Haare schwarz mit PHF: Indigo

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#196 Beitrag von Trina »

Ich hab da mal so ein paar Fragen zu Indigo^^
Also ich hab jetzt verstanden, dass Indigo auswaschbar ist. Wäre es dann quasi wie eine auswaschbare Tönung? Wäscht es sich komplett aus oder bleiben Reste im Haar?
Woher kann man Indigo beziehen?
Ich meine, ich hätte mal Sante PHF Schwarz gesehn, ist das dann Schwarzes Henna, also dauerhaft oder Indigo? Ich will nämlich nicht diesen typischen Rotstich den bei schwarzen Tönungen meist nach ein paar Wäschen zu sehen ist.
Hoffe ihr könnt mir da etwas helfen :D
Liebe Grüße!
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#197 Beitrag von Bastet »

Es wäscht sich aus.
Allerdings weiß ich nicht wie es bei helleren Haaren ist.(meine NHF ist Schwarzbraun).
Ist bestimmt auch nicht ungefährlich wenn die Haare vorher schon chem. behandelt wurden oder mit Henna behandelt sind.
Vielleicht melden sich noch Leutchen mit helleren oder chem. behandeltem Haar die sich da auskennen.

Sante PHF schwarz ist kein reines Indigo.
Ich beziehe mein Indigo hier:

http://www.henna-und-mehr.de/

Das Indigo ist sehr fein und ne Spitzenqualität,für mich das Beste!
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#198 Beitrag von gaensebluemchen »

Schwarzes Henna ist meines Wissens nach nichts anderes als Indigo. Je nach Marke vielleicht noch mit irgendwelchen Zusatzstoffen, aber das was dann färbt ist glaub ich immer Indigo. Henna macht rot, alles andere ist was anderes.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#199 Beitrag von Trina »

Dankeschön für eure Antwort!
Und natürlich für den Link! :D
Schaue mir das mal an, will nämlich (wenn möglich) reines Indigo haben.
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#200 Beitrag von Bastet »

@Gänseblümchen

Stimmt meines Wissens nicht ganz.Sante schwarz ist definitiv gemischt.
Der Begriff schwarzes Henna wird zwar gerne (fälschlicherweise)genommen um Indigo zu benennen,aber auch für Mischungen.
Um reines Indigo zu bekommen,würde ich auch nur etwas kaufen wo Indigo draufsteht.
Ist bei dunklen Haaren halb so wild,im schlimmsten Fall färbts halt nicht so gut.
Bei chem. behandeltem oder hellerem Haar wär ich da allerdings vorsichtig(wenn später ein Rotstich unerwünscht ist)
Bei mir hat das Sante schwarz überhaupt nix gebracht,außer Arbeit :lol:
Mag daran liegen das ich eh fast schwarz bin.
Ich kann das Indigo von der Adresse nur empfehlen,meine Haare sind damit schon nach 2 Stunden Rabenschwarz 8)
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#201 Beitrag von gaensebluemchen »

gaensebluemchen hat geschrieben: ... Je nach Marke vielleicht noch mit irgendwelchen Zusatzstoffen, aber das was dann färbt ist glaub ich immer Indigo...
@Bastet
Hat ich doch geschrieben ... oder zumindest gemeint. Vielleicht wirklich ein bisschen unglücklich ausgedrückt.
Danke fürs klarstellen.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#202 Beitrag von Bastet »

öhm....ich meinte mit Zusatzstoffen sowas wie Henna,Walnussblätter etc.,
das färbt ja auch.
Sory falls ich Oberschullehrer-mäßig rübergekommen bin :oops:
Nix für ungut liebes Gänseblümchen :wink:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#203 Beitrag von gaensebluemchen »

Nö, biste nicht, keine Bange. :lol:
Du hast ja Recht :wink:
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#204 Beitrag von Bastet »

OK!! :wink:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#205 Beitrag von Satine »

@Trina: Ich bestell mein Indigo bei Basler. Steht zwar Henna schwarz drauf, ist aber reines Indigo (steht in klein auf der Dose).
Bevor ich mit Indigo angefangen habe, hatte ich jahrelang chemie-schwarz gefärbt, hatte damit keine ÖProbleme, aber die letzte Färbung war auch schon ca. 6 Wochen, also etwa 10 Wäschen her. Meine Naturfarbe ist mittelbraun, aber am Ansatz etwas dunkler. Da sich das Indigo wieder etwas auswäscht (aber nicht komplett, jedenfalls bei mir nicht), hab ich nicht mehr so einen harten Ansatz wie früher mit Chemie. Rotstich hab ich nicht.
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#206 Beitrag von Herenya »

