegant aus Sera. Das steht dir ausgezeichnet. :verliebt:
Und dass der Lidstrich nicht hundertprozentig gerade ist, fällt doch gar nicht auf, wenn man nicht explizit drüber redet. Ich weiß gerade nicht mal, ob ich überhaupt noch einen Kajal oder Eyeliner habe. Das ist eindeutig ein Bug. :ugly:
Außerdem hoffe ich, dass ich am Wochenende zu meinem Beitrag komme. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Caroletta
Beiträge: 555
Registriert: 20.08.2020, 18:46
Haartyp: 1aFii
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#206 Beitrag von Caroletta »

Mein "Lidstrich" ist gar kein Strich, sondern Lidschatten auf dem kompletten Augenlid. :D Ich hatte erst einen mit dunkelgrauem Kajal gemalt, aber der war natürlich nicht gleichmäßig und viel zu unauffällig für die Videokonferenz. Und ja, Anfang der 2000er war das mit dem Kajal auch in meiner damaligen Gegend schwer angesagt. :mrgreen:
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#207 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Wow, Caroletta, dann hast du per Zufall einen echt schicken Nicht-Lidstrich Lidstrich kreiert! Der Look ist sehr schön geworden :D

Sera, ich finde den Half Up auch sehr gelungen und höre auch gleich auf Bardot getippt^^

Wie Caroletta war ich auch durch euch inspiriert und hüpfe einmal kurz durch: ich habe nach Yermas Video einen Beehive gebastelt. Wie Sera habe ich ihn zu weit hinten angesetzt. Das scheint wie ein Schnolli zu sein, gefühlt muss man sich wohl an einer Assi-Palme orientieren, damit er hinterher richtig sitzt... xD
Davon ab fand ich ihn aber sehr einfach zu machen und gut gelungen.
So, nun hole ich mir wieder Popcorn und genieße eure genialen Beiträge. Ihr seid wahnsinnig kreativ, hier lese ich so gerne mit! ♡
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#208 Beitrag von Yerma »

:helmut: Toller Gastbeitrag, Lacrima! Das grüne Band ist so toll!

Und ja, Assipalme muss man wirklich machen, damit er oben sitzt!

Ich habe gestern übrigens die Frisur aus der Anleitung oben gemacht, der Chignon mit dem umgeklappten Pferdeschwanz. Das hat gut geklappt - wer also noch an der 60er-Frisur verzweifelt, hier ist die detalierte Anleitung, wie ich es gemacht habe. Mit kleinerem ZU müsste es aber auch mit Pins statt Flexi gehen.

Ich müsste mal in die Potte kommen und das zweite 60er-Bild machen... Ich raffe mich glaube ich gleich auf!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#209 Beitrag von Giggeline »

HalliHallo,

@Lacrima, der Beehive sieht ja richtig Klasse aus!! :verliebt: :shock: *SabberaufwischundkinnladewiedervonderTischkantehochklapp - aua, hat das weh getan* :respekt:
Meine Versuche waren bisher leider noch nicht so erfolgreich, sonst hätte ich hier auch gern ein Bildchen mit euch geteilt!

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
von
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#210 Beitrag von JaninaD »

Super schön Lacrima. Der Beehive ist wirklich toll gelungen und sieht so richtig schön retro aus. Das Band passt spitzenmäßig dazu. :gut: :helmut:

Ich freue mich übrigens auch sehr, dass hier noch andere mitlesen und finde es toll, dass ihr zu Gastbeiträgen inspiriert werdet. :D :D
Das kann gerne noch bei weiteren Jahrzehnten so sein.

Heute habe ich mich dann auch in Schale geschmissen, wobei ich mir jetzt gerade wirklich frage, wo alles fertig und die Bilder im Kasten sind, was ich mir dabei nur gedacht habe. Eigentlich ist es viel zu heiß, um sich noch so abzumühen. :lol: :lol:
Aber was tut man nicht alles für die Kunst. 8)

Ich habe mich von DER Stilikone der 60er inspirieren lassen: Audrey Hepburn. Die Frau würde wohl auch in einem Kartoffelsack noch elegant und umwerfend aussehen. Das wollte ich auch. :)

Also hier erstmal die Frisur. Puh, mit dem einrollen oben habe ich mich echt schwer getan. Ich finde es furchtbar kompliziert meine eigenen Haare zu einer hübschen Rolle zu bekommen, aber ich bin froh, dass es so gut geklappt hat. :banane:

Bild Bild Bild

Und hier noch: Breakfast at Tiffany´s :wink:

Bild Bild Bild

Ich glaube ich geh mir jetzt ein Eis holen und entspanne mit Audrey auf den Balkon. :mrgreen:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten