Sophitias Exphairymente

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#196 Beitrag von Sophitia »

Das ist die mit Johannisbeere, oder? Die hat bei mir leider nicht wirklich was gebracht. :? Aber die haben sie nicht umgestellt bzw. verschlimmbessert? Naja, im Notfall kann ich ja auf sie zurückgreifen. Danke für den Tipp! :)

Gestern Abend habe ich dann auch gemessen, und ich stehe wieder/immernoch bei 83,5 cm. Im ersten Moment war ich fast ein bißchen deprimiert, aber dann ist mir eingefallen, dass ich ja regelmäßig die Spitzen schneiden lasse und dabei jedes Mal ein bis drei Zentimeter wegfallen, von daher hat mich mein Gefühl, dass meine Haare überhaupt nicht mehr wachsen, zum Glück getäuscht. :D
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#197 Beitrag von Tanita »

Hier ist der Bericht zu der neuen Balea Anti-Haarbruchspülung:*klick*
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#198 Beitrag von Sophitia »

Ah, danke! Hatte es schon in der Produktecke gesucht, war aber wohl ein bißchen blind. :wink:

Morgen kann ich dann auch endlich mal ein aktuelles Gesamtbild hochladen. Es ist zwar "nur" von der Seite her aufgenommen, ist aber trotzdem aufschlussreicher als all die Längen- oder Ansatzbilder, mit denen ich sonst nur dienen kann...

Ansonsten habe ich gerade wieder mit dem Klargemacht-Shampoo gewaschen und hinterher noch ordentlich Kokos-Kur benutzt. Nächste Woche möchte ich mich mal wieder am Honig-Ei-Shampoo versuchen - dann zum ersten Mal mit "richtigem" Zitronensaft. Früher habe ich ja immer den Saft aus der Plastikzitrone benutzt (und war mit dem Ergebnis nie wirklich zufrieden), aber seitdem ich hier gelesen habe, dass das Ergebnis ohne das Konzentrat unter Umständen besser wird, bin ich wieder neugierig auf das Shampoo geworden. :)
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#199 Beitrag von Sophitia »

Hmpf, auf dem Kameradisplay sahen die Bilder definitiv besser aus. :roll: Naja, die ungefähre Länge müsste man trotzdem erkennen können - die Haare sind da frisch aus dem Schlafdutt und somit ungekämmt, weshalb die Spitzen etwas zottelig aussehen.

Bild

Aufgrund der Hitze sehen meine Haare heute schon wieder unmöglich aus. Der Ansatz ist an den Schläfen leicht verschwitzt und angefettet und die Längen sind platt wie sonstwas. Die Luftfeuchtigkeit war heute so hoch, dass die Wellen meines Schlafzopfes binnen Minuten komplett weggebügelt waren. Deshalb habe ich die Längen im Keulenzopf versteckt, und da kommen sie auch bis morgen Abend nicht mehr raus. Zwischendurch versprühe ich immermal wieder etwas Aloe-Wasser - meine Kopfhaut mag es nicht so gern, aber die Längen werden davon schön weich. :)
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#200 Beitrag von Barbara »

Woher hast Du das Aloewasser?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#201 Beitrag von Sophitia »

Das Aloe-Wasser ist von der Rossmann-Eigenmarke Rival de Loop. :)
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#202 Beitrag von Barbara »

Danke :) (:? nicht schon wieder etwas, was man nur in D kaufen kann :lol:)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#203 Beitrag von Sophitia »

Nun ja, eigentlich kann man sich Aloewasser ja auch relativ problemlos selbst mischen, von daher ist es nicht DAS innovative Produkt überhaupt. *g* Falls allerdings großes Interesse besteht, kann ich dir vielleicht was zukommen lassen - dann einfach eine PN an mich. ;)

Ich bin momentan eigentlich ganz zufrieden, auch wenn sich schon wieder ein leichter Ansatz gebildet hat. Die PHF von Henné Color hält im Gesamtbild trotzdem viel, viel besser als die von Sante, was sicher zu gewissen Anteilen dem Sodium Picramate zuzuschreiben ist. Mal sehen, wann ich wieder zum Färben komme und ob ich dann eventuell nur den Ansatz bearbeite.