Ich hab mein Indigo von Omikron. Das färbt gut und kostet nicht viel (1kg - 10 Euro).
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#207 Beitrag von Bastet »

@Herenya

Ich hab grad mal bei Omikron nachgesehen.
Hab das hier gefunden:

Inhaltsstoffe: Die getrockneten, gemahlenen Blätter der im Herbst geernteten Hennapflanze (Lawsonia inermis), gemischt mit Naturindigo (Indigofera Argentea)


Ist dann wohl kein reines Indigo ,sondern mit Henna gemischt.
Bei Henna und mehr.de ist es reines Indigofer tinctoria,soll wohl am stärksten färben.Also bei mir auf jeden Fall.
Ist aber auch deutlich teurer,kostet 38 Euro das Kilo.Hält bei mir ca.7-8 Monate,also ca. 10mal färben.

Aber wenns gut funktioniert bei Dir ,ists ja ok.Jedes Haar ist anders.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#208 Beitrag von myla »

Hallo!

Ich hab mich nun durch den ganzen thread gelesen und auch durch diverse andere, und ich hab schon wirklich viel gelernt :D

Meine NHF ist eine Mischung zwischen mittelblond und hellbraun mit leichtem Rotstich, kann das so ganz genau schlecht sagen.
Und ich will sie schon lange dunkelbraun mit leichtem Rotstich haben. Je mehr ich hier lese, umso heißer werde ich auf schwarz :lol: aber ich mach ma langsam...

Habe in der letzten Woche ein bißchen mit Logona maronenbraun und Umra experimentiert, hat aber noch nicht wirklich viel gebracht. Also hab ich heute eine Mischung aus 95g Hennè Color ebenholzschwarz und 30g Logona flammendrot gemacht, 4 Stunden einwirken lassen und gerade ausgewaschen. Jetzt warte ich bis morgen früh und schau mal nach. Wenn es mir gefällt, werde ich mir Indigo von Khadi bestellen und das Rot nach und nach weniger werden lassen. Einfach mal probieren.

Aber ich hab doch eine Frage:

Ich habe schon mehrmals gelesen, dass man das Indigo recht schnell auftragen soll, da es seine Färbewirkung recht schnell entfaltet (oder so...?). Aber ich brauche zum Auftragen schon etwa eine halbe Stunde, ist das im Rahmen oder sollte das schneller gehen?

Liebe Grüße von der myla
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#209 Beitrag von Bastet »

@myla

Also ich hab noch nie dabei auf die Uhr gesehen,aber bei mir dauerts auch immer recht lang bis alles aufgetragen ist und ordentlich abgedeckt.
Hat bei mir der Färbewirkung noch keinen Abbruch getan :lol:
Was halt die Farbwirkung mindert oder zerstört ist das Ganze zu heiß anzurühren.Also nicht heißer als 60-70 Grad.
Ich denk mal mit reinem Indigo und vielleicht etwas Rot dazu wirst Du Dein Farbziel erreichen.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#210 Beitrag von myla »

Danke, Bastet, das beruhigt :lol:

Was nun rausgekommen ist, gefällt mir schon ganz gut, könnte aber noch dunkler sein. Also werde ich mir das reine Indigo wirklich bestellen und damit erstmal das Flammendrot von Logona aufbrauchen.

Diese Nacht habe ich furchtbaren Juckreiz auf der Kopfhaut bekommen, das war echt nicht schön. Wahrscheinlich ist in dem Henne Color irgendwas drin, ws ich nicht vertrage oder so. Da sind schon ne Menge Zusätze drin, finde ich. Ich habe von Sirja irgendwo gelesen, dass man bei einem bestimmten Inhaöltsstoff achtgeben sollte, ich muss nochmal genauer nachschauen. Einer der Inhaltsstoffe ist P-phénylènediamine sulfate, ist es das gewesen? Ich schau nochmal, ob ich das finde. Vielleicht mag meine Kopfhaut das nicht...

edit: *hmpf* es sind wirklich die Phenyldiamine... Jetzt hab ich schon soviel gelesen, wieso hab ich darauf nicht geachtet? Das ärgert mich jetzt nicht nur wegen meiner Kopfhaut, sondern v.a. deshalb, weil ich schwanger bin... Dachte mit PHF könnte ich nichts falsch machen... :motz:
Naja, jetzt ist es so und beim nächsten Mal eben nur noch reines Indigo mit Logona... Wobei, jetzt schau ich erstmal auf die Logona-Packung, ob da auch son Zeug drin ist, was nicht rauf soll auf mein Haupt.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Antworten