Morgen möchte ich mich mal mit Flechtdutt rauswagen - mit zwei lackierten Essstäbchen als Haarstabersatz. Meinen Haarstab kann ich nämlich partout nicht wiederfinden. :roll: Aber für offene Haare ist es mir zu schwül draußen und der ewige schlichte Zopf wird mir langsam zu langweilig.

Mittlerweile habe ich auch nicht mehr das Bedürfnis, mich hinter meinen Haaren verstecken zu müssen. Eine ganze Weile bin ich nur mit offenen Haaren rausgegangen, weil ich mich mit Zopf oder Dutt total komisch gefühlt habe. Es ist wohl nicht verwunderlich, dass ich sehr froh darüber bin, diesen Gedanken fast vollständig abgelegt zu haben - ganz ohne bewusstes Zutun. :D

Vorhin habe ich die Längen mit Aloewasser eingesprüht und dann eine Mischung aus Grapefruitöl, der Balea Kokos-Kur und einem Ei einmassiert. Nachher wird dann mit dem Babylove-Shampoo gewaschen. Ich habe leichte Schuppen am Hinterkopf bekommen und hoffe, dass sie sich genauso schnell wieder verabschieden, wie sie aufgetaucht sind.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#204 Beitrag von Sophitia »

Ewig mit den eigenen Haare hadern - oder aber endlich akzeptieren, dass sie nunmal nicht so sind, wie man sie gern hätte?

Wirklich, ich beneide JEDEN mit Bewegung im Haar. Der schöne Flechtwellen vorzeigen kann, die nicht nach fünf Minuten wieder platt sind. Dessen Haare griffig genug sind, um eine Frisur hinzubekommen, die über den simplen Flechtdutt hinausgeht. Aber so geht das einfach nicht weiter. Nachdem ich schon zu feige war, mir einen Pony schneiden zu lassen (und es natürlich mittlerweile sehr bereue), möchte ich wenigstens versuchen, endlich mit meiner 1a-Struktur Frieden zu schließen.

Eigentlich kann ich ja ganz zufrieden sein. Gut, ich gehe nicht ganz den Weg, den ich mir mal erhofft hatte. Mit NK komme ich (bis auf PHF) einfach nicht mehr so gut zurecht. Das Reinigungsshampoo von Herbal Essences ist super, und die blaue Spülung davon mag ich auch (trotz böser Silikone - bisher merke ich keinerlei Belag in den Längen), und die Kokos-Kur von Balea tut immernoch gute Dienste. Die Saure Rinse habe ich mittlerweile aufgegeben, weil sie meine Haare über die Monate hinweg ausgetrocknet hat. Ab und an ein bißchen Öl ist okay, aber wirklich gut zurecht komme ich damit immernoch nicht.

Doch was trotz aller Bemühungen bleibt und auch immer bleiben wird, ist die Struktur. Ich werde nie Wellen oder gar Locken haben, und das muss ich endlich akzeptieren. Wer weiß, vielleicht kann über auf lange Sicht dank PHF den einen oder anderen Milimeter mehr Volumen herbeischummeln, aber das war's auch schon. Wieso finde ich glatte Haare an anderen Personen so toll und an mir so scheußlich? Wieso traue ich mich kaum aus dem Haus, wenn meine Haare nicht frisch aus dem Flechtzopf oder Schlafdutt kommen? Wieso schäme ich mich geradezu dafür? Sie sind nicht hässlich (ich weiß, das ist Ansichtssache :roll:), nicht sonderlich splissig, sind bis in die Spitzen halbwegs gleichmäßig, glänzen ganz nett, und trotzdem... So ganz warm werde ich mit ihnen einfach nicht.

Ich muss gerade an meinen Ex denken, der meine Haare besonders dann mochte, wenn sie schnurglatt waren. Er selbst hatte genau die Haare, die ich so gern hätte: Dick, wellig, ein bißchen widerspänstig, doch er sagte immer, er würde mich um meine Haarstruktur beneiden. Wie kann man nur?! Wer will schon meine Spaghettihaare?! Früher fand ich meine Haare nie zu fein oder zu glatt. Doch jetzt, wenn ich hier Leute erlebe, die ihre 10 cm Umfang als zu wenig empfinden, dann frage ich mich, was ich mit meinen drei Haaren hier überhaupt zu suchen habe. :?

Menno. Ich glaube, ich mach' mir jetzt einen Flechtdutt und öffne ihn nicht vor morgen Abend. Ich habe einfach die Nase voll von den ollen Fusseln...
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#205 Beitrag von Tanita »

:knuddel:

Ich finde deine Haare schön. Und ob du es glaubst oder nicht, auch ich hatte früher glatte Haare.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#206 Beitrag von Sophitia »

Danke, Tanita, das ist lieb von dir. :knuddel: Ich habe auch schon mehrmals von Leuten gehört, dass sich ihre Haarstruktur über die Jahre hinweg verändert hat, aber scheinbar lässt das bei mir auf sich warten. :lol: Ich glaube, es musste einfach mal der ganze Frust raus, der sich halt ab und an so anstaut. Ich weiß ja, dass ich eigentlich zufrieden sein kann. Ich habe mir überlegt, ob ich mal eine "glatte Woche" einlege. Das heißt, dass ich eine Woche lang keinerlei Modifikationen der Haarstruktur vornehme (Flechtzopf, Schlafdutt etc.) und ich die Haare auch mal offen trage, obwohl sie keine Flechtwellen haben. Mal schauen, wie ich mich damit fühle.

Heute war ich (wegen der Hitze) mit Flechtdutt inklusive Haarstäbe unterwegs (zwei Stück überkreuz, damit sich meine feinen Haare nicht gleich wieder rausmogeln), und habe ziemlich blöde Kommentare geerntet. "Haha, guck mal, die hat ihr Essbesteck dabei" etc. :roll: Nicht, dass es mich persönlich tangiert hätte, aber sowas nervt. Ich sage anderen Menschen doch auch nicht, dass sie mal wieder die Spitzen schneiden könnten oder dass ich ihre Frisur blöd finde. Immer müssen irgendwelche Kommentare abgesondert werden - hauptsache, man hat seinen Senf dazugegeben. Ob ihre Meinung relevant ist, interessiert solche Leute eh nicht. :roll:

Egal. Heute Abend wird wieder gewaschen und ausgiebig gekurt. Eventuell kann ich mich auch dazu aufraffen, die Ansätze nachzufärben - an den Schläfen unterm Deckhaar wird es wieder verdächtig grau. :? Ich hoffe sehr, dass ich noch eine Weile mit PHF auskomme. Denn ich sage ganz klar: Ich will noch keine grauen Haare haben. Dafür bin ich einfach zu jung. Und wenn ich auf lange Sicht keine gute Abdeckung mit PHF erziele, werde ich wieder auf Chemie umsteigen, auch wenn es mir dabei nicht wirklich behagt.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#207 Beitrag von Sophitia »

"Ich akzeptiere meine Haarstruktur, wie sie ist"

1. Tag

Um aus meinem gewohnten Rhythmus auszubrechen (abends waschen, über Nacht einflechten), habe ich heute in der Früh gewaschen. Außerdem hat wegen der Hitze meine Kopfhaut ganz erbärmlich gejuckt, von daher hätte ich es eh nicht mehr bis zum Abend ausgehalten. Als die Haare halbtrocken waren, musste ich auch schon raus in die Hitze, weil ich was besorgen musste. Normalerweise brauchen die Längen ca. anderthalb Stunden zum kompletten Durchtrocknen, heute nur zwanzig Minuten. :D Zugegeben, es war aufgrund der 30° im Schatten strategisch nicht sooo günstig, die Haare offen zu tragen, aber ich wollte es einfach. Im Schummerlicht der Läden war ich ziemlich unzufrieden mit den Längen, aber auf der anderen Seite denke ich mir: Wie bescheuert bin ich eigentlich; im kalten Kunstlicht glänzt Haar nunmal nicht. :stupid: Draußen in der Sonne war ich zum Glück sehr zufrieden - die Feuchtigkeitsspülung von HE ist wirklich der Oberknaller!

Ich glaube, es war früher gar nicht unbedingt das Silikon, das meine Haare so unansehnlich gemacht hat, sondern all das Paraffin. Verallgemeinern kann man das wahrscheinlich nicht, aber ich habe den Eindruck, dass das Paraffin viel mehr "abgedichtet" hat als Silikon. Paraffin ist also weiterhin Tabu für mich - ganz besonders für die Kopfhaut. Selbige wird auch weiterhin silikonfrei bleiben, aber die HE-Spülung möchte ich in Zukunft regelmäßiger verwenden (wenn auch nicht mehrmals hintereinander, sondern immer abwechselnd mit silikonfreien Spülungen/Kuren).

Zum Färben konnte ich mich noch nicht aufraffen. Ich bin bei der Hitze einfach viel zu faul dazu. Aber demnächst wird es nötig sein, denn der Ansatz nervt mich schon wieder, und all die grauen Haare befremden mich. :?
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#208 Beitrag von Sophitia »

2. - 5. Tag

Bisher bin ich konsequent geblieben: Keine nächtlichen Flechtzöpfe. Bei der Hitze erweist sich der Keulenzopf wieder als sehr angenehm. Langsam gewöhne ich mich daran, ohne Wellen aus dem Haus zu gehen, und wenn ich ganz genau hinschaue, sind meine Haare auch nicht sooo glatt, wie ich immer dachte. Ein bißchen Bewegung ist schon drin. Aber der Frizz nervt mich sehr.

Außerdem habe ich ein bißchen zu oft gewaschen - es ließ sich organisatorisch einfach nicht anders machen. Meine Kopfhaut fand das natürlich nicht so gut und fettet verstärkt, von daher lass ich vorerst das HE-Shampoo weg und wechsel wieder zum Lavera Apfelmilch und Babylove.

Leider habe ich momentan ziemlich viel emotionalen Stress, welcher sich bei mir in leichter Trichotillomanie äußert. :? Ich habe niemanden, mit dem ich wirklich darüber reden kann, weil ich mich selbst dabei völlig bescheuert fühle. Dieses Verhalten bringt mir ja nichts Positives oder Angenehmes, und trotzdem komme ich davon nicht los. Ein Glück fallen mir im Moment auf normalem Wege relativ wenig Haare aus, sodass es sich vielleicht irgendwie "ausgleicht", aber ich rupfe instinktiv nur kurze, nachwachsende Härchen aus, womit ich mir ja in gewissem Sinn die Basis schöner Haare zerstöre. Argh, ich hasse das wirklich, aber ich komme dagegen einfach nicht an...
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#209 Beitrag von ninah167 »

ich bin der meinung färb was das zeug hält, wenn du dich damit hübscher, und somit besser fühlst! weil das ist das einzig wichtige :D

nachdem es mir mit der haarstruktur genauso geht wie dir, kann ich deine probleme damit jedenfalls gut nachvollziehen :keks: kann meine haare ohne flechtwellen auch nicht sehen (null volumen igitt), wobei ich sicher nochmal weniger umfang hab als du...

ich hab nur nicht kapiert warum du es mit glatten haaren versuchen willst? weil dir flechten/dutten zu mühsam ist auf dauer?

flüster: würd ja sagen, dass mir deine haare gefallen, aber weiss, dass dir das jetzt auch nicht viel bringt, wenn du sie selber nicht magst...
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#210 Beitrag von Tanita »

Sophitia hat geschrieben:Danke, Tanita, das ist lieb von dir.
Guck mal
Bild

Da waren sie glatt und das über viele Jahre hinweg.
Irgendwo habe ich noch ein altes Passphoto mit langen aalglatten Haaren. :roll:
Sah auch gut aus. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Antworten